G

Gast

Gast
  • #1

Spieß umdrehen

Guten Morgen zusammen,

ich habe ein Anliegen, welches mir im Moment reichlich Kopfzerbrechen bereitet.
Ich treffe mich seit 2 Monaten sehr regelmäßig mit einem tollen Mann. Wir verstehen uns super, können sehr gut miteinander reden…ich hatte einfach von Anfang an das Gefühl, dass es zwischen uns passt. Von Anfang an war auch klar, dass wir nicht auf eine schnelle Nummer aus sind, das hatten wir von beiden Seiten direkt geklärt. Wir haben uns mit Intimitäten auch nicht so wahnsinnig beeilt. Den ersten Sex hatten wir nach ungefähr 10 Dates. Seitdem haben wir regelmäßig Sex, aber auch Treffen an welchen wir einfach nur kuschelnd auf der Couch liegen. Ich sehe es als ausgeschlossen, dass es nur um Intimitäten geht.
Nun mein Problem, für welches ich die Gründe meiner Meinung nach schon gefunden habe:
Er war anfangs wahnsinnig bemüht, hat sich oft bei mir gemeldet, mich ständig nach neuen Treffen gefragt und mir auch immer sehr deutlich gesagt wie sehr er sich darüber freue. Nun hat sich dieses Verhalten ein wenig verändert… wir treffen uns auch weiterhin sehr oft und regelmäßig, er fragt auch nach wie vor nach diesen Treffen und bisher ist auch kein Tag vergangen an dem wir nichts voneinander gehört oder gelesen haben. Der einzige Unterschied ist, dass sich seine Bemühungen und seine Aussagen doch sehr eingeschränkt haben. Ich denke, dass dies daran liegen mag, dass ich den großen Fehler gemacht habe und ihm viel zu schnell stark gezeigt habe, dass ich Interesse an ihm habe. Dummerweise (im Nachhinein sehe ich das so) habe ich das ganze Thema auch schon einmal angesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich mir mehr vorstellen könnte. Wir haben darüber auch sehr ausführlich gesprochen, das Thema wurde also nicht abgeblockt, aber letztendlich hat er mir mitgeteilt, dass er durch seine alte Beziehung sehr viele Verpflichtungen mit einer Beziehung an sich verbindet. Ich will hier nicht so weit ausholen, aber ich denke, dass der Punkt „Ängste aus der alten Beziehung“ bei ihm schon stimmt. Er befürchtet, laut seiner Aussage, dass bestimmte Verhaltensweisen und Erwartungen an ihn gestellt werden, wenn wir es „fest“ machen.
Ich denke nun, dass ich durch mein offensichtliches Interesse an ihm auch ein wenig dazu beigetragen habe. Um was soll er sich bemühen? Warum soll er es richtig „fest“ machen? Ich bin ja eh relativ verfügbar und habe ihm schon Sicherheit mit meiner Aussage gegeben.
Nun meine Frage: Ist es möglich den Spieß an dieser Stelle noch einmal umzudrehen? Ihm deutlich zu machen, dass er mich ohne Bemühungen auf Dauer nicht halten kann, so dass er auch irgendwann das Gefühl bekommt „ich möchte sie nur für mich und mach das offiziell“? Interesse ist ja generell noch vorhanden, es hat im Vergleich zum Anfang aber etwas nachgelassen.
Was ratet ihr mir? Habt ihr Tipps und wart schon einmal in einer ähnlichen Situation, sowohl Männer als auch Frauen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du willst zu viel zu schnell auf einmal. Die meisten Beziehungsanbahnungen gehen aufgrund der Ungeduld einer Seite kaputt. Ihr seid erst seid zwei Monaten zusammen und wenn ihr erst nach dem zehnten Date miteinander geschlafen habt, dann ist das wohl auch nicht so lange her. Natürlich kann man in der Anfangsphase, wenn man merkt, es ist mehr da über die eigenen Lebensziele sprechen. Da kann jeder für sich einordnen, was der andere möchte und ob das mit den eigenen Zielen übereinstimmt.

Du möchtest aber nach einer recht kurzen Phase alles möglichst offiziell und natürlich achtest Du akribisch darauf, dass er sich weiter recht stark um dich bemüht. Dir fehlt da ein bisschen die Leichtigkeit, denn die besten Beziehungen sind die, wo man keine Spielchen machen muss und sich jeder so benehmen kann, wie er tatsächlich ist. Zusätzlich bemühen sich beide umeinander, die Liebe ist keine Einbahnstraße. Wenn das alles ohne Druck und Aufrechnen passiert, geht's i.d.R. auch weiter und vor allem gut.

Als Tipp kann ich dir nur mitgeben, dass Du deine Liebe leben sollst und abwartest, wie sich alles weiter entwickelt. Gefühle werden mit der Zeit stärker und dann kommen auch alle weiteren Schritte, wenn es sich für euch beide richtig anfühlt. Lern ein bisschen Gelassenheit und erfreue dich an dem, was Du hast.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Alles svhon erlebt.das wird nix mehr.wenn er total verknallt wäre würde ER auf verbindlichkeit pochen.lass ihn los.sonst wird er es tun sobald die frau kommt die ihn WIRKLICH umhaut.die darf ihm auch nach 2 minuten i love you sagen und wird ihn nie vergraulen.du b8list nur 90%.reicht dir das?alles liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ertsmal mal Sex haben und mal nur Kuscheln sagt noch nichts über eine Beziehung aus.Das kann in einer guten Affaire genauso laufen auch der Fakt Sex erst nach 10 Dates. Es sagt Nichts. Fakt ist er hat in seiner letzten Beziehung schlechte Erfahrungen gemacht, was waren das für welche? Hast Du das wiederholt? Hier musst Du ihn ganz gefühlvoll die Angst nehmen!
Du musst ihn zeigen du bist nicht seine Ex, du bist eine andere Frau. Er kann dich nicht für ihre Fehler verantwortlich machen. Eine Unverbindlichkeit reinbringen kannst Du, aber das bringt meiner Erfahrung nach wenig, da sich beide Seiten zurückziehen! Vielleicht hilft einbisschen Sehnsucht, musst Du mal beruflich auswärts arbeiten?


Liebe Grüße, w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er war anfangs wahnsinnig bemüht, hat sich oft bei mir gemeldet, mich ständig nach neuen Treffen gefragt und mir auch immer sehr deutlich gesagt wie sehr er sich darüber freue. Nun hat sich dieses Verhalten ein wenig verändert… wir treffen uns auch weiterhin sehr oft und regelmäßig, er fragt auch nach wie vor nach diesen Treffen und bisher ist auch kein Tag vergangen an dem wir nichts voneinander gehört oder gelesen haben. Der einzige Unterschied ist, dass sich seine Bemühungen und seine Aussagen doch sehr eingeschränkt haben.

Ich denke, dass dies daran liegen mag, dass ich den großen Fehler gemacht habe und ihm viel zu schnell stark gezeigt habe, dass ich Interesse an ihm habe.

Manchmal habe ich den Eindruck, Frauen erwarten, dass sich der Mann bis zur goldenen Hochzeit so bemüht wie am ersten Tag. Wenn man eine Beziehung hat, und das habt ihr aus meiner Sicht mehr oder weniger, hört "Bemühen" sicher nicht auf, aber es ist anders als dann, wenn man sich noch nicht kennt und die Frau als Mann umwerben soll, um überhaupt weiterzukommen. An diesen Zustand gewöhnen sich Frauen offensichtlich und sind dann enttäuscht, dass es nicht ewig so bleibt. Möchtest Du Dein Interesse erst nach 10 Jahren zeigen, damit der arme Kerl sich lange genug bemüht?
 
  • #6
Liebe FS,

Du solltest Dir keine Vorwürfe machen. Es ist doch logisch, dass Du wissen möchtest, woran Du bist. Ich denke, seine Aussage hat nichts damit zu tun, dass Du dein Interesse zu stark zeigst. Wahrscheinlich ist sein Interesse derzeit nicht so stark, dass es für etwas Festes reicht. Das muss nicht mal an Dir liegen, vielleicht hat er sich wirklich in seiner früheren Beziehung eingeengt gefühlt.

Du schreibst leider nicht, wie lange seine letzte Beziehung schon her ist und wie alt ihr seid. Beides kann da mit reinspielen, wenn er wirklich Angst vor Verpflichtungen hat.

Auf jeden Fall solltest Du Dich nicht mit weniger zufrieden geben, wenn Du eine Beziehung möchtest und ihm das auch deutlich machen. Sonst wirst Du in der Konstellation nicht glücklich. Leider ist das Risiko ziemlich groß, dass er seine Meinung nicht ändern wird. Dann musst Du entscheiden, ob Du es so weiter laufen lässt und abwartest oder das Ganze beendest.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo FS,

das klingt nicht gut für Dich. Da ist kein Gleichgewicht, du bist eine (seine) Heilerin// Übergangsfrau bis er bereit ist, sich wieder richtig zu verlieben. Zieh dich zurück, keine Spielchen, kein Taktieren. Rette dein Herz, damit es nicht so sehr schmerzt wenn er sich aus der Geschichte wieder ganz entfernt.

Ich habe es gerade hinter mir. 5 Monate gemeinsame Zeit. 5 Monate habe ich mich damit eingelullt das es Zukunft mit uns hat. Ich wollte keine Affäre, ich wollte gern eine Beziehungszukunft. Er angeblich auch.
Alles passte, wir fanden uns toll, haben uns einlassen und haben wirklich superschöne Paarzeit miteinander verbracht. Ich habe ihn dabei immer mehr liebgewonnen.
Aber wir wollten am Ende dann doch nicht das Gleiche. So war kein Fallenlassen möglich. Nur ein Genuss dieser schönen gemeinsamen Zeiten, in denen ich mir immer wieder eingeredet habe: "Das hat Zukunft".
Er wusste auch was ich mir für mich wünschte, konnte es mir aber am Ende doch nicht geben, weil seine Grundbereitschaft dafür nicht vorhanden war. Und als das für ihn immer klarer wurde, hat er sich ganz schnell aus der Nummer rausgezogen und auch noch ein schäbiges Ende hingelegt. Ich muss nun zusehen, wie ich mich wieder auf die Spur kriege und nicht zu sehr leide......

Das Interesse war übrigens bis zum Schluss auch von seiner Seite aus da. Tägliche Nachrichten und auch Telefongespräche (wir hatten eine WE-Beziehung)....trotzdem hat er sich rausgeschlichen. Ich spürte das und kam in diese unangenehme Lage noch bedürftiger zu wirken. Am Ende habe ich sogar den Schlussstrich gezogen, weil ich nicht mehr leiden wollte. Das Leid nicht zu bekommen was ich mir wünsche war größer als die Hoffnung darauf es doch noch zu bekommen. Ich frage mich jetzt, wie lange er dieses Spiel wohl noch fortgeführt hätte.
Ich bin sehr traurig und auch ein wenig ratlos, weil ich nicht weiß, wie ich erkennen kann, ob und wann ich endlich mal loslieben darf ohne wieder auf die Schnauze zu fallen.

Aber so ist das wohl im Leben......No risk - no fun.

Alles Gute für Dich.

w/53
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

ja, man könnte den Spieß umdrehen und sich "rar machen", aber wäre so ein künstliches Verhalten unter erwachsenen Menschen denn wirklich zielführend?

Ich bin da aus folgenden Gründen sehr skeptisch und würde es aus eigener Erfahrung nicht mehr tun, denn wenn es passt und stimmig ist, bemühen sich beide umeinander und es entsteht gar nicht erst so ein Ungleichgewicht. Übrigens würde ich es dann auch nicht als "Bemühen" bezeichnen, denn mit Mühe haben Liebesgefühle nichts zu tun.

Und: wie ernst kann ich denn einen potentiellen Partner überhaupt nehmen, der sich zu Beginn zwar sehr bemüht (um einen Beziehungsaufbau, um mich?), dann aber schon nach 2 (!) Monaten den Rückwärtsgang einlegt? Das signalisiert mir u.a. ganz klar, dass dieser Mann nicht achtsam genug mit mir umgeht. Erst anfüttern, dann Sparflamme? Das wäre für mich keine Basis, um diesen Mann für eine ernsthafte Beziehung in Erwägung zu ziehen. Wenn man sich um jemanden so bemüht, wie Du es beschreibst, dann muss man sich doch bewusst sein, dass man weitergehende Hoffnungen schürt. Ein ehrlicher, verantwortungsbewusster Mensch macht das sonst doch gar nicht erst.

Deshalb würde ich den Fehler auch ganz sicher nicht bei Dir suchen, sofern man in Eurem Fall überhaupt von Fehler sprechen kann. Mir sieht es eher danach aus, als wenn da jemand viel zu schnell vorgeprescht ist und nun die Konsequenzen einer Beziehung scheut. Und genau darauf würde ich ihn ganz konkret ansprechen, denn so, wie Du schreibst, seid Ihr bisher gut im Gespräch und das ist ein großer Vorteil in der Situation.

Ich würde ihm erklären, wie irritierend sein Verhalten für Dich ist, was Du Dir vorstellst und ihm Deine Wünsche mitteilen. Reagiert er dann weiter auf Sparflamme, dann wäre das spätestens ein eindeutiges Zeichen, um mich zurückzuziehen. Aber sicher nicht, um ihn zu manipulieren, sondern um mich rechtzeitig von einer beginnenden Beziehungsstruktur abzugrenzen, bei der die Gefühle nicht gleich stark vorhanden sind.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass man den Anderen erst wertschätzen und lieben lernt, wenn er einem nicht mehr sicher bzw. für einen nicht mehr verfügbar ist. Liebe kann man durch solche Spiele ganz sicher nicht erzeugen.

Viel Glück!

w, 54
 
G

Gast

Gast
  • #9
Entweder er will dich, oder er will dich nicht. Wenn es dir mit der Situation nicht gut geht, gehe auf Abstand, aber erwarte nicht, dass er dir dann hinterherläuft. Achte auf dich und nicht darauf, wie du andere manipulieren könntest.
 
  • #10
dass ich durch mein offensichtliches Interesse an ihm auch ein wenig dazu beigetragen habe.

Ach, herrje. Frau muß sich rar und unnahbar machen, damit Mann nicht das Interesse an ihr verliert. Willst Du das Dein ganzes Leben lang so halten? Wäre es nicht besser, Du suchst Dir einen Mann, der auch ohne solche Spielchen zu Dir hält? Der eine Beziehung nicht als "sehr viele Verpflichtungen" wahrnimmt, sondern als Bereicherung?

Wenn der Mann nicht offiziell zu Dir stehen will, habt Ihr – selbst wenn es nicht bei jedem Eurer Treffen zum Sex kommt – eine Affäre. Du wirst den Mann nicht dazu bringen können, etwas anderes zu wollen. Schon gar nicht durch Spielchen. Letzteres führt höchstens dazu, daß er sich manipuliert fühlt. Welcher Mann unterwirft sich denn freiwillig einem Belohnungssystem? Nach dem Motto "du kannst dir meine Zuneigung erkaufen, indem du dich stärker für mich engagierst"?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

also wenn du solche Spielchen spielen willst, kannst du das nur wieder rumdrehen, indem du dich zurückziehst, unverbindlicher wirst, mal keine Zeit hast, mal lieber mit Freundinnen ausgehst, zeitverzögert antworten usw...

Dein Leben wieder mehr nach dir ausrichten.

Wenn ich aber ehrlich sein soll, hört sich das für mich eher nach Ausrede an. Ich glaube nach 2 Monaten, sollte es schon verbindlicher werden...

Was mich stört, dass er eine Beziehung ausschließt. Er könnte ja auch sagen, dass er einfach vorsichtig ist und etwas braucht, bis er voll vertraut, aber für ihn seid ihr zusammen und er ist dir treu usw...

Dieses "warte mal noch ein bisschen, dann will ich bestimmt eine Beziehung, weil ich ja so Angst habe" fand ich noch nie gut und meistens wurde auch nichts draus

Ich drück dir trotzdem die Daumen

w33
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

ich als Mann wäre geschmeichelt, würde mir die Frau die ich sehr häufig sehen möchte und mit der ich gerne Zeit verbringe sagt, dass sie ensthaft für mich Gefühle entwickelt. Und als Frau freue ich mich genauso darüber. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer von einem dauerhaften Katz und Maus Spiel eher genervt sind. Wäre ich auch, unabhängig vom Geschlecht. Dass ich aufmerksam bin und bleibe, weil mir mein Gegenüber wichtig ist liegt in meiner Natur und in der jedes aufmerksamen Menschen.
Ich sehe auch nicht die angebliche Beziehungsangst von Männern. Ab einem gewissen Alter und verletzenden Erfahrungen geht "man" vielleicht etwas vorsichtiger an manche Dinge heran, aber wenn es passt und sich ein Mann verliebt, dann kann er schon sehr genau beurteilen was ihm wichtig ist und schert die neue Herzensdame nicht über einen Kamm.
Vielleicht deutest du in deiner weiblichen Denke die Situation auch ganz anders, als er das für sich einsortiert. Und ein bisschen Sicherheit finde ich sehr wichtig, ich möchte keinen Mann der sich so darstellt, dass ich jeden Moment Angst haben muss ihn zu verlieren.
Also versuche das Ganze etwas entspannter zu sehen.
Natürlich kannst du mal nicht direkt ans Telefon gehen und auch mal an einem vorgeschlagenen Tag nicht können, wenn du Angst hast er vermisst dich nicht genug. Aber ehrlich? Nach so kurzer Zeit möchte man doch jede Sekunde miteinander verbringen, oder?

Alles Gute! :D
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,
verstehe zwar Dein Problem nicht wirklich aber was soll´s.

Versuch Mal die nächsten 1-2 Treffen keine Zeit zu haben.
Ich meine spring nicht sofort auf einen Vorschlag! Du sollst ihn nicht
ignorieren, antworte ihm schnell auf die Sms´en. Geh auch an Dein
Handy, wenn er anruft. Sei A...freundlich, aber wenn es um ein Treffen
geht, sei rar. Tue etwas auf beschäftigt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es erbärmlich, wenn eine Frau meint, ein Mann müsste ihr ständig und immer die Schleppe hinterhertragen, damit er sie bekommt. Das mag ja ganz nett für´s Ego sein, aber ich glaube, in der Liebe haben solche Spielchen und Taktik nichts verloren. Männer sind ja auch ned blöde, wenn sie es merken, bist Du sie (verständlicherweise) dauerhaft los.

Du hast Dein eigenes Leben zu sehr aus dem Auge verloren, Du schreibst, Du seist jederzeit verfügbar. Konzentrier Dich wieder mehr auf Dich, Deine Freunde, Deine Hobbies, Deinen Beruf, ...., dann wird er sich automatisch mehr bemühen müssen, ein bisschen Freizeit von Dir zu ergattern. Du wirst im Gegenzug gar nicht mehr das Bedürfnis nach mehr haben, weil Dein Leben auch so ausgefüllt ist.

Mach den Mann nicht zu sehr zum Mittelpunkt Deines Lebens, wenn er sagt, er will nichts Festes, dann meint er das auch so, Du engst ihn nur zusätzlich ein. Da fällt mir wieder der Spruch von der Kuh und der Milch ein....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Klar. Mach Dich einfach wieder ein bisschen rarer und geh scheinbar wieder etwas auf Distanz. Das klappt schon, wenn er Dich an sich wirklich will.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Du bist deutlich verliebter als er, und ja, er hat das Gefühl, er hätte dich sicher und er müsste sich nicht sehr bemühen und könnte sich alle Zeit der Welt lassen, verbindlicher zu werden. Du läufst ihm ja nicht weg, und vielleicht kann er in dieser Zeit auch schauen, ob er eine Frau findet, die noch besser passt.

Führe darüber keine Gespräche mit ihm. Keine. Null. Hab einfach nicht immer Zeit für ihn, sag ihm ab und zu freundlich und charmant, du hättest an dem Tag, an dem Abend, schon was anderes vor. Sag ihm nicht ungefragt, was das ist. Wenn er fragt, sie ein bisschen nebulös. Du hast dich mit Freunden verabredet, du bist eingeladen und so weiter. Nicht zickig, sondern freudig-aufgeregt.

Wichtig: nimm dir WIRKLICH was vor. Triff dich mit Freundinnen und Freunden, besuch deine Eltern/
Geschwister gelegentlich übers Wochenende, fang eine neue Sportart an oder geh regelmäßig zur Fitness, kümmere dich um deine Karriere (Fortbildung!), lerne eine neue Sprache oder ein Musikinstrument, geh zum Singen in einen Chor, mach einen Malkurs, geh zu Führungen ins Museum, besorg dir ein Konzertabonnement, zusammen mit einer Freundin, wenn du magst und wenn sie mag, fang einen Yogakurs an, engagier dich ehrenamtlich ... du weißt schon, was ich meine. Lieg nicht auf der Lauer und spring, wenn er sich meldet.

Entweder er kommt dann aus der Suppe, oder du lernst bei diesen Aktivitäten einen Mann kennen, der verrückt nach dir ist. Oder, zumindest: du hast was für dich getan, für deine Figur und Kondition, für deine Bildung, für deine Ausgegleichenheit und gute Laune.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS,

ich bin der Meinung, dass wenn es zwischen zwei Menschen wirklich passt, sind diese ganzen 'Spielchen' überflüssig.

Er befürchtet, laut seiner Aussage, dass bestimmte Verhaltensweisen und Erwartungen an ihn gestellt werden, wenn wir es „fest“ machen.
Klarer geht's doch eigentlich nicht, oder???
Wie auch immer er die jetztige 'Beziehung' mit dir sieht, mit Liebe und Gfühlen hat das in meinen Augen nichts zu tun!
Während er sich findet und seine alte Beziehung noch nicht abgearbeitet hat, bist du für ihn sicherlich nur ein netter, unterhaltsamer Übergang, leider!
Einen anderen Eindruck habe ich leider nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS, ja, das ist auch jetzt noch möglich. Und Du bist schon auf einem guten Weg dahin. Du hast Dein Verhalten bereits reflektiert und seine Reaktion darauf erlebt. Ich denke Du hast Recht mit Deiner Einschätzung. Aber ... wäre er richtig verliebt in Dich, würde er so nicht reden. Ergo, er ist (noch) nicht richtig verliebt. Willst Du das so? Nein. Also ... Gegenreaktion Deinerseits sofort umsetzen:

1. Du machst Dir bewusst dass ER nicht der Mittelpunkt der (Deiner) Welt ist
2. Du machst Dir Gedanken darüber was Dich wirklich, wirklich glücklich machen würde ...
3. Du arbeitest an Deinem Glück, Du übernimmst die Verantwortung für Dich und Deine Zukunft
4. Du bist ab sofort nicht mehr permanent verfügbar - Du hast wichtigeres zu tun (was auch immer das ist .. das weißt Du am besten ... wieder mehr ausgehen, Sport machen, Spaß haben, neues Hobby, whatever ...)

Und dann gibschaust Du mal was sich tut. Bei Dir und auch bei ihm. Wenn Du das innerlich für Dich umsetzten kannst gibt's eine relativ hohe Chance auf eine glückliche (rere) Zukunft ... für Dich! So oder so.

Du rockst das! Ganz sicher! Alles Liebe ... und viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #19
allways the same......
er bekommt regelmäßigen, exklusiven Sex, will aber keine Verantwortung für eine Beziehung übernehmen....

"Ängste aus der alten Beziehung" defintiv NEIN! ich halte diese Aussage für ein Lippenbekenntnis..Männer haben keine "Angst" vor einer Beziehung, schieben das aber gerne mal vor, wenn sie eine Beziehung nicht wirklich WOLLEN!

Er will es nicht "fest" machen also bist Du seine Affaire. Wenn Du das willst ok, es stellt sich für mich aber anders da.

Ob ein Rückzug hilft? hm...Du kannst es versuchen....aber ich denke nicht, dass das etwas ändern wird. Du wirst Dich wohl oder übel trennen müssen wenn Du keinen "Schaden" nehmen willst.

Viel Glück & viel Kraft
w/52
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

wenn Du jetzt aus reinem Kalkül auf Abstand gehst, nur um ihn kommen zu lassen, dann halte ich davon nichts weil ich grundsätzlich von Spielchen nichts halte.
Wenn das aber Deinem Impuls entspricht, was ja eigentlich die normale Reaktion wäre, dann mach das. Denn sonst würdest Du Dich zu einer Nähe zwingen, die Du gar nicht so empfindest.
It's a game of give and take... Ich gehe ganz instinktiv auf Abstand wenn mein gegenüber auf Abstand geht, und versuche nicht, mit der Brechstange künstlich die Nähe herzustellen. Geht jemand auf Abstand muss er auch wieder zurückkommen wenn er interessiert ist. Und Reisende soll man nicht aufhalten...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Du fragst, ob Spielchen funktionieren könnten? Mit Verlaub, das ist Kindergarten. Entweder er steht auf dich und will dich, oder es passt nicht 100% für ihn und er lässt sich nicht auf was Verbindliches ein. Das wird sich durch Kinderkram aber kaum ändern.

Du wirkst sehr verkrampft, werde etwas lockerer, mach dir klar, wenn es nichts wird, sollte es auch nicht sein, fertig. Deine unlockere Art riecht er sicher schon und gerade wenn er da seine Erfahrungen hat, ist das der sicherste Weg, ihn zu vertreiben.

Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #22
FS,

wie sehr bemühst Du Dich denn um Ihn? Eventuell ist es wegen der Einseitigkeit etwas müde.
Dein Beitrag klingt für mich sehr nach Prinzessin.

M31
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nein, ich denke nicht dass du da irgendeinen Spieß umdrehen kannst ohne ganz flott hintenüber zu fallen und dich als das darzustellen das er nicht haben will. Unverbindlichkeit ist das höchste Gut für solche Menschen, eher opfern die ihr halbes Leben als einzusehen, das andere für ihre Erfahrungen nichts dafür können. Entweder fühlt der sich dann erpresst wenn du sagst was du davon hältst, oder er fühlt sich erpresst und das steht immer zwischen euch. Auch nicht gut. Er muss leider von alleine drauf kommen, das er selber seines Glückes Schmied und der Autor seines Lebens ist. Für mich sieht das nach diesem Übergangsfrau-Klassiker aus, den ich so sehr hasse. Da sind alle Hoffnungen vergebens. w47
 
G

Gast

Gast
  • #24
Du kannst jetzt anfangen Spielchen mit ihm zu spielen oder es nüchtern zu betrachten. Der Mann ist nicht bereit für eine ernsthafte Beziehung Dir und das wird er auch durch Kontaktentzug deinerseits nicht werden.
Ein Mann, der ernsthaft Gefühle für eine Frau entwickelt, will auch Verbindlichkeiten und Verpflichtungen und freut sich darüber, wenn eine Frau andeutet, sich mehr vorstellen zu können. Ein Mann, für den Du nur ein netter Zeitvertreib bist, macht dann einen Rückzieher.

Meine Affäre hat auch wie eine normale Beziehungsanbahnung begonnen. Nette Gespräche, viel Kontaktaufnahme seinerseits... bei den ersten Verbindlichkeiten legter er gleich den Rückwärtsgang ein. Und glaub mir: Selbst jetzt fühlt es sich für mich wie eine Beziehung an. Der Mann ist nett, zärtlich, gesprächig... aber für eine ernsthafte Partnerschaft untauglich.

Überleg Dir ob Du in so eine "Beziehung" hineinschlittern willst.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich denke, dass dies daran liegen mag, dass ich den großen Fehler gemacht habe und ihm viel zu schnell stark gezeigt habe, dass ich Interesse an ihm habe. Dummerweise (im Nachhinein sehe ich das so) habe ich das ganze Thema auch schon einmal angesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich mir mehr vorstellen könnte.

Seltsame Gedanke. Zwei Leute treffen sich, weil sie Interesse aneinander haben, und das soll ja irgendwie kommuniziert werden. Da liegt keine Fehler deinerseits.

Ihr kennt euch erst 2 Monate und dass sich die Bemühung/das Interesse schon jetzt nachgelassen hat, hört sich nicht gut an. Die Frage, die du dir selbst stellen kannst, ist, wie lange möchtest du den "Spieß umdrehen"? Klingt nach taktische Verbindung als nach Verliebtheit/Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du hast nicht geschrieben, was Du alles von einem Mann erwartest, wenn es "Beziehung" heißt.
Dass der Überschwang zurück geht, ist eigentlich normal. Wenn man weiß, wie sehr man sich mag, dann sagt man das nicht mehr dauernd. War damals in meiner Beziehung aber auch so, dass ich einiges nach einiger Zeit vermisst habe. Das passiert, wenn man den anderen anfängt als selbstverständlich anzusehen. Keine Ahnung, ob das vermeidbar ist.

aber letztendlich hat er mir mitgeteilt, dass er durch seine alte Beziehung sehr viele Verpflichtungen mit einer Beziehung an sich verbindet... Er befürchtet, laut seiner Aussage, dass bestimmte Verhaltensweisen und Erwartungen an ihn gestellt werden, wenn wir es „fest“ machen.
weil er dies gesagt hat, ist das hier:
Ihm deutlich zu machen, dass er mich ohne Bemühungen auf Dauer nicht halten kann, so dass er auch irgendwann das Gefühl bekommt „ich möchte sie nur für mich und mach das offiziell“?

meiner Ansicht nach der Weg ins Aus. Ich würde mich lockerer machen und gucken, was passiert, statt den Mann manipulieren zu wollen, Dir wieder die "volle Aufmerksamkeit", was auch immer Du darunter verstehst, zu schenken. Nach seiner Aussage will er keine Beziehung, in der er sich auf die Frau voll einstellen muss. Insofern wird er Dich nicht zum Mittelpunkt seines Lebens machen und die nachlassende Aufmerksamkeit zeigt eigentlich, dass er sich wieder mehr auf sich selbst konzentriert und SEIN Leben. Wenn Du ihn so haben willst, wie er sich in der anderen Beziehung sah, wird er dagegensteuern. Und vermutlich wird er dadurch auch noch abweisender und mehr auf seine Interessen bedacht sein, als nötig ist.
Wenn Du Dich SEHR zurückziehst, sagt er sich vielleicht, dass es so besser ist.

Warum soll er es richtig „fest“ machen? Ich bin ja eh relativ verfügbar und habe ihm schon Sicherheit mit meiner Aussage gegeben.

Das wäre echt schade, wenn man dem anderen wirklich nicht mehr sagen darf, wie gut man ihn findet und dass man gern mehr hätte, ohne dass er davonrennt, aber anscheinend lässt Du durchblicken, dass da sonstwas für Aufwand für ihn dranhängt?
Vielleicht ist Dein Weg jetzt wirklich, Dich ein bisschen zurückzuziehen. Aber nicht, um ihm irgendwas zu zeigen, damit er wieder anspringt, sondern um ihm zu zeigen, dass er mit Dir eine Beziehung haben könnte, in der er sich eben NICHT wieder so aufgeben muss. Wenn Du das hinnehmen kannst.

Im übrigen kriege ich auch das Rennen, wenn ein Mann das Wort "Beziehung" auf eine Weise definiert, die bedeutet, dass ich meine ganze Energie auf ihn und die Beziehung ausrichten muss, oder es gibt Stress. Das hatte ich auch in meiner letzten Beziehung und wünsche mir eher, dass es vorsichtig angeht in meiner eventuellen nächsten. Dh. wenn der Mann genauso ist, musst Du eher Fingerspitzengefühl haben und Deine Erwartungen generell zurücknehmen, denke ich.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,
ich weiß nicht, was Du nach 2 Monaten kennenlernen an Bekenntnissen und Bemühen von ihm erwartest.
Ich halte nichts von Männern, die wie einen Leidenskrug die Geschichten mit ihren Exen vor sich hertragen und sich deswegen auf nichts mehr einlassen. Sowas kläre ich grundsätzlich, bevor ich mit einem Mann ins Bett gehe und rutsche daher auch nicht in solche unerwünschten Affären.

Du solltest Dich nun verhalten, wie jemand, der in einer Affäre ist - unverbindlich sein, deutlich öfter was anderes vorhaben, offensiv nach einem Partner gucken und mit ihm nur ins Bett gehen, wenn Du das wirklich willst. Gib den Gedanken an eine Beziehung mit ihm auf, mach Dir bewusst, es ist nur eine Affäre und sei relativ unverfuegbar.
w
 
  • #28
Mir scheint, dir geht es bei der ganzen Sache nur um dein eigenes Ego, das geschmeichelt wurde, so lange er sich in der Werbungsphase um dich bemüht hat. Jetzt, wo ihr einen Schritt weiter in Richtung einer normalen Beziehung gegangen seid, die Werbephase abgeschlossen ist und er sich etwas entspannt hat und nicht mehr ständig unter Druck gesetzt sieht, sich als tollen Kerl zu verkaufen, fehlt dir die Aufmerksamkeit auf einmal.

Mal ehrlich, du erwartest, dass jemand den Aufwand, den er in der Beziehungsanbahnung treibt, das ganze Leben lang durchzieht? Aus welchem Disneyfilm bist du entsprungen?

Die Beziehung scheint für dich vor allem ein Geschäft zu sein. Aber es ist halt so wie bei der Bewerbung für einen neuen Job: Nur weil der Kandidat in seinem Konfirmandenanzug zum Bewerbungsgespräch geht, wird wohl keiner erwarten, dass er im Alltag auch so aufgebrezelt im Büro erscheint. Willkommen in der Realität. Du kannst natürlich gerne Spielchen spielen, wenn du ihn vergraulen willst. "Ihm deutlich zu machen, dass er mich ohne Bemühungen auf Dauer nicht halten kann": Was bietest du ihm? Welche Bemühungen kommen denn von deiner Seite?

Fun fact: Männer sind nicht dazu da, eine Frau maximal glücklich zu machen. Sie tun das vielleicht, weil es ihnen gefällt, aber nicht, weil sie dazu verpflichtet sind.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier die FS:

Ich möchte nur klarstellen, dass ich keineswegs vorhabe ihn zu manipulieren. Ich habe lediglich festgestellt, dass mein eigenes Verhalten sich dahingehend entwickelt hat, dass ich ihm prinzipiell zu viel Bedeutung beimesse. Das ist mir auch in meiner letzten Beziehung schon aufgefallen, also hier muss ich einfach handeln. Das heißt nicht, dass ich ab sofort Spielchen spielen möchte. Ich hatte nur den Drang zu erfahren, ob eventuell jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Um noch zwei Dinge zu klären, die hier angesprochen wurden: Wir haben uns schon vor einigen Wochen darauf geeinigt, dass wir uns nur aufeinander konzentrieren, also keine anderen Männer/Frauen treffen. Eine Beziehung komplett ausschließen tut er wohl auch nicht. Laut seiner Aussage lehnt er das gar nicht ab, befürchtet aber, dass die ganze Entwicklung komplizierter wird, wenn wir einen Status definieren. Er will, dass wir uns da Zeit lassen. Er hat auch schon mal durchblicken lassen (das war einige Zeit bevor ich diese Diskussion über uns losgetreten habe), dass es bei seiner letzten Beziehung wohl genauso war. Die haben eine Weile gebraucht und haben sich Zeit gelassen. Für mich ist das einfach nur eine ungewohnte Situation, da in meinen letzten Beziehungen immer alles sehr sehr schnell ging, aber mag ja sein, dass es Menschen gibt, die nicht von heute auf morgen Gefühle entwickeln können.
Übrigens betont er in dem Zusammenhang, wenn es um eine Beziehung geht immer die Verpflichtungen ganz deutlich. Verpflichtungen bedeuten anscheinend für ihn dann, dass man sich an- und abmelden muss bei dem anderen, Rechenschaft ablegen muss und sich dauernd erklären muss. Das ist seine Definition. Ich weiß natürlich nicht was in seiner alten Beziehung alles schief gegangen ist. Wir haben da auch nicht bis ins kleinste Detail drüber gesprochen, aber das sind "Verpflichtungen" die ich schon arg bedenklich finde. Mal davon abgesehen, dass wir uns ja beispielsweise eh erzählen was wir so vorhaben oder wann wir wo hingehen. Einfach nur um dem anderen zu sagen, was man so macht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS,

ja, genau das gleiche habe ich vor kurzem erlebt - auch das Vokabular, das er verwendet, kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte jemanden kennen gelernt, die ersten zwei Monate lief alles super, wir haben uns regelmäßig gesehen und täglich gehört / geschrieben. Dann wurde es anders - er hat sich nach und nach zurückgezogen. Ich bekam dann immer öfter Ausreden zu hören (dass dies wirklich Ausreden waren, habe ich aber erst später von Dritten erfahren).

Er hatte auch große Angst vor Verpflichtungen (ich hatte teilweise das Gefühl, dass er eine regelrechte "Verpflichtungsphobie" hat), er hatte ständig das Gefühl sich rechtfertigen zu müssen, wollte alles unkompliziert belassen usw. Letzten Endes sind wir wohl in einen Teufelskreis geraten - wir haben uns sehr wenig gesehen und ich konnte ihn immer weniger glauben, wenn er wieder ein Treffen absagte. Und ja, ich wollte Erklärungen von ihm, was er sicher als kompliziert und nervig empfunden hat. Aber ich habe einfach gespürt, dass etwas nicht stimmt und wollte einfach wissen, was los ist. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass wir eine Fernbeziehung hatten und beide beruflich sehr eingespannt waren / sind. Das hat das Ganze nicht leichter gemacht. Es stand auch immer im Hintergrund, dass er eventuell beruflich ins Ausland gehen würde.

Lange Rede kurzer Sinn: Vor zwei Monaten war dann Schluss, nachdem sich eine Weile alles nur noch so dahingeschleppt hat - wir haben uns einfach beide nicht mehr gemeldet, weil die Situation für beide so nicht mehr tragbar war. Wir hatten nicht die gleiche Sicht auf unseren Status und ich hatte mehr Gefühle entwickelt als er. Dass seine Gefühle nicht ausreichen, hat er mir auch - aber leider erst zum Schluss - gesagt. Die Trennung von ihm hat mir sehr wehgetan. Aber aus jetziger Sicht ist es besser so und im Grunde hätte ich schon viel eher die Reißleine ziehen müssen.
 
Top