G
Gast
Gast
- #1
Sport und Beziehung trennen? Freundin als Tanzpartnerin?
Ich (m./27 J.) betreibe schon sehr vielen Jahren Tanzsport (Latein und Standard). Meine Tanzpartnerin ist nicht meine Freundin. Da meine Freundin, mit der ich jetzt seit 3 Jahren zusammen bin, in der Gastronomie arbeitet und abends in der Regel erst sehr spät nach Hause kommt, gibt es auch keine Probleme, dass ich Abends mit meiner Tanzpartnerin trainiere (ca. 12 Stunden pro Woche). Wenn meine Freundin ihre freien Tage hat, bin ich bei ihr und wir verbringen trotzdem viel Zeit miteinander. Bisher hat sich meine Freundin nie fürs Tanzen interessiert. Sie ist zwar ab und an mit zu Turnieren gekommen aber auf Grund ihrer Arbeit war das am WE nur selten möglich. Es freut mich sehr, dass das so gut funktioniert.
Soweit ist alles klasse: Jetzt mein Problem:
Meine Freundin will plötzlich auch tanzen und sucht einen Partner. Sie ist übergewichtig, sehr unsicher und Tanzanfängerin und würde daher am liebsten mit mir tanzen. Ich habe das Gefühl, dass sie Verpasstes aus ihrer Jugend aufholen möchte. Ich bin davon aber garnicht so begeistert. Ich würde das Tanzen und unser Beziehung sehr gern trennen. Bisher hatte meine Freundin mit Tanzen nichts am Hut. Ich befürchte, dass sich ihre Einstellung zum Tanzen ändert und es so zu Spannung bezüglich meines Hobbies kommt und zweitens macht es mir mit ihr einfach keinen Spaß, da ich sie dann immer wieder mit meiner Tanzpartnerin vergleiche. Was ich aber garnicht möchte. Für war Tanzen immer ein Sport und ich will auch, dass es so bleibt.
Ich bin jetzt total verunsichert, da ich nicht sicher bin, ob ich ihr da nicht unrecht tue. Sie sagt ganz offen, dass sie bei mir einfach sehr viel und sehr schnell lernen kann. Ich jedoch würde die wenige Zeit, die wir haben eher mit Anderem füllen. Mit meiner Tanzpartnerin möchte ich darüber nicht sprechen. Sie ist zwar auch eine Freundin und hat mir auch bei Beziehungsproblemen schon mit Rat zur Seite gestanden (manchmal braucht "Mann" die Meinung einen Frau), aber in diesem Fall befürchte ich, dass sie nicht ganz neutral ist. Sie ist eben auch Tanzsportlerin und ich glaube, dass sie eher sagt, "tue dir das nicht an". (Natürlich nur sinngemäß nicht wörtlich). Auch denke ich, dass sie Angst hätte, das meine Freundin sich langsam zwischen uns stellt, was für eine Tanzpartnerbeziehung auch nicht gerade fruchtbar ist.
Soweit ist alles klasse: Jetzt mein Problem:
Meine Freundin will plötzlich auch tanzen und sucht einen Partner. Sie ist übergewichtig, sehr unsicher und Tanzanfängerin und würde daher am liebsten mit mir tanzen. Ich habe das Gefühl, dass sie Verpasstes aus ihrer Jugend aufholen möchte. Ich bin davon aber garnicht so begeistert. Ich würde das Tanzen und unser Beziehung sehr gern trennen. Bisher hatte meine Freundin mit Tanzen nichts am Hut. Ich befürchte, dass sich ihre Einstellung zum Tanzen ändert und es so zu Spannung bezüglich meines Hobbies kommt und zweitens macht es mir mit ihr einfach keinen Spaß, da ich sie dann immer wieder mit meiner Tanzpartnerin vergleiche. Was ich aber garnicht möchte. Für war Tanzen immer ein Sport und ich will auch, dass es so bleibt.
Ich bin jetzt total verunsichert, da ich nicht sicher bin, ob ich ihr da nicht unrecht tue. Sie sagt ganz offen, dass sie bei mir einfach sehr viel und sehr schnell lernen kann. Ich jedoch würde die wenige Zeit, die wir haben eher mit Anderem füllen. Mit meiner Tanzpartnerin möchte ich darüber nicht sprechen. Sie ist zwar auch eine Freundin und hat mir auch bei Beziehungsproblemen schon mit Rat zur Seite gestanden (manchmal braucht "Mann" die Meinung einen Frau), aber in diesem Fall befürchte ich, dass sie nicht ganz neutral ist. Sie ist eben auch Tanzsportlerin und ich glaube, dass sie eher sagt, "tue dir das nicht an". (Natürlich nur sinngemäß nicht wörtlich). Auch denke ich, dass sie Angst hätte, das meine Freundin sich langsam zwischen uns stellt, was für eine Tanzpartnerbeziehung auch nicht gerade fruchtbar ist.