G

Gast

Gast
  • #1

Sprichwort: Aus den Augen aus dem Sinn. Bei mir klappt das nicht so richtig, was mache ich falsch?

Lebe fast ein halbes Jahr getrennt und dennoch werde ich die Ex gedanklich nicht los. Was glaubt ihr, wird sich meine Situation verbessern wenn ich mich auf eine neue Beziehung einlasse. Oder fang ich dann an rum zu eiern?
 
  • #2
Bad News: ein halbes Jahr ist viel zu wenig, Solange die Ex in Deinem Herz ist hat keine andere darin Platz und das ist für beide Sch.... Deine Situation wird sich eher noch verschlechtern.

Tu Dir selbst und Deiner zukünftigen Partnerin den Gefallen und räum erstmal Dein Leben auf. Wenn Du es alleine nicht schaffst hol Dir Hilfe, ist keine Schande und hilft sehr.
 
  • #3
Ja, ein halbes Jahr ist gar nicht so viel. Vermeide kategorisch JEGLICHEN Kontakt, weder telefonisch noch life. Entsorge Erinnerungsstücke, mache viel Urlaub, unternehme viel mit Freunden, arbeite intensiv, lenke Dich ab. Vermeide Tätigkeiten, die Du früher besonders gerne mit der Ex gemacht hast.

Lasse Dich erst dann auf eine neue Beziehung ein, wenn Du innerlich abgeschlossen hast. Alles andere wäre unfair gegenüber der neuen Partnerin und hätte auch keinen dauerhaften Erfolg.

Hast Du eine neue Wohnung? Hast Du Fotos und Erinnerungsstücke weggepackt oder entsorgt? Was erinnert Dich in Deiner jetzigen Wohnung an die Ex?
 
G

Gast

Gast
  • #4
wie lange ward ihr zusammen, wer hat sich getrennt, warum, wie alt bist du? hast du schon eine neue partnerin?
frederikas fragen sind auch sehr treffend.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Aus den Augen, aus dem Sinn heißt, es gibt immerhin schonmal keine weiteren Verletzungen.
Ich probiere seit 3 Jahren das gleiche (nach "nur" 3-jähriger Beziehung)...und aus dem Sinn geht mir dieser Mensch nie! Die Wunden heilen, das Schöne bleibt nach, das macht es so schwer.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bin selbst in der Situation. Ich kann es eigentlich noch gar nicht richtig glauben. Wahrscheinlich habe ich geschlafen und nicht gemerkt, dass nur für mich alles in Ordnung war. Es ist einfach furchtbar schmerzlich, wenn einer in der Beziehung nicht mehr glücklich ist und das dem anderen nicht deutlich macht. Nach außen wurden wir beneidet. Mein Mann hat mich immer auf eine Art Sockel gestellt, auf dem ich gar nicht stehen wollte. Von heute auf morgen hat er sich dann in eine andere Frau verliebt. Er schämt sich für sein tun. Doch will er nicht wirklich etwas daran ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
aus den augen aus dem sinn, das ist das einzige, was auf die dauer hilft, über jemanden hinwegzukommen, der einem wirklich viel bedeutet hat. nur, wie lange das dauert, nun ja... also meine richtig große liebe hab ich noch immer nicht vergessen. und es liegen mehrere länder zwischen uns. nur tut es mittlerweile nicht mehr so schrecklich weh. dahingehend hilft "aus den augen" schon. ich hab alle fotos verbannt, erinnerungsstücke, usw. und dann wird das sehnen langsam, langsam, weniger.
eine neue beziehung eingehen, so lange da noch ein gefühl ist: schwierig. du wirst der neuen nie die chance geben, zu deinem herzen vorzudringen. du wirst sie immer an deiner ex messen, so lange du noch an ihr hängst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
In einer solchen schmerzhaften Situation war ich noch letztes Jahr im Herbst. Allerdings kam bei mir noch dazu, dass ich relativ kurz zuvor noch eine schwere OP knapp überlebt hatte.
Mir hat (allerdings mehr zufällig) die Beschäftigung mit dem Notentext der drei Sonaten und Partiten von J.S.Bach geholfen. Irgendwie weinen musste ich in beiden Fällen: zum einen war ich traurig und es tat nur weh, verlassen worden zu sein ,zum anderen ein wenig aus Ergriffenheit, da auch alte Erinnerungen wieder wach geworden sind (ich habe also letztlich eine besondere Beziehung dazu). Und die Konzentration während dieser anfänglichen Zeit hat wohl mit dem Weinen aus Ergriffenheit an meine Erinnerungen die Traurigkeit des Verlassenwordenseins überlagert. Und das tatsächliche Resultat war: nach noch nicht einmal drei Monaten später war ich darüber hinweg! Das hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Dazu muss ich allerdings sagen, dass mir bei der besagten OP ein (gutartiger) Gehirntumor entfernt wurde. Inwieweit sich das hier ausgewirkt haben könnte, kann ich Dir allerdings selbst nicht sagen; das könnte vielleicht ein Arzt besser einschätzen...
Ich jedenfalls bin froh darüber, mich damit nicht mehr plagen zu müssen.

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielen Dank für die raschen und interessanten Antworten. Werde übers WE mal nachgrübeln was das Beste für mich ist.
An das beziehungsfreie Leben habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt. Kann das bestimmt ein paar Jahre durchhalten.
Die Gefühle für ... lassen deutlich nach aber so richtig habe ich die letzten sechs Jahre noch nicht zurückgespult.
Schönes WE an alle
zFm
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich hab mal gehört, dass das Verarbeiten einer Beziehung genauso lang wie die Beziehung selber dauert. In diesen Sinne ist ein halbes Jahr nichts... selbst ich habe teilweise Jahre gebraucht und die Beziehungen waren alle nicht so lang...

Plädiere aber auch für räumliche und emotionale Trennung, es macht das Leben leichter.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wurde nach 11,5 Jahren verlassen, weil Sie Ps-krank war, Kind mitgenommen. War am Boden zerstört, vielleicht bin ich das jetzt auch noch. Sie tingelt mit unserem kleinen von Kerl zu Kerl und ich muss zusehen . Gut nicht. Es wurde erst 3 Monate danach besser. Vorher gefühlt wie neFrau und nur geheult, gebetet und verflucht. alles auf einmal.Hat nichts genutzt. Herz hängt immer noch unheimlich daran, aber du must mit gewalt anfangen neues leben zu beginnen.
Bei mir wurde es besser, nachdem ich mir neue freunde gesucht habe. Die waren ja alle weg mit dem Ende der beziehung, waren ja Ihre Freunde. Tll nicht
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich habe kürzlich ein Persönlichkeit-Seminar gebucht und habe da mich als Person wiedergefunden. Das wichtigste ist mit sich selber im Einklang zu kommen, sich lieben zu können. Die stärken und schwächen erkennen. Wenn dir das gelingt, dann solltest du auch keine Schwierigkeiten haben dich auf was neues einzulassen oder aber dein Leben zu geniessen.
Mir hat's auf jedenfall geholfen und bin dran mein leben wieder zum Leben zu erwecken.
Alles gute und viel kraft in dieser doch so schwierigen Situation.

lg z.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was für mich schmerzhaft an dieser Sehnsucht ist, ist das Gefühl, noch soviel Liebe für den anderen zu haben und nicht zu wissen, wohin damit. Mich tröstet dann der Gedanke, dass ich meine Liebe ja nicht "begraben" muss, sondern sie verpacken und wegstellen kann und wieder herausholen, wenn ich meine, wieder trauern zu müssen. Klingt ziemlich verkopft ich weiß, ist es aber nicht.
Und: lass Dich nicht von der Außenwelt verrückt machen. Jede Beziehung ist einzigartig und die trauer kennt keine Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich denke, die LIEBE tragen wir in uns selbst. Sie hat mit dem Partner ansich nur soviel zu tun, dass wir sie auf ihn reflektieren. Ansonsten wäre kaum zu erklären, was wir uns in Beziehung alles "antun". Denn da zeigt sich doch dann ganz eindeutig, dass wir einen Menschen nicht dafür lieben was er tut. Und wir lieben einen Menschen auch nicht, weil wir ihn kennen, sondern oftmals OBWOHL! Die Liebe werden wir uns also auch nach der Trennung erhalten, weil es eben unsere eigene Liebe ist. Und irgendwann, wenn wir genug Abstand zum alten Leben haben, können wir sie wieder auf einen neuen Partner reflektieren. Weil wir bereit sind, auch diesem neuen Menschen alles zu geben, wozu wir fähig sind. Anders ist doch auch nicht zu erklären; dass Menschen, die die "große Liebe" für sich erfahren haben, auch nach dem Scheitern dieser Beziehung, weiterhin an sie glauben. Das sind die Glücklichen, die am Ende sagen, ich hatte eine - zwei- drei oder auch vier "große Lieben" in meinem Leben. (w/46)
 
Top