Wunderschöne Frage, excuse-me, stimme #6 zu
@#2 Berliner30, sei doch bitte nicht so verbittert.
Ja ich spüre diese Glücksmomente (wieder). Manchmal bedarf es traurigerweise erst einer schweren Krise (damit meine ich nicht meine Trennung), um sie wieder zu spüren.
Manchmal bedarf es einer Art Wiedergeburt, nachdem man am Abgrund stand
und noch einmal gerettet wurde.
Einige Glücksmomente und Freuden meines Lebens, Alltags:
- Der erste Blick in das Gesicht meiner Neugeborenen (nach schmerzhaften
Kaiserschnitten)
- ihr Lachen und Gedeihen, Ängste und Sorgen um sie ausgestanden zu haben
- ihr "Mutti hilfst Du mir mal" (auch heute noch)
- das Gefühl gebraucht zu werden
- spontane Besuche meiner Tochter
- eine Tasse Espresso in einem Straßencafe
- eine Schwitzkur in der Sauna oder ein heißes Bad
- den Duft von Lavendel "inhalieren"
- das Leuchten einer Nachtkerze in klarer Nacht (vermisse ich jetzt)
- das Wohnzimmer von Kerzen erleuchtet ist, deren Wärme und Duft sich ausbreiten
- Blumen, insbesondere Sonnenblumen sehen, riechen
- Lachen und "Blödeln" mit meinen Kindern, Kollegen/innen, Freunden/innen, Studenten/innen
- überhaupt Lachen bis die Tränen kullern und der Bauch verkrampft
- ein Buch, das ich immer haben wollte, nun in der Wühlkiste für 3 zu finden
- Musik live oder aus der "Konserve" in mich eindringen lassen
- eine Ausstellung besuchen und mit allen Sinnen die Bilder "aufsaugen"
- beim Autofahren laute Musik zu hören und mitzusingen
- jemandem zu helfen und Trost zu spenden
- Jedes Dankeschön (von einem lieben Menschen)
- körperlich schmerzfrei und fit zu sein
...
Das Traumhaus habe ich verlassen, brauche ich nicht. Ich genieße, was ich mir bescheiden danach aufgebaut habe.
Traumurlaub, muss nicht teuer sein, ich liebe die südländischen Leute und Landschaften, z. B. blühenden Oleander an jeder Straße.
Der Traummann - er muss es ehrlich mit mir meinen, mich mögen wie ich bin, und das großte Glück ware dann, wenn er sagen würde "Ich liebe Dich".
Dann würde ich singen
"Warum bin so fröhlich, so fröhlich, so fröhlich
bin ausgesprochen fröhlich, so fröhlich war ich nie
ich war schon öfter fröhlich,
ganz fröhlich, ganz fröhlich,
doch so verblüffend fröhlich war ich bis heut noch nie..."
Herman van Veen
Liebe Grüße und ein genussvolles Leben
Virginia
7E20CD34
PS: habe nur die leidigen Fehler ausgebessert - der Kopf ist oft schneller als die Finger auf der Tastatur
