G
Gast
- #1
Ständig auf der Hut?
Ich lese gerade Threads in denen Beziehungen aus heiterem Himmel plötzlich beendet werden. Der Kurschatten, die neue Kollegin und eine langjährige oder auch kürzere Beziehung ist einfach aus, vorbei, alles zuende. Mann/Frau steht alleine und fassungslos da.
Nach Leküre solcher Erfahrungen kommt mir ganz kalt der Gedanke, dass man offenbar ständig gerüstet sein muss und den Plan für den Tag X bereitzuhalten hat.
Müssen wir wirklich täglich und immer damit rechnen, dass unser Zuhause jeden Moment zerbricht? Ist die "Famile" - der Ort wo wir dauerhaft Kraft tanken und etwas aufbauen wollen - nur ein fragiler Wunschtraum und ein Hirngespinnst?
Ist es da überhaupt sinnvoll noch Beziehungen einzugehen?
Ist dieser Aspekt bei eurer Partnersuche vorhanden und ändert er diese? Mehr in Richtung Spaß, weil's doch sowieso egal ist? Oder hin zu strengeren Kriterien um nicht in auch in diese Gefahr zu kommen?
Nach Leküre solcher Erfahrungen kommt mir ganz kalt der Gedanke, dass man offenbar ständig gerüstet sein muss und den Plan für den Tag X bereitzuhalten hat.
Müssen wir wirklich täglich und immer damit rechnen, dass unser Zuhause jeden Moment zerbricht? Ist die "Famile" - der Ort wo wir dauerhaft Kraft tanken und etwas aufbauen wollen - nur ein fragiler Wunschtraum und ein Hirngespinnst?
Ist es da überhaupt sinnvoll noch Beziehungen einzugehen?
Ist dieser Aspekt bei eurer Partnersuche vorhanden und ändert er diese? Mehr in Richtung Spaß, weil's doch sowieso egal ist? Oder hin zu strengeren Kriterien um nicht in auch in diese Gefahr zu kommen?