G

Gast

Gast
  • #1

Standardabsage oder persönliche Formulierung?

Hallo zusammen,

ich bin noch sehr neu bei EP und möchte gern eure Meinung wissen, insbesondere die der Männer: Was ist besser, Standardabsage oder persönlich formulieren?

Ich habe im Forum einige ältere Threads gelesen und den Eindruck gewonnen, dass Frauen lieber persönliche Absagen (evtl. mit Grund) möchten und Männer die Standardformulierung gut finden... was meint ihr also, insbesondere folgend der allerersten Kontaktaufnahme, sei sie nun ein Standardgruß oder was Personalisiertes?

Pro Standard:
- das Postfach ist sofort aufgeräumt
- niemand kann sich erst denken "oh, ich hab Post, super!" und dann ob des Inhalts enttäuscht sein
- keine verletzenden Gründe
- keine fadenscheinigen Gründe, wenn das Bild nicht passt
- keine Möglichkeit, an den Gründen zu zweifeln und zu denken: "Ach, der Person tue ich wohl leid..."

Pro persönlich:
- ist halt persönlich
- manchmal scheint (so die alten Threads) konstruktives Feedback erwünscht

Also, Männer, welche Art von Absagen wollt ihr? Und was wollen die Frauen sehen? Ich zB finde eine Standardabsage am Besten, das ist wie ein Pflaster schnell abziehen und nicht grübeln KÖNNEN, weil es ist völlig unklar, was nicht gepasst hat...

VG, w/33
 
  • #2
Ich bin zwar eine Frau, aber dieses Problem geht uns ja alle an.

Ich erhoffe eine Reaktion , wenn ich angeschrieben habe. Da reicht mir auch eine vorformulierte Absage. Aber Männer sind - wie ich weiß - bereits mit dem Drücken des Absagebuttons krass überfordert. Beschämend für dei Männerwelt.

Wenn ich allerdings mehrfach geschrieben und eventuell auch telefoniert habe, fühle ich mich durch diese Art der Absage brüskiert.
Bin gleichzeitig froh und sage ich mir innerlich, danke für den Hinweis, denn wer sich so verhält, nein danke.......

Nach etwas mehr Kontakt schicke ich eine Absage mit einer Erklärung, weil (z.B.) die Kommunikation aneinander vorbei läuft - seine Antworten weder was mit meinen Fragen noch mit dem Übrigen zutun haben.
 
  • #3
Es ist egal - Hauptsache es gibt überhaupt irgendeine Reaktion. Bis nach dem ersten Treffen reicht die Standardabsage - erst danach sollte man sich über individuell Absagen Gedanken machen. Vorher würde ich eh keine ehrliche bzw. hilfreiche Antwort erwarten.

Ich erhoffe eine Reaktion , wenn ich angeschrieben habe. Da reicht mir auch eine vorformulierte Absage. Aber Männer sind - wie ich weiß - bereits mit dem Drücken des Absagebuttons krass überfordert. Beschämend für dei Männerwelt.

Die Frauenwelt ist kein bisschen besser und mit dem Drücken des Absagebuttons leider oft ebenfalls überfordert.
 
  • #4
Jede Reaktion wäre positiver als gar keine, beschämend für die Frauenwelt... Die schaffen es nämlich ebenso wenig wie Männer, den "Absage senden"Knopf zu drücken. Für mich gilt: lieber eine vorformulierte Absage als feiges schweigen
 
  • #5
Bin auch noch recht neu hier.
Wie funktioniert das denn mit der persönlichen Absage? Habe leider noch keine Antwort dazu gefunden. Oder muss ich erst normal eine Nachricht schreiben und dann noch die Standard-Absage hinterher schicken?
Eine kurze Erklärung wäre nett. danke im Voraus.
 
Top