G

Gast

Gast
  • #1

Status getrenntlebend -- wie sichert man sich ab, dass der Mann wirklich frei ist?

Man liest hier sehr viel erschreckende Dinge über Getrenntlebende und ich gebe zu, das klingt plausibel. In meinem Alter sind aber sehr viele getrenntlebend insofern möchte ich die nicht alle kategorisch ausschließen. Welche Tipps habt ihr, um nicht auf einen hereinzufallen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das Thema wird weiter unten auch behandelt. Ich bin auch getrennt lebend und bei mir ist 1. das Trennungsjahr noch nicht abgelaufen, so dass eine Scheidung so auch noch nicht möglich ist, aber war für uns auch die Trennung sehr teuer und ehrlich gesagt wäre es mir jetzt erst mal wichtiger Geld für was schönes wie Urlaub auszugeben, als die nächsten Tausende zum Anwalt zu tragen. Auch wenn man Kinder hat dann läßt man sich wohl nur scheiden, wenn man sich so gar nicht versteht und einigen kann oder wenn ein neuer Partner dazu kommt und eine neue Familie geründet werden soll. Alles eine Frage des Geldes.
Susanne
 
  • #3
Liebe Fragestellerin! Ja, über Getrenntlebende gibt es hier eine riesige Sammlung an schrecklichen Geschichten, weil wirklich sehr viele Getrenntlebende am liebsten den "warmen Wechsel" planen oder aber eine Affäre, einen Seitensprung oder eine Zweitfrau suchen. Das Risiko, auf so einen falschen Hund hereinzufallen und sich eine Unmenge Kummer, Leid und Frust aufzuhalsen, ist immens groß.

Wenn Du es wirklich entgegen aller gutgemeinten Ratschläge mit einem Getrenntlebenden wagen willst, dann rate ich dazu, folgende Punkte zu beachten:

a) Du warst beim ihm zuhause zu Besuch und er wohnt eindeutig alleine. Warnzeichen: Er will sich nicht besuchen lassen, sondern lieber zu Dir, ins Hotel oder in einen Kurzurlaub. Alles Quatsch, das zeigt nur, dass er kein Zuhause hat, in das er eine andere Frau mitnehmen kann.

b) Ihr trefft Euch regelmäßig am Wochenende, also Sonntags-Brunch oder Samstags-Ausflug über den ganzen Tag. Warnzeichen: Wer sonntags oder gar wochenends generell keine Zeit hat, hat wahrscheinlich eine Familie. Jeder Single ist froh, am Sonntag zu zweit zu sein, und selbst wenn man regelmäßig was unternimmt, lässt man das doch für die Traumfrau liebend gerne sausen!

c) Du fragst ihn nach seiner Festnetznummer und lässt nicht locker. Wer nur seine Mobilnummer herausrücken will, der hat etwas zu verbergen. Das hat natürlich Zeit bis zum zweiten oder dritten Treffen, denn sofort gibt ja niemand seine Festnetznummer heraus.

d) Du musst ihn ganz konkret fragen, seit wann er getrennt lebt und ausgezogen ist, warum er noch nicht geschieden ist und wann er die Scheidung plant. Frage ihn auch, welche Verpflichtungen gegenüber seiner Ex er derzeit erfüllen muss. Wer nichts zu verbergen hat, wird kein Problem haben, darauf geradlinig und ehrlich zu antworten.

e) Auf keinen Fall Intimitäten irgendeiner Art, bevor alle anderen Punkte geklärt sind. Fremdgeher wollen Sex und wollen meistens nicht lange warten. Schließlich soll sich der Aufwand lohnen. Warnzeichen: Wer schon früh, also z.B. beim zweiten oder dritten Treffen, Sex möchte, der sucht keine dauerhafte Partnerin, sondern eine sexuelle Dienstleisterin.

f) Falls er Kinder hat, stelle die Fangfragen, wann er sie das letzte Mal gesehen hat und wie die Familie es mit den großen Festen hält. Wenn er auf die Weihnachtsgestaltung keine spontane Antwort (auf jede Facette achten!) hat, dann gab es den Fall noch gar nicht und er ist ein Lügner.

g) Frage ihn, ob er sich oder seine Frau sich von ihm getrennt hat. Frage ihn, ob seine Frau schon einen Neuen hat. Achte darauf, wie spontan, wie ehrlich und wie unkompliziert er darauf antwortet.

Warnung: Neben der Gefahr des Seitensprungs gibt es ja bei Getrenntlebenden auch noch die Gefahr der emotionalen Altlasten. Sei Dir im Klaren darüber, dass Du eventuell die stressige Zeit der Scheidung miterleben wirst, die zähen Verhandlungen, den Ärger und dass von Eurem gemeinsamen Haushaltsgeld irgendwann die Zahlungen an die Ex abgehen -- wofür man alle zwei Monate wahrscheinlich einen tollen Urlaub machen könnte. Frage Dich, ob Du das wirklich willst.
 
  • #4
Wenn du seine Adresse weißt und wenn du ihn jederzeit zu Hause telefonisch erreichen kannst (auch abends und am Wochenende), dann kannst du schon relativ sicher sein!
Spätestens wenn er dich zu sich einlädt, dann weißt du Bescheid, dass er tatsächlich alleine lebt.
 
  • #5
Gerade in Online-Partnerbörsen ist die Gefahr ziemlich groß, dass man auf "schlechte" Getrenntlebende stößt. Darunter verstehe ich solche, die an keiner ernsthaften Beziehung interessiert sind. Erstens wird dieser Familienstatus zumindest hier bei EP auch von denjenigen genutzt, die formell noch verheiratet sind, weil "verheiratet" natürlich nicht zur Auswahl angeboten wird. Zweitens können sie hier weitgehend anonym agieren - im Gegensatz zur weiten Welt draußen, wo sie ja beim Ansprechen anderer Frauen/Männer von Bekannten erwischt werden könnten.

Daraus folgt schon der erste Tipp: Es ist völlig legitim, Getrenntlebende kategorisch abzulehnen.

Wer das aber nicht will oder wer daraufhin nicht mehr über ausreichend viele potenzielle Kontakte verfügt und sich deswegen auf Experimente einlassen will oder muss, der sollte ein paar Dinge beachten:

1. Wer als Getrenntlebender kein Bild einstellt und das mit weit hergeholten Argumenten begründet, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein schwarzes Schaf. Das gilt prinzipiell auch fü ganz spärlich ausgefüllte Profile, aber solche Kontakte sollte man unabhängig vom Familienstatus ohnehin meiden.

2. Verlange auf jeden Fall schnell die Herausgabe einer Festnetznummer und lass dich nicht nur mit einer Handy-Nummer abspeisen. Oft wohnen sie gar nicht getrennt, sondern durchaus noch zusammen mit ihrem Partner und wollen nicht, dass das entdeckt wird.

3. Fängt der Kontakt bei einem Date an, sich als Opfer darzustellen, der von seinem Partner so "böse betrogen" worden ist, dann brich den Kontakt ab. Es ist eine beliebte Masche, Mitleid zu erheischen und an die Hilfsbereitschaft eines neuen Kontakts zu appellieren. Und selbst wenn sie tatsächlich von ihrem Partner schlecht behandelt worden sind, es bleibt dabei, dass sie ihre Altlasten noch nicht bewältigt haben. Sowas will man sich als neuer Partner einfach nicht antun.

4. Ansonsten kann man einfach nur zu großer Wachsamkeit raten. Immer kritisch sein und den Verstand länger als normal angeschaltet lassen. Spontane Anrufe am Wochenende entlarven so machen angeblich Getrenntlebenden.

5. Nachspionieren und heimliches Aufsuchen der Wohnadresse würde zu weit führen. Soweit würde ich nur gehen, wenn es schon zu einer Beziehung gekommen wäre und erhebliche Verdachtsmomente existieren.

Jetzt hoffe ich nur, dass der Fragesteller nicht (gefaketerweise) selbst ein Getrenntlebender ist, der aus unseren Tipps perfide Handlungsweisen gegenüber seinen Kontakten ableiten will. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Queen.

Das weißt du nie. Da kann der Status auch "Single", "geschieden" oder "verwitwet" sein.
Vertrauen heißt das Zauberwort.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das ganze gilt sinngemäß auch für Frauen. Ich möchte das u.a. auch deshalb betonen, weil es in diesem Forum offenbar chic ist, den Männern pauschal den schwarzen Peter zuzuweisen.
Aber nun zur Frage: ich würde sie/ihn gezielt darauf ansprechen und mir wäre wichtig, dass die Scheidung in die Wege geleitet wurde. Ich weiß nicht wie die Situation in Deutschland ist, in Österreich können solche Scheidungsverfahren bis zu 2 Jahre dauern, daher ist es durchaus legitim, wenn ein/e "Getrennte/r" sich nach einem neuen Partner umsieht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Scheidung läuft bereits, MIT getrennten Wohnungen ist das höchste der Gefühle, die ich noch zulasse...alles andere ist mir zu verlogen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6
Ja, genau!
Es gibt nämlich auch mehr als genug Frauen, welche sich in Langzeitaffairen tummeln.
Das ist nix anderes, da werden auch extrem falsche Tatsachen vorgespielt.
Hab' das selber erlebt und fand das ziemlich beschissen.
Seitdem versuche ich bei jedem Date - ganz vorsichtig natürlich - eventuelle Signale zu filtern.
-m-
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kann das hier denn überhaupt vorkommen?

Der Startseite entnehme ich, dass die Profile hier doch auf Seriösität geprüft sind?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es gibt auch Paare die schon teilweise bis zu 5 jahre getrennt leben und neu orientiert lieben und sich im gegenseitigen Einverständniss nur dann scheiden lassen wenn eine neue Eheschliessung geplant ist. Aus rein steuerlichen Gründen. Diesen Punkt habe ich bei der Diskusion vermisst. M
 
  • #12
@#5: Vertrauen muss man sich erarbeiten, blindes Vertrauen ist nur Dummheit.

@#9: Ja, aber Getrenntlebende gelten hier als seriös und den exakten Status kann EP ja nicht untersuchen und bewerten. Bei der Seriositätsprüfung geht es einzig und allein um die Wortwahl im Profil. Deswegen findet man hier keine Proleten - und Vulgärsprache und kaum offensichtlich gefakte Profile.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10
Habe ich selbst schon 2 mal über Jahre anders erlebt und glaube es im Leben nicht mehr!! Wer schon so lange getrennt lebt, wird an diesem Zustand nichts oder nur sehr selten was ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ist man, wenn man lange genug alleine ist, so intolerant, dass man nur noch das Schlechte im Menschen sieht und dem Gegenüber keine Chance mehr lässt, etwas zu verändern bzw. den eingeschlagenen Weg, auch wenn es nur langsam vorangeht, gehen zu lassen? Und ihn dann - aus Liebe - dabei zu begleiten?

Ich schüttle den Kopf und frage mich, wer bitte ist denn so absolut perfekt? Auch diejenigen nicht, die sich hier brüsten, sie würden den anderen sofort in den Wind schießen. Kehrt doch erstmal vor eurer eigenen Haustür, bevor ihr andere verurteilt, nur weil sie "getrennt lebend" sind. Wir sind doch alle keine 15 mehr! Dann hättet ihr alle mit 15 den Partner fürs Leben finden sollen, mit dem Sex haben, Kinder zeugen und bis ans Lebensende mit ihm zusammenbleiben müssen! Doch das wollte/konnte ja auch keiner/keine von euch! Komisch, wo ihr doch alle sooo perfekt seid!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mal ganz im Ernst, wie sieht es bei den Frauen aus, die getrennt lebend sind. Die meisten sind getrennt, von morgens bis abends, bis der Herr von der Arbeit kommt. Oder, Von Montags bis Freitags, bis er wieder von montage zurück ist. Ich als Mann, würde prinzipiell sagen, allles was nur getrennt lebend schreibt, ist noch nicht wirklich frei. Auch wenn er wirklich getrennt lebt. Aber Männlein, wie auch Weiblein, sind noch nicht lange getrennt, und deshalb, für eine neue Beziehung noch gar nicht frei im Kopf und im Herzen
 
G

Gast

Gast
  • #16
Warum sollten hier die "getrennt" lebenden Männer nur auf Abenteuer und Seitensprung aus sein?
Dafür gibt es sogenannte Seitensprung-Agenturen oder andere Portale, wo man genau das findet, was man sucht.

Hier muss man ja auch für Kontakte usw. zahlen. Deshalb denke ich, bis auf wenige Ausnahmen, dass die meisten hier doch ernste Absichten haben. Mal abgesehen, die Schwierigkeiten, die sich mit solchen ergeben, Familie, Scheidung etc. Dessen muss man sich schon bewusst sein.

Gewisse Vorsicht ist sowieso angebracht, überall im Netz. Und ich traue jedem in einem gewissen Alter eine gute Menschenkenntnis zu, herauszufinden ob man dem anderen trauen kann. Viel miteinander reden hilft. Ehrlichkeit sollte der Grundstein einer jeder Beziehung sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin geschieden, mit allen schmerzlichen Erfahrungen und auch finanziellen Einbußen, die dazu gehören. Ich habe den ganzen Negativstress verarbeitet und es geht mir damit sehr, sehr gut!
Ich habe mich mal aus Liebe 3 Jahre lang mit einem getrennt-lebenden in den Scheidungsstrudel hineinziehen lassen und kann heute sagen, ich wurde mental wie eine von einer Zecke ausgesaugt!
Ich möchte auch heute nicht alle getrennt-lebenden über einen Kamm scheren, aber ich bleibe lieber alleine, bevor ich mir DAS nochmal antun würde!!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich würde mir keinen getrenntlebenden gezielt aussuchen. Es sei denn, Du willst Mutter Theresa spielen und ihm beim Scheidungskrieg (wenn es den dann tatsächlich gibt - denn es gibt ja auch Männer, die haben aus welchen Gründen auch immer gar kein Interesse sich scheiden zu lassen) beistehen.

Es gibt doch genug "Singles" bzw. geschiedene... warum sich also das freiwillig antun?

w/31
 
G

Gast

Gast
  • #19
an 16!...Und ich traue jedem in einem gewissen Alter eine gute Menschenkenntnis zu, herauszufinden ob man dem anderen trauen kann. Viel miteinander reden hilft. Ehrlichkeit sollte der Grundstein einer jeder Beziehung sein.


Super Idee! Hab ich auch immer gedacht, dass mir meine Eltern diese Grundwerte im Umgang miteienander mitgegeben haben und sie für MICH bindend und richtig sind..

Meine Erfahrungen, mit Männern, sehen da leider gannnnz anders aus... Reden, viel und gern..Wenn´im Glaubwürdigkeit, Integrität geht, wissen die Herren leider nicht mal, ob sie das Wort jemals in ihrem ( erwachsenen) Leben..., kennengelernt haben...:))
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lisa
Was für ein Blödsinn @1 "....... und dass von Eurem gemeinsamen Haushaltsgeld irgendwann die Zahlungen an die Ex abgehen...."

Das gemeinsame Haushaltsgeld das ein Paar in die gemeinsame Haushaltskasse steckt, enthält doch wohl die voraussichtlichen Kosten die ein Paar für die gemeinsamen Lebenshaltungskosten benötigt, wie z.B. Miete, Lebensmittel, Energiekosten usw.
Eine 50:50 Regelung!

Die Zahlungen an die "Ex" gehen doch wohl von dem Betrag ab, die dem Mann nach Abzug dieser o. g. Kosten noch verbleiben. Zugegeben, da bleibt dann in einigen Fällen relativ wenig für die "Neue" übrig.......................!
Oder gehst du davon aus, dass dein Partner im Falle einer Unterhaltsverpflichtung dann nicht alle zwei Monate einen "tollen Urlaub" Urlaub für dich mitfinanzieren könnte?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich lebe getrennt und das ist gut so. Und wer mir nur deshalb unlautere Absichten unterstellt, der ist nicht weniger unsensibel oder intolerant als die von ihm so heftig Beklagten. Ich wollte mich nicht trennen, ich versuche, den Schaden für die Kinder gering zu halten, ich musste ein anderes als versprochenes Eheverständnis lernen und keinem ist mit (Anwalts)kostenschweren Aktionen geholfen. Deshalb bin ich trotzdem auf der Suche nach einem neuen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@19 + 1 - so ganz Unrecht hat Frederika nicht - wenn für die Ex - sagen wir mal - 1.500,- EUR monatlich inkl. Kindsunterhalt gezahlt werden - dann sind das eben 1.500,- EUR netto weniger in der gemeinsamen Kasse des neues Paares. x 12 = 18.000 EUR - davon kannst man aber mal ganz locker drei bis vier wirklich tolle Urlaube finanzieren...
Und selbst wenn es "nur" 500 EUR wären, es summiert sich doch, insbesondere, wenn es nicht nur für die Kinder, sondern auch für die faule Ex ist, die nicht arbeiten will...
 
  • #23
@#19: Lisa, das mag ja alles alters- und lebenssituationsabhängig sein, aber ich für meinen Fall plane noch eine Familiengründung, einen Hausbau, ein gemeinsames Altwerden. Da gehört es für mich dazu, dass jeder alle Ressourcen bereitstellt. Die monatliche Belastung durch Unterhalt kann schnell so hoch sein, dass die Finanzierung eines Hauses (nicht er für mich, sondern jeder für beide!) schwierig wird, wir am Urlaub oder Perspektiven für das Kind sparen müssten. Das würde ich zum Kotzen finden. Einerseits freut man sich über jede Gehaltserhöhung von ein paar Hunderten und dann soll der Partner mal so bene einen Tausedne moantlich ind en Wind schießen? Nein, damit könnte ich emotional ganz sicher nicht leben.

Sobald man sich als "Wir" sieht und nicht nur als "Er wohnt halt mit mir zusammen", was Dir als verbitterter Geschiedener auf Männerfeldzug offensichtlich schwerfällt, will man auch im Geld als "wir" denken und da ist ein fehlender Tausender einfach dramatisch.
 
B

Berliner30

Gast
  • #24
Menschen mit nicht verabreiteter Vergangenheit sind hier nicht so wirklich gut aufgehoben und gehören meiner Meinung nach in keine Onlinebörse bzw. auf aktiver Suche. Frisch getrennt lebend wäre also ein sofortiges KO. Länger getrennt aber formal eben noch nicht sollte Hinweise im Profil stehen haben. Wer hier schummelt = Absage.
Ansonsten hilft nur nachbohren (warum wieso weshalb wann ...).
 
G

Gast

Gast
  • #25
@19
Ach Lisa...das ist ja mal wieder ein Thema für dich! ;-)
Aber ich denke, du verstehst schon ganz gut, was Frederika meint!
Du weißt doch, wie es in der Realität läuft - nicht wahr?
-m-
 
G

Gast

Gast
  • #26
Habe gerade eine Abfuhr von einem "Getrenntlebenden" erhalten. Nachdem ich am Wochenende für ihn kochte, er den Wein alleine austrank und sich bedienen liess, küsste er mich nochmal heiß und innig und schickte 2 Tage danach eine Mail: Bin in mich gegangen----------das mit uns wird doch nix--------ich bin innerlich so zerissen------------das hat nix mit Dir zu tun-------------Du bist eine tolle Frau-------------blablabla---------
Ich sitze auf der Couch und verstehe die Welt nicht mehr. Sämtliche Warnsignale übersehen, überhört.
Dabei hatte ich hier doch alles nachgelesen.
Ich glaube, er hat noch eine Frau samt Familie und bekam ein schlechtes Gewissen.
Scheiße. Ich sitze hier mit meinen Gefühlen w45
 
  • #27
@#25: So leid mir das für dich tut. Ich hoffe, es lesen hier alle Ungläubigen deinen Erfahrungsbericht, den man auch als Mahnmal stilisieren könnte.

Schalte in den Liebeskummermodus, lenk dich ab und falle nie wieder auf einen Getrenntlebenden rein.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26 ThomasHH

Was hat die Abfuhr, die #25 beschreibt, mit der Tatsache zu tun, dass der Mann getrenntlebend war? Das gleiche könnte doch auch ein Single oder ein Geschiedener oder ein Witwer gesagt und getan haben, das lesen wir doch haufenweise hier im Forum, dass nach heißen Wochenenden unerwartete Absagen kommen, egal welchen Familienstand die Beteiligten haben.

Karola,53
 
G

Gast

Gast
  • #29
Nr. 25 an 27.
Weil er nicht wirklich frei wirkte, eher nachdenklich. Deshalb mein Bericht.
Ich bin nur über die Hinhaltetaktik sauer und traurig. Hätte er früher abgesagt, würde ich jetzt nicht so durchhängen.
Aber das kann natürlich auch bei einem anderen Beziehungsstatus passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Von 25 Nachtrag:

Ach ja, noch ein Tipp für Fst.: Wenn jemand von Anfang an eher zurückhaltend ist obwohl selbstbewusst wirkend, er sich verspricht beim unterhalten ("fahre Ostern zu meiner Familie"), im Gespräch seltsam unbeteiligt wirkt und in seinem Profil auch bei anderen Angaben geschummelt hat (Größe, Figur, Rauchen), sollte man generell vorsichtig sein und hellhörig werden. Hier gilt: Es ist nicht alles Gold was glänzt.W45
 
Top