Liebe FS!
Ich kann gut verstehen, daß Dich blöde Blicke belasten. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß es auf die Art und Weise, wie man sich kleidet schon sehr ankommt.
Grundsätzlich ist es nicht vorteilhaft, zu große Ausschnitte zu tragen. Aber auch zu hochgeschlossen sieht proportional nicht gut aus.
Schöner ist es, einen V-Ausschnitt zu haben der die Halslinie streckt und gleichzeitig nicht zu tief ist. Auch schön sind Schals, die nicht zu voluminös sind und optisch strecken, z.B. die Herrenhaltücher oder auch die Crinkle-Tücher, die zur Zeit "in" sind. Der Modeberater der Queen hat mal gesagt, daß eine geteilte Mittellinie bei großer Oberweite gut ablenkt. Das stimmt- probier es mal aus: eine Bluse ist mit der Knopfleiste wesentlich vorteilhafter, als ein T-Shirt mit Rundkragen... Außerdem gibt es sehr schöne Jacken/ Blazer auch aus leichten Materialien, die den Blick einfach etwas "lenken".
Mir ist es so sehr gut gelungen, daß niemand auf den ersten Blick ahnt, wie die tatsächlichen Proprtionen sind. Auch die Glotzer fallen so weg. Sicher wird es Dir auch gelingen, mit guter Kleidung und natürlich, wie von anderen empfohlen guten BHs mit Deiner Oberweite durchs Leben zu gehen, ohne daß Dich Männer nur als Betthasi haben wollen. Ich denke, es hat etwas mit Deinem Alter zu tun, daß die Jungs Dir extrem in den Ausschnitt plumpsen.
Laß Dich dadurch nicht beeindrucken- Männer sind halt so. Ich habe auch nicht davor zurückgeschreckt, Geschäftspartnern zu sgen: "Sie dürfen mir beim Gespräch auch gerne ins Gesicht schauen", wenn die sich nur mit meiner Brust unterhalten haben...
Werde selbstbewußt und freue Dich, daß Du etwas hast, was viele Frauen sich wünschen. Es klingt so, als wärst Du ein lieber Mensch und das sollte im Vordergrund stehen, nicht die Oberweite!
Viel Glück, w41