- #1
Stehen Frauen wirklich auf Bad Boys und Grossmäuler?
Guten Abend, liebe Diskutierer!
Letztens haben wir in unserem Freundeskreis wieder die alte, und wie es scheint, nie zu einer Lösung führende Diskussion über das Thema gehabt, dass Frauen auf sogenannte 'harte Kerle' stehen und sich von bad boyz angezogen fühlen. Natürlich verlief die Diskussion nicht ohne Impulsivität. Einer meiner Kumpels behauptete sogar, dass, falls die im Raum stehende Behauptung wahr sein sollte, Frauen die negativen Eigenschaften von Männern fördern würden, also Egoismus, Gewaltbereitschaft und Unehrlichkeit. Ich selbst kenne zwar diese Argumente, war jedoch ein wenig überrascht, dass ein gebildeter Mensch so etwas behauptete. Wie zu erwarten, führte die Diskussion zu nichts, als zu mehr getrunkenem Bier als erwartet.
Es soll sogar in einer renommierten Zeitung gestanden haben, dass deutsche Frauen laut Umfrage Männer mit eher negativ konnotierten Eigenschaften bevorzugen.
Sollte das wirklich auf intelligente Frauen zutreffen? Für eine Partnerschaft wären doch solche Männer so geeignet wie ein Reptil zum Studium.
Meine Meinung zu dem Thema ist, dass hinreichend kultivierte Frauen eher nicht diese Art 'Mann' bevorzugen. Männer wie Frauen möchten jedoch keinen Partner der/die nicht weiss, was er/sie will und weder Ideale noch Ziele hat. Auch denke ich, dass jeder Mann einer Frau, die bedroht wird, zu Hilfe kommen würde. Doch dazu muss kein selbstverliebter Angeber, der damit seine Männlichkeit aufpolieren will oder ein Schläger sein.
Ist diese Diskussion nicht eher künstlich?
Wie seht Ihr die Sache?
Letztens haben wir in unserem Freundeskreis wieder die alte, und wie es scheint, nie zu einer Lösung führende Diskussion über das Thema gehabt, dass Frauen auf sogenannte 'harte Kerle' stehen und sich von bad boyz angezogen fühlen. Natürlich verlief die Diskussion nicht ohne Impulsivität. Einer meiner Kumpels behauptete sogar, dass, falls die im Raum stehende Behauptung wahr sein sollte, Frauen die negativen Eigenschaften von Männern fördern würden, also Egoismus, Gewaltbereitschaft und Unehrlichkeit. Ich selbst kenne zwar diese Argumente, war jedoch ein wenig überrascht, dass ein gebildeter Mensch so etwas behauptete. Wie zu erwarten, führte die Diskussion zu nichts, als zu mehr getrunkenem Bier als erwartet.
Es soll sogar in einer renommierten Zeitung gestanden haben, dass deutsche Frauen laut Umfrage Männer mit eher negativ konnotierten Eigenschaften bevorzugen.
Sollte das wirklich auf intelligente Frauen zutreffen? Für eine Partnerschaft wären doch solche Männer so geeignet wie ein Reptil zum Studium.
Meine Meinung zu dem Thema ist, dass hinreichend kultivierte Frauen eher nicht diese Art 'Mann' bevorzugen. Männer wie Frauen möchten jedoch keinen Partner der/die nicht weiss, was er/sie will und weder Ideale noch Ziele hat. Auch denke ich, dass jeder Mann einer Frau, die bedroht wird, zu Hilfe kommen würde. Doch dazu muss kein selbstverliebter Angeber, der damit seine Männlichkeit aufpolieren will oder ein Schläger sein.
Ist diese Diskussion nicht eher künstlich?
Wie seht Ihr die Sache?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: