G

Gast

Gast
  • #31
Eine Seite ist hier noch nicht bedacht, die ich in Form meiner Erfahrungen mit Sterilisation beim Mann gemacht habe. Nach 9 Jahren Ehe ohne Kinder war ich es als Frau leid, hormonell zu verhüten, woraufhin mein damaliger Ehemann sich zur Vasektomie entschloss. Er war schon über 40 und ich zu dem Zeitpunkt 39. Letzten Endes war dies der Anfang vom Ende unserer Ehe, weil wir uns damit gegenseitig unbewusst die Bindung aufgekündigt haben. In der Trennungsphase machte er mir dann zum Vorwurf, dass er in einer neuen Beziehung ja nun keine Kinder mehr zeugen könnte und ich wäre Schuld. Ich hatte ihm aber meine Bedenken gegenüber dem Eingriff mitgeteilt und er hat es doch durchgezogen.

Mein Resümee aus dieser leidvollen Erfahrung ist: Sterilisation ja, aber erst nachdem die Kinderplanung vollzogen ist oder erst ab einem späten Alter, weil man u. U. wirklich bei einer neuen Partnerin aus dem Raster fällt, wenn sie noch Kinder möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich bin schon lange vasektomiert. Habe keine Probleme.Meine Frau hat die Pille nicht vertragen. Habe es machen lassen obwohl wir keine Kinder haben. Es geht uns gut. Kein Gedanke an Verhütung. Wenn man Lust hat kann man loslassen. Ich rate Paaren, wenn Sie diesen Schritt einschlagen, genau zu überdenken, ob die Familienplanung abgeschlossen ist. Unabhängig davon kann Samen bei einer Samenbank deponiert werden.Das kostet ein paar Euro im Jahr. Hilft aber, psychisch, wenn sich er Mann nicht 100% sicher ist. Die meisten Frauen sind dankbar wenn sie keine Pille merht nehmen müssen. (M45)
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich habs mit 42 machen lassen- und bin so gar nicht promiskuitiv.

"Wagen"? Na ja, es ist ein ziemlich kleiner Eingriff und nicht unumkehrbar. Familienplanung hab ich keine mehr und wieso sollte die Frau ständig Hormone nehmen?

Keiner hatte Probleme, einen Arzt dafür zu finden und besonders redegewandt waren diese Männer auch nicht
Musst Du auch nicht sein. Das ist keine Abtreibung oder Schönheits-OP. Der Arzt weisst Dich darauf hin dass es eben dann auch war mit den Kinderleins, lässt Dich den Haftungsverzicht unterschreiben (falls es doch passieren sollte) und gut ist.
Dafür muss keiner ins Ausland, ist ein bisschen billiger in der Türkei- aber das hat Gründe. Würd ich jetzt nicht machen.
Mir ist nicht bekannt dass irgendeine Kasse das zahlen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #34
FS wie kommt man als Frau auf so eine Frage!

Erstens ist dieser Eingriff nicht wie ein Zahnarzt-Besuch. Er wird selten bei Männern unter 40 gemacht oder bei Männern die kleine Kinder haben. Wenn der Eingriff bei einem deutlich jüngeren Mann gemacht wird, dann muss der Mann sehr gut und überzeugende Gründe nachweisen.

Und der Grund wird nie sein; ach ich möchte mit meinen ONS rum machen ohne Gummi und sie soll nicht schwanger werden.

Ich gebe da jedem Mann einen Tipp beim v* Hirn einschalten oder besser davon.

Also das ist INFAM und UNFAIR (vor allem da ich selbst - bin jetzt 28 - überlege diesen Eingriff machen zu lassen und mich wird kein Mediziner davon abhalten...falls dieser es doch probiert: Gehe ich halt zu nem anderen!)

Und nein:

Mir geht es nicht um ONS (diese Unterstellung meinte ich mit INFAM).

Mir geht es darum, das ich:

a) noch NIE Kinder wollte (wusste schon seit ich 8 oder 9 war, das dieses angebliche Familien-Ideal (ich sehe das eben nicht so) nicht für mich ist, vor allem da ich damals viele meiner Altersgenossen schon als nervig und störend empfand...vor kleineren Kindern hielt ich mich damals fern (auch heute noch...so gut ich eben kann, mit ner Verwandschaft, die das Familien-Ideal praktiziert...in meiner näheren Umgebung leben allein 3 Verwandte die im Moment Kinder unter 8 Jahren haben und ab und an trifft man sich oder muss da hin (Familientreffen wie Geburtstage, Beerdigugen, Hochzeiten etc.))

b) nicht möchte das mir evtl. ein Kind "angehängt" wird (vor allem jetzt, da mit Regeln und Gesetzen - welche ich gelinde gesagt Männerfeindlich finde - verhindert wird, das man einen Vaterschaftstest macht...und vor Gericht einen zu erwirken war schon immer relativ hart (woher weis ich das? - Praktikum bei nem Fachanwalt für Familienrecht)
=> Woher diese Gedanken und das Misstrauen gegenüber Frauen kommt?

Ganz einfach:

Ich bin ein Scheidungskind und wurde noch dazu von der einzigen Frau der jeder Mann bedingungslos vertrauen können sollte beschissen (und bestohlen!): nämlich von meiner Mutter!

Daneben hat sie noch einige andere Dinge getan, die mich an diese Möglichkeit denken lassen (nein: ich habe keine (Halb-)Geschwister bzw. wurde meinem Dad nicht angehängt...ich (bzw. mein Spermium) hat eine Spirale überlebt...d.h. ein Unfall...noch ein Grund mehr für eine Vasektomie!)

c) ich damit ungewollte Schwangerschafften meiner Partnerin verhindere (bzw. die Wahrscheinlichkeit noch weiter senke als es ein Kondom bzw. eine Verhütungsmaßnahme ihrerseits schon tun)

d) ich mir sogar die Hoden abnehmen lassen würde, wenn diese nicht wichtige Hormone produzieren würden (und es danach auch meist mit Sex vorbei ist!)

Fazit:

Ich will es machen lassen, aber nicht wegen ONS (im Moment habe ich nur kein Geld dafür, da andere Investitionen anstehen...aber da ich keine Freundin habe, stört mich das momentan eh nicht)

MFG

(m, 28)
 
G

Gast

Gast
  • #35
Habe mich am Freitag sterilisieren lassen.In Wien Pro Women Ambulatorium .Im Moment läuft eine Rabattaktion 85 Euro auf die Vasektomie.Muss noch ca.3 Monate Kondome benützen bis zur Flüssigkeitsuntersuchung.Hoffe beim ersten Test auf 0 Sperma.Meine Partnerin verhütet mit der Kupferspirale.Wir haben beide keinen Kinderwunsch.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ein guter Freund von mir hat es machen lassen. Er hat sofort nach dem Studium seine erste Freundin geheiratet, die schwanger war (weil sie geheiratet werden wollte). Ein paar Jahre später kam noch geplant ein weiteres Kind. Weil die Ehefrau die bisherige Verhütung mit der Rumrechnerei nicht mehr wollte, hat sie meinen Freund überzeugt, er solle den Eingriff machen lassen, weil sie keine Kinder mehr wollten. Schließlich hat er eingewilligt. Als beide Mitte vierzig waren, war die Ehe am Ende. Die Frau war von dem neuen Lebensgefährten, wegen dem sie die Ehe mit meinem Freund schließlich beendet hat, schon vor der offiziellen Trennung schwanger. Die neue Lebensgefährtin meines Freundes war erst Anfang vierzig und kinderlos. Beide wollten gern ein gemeinsames Kind. Bei meinem Freund lässt sich der Eingriff aber offensichtlich nicht mehr rückgängig machen. Ich würde das nicht tun, nicht einmal jetzt, mit Anfang fünfzig.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Als Mann ohne Kinderwunsch ist die Vasektomie super. 100% sicher.Sterilisation dauert nur 30 Min.Ein kleiner Bluterguss bei mir sonst keine Probleme.GV nach einer Woche.2 Flüssigkeitsproben nach 3 bzw.4 Monate=0 Sperma.Wir sind sehr glücklich.Sex ist sehr gut.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Mein Partner ist sterilisiert. Er hat es in seiner Ehe kurz nach der Geburt seines einzigen Kindes mit Mitte 30 machen lassen, damit seine Frau nicht mehr hormonell verhüten musste.
Sexuell ist es natürlich ein Gewinn. Die Pille habe ich nie genommen und Kondome sind halt teilweise störend. Aber er bereut mittlerweile dass er kein weiteres Kind mit mir bekommen kann (damals sah seine Lebensplanung ganz anders aus als heute) und ob ich (29) kein weiteres Kind bekommen will weiß ich noch nicht. Ich habe noch gute 10 Jahre, im Moment habe ich keinen Kinderwunsch, aber ich kann nicht versprechen dass das so bleibt. Und wenn der Kinderwunsch kommt haben wir ein Problem.

Daher würde ich raten sich das gut zu überlegen.
P.S.Standfestigkeit und Libido sind kein Problem, aber ich bilde mir ein das Sperma richt anders als bei "intakten" Männern ^^
 
  • #39
Aber er bereut mittlerweile dass er kein weiteres Kind mit mir bekommen kann
Mein Partner hat sich gerade beraten lassen, ob er vor einer Sterilisation doch noch Samen einfrieren lassen soll für ein evtl. weiteres gemeinsames Kind, ohne dass wir bis dahin schrecklich aufpassen müssten bei der Verhütung.
Das ist NICHT mehr nötig! Im Falle eines Kinderwunsches lassen sich Samen auch direkt aus den Hoden entnehmen. Erkundigt Euch mal, evtl. bei einem weiteren Arzt, wenn der Erste abwinkt.
Tatsächlich rechnen Ärzte mit 3 Monaten bzw. 14 Samenergüssen (soviel mal wieder zu Durchschnittswerten!), bis auch der letzte Samen den Körper verlassen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Mein Partner hat sich gerade beraten lassen, ob er vor einer Sterilisation doch noch Samen einfrieren lassen soll für ein evtl. weiteres gemeinsames Kind, ohne dass wir bis dahin schrecklich aufpassen müssten bei der Verhütung.
Das ist NICHT mehr nötig! Im Falle eines Kinderwunsches lassen sich Samen auch direkt aus den Hoden entnehmen. Erkundigt Euch mal, evtl. bei einem weiteren Arzt, wenn der Erste abwinkt.
Tatsächlich rechnen Ärzte mit 3 Monaten bzw. 14 Samenergüssen (soviel mal wieder zu Durchschnittswerten!), bis auch der letzte Samen den Körper verlassen hat.

Ah okay, gut zu wissen, danke. Hab das Verfahren dazu gerade gefunden. Aktuell ist meinerseits aber kein Kinderwunsch vorhanden. Aber wer weiß obs mich noch mal erwischt, bin ja erst 29 und mag mich diesbezüglich noch nicht festlegen.
Gast37
 
Top