Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Sterilisation beim Mann als Empfänginsverhütung

Möchte diese vor allem an Männer richten:

Würdet ihr euch zum Zwecke einer sicheren Empfängnisverhütung für eine Partnerin sterilisieren lassen, wenn eine hormonelle Verhütung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist und der Eingriff bei der Frau abgelehnt wird, weil diese angeblich noch zu jung (unter 35) ist nach Meinung der Ärzte, sie selbst aber definitiv keine Kinder möchte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sterilisation hat nichts, aber auch rein gar nichts, mit deiner Partnerin zu tun. Nur du selbst kannst für dich entscheiden, ob du auf gar keinen Fall jemals wieder Kinder haben möchtest. Wenn ja, dann kannst du das machen lassen. Ansonsten nein.

Ich würde das niemals machen lassen, grundsätzlich nicht, und für keine Frau auf der Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
#1 hat Recht. Es geht in erster Linie um dich. Wenn du dir selbst sicher bist, keine Kinder zu wollen, ob mit der aktuellen oder einer evtl. anderen Partnerin, dann mache es. Ich habe mich vor einigen Monaten sterilisieren lassen, das ist ein problemloser ambulanter Eingriff, weil ich es wollte. Meine Partnerin war nicht einverstanden, aber ICH bin mit dem Thema Kind durch (habe einen erwachsenen Sohn). seither ist bei mir die Angst weg vor einer ungewollten Schwangerschaft, keine Angst mehr vor vergessener Pille oder reißendem Kondom. Ich kann den Sex viel freier genießen und meine Partnerin braucht keine Pille mehr zu schlucken (was nebenbei, ihre Lust deutlich erhöht hat). Aber DU musst DIR sicher sein, dass DU es willst. Dann hin, der Eingriff hat keine Auswirkungen auf deine Libido. Aber suche dir einen erfahrenen Arzt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Angeblich lässt sich das wieder rückgängig machen, aber wir haben das schon mal diskutiert und es scheint eben nicht so einfach zu sein.
Ein Mann oder eine Frau sollten sich nur sterilisieren lassen, wenn sie sich in dem Punkt ganz sicher sind, aber nicht wegen jemand anderem.
Früher habe ich das auch nicht ganz verstanden, aber heute sehe ich, dass man in manchen Persönlichkeitsanteilen nicht erwachsen sein kann und wenn man raus gewachsen ist, sieht man die Welt plötzlich anders und ändert seine Meinung in Bezug auf Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Danke für die Antwort, Fragesteller ist allerdings eine Fragestellerin...wie würdest du dir denn in diesem Fall eine sichere Verhütung innerhalb der Partnerschaft vorstellen?
 
  • #6
Ich würde niemals von einem mann verlangen sich für mich sterilisieren zu lassen. Das ist eine ganz persönliche Entscheidung und muss partnerunabhängig getroffen werden. Wenn du dich sterilisieren lassen möchtest und dein momentaner Arzt das auf Grund deines Alters nicht machen will, dann kannst du das nicht auf den Mann abschieben. Und im übrigen, wenn du das wirklich willst, dann wirst du auch einen Arzt finden der das unter 35 Jahren macht. Ob ein Mann keine Kinder mehr will, kann er nur für sich entscheiden. Mein Mann und ich wollen keine Kinder mehr haben, mir ist auch klar, dass ich in keinem Fall Kinder mehr will und das hat er für sich auch so entschieden und er hat sich sterilisieren lassen. Und zwar auch weil die op für ihn weniger schwierig und unter örtlicher Betäubung gemacht wird und er meint, ich habe die gnazen Jahre für uns verhütet und dann kann er das auch machen. Aber eben nur, weil auch für ihn klar ist, selbst wenn er mal eine andere Frau haben sollte die gerne noch ein Kind wollen würde, kommt das nicht mehr für ihn in Frage. Ich hätte das nie verlangt von ihm und finde das auch unmöglich, wenn man so was von einem Partner verlangt. Sterilisation ist eine endgültige Entscheidung und kann daher nur von jedem alleine getroffen werden. Ich kann dir nur ans Herz legen dir einen Arzt zu suchen, der es bei dir macht wenn du für dich entschieden hast, es ist für dich die richtige Entscheidung
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für eine Frau? Nein.

Ich überlege allerdings, das einfach so für mich zu tun. Bin derzeit ohne Beziehung und generell ohne Kinderwunsch. Im Gegenteil möchte ich Nachwuchs ausdrücklich vermeiden und traue nach einigen Gefahrensituationen keiner Frau mehr über den Weg, was Verhütung angeht. Ob ich einer potentiellen Neuen dann mitteilen würde, dass ich nur noch mit Platzpatronen schieße(n würde), steht auf einem anderen Blatt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@FS von #1

Deine Klarstellung in #4, dass diese Frage von einer Frau gestellt wird, macht mich fassungslos.

Ich empfinde es als eine bodenlose Frechheit, und abgrundtief menschenverachtend, dass du ernsthaft darüber nachdenkst deinen Partner für dich in die Pflicht zu nehmen. Wenn du als Frau für dich entschieden hast niemals Kinder haben zu wollen, dann liegt es alleine an dir deinen eigenen Körper verstümmeln zu lassen. Suche einen Lösung für dich, suche dir einen Arzt, gehe notfalls ins Ausland, Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.

Es kann gut sein, dass dein Partner deine Entscheidung mit der Trennung quittiert. Es ist eine Sache wenn Männer den grundsätzlichen Kinderwunsch nicht artikulieren, aber eine völlig andere den vollendeten Tatsachen ins Auge zu sehen. An anderer Stelle ist hier wieder der Thread über die Midlife-Crisis aufgetaucht, es wäre gut möglicht, dass du mit diesem Thema genau das bei deinem Partner auslöst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7: Menschenverachtend ist es wohl eher, was du in die Frage reininterpretierst. Von "in die Pflicht" nehmen kann gar nicht die Rede sein. Nach Verhütung mit Kondom, Persona etc. über lange Zeit hinweg ist die ÜBERLEGUNG in diese Richtung wohl mal möglich... so leicht wie du dich persönlich von der Frage angegriffen fühlst, wäre das Wort "Midlife Crisis" bei dir wohl eher in den Raum gestellt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es kommt immer auf die jeweilige Lebenssituation an. Selbst bin ich in relativ hohem Alter zum Erzeuger eines Kindes auserkoren und so mit 52 Jahren Vater geworden. Eigentlich stand für mich seit jeher fest, dass ich nie Kinder wollte, aus Gründen, die ich hier nicht näher ausbreiten möchte. Jedenfalls habe ich mich, nach dem Versagen der Pille bei ihr, mehr oder weniger mit Vergnügen in die Vaterrolle eingefunden. Es war eine Stirilisation für mich sehr selbstverständlich! -

Inzwischen bin ich recht froh, dass ich eine 9jährige Tochter habe. Die Beziehung zu der Mutter meiner Tochter ist jedoch leider zerbrochen. Das Mädchen wächst bei der Mutter auf; sehe sie aber regelmäßig.

Meines Erachtens ist auch entscheidend, wie alt man (Mann) ist. Um 35 ist das nicht anzuraten; höchstens aus philosophischen - also weisen - Denken! -
Auch ist es kein Lustkiller; im Gegenteil, meine Partnerinnen sind entspannter beim Sex! -
 
  • #11
Liebe Fragestellerin! Deine Frage hat gleich mehrere Aspekte:

Sterilisation beim Mann
Ich kann aus medizinischer Sicht keinem Mann zur Sterilisation raten. Ein nicht zu vernachlässigender Anteil an Männern hat nach em Eingriff dauerhaft Schmerzen und das ausgerechnet besonders oft bei Erektionen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Post-Vasectomy_Pain_Syndrome

Außerdem ist diese Entscheidung zur Vasektomie endgültig und sollte nur getroffen werden, wenn der Mann schon Kinder hat und 100%ig sicher ist, niemals mehr weitere Kinder zu wünschen. Dies ist eigentlich nur in einer stabilen Ehe mit gesunden Kindern der Fall, ansonsten ist es fast immer falsch.

keine Hormone abkönnen
Das ist so ein Gerede, das nur auf ganz wenige Frauen wirklich zutrifft. Die meisten könenn sie durchaus ab, steigern sich nur in gewisse Nebenwirkungen hinein. Es gibt so viele verschiedene Hormonpräparate, das sich fast immer eines finden ließe, wenn es nur gewollt würde. Aber natürlich darf eine Frau sagen: Ich will keine Hormone nehmen. Wenn das so ist, dann soll sie das bitte aber auch ehrlich sagen.

andere Verhütungsmethoden
Ideal wären für Euch hormonfreie und dauerhafte Verhütungsmethoden wie Gynefix (Kupferkette). Sehr sicher, sehr gut verträglich, auf Jahre komplett gelöste Verhütung. Lass Dich dazu mal beraten, es würde alle Eure Problem lösen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Frederika!

Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Ich glaube dir, dass viele Frauen Hormone nicht abkönnen und sich evtl. reinsteigern, bei mir hat das jedoch eine nachgewiesen medizinische Ursache als Folge einer schweren Erkrankung vor einigen Jahren.
Den Tipp mit der Kupferkette kannte ich noch nicht, wäre daher gut eine Überlegung wert.
Gruß. Fragestellerin
 
  • #13
Ich glaube dir, dass viele Frauen Hormone nicht abkönnen und sich evtl. reinsteigern, bei mir hat das jedoch eine nachgewiesen medizinische Ursache als Folge einer schweren Erkrankung vor einigen Jahren.
OK.

Den Tipp mit der Kupferkette kannte ich noch nicht, wäre daher gut eine Überlegung wert.
Die Herstellerfirma heißt contrel, stammt aus Belgien (.be) und hat eine europäische Zulassung für die Gynefix. Google mal, man findet sofort als ersten Hit die Herstellerseite mit vielen Fachinfos. Die Gynefix ist meiner Meinung nach das derzeit beste Verhütungsmittel.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mein Partner hat das seinerzeit für uns, also auch für mich gemacht.
Es war für ihn selbstverständlich, auch seinen Beitrag dazu zu leisten, damit ich frei sein konnte von irgendwelchen Hormonen und Fremdkörpern in Form von Spiralen und Ketten im Körper.
Er - als Mann - konnte nicht verstehen, dass noch immer die Hauptlast der Verhütung auf die Frauen abgeschoben wird.

Nebenwirkungen bei dem Eingriff für den Mann sind gar nicht so häufig . es gibt auch hier viele difuse Ängste und so manch einer steigert sich da in etwas hinein. So die Aussage des Freundes meines Mannes (ein Urologe).
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

eine Strerilisation ist eine unheimlich schöne Empfängnisverhütung! Ich W, habe mich mit 29 dazu antschieden und mein Gyn konnte mein Alter vertreten! Ich hatte aber schon drei Kinder.

Bist du noch Kinderlos? Das könnte der Grund für die Entscheidung deines Arztes sein, weil, es könnte ja noch der Traumprinz kommen.... und dann der Wunsch zur Familiengründung.

Also, wenn du das für dich möchtest, dann bleib dran und such dir gegebenenfalls einen anderen Arzt.
Für mein Sexualleben war es eine Bereicherung, Entspannung und es bekam eine unheimlich schöne Qualität. Ich würde es jederzeit wieder tun (heute 40).

Ich kenne auch im Freundeskreis Männer, verheiratete, die es für ihre Frau gemacht haben, auch die haben es nicht bereut und fühlen sich diesbezüglich total entspannt. Allerdings muß man, wenn man es rückgängig machen möchte, die Kosten dafür selber tragen und das belief sich vor 8-10 Jahren nich um die 8.000,- €
Das Geld ist eine oder mehr Überlegungen wert.

Ich wünsche dir alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Warum denn nicht?
Ich bin m26, komme aus vermögendem Hause und habe Angst, dass man mir ein Kind unterjubeln will.
Kinder haben möchte ich nicht, nie...Frederika wird jetzt sicher sagen, dass ich in 10 Jahren anders denken werde, so ab 35 ändert sich die Lebensphilosophie nämlich...da ich aber eine sehr unkonventionelle Persönlichkeit bin, glaube ich nicht daran. Ich möchte meine Gene auch nicht weitergeben.

Ausserdem stehe ich auf Frauen ü35, wenn sie noch Kinder wollen, bin ich sowieso der falsche. Wenn sie keine Kinder wollen oder schon haben, kann ich auch gleich zur Vasektomie greifen. Ich jedenfalls wäre dann viel entspannter beim Sex.

Um die Frage der FS zu beantworten: Ja.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich als Mann würde es bis zu einem bestimmten Alter nicht machen,es ändert sich so viel im Leben-dann ist man/n steril und die Frau ist weg...was hats gebracht,keine Zukunft für Mann!

m49-niemals
 
G

Gast

Gast
  • #18
Sowas macht man doch nie "für einen Menschen" sondern "für die gemeinsame Partnerschaft, das gemeinsame Lebenskonzept". Es klingt so wie ein Gefallen oder ein Geschenk, das man für den anderen macht. Verhütung geht immer BEIDE an.
Ihr solltet gemeinsam eine sichere Verhütung planen, vielleicht auch gemeinsam mit einem Arzt. Dabei sollte dann eben auch die Sterilisation besprochen werden. Keiner darf dazu gedrängt werden.
Ich kenne einige Männer, die das gemacht haben, nicht "für" die Frau sondern auch für sich selbst, denn eine ungewollte Schwangerschaft betrifft ja auch den Mann. Sie sprechen auch offen darüber und keiner der Männer hatte irgendwelche Probleme. Ich kenne nur eine einzige Frau, die sich sterilisieren ließ. Sie war Anfang 30 und hatte schon 3 Kinder, der Arzt wollte es auch nicht machen und bis sie ihn endlich überredet hatte, war sie schon wieder schwanger. Dann hat sie sich aber durchgesetzt und es wurde direkt mit dem Kaiserschnitt gemacht. Da war es so, dass der Mann es nicht wollte, er ist sehr konservativ und meinte, er würde verstümmelt werden und danach kein richtiger Mann mehr sein. Ich denke aber solche Probleme sind eher eine Kopfsache.
Auf jeden Fall ist der Eingriff beim Mann wesentlich einfacher als bei der Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich würde mich an deiner Stelle umfassend über nicht hormonelle Verhütungsmethoden beraten lassen.
Neben der Gynefix könnte auch die so genannten "Hormonspirale" Mirena, für euch in Frage kommen, deren Hormone nicht mit den Pillenhormonen gleichzusetzen sind.
 
  • #20
Ich hab's damals für mich und meine Frau machen lassen und es bisher nicht bereut. Damals stand zur Diskussion, dass es für meine Frau aus gesundheitlichen Aspekten "besser" wäre, wenn sie keine Pille mehr nehmen würde. Wir hatten damals lange Gespräche und sie ging auch zu den Arztgesprächen wg. der Sterilisation mit. Ich habe das damals nicht für sie sondern klar für UNS machen lassen.
Zwischenzeitlich sind 10 Jahre vergangen und meine Frau ist leider gestorben. Das ich wg. der Sterilisation mit einer neuen Partnerin Probleme bekommen könnte, kann ich mir eher nicht vorstellen. Generell ist der Kinderwunsch bei mir nicht mehr vorhanden - ich hab' 2 Mädels und keine Lust mehr auf einen "Neuanfang mit Windelwechsel usw".
Kann momentan nicht ernsthaft an eine neue Partnerschaft denken, bin aber trotzdem neugierig, wie die Reaktion mal sein wird....
 
  • #21
Eine Sterilisation sollte man GRUNDSÄTZLICH nur machen, wenn man das für sich entscheiden kann, NIEMALS für eine Partnerin oder einen Partner!
Mein Mann wollte es damals nicht machen lassen und hat sich mit Nebenwirkungen herausgeredet, ich jedoch wollte keine Pille mehr, diverse Spiralen oder Kupfereinlagen gingen nicht. Und meine beiden Kinder kann eh nichts und niemand ersetzen....also hab ich mich sterilisieren lassen und bin zufrieden damit. Jetzt habe ich einen Partner, der ebenfalls vasektomiert ist und das ohne jegliche Nebenwirkungen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es gibt keine bessere alternative für den Mann, als sich sterisilien zu lassen. Man sollte aber zum einen seine Familienplanung abgeschlossen haben und m.E. schon auf die 50 zugehen, damit man später nichts bereut.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo zusammen,
Ich habe mit meiner Frau auch viel über dieses Thema diskutiert und wir waren uns einig das wir nur zwei Kinder wollten. Als das zweite dann auch auf der Welt war haben wir uns konkreter damit befasst. Ich habe mich schliesslich unterbinden lassen, weil es bei einem Mann viel einfacher und auch nur mit einem kurzen Eingriff verbunden ist. Es ist mittlerweile auch schon 8 Jahre her (bin jetzt 35) und bereue es kein bischen. Unser Sexualleben ist viel intensiver geworden, da wir keine Bedenken mehr haben müssen ob die Pille wirkt oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #24
NEIN! Ich würde und werde das NIEMALS mit mir machen lassen! Wenn eine Frau versuchen würde mich dazu zu überreden, wäre das ein sofortiger Trennungsgrund.
Für mich persönlich gehört Zeugungsfähigkeit absolut zu meinem Selbstverständnis als Mann dazu. Ich hätte enorme psychische Probleme damit, wenn man mir die Samenleiter durchtrennen würde.
Die physischen Probleme einer Vasektomie sind ebenfalls deutlich größer als es von der Ärzteschaft zugegeben wird. Stichwort Post-vasectomy Pain Syndrome. Die Erfahrungsberichte vasektomiegeschädigter Männer sprechen dazu eine sehr deutlich Sprache: http://www.patienten-selbsthilfegruppen.de/forum/index.php?page=Board&boardID=6
Bei einer Frau ist die Fruchtbarkeit ab 40 stark eingeschränkt, wogegen ein Mann bis ins hohe Alter zeugungsfähig sein kann. Ein Mann geht daher ein viel größeres Risiko mit einer Sterilisation ein, als eine Frau. Wer weiß wie das Leben spielt, Trennung, neue Frau - neuer Kinderwunsch. Daher bleibt es für mich dabei: Ich lasse mich niemals sterilisieren, wenn Frau nicht anders verhüten will, soll Sie sich sterilisieren lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich m53, habe eine Vasektomie machen lassen. Leichter Eingriff, keine Nachwirkungen, keine Auswirkungen auf die Potenz. Wichtig ist ein erfahrener Urologe. Deshalb lange und sorgsam aussuchen! Aber dieser "Schnitt" ist sehr endgültig. Ich habe ihn bereut. habe mich vor 2 Jahren von meiner langjährigen Ehefrau getrennt. Da ich einen erwachsenen Sohn habe, war das Thema für mich erledigt, u.a. aufgrund des Alters und meiner allgemeinen Lebensplanung, mal das machen zu können, was mir gefllt.
Auch als ich meine neue Liebe kennengelernt habe (42 J,eine Tochter), war auch klar, keine Kinder. Daher der Eingriff, mit voller Überzeugung. Sie war zunächst einverstanden, dann regte sich doch bei ihr noch einmal der Kinderwunsch. Nun haben wir deshalb eine große Krise, weil ich nicht mehr zeugungsfähig bin. Sie wirft es mir oft vor, dass Sex jetzt eigentlich keinen "Sinn" mehr mache.
Also überlegt sehr gut, was ihr macht. Ob wirklich beide (!) es wirklich wllen, sonst kann es auch gewaltig daneben gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
An die Fragestellerin, falls noch Interesse besteht. Ich m
Nach mehreren Fehlgeburten und unverträglichkreit der Pille, kam die Frage der Sterilisation auf. Der Mann meiner Schwägerin war sterilisiert. Das war wurde in der Schweiz gemacht, da in Deutschland noch nicht üblich. Es gab noch große Diskusionen in den Krankenhäusern, insbesondere den kath. oder evang. Die Ärzte reskierten ihren Job. Nach langem Suchen fanden wir eine Chirurgen, der eine Vaso. macht. War alles unproblematisch verlaufen.Allerdings mußte ich mehrer Proben abgeben, bis mir die Sterilität bescheinigt wurde. Ich hatte keinerlei Probleme, keine Schmerzen. Damit war die Familienplanung abgeschlossen. Ich/wir haben diesen Schritt nie bereut.
Ich verstehe manche Diskusion nicht. Entweder man macht das, dann hat man sich das sicher reiflich überlegt, oder man zwingt seine Partnerin die Pille zu nehmen. Das kam für mich nicht in Frage. Gelegentlich habe ich dann auich vernommen, ach Sie haben das Opfer auf sich genommen. So ein Quatsch. Das ist kein Opfer sondern ein vernünftiger Entschluss, seine Partnerin zu schonen. Das hat etwas mit Liebe zu tun. Meine Frau war sehr dankbar.Das ganze ist jetzt 40 Jahre her, wir waren noch sehr jung.
 
G

Gast

Gast
  • #27
ich bin seit 5 jahren sterilisiert.Libido,Erektion sind super.Super Sache für Mann und Partnerin.Kosten 450 Euro inkl.Flüssigkeitsuntersuchung nach 3 Monaten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top