Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Sterilisation unter 30 ?

Ich, w26, möchte definitiv keine Kinder. Da ich auch die Pille nicht nehmen möchte und mir Kondome zu unsicher sind möchte ich mich sterilisieren lassen.

Wie steht ihr zum Thema freiwillige Sterilisation? Kommt es für euch infrage? Seid ihr oder eurer Partner sterilisiert? Findet ihr es richtig dass sich viele Ärzte weigern junge Frauen zu sterilisieren?

Ich freue mich auf eine interessante Diskussion.
 
  • #2
Sterilisation in so jungem Alter wird im allgemeinen nicht durchgeführt und das ist absolut richtig. Mit Mitte 20 kann man so eine Entscheidung einfach noch nicht treffen, denn die Erfahrung zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit exorbitant hoch ist, dass eine Frau mit Mitte 30 dazu eine andere Meinung haben wird. So sind einfach die Fakten, selbst wenn es auf Deinen Einzelfall nicht zutreffen mag. Es ist unverantwortlich, wenn ein Arzt eine so junge Frau sterilisieren würde. In höherem Alter empfinde ich Sterilisation als völlig legitim, vorallem aber dann, wenn bereits Kinder vorhanden sind und der Kinderwunsch somit bereits erfüllt ist.

Ich rate Dir dringend dazu, weitere Methoden der zuverlässigen Verhütung anzuschauen. Sehr zu empfehlen ist die Kupferkette Gynefix, quasi eine moderne Weiterentwicklung der Kupferspirale. Hauptvorteile sind extrem sichere Verhütung bei so gut wie keinen Nebenwirkungen. Weder werden die Blutungsintensität noch die Menstruationsbeschwerden erhöht und es besteht auch nicht die Gefahr des ungewollten Abgangs. Die Gynefix kann etwa 5 Jahre liegen bleiben und Du hast somit nach der einmaligen Aktion etliche Jahre Ruhe und Sicherheit.
 
  • #3
Findet ihr es richtig dass sich viele Ärzte weigern junge Frauen zu sterilisieren?

Ja, finde ich richtig. Obwohl Du nominell seit vielen Jahren volljährig bist und befugt, Deine eigenen Entscheidungen zu treffen - dennoch können sich solche radikalen Entscheidungen erst recht spät noch mal grundlegend ändern, auch wenn Du das heute energisch als 'definitiv' artikulierst. Gynäkologen/innen als alte Hasen wissen das.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Jeder wie er es mag, aber du bist noch zu jung, um das zu entscheiden. Wenn du doch noch den Mann des Lebens findest, kann es passieren, dass du dir dringend Kinder mit ihm wünscht.

Ich würde mir noch Zeit lassen und wenn du über 30 bist, dann kannst du dich immer noch dafür entscheiden. Sicherlich wirst du den Eingriff auch privat bezahlen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die KK das bezahlt.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, du magst dir jetzt sicher sein, keine Kinder zu wollen, aber was ist in 5 oder 10 Jahren. Wenn du mit dem "richtigen" Mann zusammentriffst, ist auf einmal auch der Wunsch nach einem Kind da. Ein Arzt handelt also verantwortungsvoll, wenn er sich weigert eine so junge Frau ohne Kinder zu sterilisieren.

Bei meiner Cousine hat der Arzt sich sogar geweigert, nachdem sie schon zwei Kinder hatte. Sie war da auch noch keine 30 Jahre alt. Zu Recht! Einige Jahre später ging ihre Ehe in die Brüche und mit ihrem zweiten Mann war auf einmal auch der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind da. Sie bekam noch ein drittes Kind (absolutes Wunschkind). Vorher hatte sie auch immer gesagt, dass sie auf gar keinen Fall ein weiteres Kind wollte.
 
  • #6
Die meisten Ärzte verweigern das und zu Recht. Eine Sterilisation ist kein Kinderspiel und in der Regel nicht rückgängig zu machen.
Ich wollte mich mir 35 sterilisieren lassen, weil eine Familienplanung abgeschlossen war und auch da wollte es mein Arzt nicht tun. Was ich im Nachhinein richtig finde.
Die von Frederika immer wieder beworbene Gynefix ist für mich, wie alle Kupfer- und Hormonprodukte allerdings keine Alternative. Ich habe genügend Erfahrung mit Verhütungsmitteln gemacht, für mich kämen nur noch natürliche Methoden in Frage. (So sich das Problem noch stellen würde.)
Ansonsten kann ich dir nur das Gleiche antowrten, wie es hier auch die Männer von mir zu hören bekommen: Sex hat mit Zeugung zu tun, davor sollte niemand die Augen verschließen und sich verantwortlich verhalten.
 
  • #7
für mich kämen nur noch natürliche Methoden in Frage. (So sich das Problem noch stellen würde.)
Natürliche Verhütungsmethoden die kein russisch roulett sind, welche sollten das denn sein? Gibt es doch gar nicht.

@FS: Lass dir einfach für die nächsten 5 Jahre eine Spirale einsetzten und wenn sich deine Entscheidung immer noch nicht verändert hat, dann findest du auch einen Arzt, der die Sterilisation durchführt. Da ich auch keine Kinder mehr will, hätte ich auch eine machen lassen, wenn mein Mann dies nicht gemacht hätte. Aber es ist halt entgültig und gerade Frauen wollen oft doch ein Kind, vor allem wenn der Mann gerne eins hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #8
HIer ist die FS:

Ich bin seit 6 Jahren in einer fixen Beziehung. Mein Freund ist mein Traummann (28) und er möchte auch keinen Nachwuchs.

Ich konnte mit Kindern nie so wirklich was anfangen, bin mir auch sicher dass sich das nicht ändert. Kinder passen einfach nicht in meine Lebensplanung.

Gibt es hier jemanden der sterilisiert ist?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass eine Beziehung in dem Alter oft noch nicht hält. Ich war acht Jahre mit meinem Ex zusammen und es hat dann doch nicht geklappt.
Ich wünsche es dir ja nicht, aber es kann durchaus passieren, dass du noch einmal einen neuen Partner suchst. Für einen Großteil der Männer kommst du als sterilisierte Frau in dem Alter nicht mehr in Frage.
Eine Schwangerschaft lässt sich doch wirklich auch mit anderen Methoden verhindern, z.b. eine Spirale ist absolut sicher.
Du kannst dir nicht zu 100 Prozent sicher sein, ob du nie Kinder willst, also würde ich die Sterilisation wirklich bleiben lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke ob eine Sterilisation passt oder nicht, kannst nur du beantworten. Bei meinem zweiten Kind wäre es kein Problem gewesen, da es ein Kaiserschnittkind war. Ich habe es nicht gemacht, weil ich (obwohl ich keine Kinder mehr wollte) mich zu jung fühlte. Heute bin ich 50zig und habe meine Mens sehr unregelmässig. Oft habe ich gedacht - nie wieder würde ich so entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hi liebe FS,

mir ging es wie dir. Ich habe mit Ende 20 einen Arzt argumentativ überzeugen können. Ich finde es unglaublich, dass einem als Frau nicht zugestanden wird, das selbst zu entscheiden. Mich würde mal interessieren, ob junge Männer auch so schwer einen Arzt finden, der den entsprechenden Eingriff bei ihnen vornimmt.
Ich bin jetzt über 40 und habe es nie bereut. Habe damals lediglich eine laparoskopische Tubenkoagulation vornehmen lassen, bin also trotzdem eine Frau mit allen Organen die dazu gehören.
Ich rate dir, wirklich all deine Argumente und auch ein paar Dinge aus deiner Weltanschauung aufzuschreiben und dann einen Arzt zu suchen den du überzeugen kannst. Ich bin soooo froh dass ich nicht jahrelang hormonell verhüten musste. Man muss aber trotzdem auf seine fruchtbaren Tage achten und es empfiehlt sich zusätzliche Verhütungsmittel zu benutzen denn, man lese und staune, auch eine solche Sterilisation ist nicht 100% sicher - das wärst Du nur nach einer Entfernung der Ovarien und/oder der Gebärmutter. Was du sicher nicht willst.
Viele Grüße und lass dich nicht davon abbringen, selbst über deinen eigenen Körper zu bestimmen! Aber du musst dir natürlich ganz, ganz sicher sein. Wenn du aber über Jahre hinweg und egal mit wem du zusammen warst immer gleich gedacht hast über diese Entscheidung, dann wird es auch dabei bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mit Ende 20 war ich zu 100% überzeugt, dass ich keine Kinder bekommen möchte. Mein Mann auch. Wir waren am Anfang unserer Karriere und das Leben war genau geplant. Kinder - nein! GArantiert nicht.
Das war aber eine Zeit, in der das Thema Sterilisation nie möglich gewesen wäre (Ende der 70er Jahre).
Mein Mann starb dann mit Anfang 30 bei einem Unfall. Ich lernte mit Mitte 30 meinen späteren Mann kennen und plötzlich war da ein Kinderwunsch. Nicht nur bei ihm, auch bei mir. Ich hätte mir das vorher nie und nimmer vorstellen können.
Wir haben dann noch 2 Kinder bekommen und wenn ich daran denke, was ich verpasst hätte, wenn ich mich mit 30 sterilisieren hätte lassen - nicht denkbar!
Man spricht bei Frauen immer davon, dass mit Anfang 30 die biologische Uhr tickt. Das ist meistens wirklich so und man sollte zumindest dieses Ticken abwarten, bevor man eine so weitgreifende Entscheidung trifft.
 
G

Gast

Gast
  • #13

Das willst du JETZT und bist mit Sicherheit auch davon überzeugt, dass sich diese Meinung niemals ändern wird.
Tatsache ist aber, dass niemand (auch du nicht) mit hundertprozentiger Sicherheit wissen kann, wie du in 10 Jahren dazu stehst.

Man stelle sich vor, in 10 Jahren findest du die große Liebe in einem Mann, was alles vorher gewesene in den Schatten stellt. Du lernst ganz neue Gefühle kennen, auch in Bezug auf Kinderwunsch, und in euch beiden wächst der sehnliche Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Und dann?

Sage bitte niemals nie.

Wieviele Dinge waren für dich "sicher" als du 16 warst, und welche Gefühle haben sich wieder erwarten doch noch verändert in den letzten 10 Jahren?

w 43
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top