Da sprichst du etwas an: der Dialekt ist wichtig beziehungsweise möglichst kein unangenehmer Dialekt.Stimme ist wichtig für mich , Dialekt auch . Ein Akzent bei dem ich mich sehr konzentrieren muss um überhaupt etwas zu verstehen finde ich auch anstrengend .
Mittlerweile reagiere ich auf alles was auch nur ahnungsweise so ähnlich klingt, und meist ist es richtig.
Das mit dem Tierchen ist ja süß!Auf Arbeit sprachen mich dann auch alle mit dem Tiernamen an
Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn Menschen aus Luxemburg Deutsch sprechen. Ich weiß auch nicht warum. Es ist mir selber total unangenehm und möchte gar nicht so fühlen. So hat jeder seine Frequenzen-Schall- Intoleranz ?.Stimme, muss angenehm sein, aber das sind sowieso die meisten.
Was ich mich jedoch frage, ist, wo diese seltsamen Stimmen amerikanischer Frauen herkommen. Manchmal hört man sie ja in den Nachrichten - Politikerinnen, hohe weibliche Beamte, oder irgendwelche Augenzeugen etc. Meistens mit schrecklicher Stimme, wäre ein absoluter Ausschlussgrund. Liegt es am amerikanischen Englisch? Deutsche Stimmen sind die wenigsten so unangenehm. Ein Rätsel.
ErwinM, 52
Wirklich? Der Juncker klingt doch ganz süß, wenn er Deutsch spricht.Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn Menschen aus Luxemburg Deutsch sprechen
Hätte ich aber auch komisch gefunden. Sachen gibts.Er hat es nie zugegeben aber er sprach meinen Namen nie aus und schrieb ihn auch nie als Anrede . Fand ich komisch und er fand ich übertreibe
Man könnte Voicefiles einstellen. Es gibt schon Möglichkeiten. ?
Mir geht es genauso.Als Kind hätte ich aber lieber einen gängig(er)en Namen gehabt, ich war immer die Einzige, die so hieß und das gefiel mir damals nicht, weil ich nicht auffallen wollte.
Eben, deshalb wundere ich mich auch über mich selber. Er hat eine sanfte und freundliche Stimme. ACDC finde ich wiederum mit ihren kreischenden Stimmen toll. Was ist bloß los mit mir ?.Wirklich? Der Juncker klingt doch ganz süß, wenn er Deutsch spricht.
Till Schwaiger ist DAS Beispiel, warum Stimme ein NoGo sein kann geht für mich auch nicht.Okay, Till Schweiger mal ausgenommen.
Ich bin irritiert. Dass es in Frankreich keine blonden und blauäugigen Menschen geben soll ist mir jetzt irgendwie neu.Wenn die Leute auf meinem Personalausweis sehen dass ich in Frankreich geboren bin und einen französischen Namen habe - aber richtig blond und blauäugig bin - fragen Sie oft nach ob ich jetzt Deutsche oder Französin bin. Oder die doppelte Staatsbürgerschaft besitze.
Ja. Ich habe ja auch mal Romanistik studiert. In Frankreich gibt es ja die unterschiedlichsten Phänotypen.Ich bin irritiert. Dass es in Frankreich keine blonden und blauäugigen Menschen geben soll ist mir jetzt irgendwie neu.
Komisch, stimmt. Das wäre genauso unsinnig einer dunkelhaarigen Schwedin das schwedisch sein abzusprechen. Kommt eigentlich nicht vor. Oder einen weißen Südafrikaner zu fragen wo er eigentlich her kommt.Ich bin irritiert. Dass es in Frankreich keine blonden und blauäugigen Menschen geben soll ist mir jetzt irgendwie neu.
Naja, ich frage zur Not eben nach .....Mein ausländischer Vorname wird oft eingedeutscht,
Aufgrund meiner dunklen Haare und Augen werde ich manchmal gefragt, ob ich südländische Wurzeln habe, was ja auch zutrifft.Ich bin irritiert. Dass es in Frankreich keine blonden und blauäugigen Menschen geben soll ist mir jetzt irgendwie neu.
Wie spricht man denn Julia wie Julius aus?Oder die ganzen armen Julias, die wie Julius gesprochen werden .... arrrgggghhhh !
Gelöschter Nutzer
Ach komm... Ein Roger Willemsen mein Traummann übrigens, das Weltliche habe ihn seelig) klingt nur deswegen so charmant weil er, glücklicherweise nicht Rodscher gerufen wird.Naja, ich frage zur Not eben nach .....
Aber mir rollen sich auch die Fussnägel auf, wenn manche Namen deutsch ausgesprochen werden. Ein Roger bspw ....
oder bei Fr. Dr. Merkel und ihrem Vornamen.
Der Typ an sich hatte was - war wohl eher eine Liga wie Biolek, nicht der 0815 Showman für RTL - aber der Name ist für mich amerikanisch.
Ok für Dich...da ich ja die Minze nicht zu Dir bekomme...meine peinlichste Reaktion auf Stimme.Eben, deshalb wundere ich mich auch über mich selber.
Gelöschter Nutzer
Stimmt, Hamburgerin, aber im Osten sozialisiertDer Typ an sich hatte was - war wohl eher eine Liga wie Biolek, nicht der 0815 Showman für RTL - aber der Name ist für mich amerikanisch.
Und Angela wird mit weichem g gesprochen .... das ist keine Angel, sondern ein Engel.
Wobei ich den Eindruck habe - in der "DDR" wurde fernweh eben mit Namen ausgelebt - und die Aussprache war teilweise grausam. Übrigens - Angela Merkel ist eigentlich kein Ossi.
In Dänemark war ich auch schon ... die haben da ein nettes Festival Roskilde heisst der Ort .....Würde ich auswandern dann nach Kuba oder Dänemark
?….kein Kommentar ?. Ja, die Stimme in solchen Situationen ist wieder ein Thema für sich. Da kann man auch alles kaputt machen, was man mühsam aufgebaut hat ?.Ok für Dich...da ich ja die Minze nicht zu Dir bekomme...meine peinlichste Reaktion auf Stimme.
Lange her...der Mann war hübsch, sehr nett etc etc. hatte einen amerikanischen Akzent, sein Offiziersvater war eben mehr in der Region unterwegs und eine etwas helle Stimme.
Akzent und Stimme...ich wollte mich sehr gerne dran gewöhnen.
Und dann kam es zum Sex...der auch gut war bis...er in hoher Stimme rief: oooh Babyyy...
Das ich ins Kissen biss, lag in dem Fall nicht an meiner Erregung.