G

Gast

Gast
  • #1

Stimmt es, dass mit der Zeit der Blick sich ändert?

Den Kommentaren in Foren zufolge können Frauen sich an das Aussehen des Mannes gewöhnen, dass er in ihren verliebten Augen dadurch für sie mit der Zeit immer ansehnlicher wird.

Im Gegensatz dazu scheint Männern, die Optik von Anfang an sehr wichtig, und sie sehnen sich immer wieder nach (neuen?) optischen Reizen. Stimmt es, dass für ihn die Optik seiner Frau nach einer Zeit sogar langweiliger wird, dass er sich sozusagen satt-gesehen hat?

w26
 
  • #2
Wo willst du denn das hier gelesen haben? Es ist doch bei Frauen genauso, in der Verliebtheit sieht man vielleicht über den einen oder anderen optischen Makel hinweg, nerven tut es einen aber trotzdem und je länger man zusammen ist um so schlimmer findet man es.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Während meiner Ehe hätte ich mit JA geantwortet. Meine jetzige Partnerin ist für mich DIE TRAUMFRAU- an der kann ich mich nicht satt sehen und sind mehrere Jahre zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ SusanneHH : Wo ich das gelesen haben will: Na hier: http://www.elitepartner.de/forum/frage-an-die-frauen-hattet-ihr-schon-einmal-einen-haesslichen-freund-11981.html

Natürlich denke ich auch, dass wenn die Verliebtheitsphase nach mehreren Jahren gänzlich abgeklungen ist, dass den Frauen die optischen Makel am Mann wieder vielleicht sogar umso stärker wieder ins Auge fallen.

Bei einem Mann scheint es erst gar nicht so weit zu kommen, dass er sich in "ihren Charakter" verlieben kann. (mit geringen Ausnahmen)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Interessantes Thema liebe FS..

Ich bin mitlerweile auch schon etwas älter und kann nur sagen das mir die Optik meiner Frauen immer schnell langweilig wurden obwohl Sie sehr attraktiv waren..

Jetzt habe ich schon 2 Jahre eine für die meisten Männer klassisch weniger attraktive Frau ..

Aber an ihr kann ich mich nicht satt sehen, weil ich inzwischen den Satz "Man sieht nur mit dem Herzen gut" fühlen kann..

m50
 
Top