G

Gast

Gast
  • #1

Stört ein Single auf einem Pärchenabend?

Ich habe immer wieder den Eindruck, dass Ehefrauen keine ledigen Frauen bei einem Essen dabei haben wollen. Wie ist euer Eindruck?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei ledigen Frauen geht man die Gefahr ein, dass sie sich einen der verheirateten Männer "aussuchen". In meiner Familie vermeiden wir auch, dass Ledige eingeladen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe immer meine ledige Freundin eingeladen, als ich noch verheiratet war. Und heute (als "neuer" Single) werde ich auch eingeladen.
Alles andere wäre auch einfach lächerlich. Schließlich möchte ich bei einem solchen Abendessen mit Menschen zusammensein, die ich mag. Unabhängig davon, welchen Familienstand sie haben.

Wenn Du solche "Freundinnen" hast...überdenke die Qualität dieser Freundschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
leider gibt es mehr #1 als #2 :-(
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da kann ich #2 nur zustimmen. Wenn man merkt, dass Leute so ticken, also dass sie einen nicht einladen, weil man Single ist und unterstellen, man würde sich an die verheirateten Männer ranmachen, dann sind das keine Freunde und man sollte schleunigst Abstand halten.

Zu #1: Die Einstellung finde ich total schlimm. So was hat meine Mutter früher erlebt, als mein Vater gestorben ist. Der halbe Freundeskreis hat sich abgewandt, weil man keine alleinstehende Frau dabei haben wollte. Man hat ihr unterstellt, dass sie sich einen der verheirateten Männer aussuchen würde. Die Paare, die übrig geblieben sind, waren dann aber wirklich Freunde fürs Leben. Übrigens: Meiner Mutter wäre es nie im Traum eingefallen, sich an einen verheirateten Mann heranzumachen. Nach dem Tod meines Vaters ist sie allein geblieben, weil sie das so wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
zu Nr. 1
Ich kenne das Verhalten auch von Kollegen. Sie dürfen einem - wegen ihren Ehefrauen - noch nicht einmal in der Stadt grüßen, wenn man sich zufällig beim Einkaufen trifft. Gerade in ländlichen Gegenden wird man als Single gemieden wie die Pest.
Dabei habe ich an Ehemänner wirklich kein Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ #1 : Dann würde ich sagen, dass eher die große Gefahr besteht, dass die verheirateten Männer in deiner Familie nicht treu sein können. Es liegt also an euch und nicht an den ledigen Frauen. Keine ledige Frau sucht sich einen verheirateten Mann aus!! Es gibt nur Fälle, in denen sich ledige Frauen ungeplant und unbeabsichtigt und vor allem unglücklich verlieben, wobei öfter die verheirateten ("gefährdeten") Männer nicht wenig dazu beitragen, dass diese Frauen sich in sie verlieben. Ich glaube daher, dass die verheirateten Männer in deiner Familie selbst ziemlich offen dafür sind, "auszusuchen", wobei es denen egal sein dürfte, ob es verheiratete oder ledige Frauen sind!!! .-))))
 
G

Gast

Gast
  • #8
Stimme Siri zu, gibt leider mehr Meinungen wie 1 statt 2. Doch ich warte da immer auf die Gerechtigkeit in der Welt - es trifft jeden irgendwann - man kann eben Menschen nicht zur Toleranz bekehren.

In einem anderen Thread wurde mal diese These wie folgt aufgestellt. Ehefrauen haben Angst um ihre Männer, Ehemänner haben Angst, dass ihre Frauen sehen könnten, es geht auch ohne Mann. Und insgesamt gesehen, haben wohl beide nicht den Mut sich einzugestehen, dass ihre Ehe nicht mehr das ist, was sie sein könnte, sein sollte oder mal war, und dass deshalb beide Partner Angst haben, der andere könnte sich trennen wollen.

Dann ist natürlich am einfachsten die Singlefrau schuld, geht einfacher, als sich selbst einzugestehen, dass man schuld ist an der Misere. Aber wie # 2 schon sagte, überdenke die Qualität dieser Freundschaften!

Ein Freund ist jaemand, der deine Vergangenheit versteht,
an deine Zukunft glaubt
und dich so akzeptiert, wie du heute bist.

W/40 - 2 x geschieden - mit der Gewissheit, ein paar wirklich gute Freunde zu haben.
Die Schmarotzer, Schönwetterredner und stockkonservativ-ehekonformen Scheinheiligen habe ich / haben sich mit den Jahren aussortiert!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde die Pärchen stören!

Ne, im Ernst, ich vermeide es als Single so gut es geht, auf Pärchenparties zu gehen. Letztens musste ich leider zu einer, da es der Geburtstag einer guten Freundin war. Doch es waren ca. 50 Leute zu Gast, und das allesamt Pärchen!!!! Ein Alptraum. Langweilig, öde, immer bekommt man vorgeführt, was man nicht hat. Dann auch noch Jungverheiratete, total glücklich, dauern Zärtlichkeiten austauschen, am Schoß sitzen, bäääääh. Und das schlimmste: die "Wir-Sprache". Der Einzelne existiert nicht.

#1: Keine Angst, ich würde mir keinen Mann aussuchen. Aber du hast wohl Recht, wäre ich ein Pärchen, würde ich denken wie du.

#2: Ich finde es nett, dass meine Freundinnen in Beziehung an mich denken, wenn sie ein Fest planen. Aber ich wünschte, sie würden es akzeptieren, wenn man eine (zugegeben fadenscheignige) Ausrede gibt, warum man leider keine Zeit hat zu kommen. Nichts ist schlimmer für einen Single, als eine Pärchenparty. So bin ich halt nach mühsamen 2 Stunden wieder abgehaut, meine Freundin war leicht säuerlich darüber, dass ich schon gehen wollte. Aber andererseits hat sie seit sie neu verliebt ist auch nie mehr Zeit gehabt, mich a l l e i n e zu treffen. So gesehen kann ich wohl auch schlecht gezwungen werden, auf ihrer Singleparty zu bleiben und mich zu quälen.

Tja, wurde länger als ich gedacht hatte, aber ich HASSE es als Single auf Pärchenparties zu sein. Und das gleiche gilt für Hochzeiten. Und irgendwie hatte ich davon einfach zu viel dieses Jahr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe keine Probleme damit als Singlefrau auf eine Pärchenparty zu gehen. Da ich es aus beruflichen Gründen gewohnt bin, Small Talk zu halten.
Allerdings nerven eifersüchtige Ehefrauen gewaltig. Ich war noch nie mit einem Ehemann zusammen. Deren Angst ist also völlig übertrieben.
Da ich aber oft wegen meines nicht gerade unattraktiven Erscheinungsbild nicht eingeladen werde, sehe ich dies einfach als Kompliment an.
 
G

Gast

Gast
  • #11
zico,m
Tja wäret ihr Weibleins nicht immer so Eifersüchtig auf alles was weiblich in eurer Nähe ist-würden die Partys auch nicht so verlaufen------seid nicht zu kleinlich,alles nur just for fun.....dann klappts auch mit den Singledamen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Super! Ich bin froh, dass es anderen genau so geht wie mir.. Ich will mich mit Sicherheit an Niemanden ran machen - ergo ich gehe gar nicht erst auf Parties - dann kommt aber meine Freundin - selbst jahrelang SIngle - an und sagt vor ihrer Party (zu der ich mich aufgerafft hätte) - ich hätte ja gerne ein paar Singlemänner für dich eingeladen aber weder Thomas noch ich kennen männliche Singles .. Wie aufbauend ist DAS denn????
Nie mehr Parties - außer meiner eigenen Geburtstagparty, wo außer mir nur Pärchen sein werden...
:-(
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich habe die erfahrugn gemacht, dass man selbst von langjährigen freundinnen am wochenende einfach ausgeblendet wird. Meine freundinnen kommen gar nicht auf die Idee mich zu events wie gemeinsamen kochen, silvester etc. einzuladen....
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#12: sowas finde ich total schlimm, und ich bin froh, dass ich solche "Freundinnen" nicht mehr habe und ich kann nicht verstehen, dass du sie als solche bezeichnest!?! Das sind ihrem Verhalten nach maximal Bekannte von dir, aber doch keine Freunde.
Ich gehe überall hin auch alleine - habe gar kein Problem damit, andere offenbar auch nicht. Meine wenigen guten Freunde kennen mich alle lang genug, ich glaube nicht, dass da irgendwer auf die Idee käme, ich würde mich an den Gebundenen oder Ehemännern vergreifen, fiele mir auch im Traum nicht ein. Und ich bin auch nicht neidig auf die Pärchen - alles hat Vor- und Nachteile, sowohl das Singledasein, als auch in Beziehung/Ehe zu leben. Ich habe keine Lust mehr, unglücklich zu sein, bloß weil ich Single bin - daher sorge ich dafür, dass es mir gut geht. Und: auf Parties wirkt es Wunder gegen eifersüchtige Ehefrauen, wenn man nicht nur mit den Männern redet, sondern sich auch mit den Frauen unterhält!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Antworten bestätigen mich darin, wie "eng" es im Grunde unter Menschen zugeht:

Entweder a) liiert oder b) eben nicht.

Pärchen für sich, Singles für sich.

Folge: Letztlich Isolation außerhalb UND INNERHALB von Zweierkisten und Kleinstfamilien.


Auch ich meide Pärchen-Events mit fester Sitz- und Gedankenordnung, auf denen hinter all den "unser Haus-", "unser Kind-", "die Arbeit-"Konversation vor allem die inhaltliche wie emotionale Sprachlosigkeit grassiert. Sollen sie ihre Pärchen/Familien-"Bollwerke" und -Fassaden ausbauen. ;-)

Da verbringe ich lieber einen Abend mit mir selbst! :))

Und - da ich keine Tankstelle für gefrustete Ehepartner oder Singles auf der Durchreise mehr sein will (für Leute, die dann wieder mit Partner auf dem Sofa versinken und sich nur melden, wenn sie etwas wollen... ;-) ), grenze ich dieses "Ich" auch zunehmend ganz bewusst nach außen ab.

Wie war das im Konfa: "Wenn du ein, zwei Freunde hast, kannst du dich glücklich schätzen." Wohl wahr!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nein.

Ein Single dient den Pärchen eher der Unterhaltung und Versicherung, so auf keinen Fall herumhängen zu wollen/müssen - und ergo doch lieber an der (wie auch immer vertrackten) Zweierkiste festzuhalten...

;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
siri
#13 stimmt, man kann sich auch mit Frauen unterhalten, das entspannt die Lage! ;-)

Daß Paare das Wochenende zusammen verbringen wollen, ist doch normal. Eine Beziehung braucht Zeit und Intimität. Und es gibt ja genug andere Singles, mit denen ich mich treffen kann.

Die Unterstellung, daß eine Singlefrau sich in andere Beziehungen drängen würde, ist verletzend und zum Glück bei den meisten unangebracht. Andererseits gibt es so etwas und ich denke einfach, daß eine Frau weiß, ob und wie ihr Partner "belastbar" ist. Wenn eine meiner Freundinnen mich und ihren Partner auf Abstand hält, wird sie wissen, warum. Ich weiß: an mir liegt es nicht ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mh,

ich habe solche Parties mit Partnerin vermieden - und ich vermeide sie als Single.

Was gibt es dort, was wird dort geboten?

Smalltalk :-(

Garniert mit zu vielen Kalorien, zuviel Nikotin, zuviel Alkohol... :-(

Und für die bloße Hoffnung auf ein gehaltvolles Gespräch (Wahrscheinlichkeit gen Null) schlage ich mir nicht (mehr) die Abendstunden um die Ohren ;-).

Nein danke :).
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ 1: da fällt mir nur ein: Alles, was ICH denk und tu, trau ich auch den andern zu ;)
Mir persönlich würde es NIE einfallen, mich an einen verheirateten Mann heranzumachen!
Egal, wie gut er mir gefällt.
Und auch nicht, wenn er mich "anmacht", was schon passiert ist; dann ziehe ich mich einfach zurück.

ansonsten gehts mir wie #8: ich vermeide Pärchenpartys, selbst bei Firmenfeiern mit "Anhang" versuche ich, mich zurückzuziehen, weil mir das Pärchengehabe zT unglaublich auf die Nerven geht.
im Freundeskreis sieht das jedoch anders aus, weil es da egal ist, ob man Single oder Pärchen ist

w/44
 
G

Gast

Gast
  • #20
zu #1:
Also so eine Einstellung finde ich unmöglich und solchen Frauen wünsche ich eigentlich nur, daß sie irgendwann von ihrem Göttergatten wegen einer 15 Jahre jüngeren Frau sitzengelassen werden und sich dann mit Mitte 40 als Single ohne Freunde durchschlagen müssen:)
(Frau, verheiratet mit vielen Single-Freundinnen)
 
G

Gast

Gast
  • #21
zu #1:
Also so eine Einstellung finde ich unmöglich und solchen Frauen wünsche ich eigentlich nur, daß sie irgendwann von ihrem Göttergatten wegen einer 15 Jahre jüngeren Frau sitzengelassen werden und sich dann mit Mitte 40 als Single ohne Freunde durchschlagen müssen:)
(Frau, verheiratet mit vielen Single-Freundinnen)
 
  • #22
Ich wundere mich eher darüber, dass Single- Frauen sich in einer Runde von Paaren wohl fühlen.
Nach der Trennung von meinem Mann war mir jede andere Gesellschaft weitaus lieber! Nicht nur wegen des beneidenswerten Anblicks intakter Beziehungen, sondern auch wegen der Gesprächsthemen, die leider oft nicht mehr meine waren. Am wohlsten fühlte ich mich damals mit meiner Freundin oder auch ganz allein.
Dabei hätte mich jede Frau gefahrlos mit ihrem Mann in ein Zimmer sperren können - niemals wäre von meiner Seite aus auch nur ein Hauch von erotischer Atmosphäre entstanden.

Umgekehrt aber kann ich Ehefrauen verstehen,die vorsichtig sind. Leider denken manche Singles ganz anders! Glaubt mir, ich weiß das aus eigener, leidvoller Erfahrung!! Mein attraktiver Ex-Mann wurde damals oft schamlos von (nicht nur) Single- Frauen angehimmelt und sogar in meiner Anwesenheit plump angemacht. Einfach nur peinlich und verletzend!!

Also ein bisschen Vorsicht schadet nie!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Flower
Als ich geschieden wurde, habe ich eigentlich erwartet, dass meine Freundinnen vorsichtig sein werden. Ich war überascht, dass sie alle mich immer wieder einladen wollten... Meine besuche und Geschichten von meiner Partnersuche waren für meine Freundinnen und Ihre Männer sehr amusant. Allerdings, wenn ich jetzt neue Leute als single kennenlerne, sehe ich, dass Frauen oft vorsichtig sind. Das kann ich auch verstehen. Klar bekommt man als Paar mehr einladungen zu den Dinner-Parties als singles... So ist es im Leben! Aber wie viele oben geschrieben haben - Pärchenabende sind für singles sowieso nicht sehr lüstig.
 
Top