• #1

Strandurlaub alleine

Ich plane bald Urlaub zu machen und würde gerne verreisen. Meine Situation ist momentan so, dass ich Single bin und niemanden da habe, weder im Bekanntenkreis noch in der Verwandtschaft, mit dem ich verreisen könnte. Die besten Freunde sind jetzt z.B. voll in der Vaterrolle - ich habe dafür volles Verständnis. Ich habe früher oft mit der gleichaltrigen Verwandtschaft Urlaub gemacht, aber es war immer, wie soll ich es sagen, Saufen, und sie haben jetzt auch Familie, bauen Häuser usw.
Am liebsten würde ich Strandurlaub machen. Ich weiß aber noch nicht, ob es kurzfristig klappt, d.h. es ist noch alles offen, vielleicht werde ich auch einfach daheim bleiben.
Mich würde interessieren, ob jemand schon mal alleine Strandurlaub gemacht hat und kann hier vielleicht ein Paar Tipps geben? Alleine am Strand ist ja so eine Sache, man geht schwimmen, die Sachen bleiben am Strand, kein Mensch würde wissen, dass man weg ist und wenn einem etwas zustößt, dann war's das.
Was würdet Ihr empfehlen, wo würdet Ihr an meiner Stelle Urlaub machen?
Mir geht es vorwiegend darum, einfach Stress abzubauen, sich zu erholen, keine Partys, kein Alkohol, keine Discos usw. Optimal wäre für mich folgender Tagesablauf: Morgens ein wenig Sport, vielleicht Joggen oder einfach spazieren gehen, Frühstück, dann zum Strand, mal schwimmen, mal einfach am Strand rumliegen, längere Mittagspause, wieder zurück zum Strand, mal schwimmen, mal schnorcheln, Abendessen, vielleicht wieder ein wenig Sport usw. Aber ich bin natürlich offen für andere Vorschläge.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Guten Tag lieber FS

Ich war zwei Mal alleine in einem Club, Magic Life Club, da gibt es ein paar, welche einen "Alleinreisendentreff" anbieten.
Habe mich wunderbar amüsiert mit Biken, Segeln, am Strand lümmeln und abend nicht alleine am Tisch sitzen, sondern in der Gruppe.
Beide Male waren sehr nette Leute alleinreisend, zwischen 20 und 65 Jahre alt, eine lustige Mischung und hatte eine "Verkupplergedanke"

Schönen Urlaub dir
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi FS, war schon mehrmals alleine in den Ferien inkl. China, Madagaskar, Australien, x-fach Städte in Europa, etc. Sehr zu empfehlen:

A) Robinson Club Camyuva in der Südtürkei; flotte Leute, ca. 30-50, entspannt, gutes Essen, sehr schöne Anlage, unzählige Sportmöglichkeiten, angenehme/freiwillige Unterhaltung; eher teuer-dafür kein KletiundPleti-Volk.

B) Malta zB. Valletta inkl. Auflüge nach Gozo etc. kurze Distanzen, Top Mix aus schöner Altstadt, Bootstour, Ausflüge mit Mietauto, abwechslungsreiche Küsten, Fischerdörfchen, etc. Sehr zu empfehlen!

m44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS,

mir wurde der Robinson Club Jandia Playa auf Fuerteventura für Alleinreisende
empfohlen. Dies werde ich im September testen.

w 31
 
  • #5
Beide Male waren sehr nette Leute alleinreisend, zwischen 20 und 65 Jahre alt, eine lustige Mischung und hatte eine "Verkupplergedanke"

Keine oder Eine "Verkupplergedanke"?

Also diese drei Antworten schlagen alle solche Club Urlaube vor. Ich bin zwar nicht die FS, allerdings möchte ich nicht unbedingt Club Urlaub machen. Gibt's da nix anderes?

Der FS klingt für mich eher danach, als wolle er eher alleine Urlaub machen. Vielleicht täusche ich mich auch. Falls du, FS, allerdings alleine bleiben willst um zur Ruhe zu kommen, würde mir in deiner Situation bewusst eine kleine Pension suchen. Evtl. in der Nähe des Strandes, wo du deinen Tagesablauf ganz unabhängig von den Essenszeiten der Unterkunft tun und machen lassen kannst was du willst.

Wie lange würdest du denn fliegen? Oder bevorzugst du mit dem Auto dahinzufahren?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nr. 1 an Pippi: meinte natürlich KEIN Kupplergedanke

Natürlich kann er sich auch alleine an den Strand setzen, für sich alleine eine Tour mit dem Rad machen, und abends alleine am Tisch essen. Aber da braucht er wohl keine Tips für. Ist ja selbsterklärend, wobei er schon ziemlich hin- und hergerissen scheint.
Alleine am Strand, und dann doch nicht, weil die Sachen dort liegen und niemand merken würde, wenn er nicht zurückkommt.

Ein Club bietet einfach tolle Sportmöglichkeiten und wenn man will, kann man alleine am Strand liegen..habe ich übrigens so gemacht. Aber Abends war ich dann doch froh, nicht alleine am Tisch zu sein.
Man wird eh immer bisschen doof angeschaut, oder so hatte ich jedenfalls das Gefüht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
lieber fs,

es gibt single-reisen, die auf ausgewogene gruppen achten - mit sunwave habe ich schon gute erfahrungen gemacht - und bei denen es auch nicht zuerst um das partnerfinden geht.

schönen urlaub
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,

ich (w) war schon mehrmals alleine im Urlaub, wenn meine Freundinnen und mein bester Freund schon anderweitig verplant waren (meine Partner waren leider ziemliche Reisemuffel und wollten ihre Urlaube grundsätzlich zu Hause verbringen).

Ein Strandurlaub ist genau das Richtige, wenn du dich erholen möchtest. Da würde ich mir an deiner Stelle einen eher ruhigen Ort aussuchen. Bol auf der Insel Brac in Kroatien hat mir diesbezüglich sehr gut gefallen. Ich habe auch schon Partyurlaube, Städtetrips und Rundreisen mit viel Sightseeing ohne Begleitung gemacht und habe mich nie gelangweilt.
 
  • #9
Ich habe oft Strand- und Wasserurlaub allein gemacht. Das geht schon.
Angefangen vom alleine schwimmen im See, wo ich entweder den Schlüssel für den Sportwagen unterm Baum vergraben oder aber in einem wasserdichten Beutel mitgenommen. Kajaktouren allein, wo es auch schon mal stürmisch wurde, da muss man halt aufpassen und keine Risiken eingehen. Mein schönster Urlaub waren mehrere Wochen auf Fuerteventura. (Nebenbei, in einen Club würden mich keine 10 Pferde bekommen.) Ich war in einem schönen Tuffsteinhaus auf einem Felsen untergebracht, hatte einen Mietwagen, bin viel gewandert und war Schwimmen. Beim Schwimmen muss man dort aufpassen, das kann wegen der Strömungen gefährlich werden, Ich bin einmal fast ertrunken, weil ich durch die Brandung nicht mehr ans Ufer zurück kam. (Dann wäre ich die Zweite in dieser Woche gewesen, erfuhr ich später.)
Man muss ein paar Sicherheitsmaßnahmen mehr ergreifen, mehr nicht. Ich bin abends Fisch und Zicklein essen gegangen, hatte irgendwann meine eigene Weinflasche im nächstgelegenen Restaurant und habe mich pudelwohl gefühlt. Ich fand diese Einsamkeit mitten in der Natur wunderbar.
Ich habe das Zimmer in diesem Haus aber nur bekommen, weil ein völlig überarbeiteter junger Mann entsetzt in einen Club geflüchtet ist, weil ihm das Meer am Fuße des Felsens zu laut war und er sich nicht in der Lage sah, sich morgens allein zu verpflegen. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe oft Strand- und Wasserurlaub allein gemacht. Das geht schon.

Ja und warum denn nicht!
Ich verstehe es manchmal nicht warum hier einige so viele Probleme haben etwas alleine zu unternehmen, wenn es ihnen Spaß macht. Vor allen wenn man Single ist, ist das doch Herrlich alleine in den Urlaub zu fahren. In meinen Nicht-Singlezeiten müsste ich mich immer an meinen Partner orientieren und jetzt genieße ich es wieder alleine den Urlaub zu verbringen. Nächste Woche fliege ich für 3 Wochen nach Peru. Ganz alleine mit Rucksack.
W,47
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hi,

Nordseeinseln/Ostsee/Nordseeküste: allein ist gar kein Problem. Du bist nicht allein am Strand.
Schon gar nicht im Juli-September. Es gibt Rettungsschwimmer.

Fuerte: der Robinson Club II soll sehr gut sein. Viel Sport. Allein bist du nur wenn du willst.

Côte d'Azur Frankreich. Bleib nahe der Strand-Promenaden oder schliess dich einer Gruppe an. Es gibt Banditos.

Bin in der Türkei mal fast ertrunken. War auch allein. Meide einfach einsame Exkursionen und Schwimmen wenn alle weg sind.
 
G

Gast

Gast
  • #12
m42
Wieso überhaupt nur Strandurlaub, eine Rundreise durch ein interessantes Land in einer überschaubaren Gruppe kann auch sehr schön sein. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Man fühlt sich da nie alleine. Ich hatte nicht das Gefühl, das ich schief angesehen wurde, weil ich ohne Partner gereist bin.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann Dir wie einer meiner Vorredner nur den Robinson Club Camyuva empfehlen. Sehr gute Sportmöglichkeiten, entsprechendes Klientel und Abends sitzt man nicht allein beim Essen.
Ich gehe im September das 4. mal alleine dort hin - und will diesen Club nie mehr missen.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe es schon mehrmals gemacht, das geht schon. Aber nicht zu lange, eine Woche finde ich absolut ausreichend. Ich war mal zwei Wochen alleine am Strand, da wurde es mir echt langweilig.

Aufgrund deiner Wünsche würde ich eher einen Ort aussuchen, wo es nicht so touristisch ist. Falls Du hingegen Gesellschaft suchst, wäre ein Clubhotel wohl das Ideale mit Tagesprogramm, da kann man gut Leute kennen lernen. ich habe das mal gemacht und daraus haben sich tatsächlich Freundschaften ergeben, die bis heute halten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten dass man sich genau überlegen sollte wo man hin fährt.
Ich war mal alleine auf einer kleinen griechischen Insel am urlauben, wenn man dann ausschließlich von Päärchen umgeben ist, kann das schon etwas deprimierend werden.
Gute Erfahrungen habe ich mit kombiniertem Stadt/Strand-Urlaub gemacht, Barcelona bietet sich dafür z.B. hevorragend an. Man kann eine vielfältige Stadt genießen, an den Strand liegen oder schöne Ausflüge in die Umgebung machen.
Von zu abgelegenen/einsamen Zielen würde ich abraten, aber ist natürlich auch eine Typ-Frage.
(m)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das kann man auch auf "Malle" haben. Da fahren viele auch zum Radeln und Wandern hin.

Ob es dieses Jahr noch klappt, weiss ich nicht, aber werde wohl mal wieder an den Gardasee fahren.Schickes Hotel und dann mal schauen. Bin seit Jugendtagen nicht mehr da gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Auf Fuerteventura gibt es zwei RC´s....Esquinzo (Familien-Club) und Jandia (für alle anderen)

Kenne Jandia, war im Mrz dort und es ist war gut. Club ist aber ein klein wenig in die Jahre gekommen. Ist (nmW der erste RC).

Überlege schon seit längerem einmal RC Camyuva zu testen? Lohnt es sich tatsächlich?

Single, (M 36)
 
  • #18
Alleine am Strand ist ja so eine Sache, man geht schwimmen, die Sachen bleiben am Strand, kein Mensch würde wissen, dass man weg ist und wenn einem etwas zustößt, dann war's das.
Es gibt wasserdichte Schwimmsäcke mit einer Leine dran, wo mann all seine Sachen , auch Kleidung, ins Wasser mitnehmen kann. Nix am Strand = kann nix geklaut werden.

Wer Sicherheit will, der braucht überwachte Strände mit Rettungsschwimmer.
Denn man muß im Notfall sehr schnell eingreifen können.

Strandurlaub - alleine - zum erholen.
"Wer alleine ist, der hat es gut. Weil Keiner da, der ihm was tut" (Wilhelm Busch)

Pärchen um mich herum, würden mich stören, wenn ich unfreiwillig Single wäre.
"Pärchenallergie" (Lied von Annett Lousian)

Meine Empfehlungen:
Nordsee: Norderney - Ostsee: Usedom
Mallorca: Ostküste der Insel = kein "Ballermann"-Rummel
usw.

Man kann in den Hotelbeschreibungen viel heraus lesen, wenn man sich damit beschäftigt.
z.B. ob viele junge Leute = Partygänger ?
Oder für Familien mit Kindern geeignet = überall Kinder dabei.
Viele Animationen und Abendveranstaltungen = Halli-Galli für Familien und Senioren.
usw.
Man findet also Merkmale, die man m.E. als Alleinreisender und Erholungssuchender NICHT will.

Tipp: Auch mal nach Ein-Sterne oder Null-Sterne Hotels im Reisebüro nachfragen.
Da finden sich auch interessante Angebote, deren Hoteliers sich damit Bürokratie und Steuern sparen. (z.B. in Spanien). Dafür z.B. kein Meerblick vom Zimmer aus. Aber braucht man das, wenn der Strand ggf. nur um die Ecke liegt ?

Dafür trifft man dort auf entspannte Atmosphäre ohne viel Personal und Massenbetrieb.
Kleiner, ruhiger, gemütlich, nicht aufdringlich
Für Individualreisende, und weniger Familien mit Kindern und Massentourismus. Denn die Masse stürmt in 5-Sterne Hotels, und ggf. all inclusive. (Und nachts Gegröhle auf den Gängen)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe 4 mal Robinson-Clubs gemacht, sind alle ganz nett, aber auch trubelig. Es gibt viele tolle Sportmöglichkeiten, bei denen man gut Kontakt bekommt, aber beim Esses ist immer viel Unruhe, Pool und Strandabschnitte sind eben sehr gut belegt.
Es gibt wenig echte Alleinreisende, die meisten sind Familien oder Freundescliquen, sodass Singlefrau da nicht immer gut Anschluß findet.

Beim reinen Strandurlaub musst Du darauf achten, dass Du einen bewachten Strandabschnitt nutzt und keinen wertvollen Kram mit an den Strand nimmst (wasserfestes Armband für etwas Geld, Zimmerschlüssel etc). Das ist eben so, wenn man allein reist und es etwas weitläufiger haben will.

Ich habe gute Erfahrungen mit Städtereisen gemacht - mich einfach treiben lassen, bummeln, Dinge ansehen, in Cafes sitzen. Gruppenreisen mag ich nicht und erst recht keine Rundreisen. Das entspricht alles nicht meinem Rythmus.
 
  • #20
Wie lange würdest du denn fliegen? Oder bevorzugst du mit dem Auto dahinzufahren?
Ich würde nach Möglichkeit fliegen, aber nicht zu weit, im Sinne nicht zu viele Zeitzonen überqueren. Physisch vertrage ich es ganz gut, brauche dann aber etwa eine Woche oder mindestens vier fünf Tage, um sich anzupassen und normal zu schlafen. Ich war eine Woche lang beruflich in Singapur und ich war wie ein "Zombie": Ab Mitternacht lag im Bett mit geschlossenen Augen bis zum frühen Morgen, weil zum einen die Aufregung, weil neue Welt gesehen, alles neu und fremd usw., und zum anderen Jetlag. Ich würde es gerne noch mal machen, aber wirklich lohnen würde es sich ab drei Wochen Urlaub und ich habe momentan "nur" zwei. Übrigens in Thailand oder Malaysia soll es viele Orte geben, wo man schönen Strandurlaub machen kann. Alleine würde ich aber dort keinen Urlaub machen, aus verschiedenen Gründen. Mann, Anfang 30, macht alleine Urlaub in Thailand - aaalles klar ;)
 
  • #21
Übrigens in Thailand oder Malaysia soll es viele Orte geben, wo man schönen Strandurlaub machen kann. Alleine würde ich aber dort keinen Urlaub machen, aus verschiedenen Gründen. Mann, Anfang 30, macht alleine Urlaub in Thailand - aaalles klar ;)

haha... ja da denkt man gleich an was anderes. Aber schöne Strände gibt's dort definitv. Also Australien bzw. Fernreisen würde ich sowieso ausschließen. Denn da hast du Null Erholung innerhalb der 2 Wochen.

Und so eine Art Inselhopping in Griechenland? Dann siehst du auch mal was anderes und bei 2 Inseln hast du immer noch mehr als genug Entspannung!
 
Top