G

Gast

Gast
  • #1

Streit-Streit-Streit

Seit fast einer Woche bin ich mit meinem Mann im Streit. Der Streit hat nicht laut, sondern eher stumm begonnen, nachdem wieder mal eine Kofliktsituation eingetreten ist. Dazu: Es gibt einen bestimmt Punkt, in dem wir uns nicht einig werden. Ich hoffe das klingt nicht zu harmlos, denn es macht mich wirklich fertig.

Seitdem sprechen wir miteinander nicht, tauschen nur das nötigste aus. Ich muss sagen, dass ich damit angefangen habe, aber nur, weil ich ihn nicht mal ansehen konnte und wollte. Daraufhin macht er diese "Sache" weiter und sogar eher offensiv, d.h. verheimlicht es nicht mehr und vielleicht will er, dass ich alles weiß.

Vielleicht hat er keine Lust mehr auf mich. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, ihn ansprechen und versuchen alles auszudikutieren, damit wäre aber diese "Sache" nicht aus der Welt geschafft und er würde merken, dass ich nachgebe oder einfach weitermachen, was unsere Beziehen zu nichts führen wird.

Ich bin sehr emotional und er eher zurückhaltend und kann alles für sich behalten.

Ich weiß nicht, was ich machen soll...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke du hast ein größeres Kommunikationsproblem.

Spricht für mich aus deinem Text. .......seitdem sprechen wir dann nicht mehr miteinander.....

und auch aus deinem Text selber. Damit kann ja keiner einen Rat geben. Weil du einfach nicht offen legst um was es eigentlich geht. Geld? Andere Frau? Hygiene? Somit kann ich, und sicherlich auch andere, auch nicht richtig darauf eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da muss du schon sagen um was es geht. Sonst wird es schwierig, was zu raten. Wenn es um eine andere Frau geht musst du offensiv werden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sich gegenseitig muffelig anzuschweigen bringt doch nichts. Um sich "erfolgreich" zu streiten muss man schon ein paar Regeln beachten. Hilfreich ist es auch Spielchen oder Provokationen des Partners zu erkennen und nicht darauf einzugehen. Bei euch kann man ja kaum von hitzigem Gefecht reden - im Moment spielt ihr beide Beleidigte-Leberwurst.

Ihr solltet Euch bewusst werden, dass diese Situation unwürdig ist und ein sachliches Gespräch beginnen.

Höre ihm aufmerksam zu. Höre ihn vollständig an und überhöre kein Wort. Bei verbalen Auseinandersetzungen ist das Zuhören wichtiger als das Reden. Dank des konzentrierten Zuhörens wird es dir gelingen, Missverständnisse, Unterstellungen oder bösartige Taktiken rascher zu erkennen und zu entlarven.

Führt euer Gespräch unter 4 Augen.
Verzichte auf Abwertungen und Vorwürfe.
Beschreibe deine Gefühle.
Formuliere konkret.
Verstricke dich nicht in Nebenthemen.
Formuliere in der Ich-Form.
Stelle Fragen.

Gibt es überhaupt einen Konsenz in euerem Streitthema? Oder wird einer von euch dauerhaft zurückstecken müssen und wird damit unglücklich? Werde dir vorher darüber klar und überlege dir, welches Ziel du mit deinem Standpunkt verfolgen willst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dein Text spricht Bände. Wenn du noch nicht mal in der Lage bist, einem anonymen Forum in klaren, verständlichen Wort zu formulieren, wo eigentlich dein Problem liegt und was "Sache" ist - wie soll es bitte dein Mann verstehen? Einen Streit "stumm" zu beginnen, ist leider eine typisch weiblichen Verhaltsweise. Schweigen und erwarten, dass das Gegenüber zum Hellseher mutiert und all deine rumorenden Gedanken lesen kann.... Erwartest du das? Grundlegende Regeln:
1. Einsehen, dass nicht jeder Mensch gleich tickt. Und dass dein Mann noch lange nicht so fühlen muss wie du, er ist nämlich ein ganz eigener Mensch.
2. Respekt vor dem anderen. Dazu gehört auch zu akzeptieren, dass jemand anders eben anders ist. Respekt beinhaltet auch, klar und auf den anderen gerichtet (und nicht, um sich selbst zu befriedigen) zu kommunizieren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

dein Text sagt ziemlich viel über Deine Form der Kommunikation aus. In einem Forum, also ganz anonym, sprichst Du nur von "der Sache", traust Dich nicht zu benennen, um was es geht.
Wie soll man Dir da raten?

Wie sprichst Du Probleme im wahren, nicht-anonymen Leben an?

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Kollege sagte Mal das er eine Woche nicht mit seiner Frau gesprochen hat.
Muss für sie auch nicht leicht gewesen sein. Heute haben sie ein zweites Kind das nun eingeschult wird, sind verheiratet und haben sich mit einer Cousine ein Haus mit Laden unten drin gekauft den
sie vermieten möchten. Im Ruhestand müssen sie jedenfalls nicht am Essen sparen.

Das zeigt: Wolken tauchen auf und fliegen davon. Man sollte nicht sofort alles hinwerfen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

die anderen Gäste haben es gut erfasst. Wenn du und dein Mann so verschieden seid, in Sachen Kommunikation, warum habt ihr dann erst geheiratet?

Hast du schon mal Literatur über eine gesunde Kommunikation gelesen? Wie kommunizierst du in Beruf, Freundschaft usw.?

Ich will dir nicht die Schuld für diese Streits geben, aber du musst anfangen, dich selber zu hinterfragen, was dein Anteil an der Geschichte ist. Oder hast du Angst vor deinem Mann?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #9
...Der Streit hat nicht laut, sondern eher stumm begonnen, nachdem wieder mal eine Kofliktsituation eingetreten ist. ...
Seitdem sprechen wir miteinander nicht, tauschen nur das nötigste aus......
Vielleicht hat er keine Lust mehr auf mich. ...

Ich weiß nicht, was ich machen soll...

Liebe FS,
als erstes solltest Du Di mal einen Kopf machen, worum es eigentlich geht. Wie andere schon schrieben, kommunizieren und ein Problem auf den Punkt bringen kannst Du offensichtlich nicht. Wenn Du dann noch emotional bist, ist die Kommunikatiosnkatastrophe schon vorprogrammiert. Insofern ist schweigen vielleicht die beste Option. Allerdings frage ich mich, wie man dann miteinander leben kann.

Was Du machen kannst? Deine Gedanken klären und sortieren, ggfs. zu Papier bringen, nachdenken, was Du willst - mit Deinem Mann reden. Ja und wenn er tatsächlch keine Lust mehr auf Dich hat, das Gnaze auch in Taten umsetzen - ein Leben ohne einander in Angriff nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kenne aus eigener Erfahrung daß es Themen, gibt die aus vorangegangenen Streitgespärchen einfach nicht mehr normal diskukutierbar sind. Sie geraten schnell ausser Kontrolle weil sie schon x-mal emotional ohne Ergebnis hochgekocht wurden.

In dem Fall - und wenn beiden an der Beziehung etwas liegt - würde ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um den Punkt mittels eines Dritten, der moderiert und auf die Spielregeln sinnvoller Kommunikation achtet, zu klären.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist doch absolut schnuppe, um welches Thema es genau geht. Um eine Lösung zu finden, musst du wissen, was du willst. Sprich: du solltest zuerst einmal selbst überlegen, ob du diese Beziehung weiterhin möchtest oder nicht. Was hält dich? Wie wichtig ist dir die Gemeinsamkeit (!) mit deinem Mann, usw....
Dann kann erst der zweite Schritt kommen. Denn wenn du weißt, ob dir dein Mann und die Beziehung wichtig ist, dann kannst du das Problem, das euch offensichtlich beide umtreibt, auch in Relation setzen und einen Lösungsansatz finden.
w/46
 
Top