- #1
Studierte Frauen - ein rotes Tuch?
Hallo Forum,
zugegeben eine provokante Frage, vor allem in so einem Forum. Tatsächlich auch meine dritte Frage innerhalb kürzester Zeit. Der Grund dafür ist einfach, dass anscheinend meine Vorgehensweise nicht erfolgreich ist und ich sie reflektiere und anpasse.
Was meine ich mit meiner Überschrift?
Ich spreche nicht von Menschen, die sich im Real Life kennen lernen, z.B. im Studium. Nein, ich meine ganz speziell auch das Online Dating mit studierten deutschen Frauen.
Ich habe die letzte Zeit mein näheres und weiteres Umfeld analysiert, wenn sich dort Paare aus dem Internet gefunden haben. Dabei ist mir in der Konstellation - ich habe fast ausschließlich männliche Freunde - aufgefallen, dass dort über das Online Dating ein Mann, meist studiert, mit einer Nichtakademikerin, meist mit osteuropäischem Migrationshintergrund, zusammenkommen sind. Die Männer sind teilweise auch Nerds. Damit will ich sie nicht herabwürdigen oder mich heraufsetzen. Es ist einfach eine Beobachtung.
Bei mir war es auch so, dass ich eben bei Frauen mit osteuropäischem Migrationshintergrund, ob nun studiert oder nicht studiert, auch die größte Harmonie und Chancen hatte. Ich habe das Gefühl mich manchmal in so einem Hamsterrad im Online Dating zu befinden. Dabei date ich deutsche studierte Frauen, Ärztinnen, Anwältinnen etc.
Oft findet man sich sympathisch, aber es bleibt bei einem Date. Die Profile dieser Frauen sieht man dann oftmals später immer wieder. Da ich auch dauerhaft erfolgreich sein will, überlege ich hier meinen Filter gezielt anzupassen.
Also sehe ich zwei Komponenten meiner Frage:
1. Das Dating mit studierten Frauen ist per se anstrengender.
2. Das Dating mit Frauen mit osteuropäischem Hintergrund ist besser.
Mich würden Erfahrungen interessieren. Ist da was dran und soll ich meine Vorgehensweise anpassen und schon mal ein Flugticket buchen oder habe ich da eine große Schere im Kopf?
zugegeben eine provokante Frage, vor allem in so einem Forum. Tatsächlich auch meine dritte Frage innerhalb kürzester Zeit. Der Grund dafür ist einfach, dass anscheinend meine Vorgehensweise nicht erfolgreich ist und ich sie reflektiere und anpasse.
Was meine ich mit meiner Überschrift?
Ich spreche nicht von Menschen, die sich im Real Life kennen lernen, z.B. im Studium. Nein, ich meine ganz speziell auch das Online Dating mit studierten deutschen Frauen.
Ich habe die letzte Zeit mein näheres und weiteres Umfeld analysiert, wenn sich dort Paare aus dem Internet gefunden haben. Dabei ist mir in der Konstellation - ich habe fast ausschließlich männliche Freunde - aufgefallen, dass dort über das Online Dating ein Mann, meist studiert, mit einer Nichtakademikerin, meist mit osteuropäischem Migrationshintergrund, zusammenkommen sind. Die Männer sind teilweise auch Nerds. Damit will ich sie nicht herabwürdigen oder mich heraufsetzen. Es ist einfach eine Beobachtung.
Bei mir war es auch so, dass ich eben bei Frauen mit osteuropäischem Migrationshintergrund, ob nun studiert oder nicht studiert, auch die größte Harmonie und Chancen hatte. Ich habe das Gefühl mich manchmal in so einem Hamsterrad im Online Dating zu befinden. Dabei date ich deutsche studierte Frauen, Ärztinnen, Anwältinnen etc.
Oft findet man sich sympathisch, aber es bleibt bei einem Date. Die Profile dieser Frauen sieht man dann oftmals später immer wieder. Da ich auch dauerhaft erfolgreich sein will, überlege ich hier meinen Filter gezielt anzupassen.
Also sehe ich zwei Komponenten meiner Frage:
1. Das Dating mit studierten Frauen ist per se anstrengender.
2. Das Dating mit Frauen mit osteuropäischem Hintergrund ist besser.
Mich würden Erfahrungen interessieren. Ist da was dran und soll ich meine Vorgehensweise anpassen und schon mal ein Flugticket buchen oder habe ich da eine große Schere im Kopf?