Also du möchtest am allerliebsten eine dünne, hübsche, schlaue, erfolgreiche, gerne auch studierte Frau aus Deutschland. Deswegen hast du erst einmal so gedatet. Das ist ja auch völlig in Ordnung. Und nun fragst du dich, ob du die Suchkriterien mangels Erfolgs verändern solltest. Das finde ich erst einmal eine gute Idee. Aber welche Kriterien veränderst du!
Ich schildere dir mal meine Perspektive als "zertifiziert" schlaue Frau (universitäre Forschung - ist nicht dasselbe wie "beziehungsschlau").
Ich mache seit einem guten halben Jahr Onlinedating. Seitdem suche ich aktiv. Single bin ich seit ca 2 Jahren. Wenn ich die zwei Anbahnungen aus dem RL rausrechne, die ich nach der Trennung von meinem Ex (lange Ehe) hatte, sogar seit 6 Jahren.
Trotzdem würde ich mich nicht als erfolglos auf der Partnersuche beschreiben. Die beiden Anbahnungen haben mir klar gemacht, worauf ich bei mir noch stärker achten muss, auch wenn ich den Mann erst einmal attraktiv finde. Ich habe gelernt, besser darauf zu achten, was mir wichtig ist, und wo ich noch an mir arbeiten muss, damit ich auch den Mann in mein Leben "ziehe", der mich glücklich macht und ich ihn. Typen wie dir, die eher oberflächlich an die Partnersuche herangehen, bin ich während des OD erst gar nicht begegnet. Ich suche ja nicht nach jemandem, der meinen beruflichen Erfolg im Auge hat, sondern nach jemandem, der mich als Menschen kennen lernen möchte.
Das ist eine Haltungsfrage, und die kann ein Mensch spüren. Ja klar, ich bin bestimmt auch speziell und bestimmt für den einen oder anderen anstrengend. Das ist doch okay. Es müssen mich nicht alle als Partner wollen und mögen. Nur der eine. Aber weißt du, wenn Dünnsein und der akademische Erfolg so wichtig sind für dich, dann sind das sehr äußere Werte, die für das Gelingen einer Partnerschaft auf Dauer Null Auswirkungen haben.
Natürlich ist es wichtig, dass man einander auch äußerlich attraktiv findet. Eine gemeinsame Bildungserfahrung ist förderlich, aber nicht notwendig, dass man einander versteht.
Dass es mit den Frauen nicht klappt, weil sie studiert sind, bildest du dir ein. Es klappt nicht, weil du nicht mit dem Herzen auf die Frauen siehst.
Ich vermute, dass auch manche studierten Frauen das Bild vom "höheren Status" des Mannes noch mindestens unbewusst im Kopf haben und damit entsprechend höhere Kriterien anlegen. Sie bleiben ja auch immer wieder mal alleine.
Das kann schon sein. Aber es kann auch sein (so wäre es bei mir), dass sie, wie ich, hohe Erwartungen an die Beziehungsfähigkeit des Mannes haben. Er muss diese Erwartungen auch an mich haben. Hat er die nicht, und geht es ihm da in erster Linie um dünn und möglichst Titel o. ä., dann fällt er bei mir sofort durch das Raster - und das tun sehr, sehr viele.
Ich bleib gern so lange Single, bis der Mann kommt, der mich innerlich wie äußerlich schätzt so wie ich ihn. Und wenn das bis ans Ende meiner Tage ist, dann ist das so!