• #31
"Suche dir einen, der genauso wie du eine feste Bindung will und bereit dazu ist" - heisst es dann meistens, weil zumindest fast jede Frau davon träumt mit einem Mann alt zu werden.
Wunderschöne Empfehlung, doch sind nicht die verbindlichen Männer schon längstens in einer festen Verbindung und somit nicht mehr auf dem Singlemarkt? Oder nach kurzem Solodasein bereits weg?
Da ist natürlich was dran an dieser Zustandsbeschreibung.
Die Frage ist dann ja auch: warum sind so einige Frauen (und natürlich auch Männer) sozusagen 'übriggeblieben'?
Wieso konnten sie nicht bei einem Partner landen, der Verbindlichkeit dann auch leben kann?

Sie hat nur dann Chance, wenn sie sich damit abfindet und gar nichts mehr erwartet - oder täusche ich mich?
Ja, du täuscht dich gewissermaßen - siehe oben.
All diejenigen, die bisher keinen verbindlichen Partner finden konnten, müssen sich selbst fragen, was sie selbst dazu beigetragen haben, dass sie bisher nicht zum Ziel gekommen sind.
Meine Antwort zu dieser Frage bzgl. meines Umfeldes ist folgende: bei allen dauerhaften Singles, egal ob nun männlich oder weiblich, liegt es auf der Hand, warum sie bisher kein Glück in der Liebe hatten und keinen verbindlichen Beziehungspartner gefunden haben.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Also FS, man kann das hier jetzt totdiskutieren, aber ich kann dazu echt nur eins sagen: Wenn ein Mann (oder auch ein Frau) sich so verhält, dann ist es nicht der Richtige. So einfach ist das. Jemand der dich wirklich liebt und für den du die Frau bist, mit der er sein Leben verbringen will, wird sich nicht so verhalten. Punkt. Mehr braucht man dazu gar nicht zu sagen.

Das schwierige ist nur, diesen Richtigen, der so für dich empfindet (und für den du ebenso empfindest), auch zu finden. Und da kann man einfach keinen Rat geben. Das ist reine Glücksache. Viele Leute werden niemals so jemanden finden.

Daher bin ich auch einfach nur unglaublich dankbar, dass ich diesen jemand gefunden habe - einfach so, und sogar recht zufällig.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Meine Antwort zu dieser Frage bzgl. meines Umfeldes ist folgende: bei allen dauerhaften Singles, egal ob nun männlich oder weiblich, liegt es auf der Hand, warum sie bisher kein Glück in der Liebe hatten und keinen verbindlichen Beziehungspartner gefunden haben.

Als Antwort sehe ich das nicht, weil sie nicht ausreichend begründet ist, sondern nur als eigene Meinung bzw. Ansicht, die ich dazu als unangemessen sehe, denn Alexander kennt mich nicht persönlich, um einschätzen zu können, warum es bei mir auf der Hand liegt, dass ich kein Glück in der Liebe derzeit habe.

Was könnten solche handfesten Gründe aber sein?

w
 
G

Gast

Gast
  • #34
Hallo!

Meine (w35) nicht repräsentative Erfahrung ist:

- am schlimmsten sind die ledigen und kinderlosen Männer Mitte/Ende 30. Die wollen sich schon seit zehn Jahren nicht binden, sondern "noch mal reisen" oder haben sich so dermaßen mit Hobbys eingerichtet, dass für eine Frau oder gar Kinder überhaupt kein Raum ist.
Und so wabern sie im Ungefähren... gruselig!

- ich bevorzuge geschiedene Männer/Männer aus Langzeitbeziehungen, gern etwas älter und mit "Altlasten". Die haben sich vielleicht mal so richtig geirrt oder sind auf die Schn**** geflogen. Aber sie haben so richtig am Leben teilgenommen.

Bei letzterer Gruppe hört man zwar manchmal Dinge, die aus schlechten Erfahrungen resultieren wie "nie mehr ein gemeinsames Konto" oder man hat die Ex-Frau/ Mutter der Kinder an der Backe. Aber das ist mir allemal lieber als den Typ ewiger Junggeselle, der nicht verstanden hat, dass jede Pirsch einmal zuende ist.

Mag sein, dass ich das so sehe, weil ich selbst Kinder habe (auch wenn die sehr viel beim Vater sind). In meinem Leben wäre für einen ewigsuchenden Mann mit 24 Hobbys einfach kein Platz - und es liegen Welten zwischen meinem Alltag und seinem!

LG
w35
 
G

Gast

Gast
  • #35
Also es sind wirklich nicht alle Männer so! Aber Frauen haben die Tendenz, sich von attraktiven Problemfällen anziehen zu lassen. Und viele Frauen haben das Helfersyndrom und wollen gewisse Typen einfach nicht aufgeben.
Ich hab es einmal versucht mit einem, der meinte, trotz großer Liebe in SB weitersuchen zu müssen. Der war aber durch und durch in allem so komisch.

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Jemand der sich so verhält, ist einfach nicht der Richtige für dich! Der Richtige, wird sich immer anders verhalten als der Rest!
 
G

Gast

Gast
  • #36
All diejenigen, die bisher keinen verbindlichen Partner finden konnten, müssen sich selbst fragen, was sie selbst dazu beigetragen haben, dass sie bisher nicht zum Ziel gekommen sind.

Es gibt sie wirklich ...die sogenannten "guten Gründe", warum jemand im mittleren Alter wieder Singel geworden ist und man nur schwerlich ein Verschulden unterstellen kann. Ich habe inzwischen drei Varianten (evtl. auch eine vierte) ausgemacht.

1. Spätes comming out zur Homosexualität

Ich kenne Homosexuelle die ein ganz tolles Verhältnis zu ihrer Exfrau und den Kindern aus dieser Beziehung haben!

2. Transgender (auch erst spät selber erkannt)

...wie bei 1.

3. Verwitwete

Allen gemeinsam ist, dass es darunter (Ex) Parre gibt, die sich gegenseitig nicht vorwerfen (können), etwas falsch gemacht zu haben. Natürlich gibt s auch die, die sich auch so irgendwann getrennt hätten, wenn 1-3. nicht zugetroffen hätten.

Ganz neu habe ich inzwischen gelernt, dass es wohl noch einen 4. Fall gibt: Auswanderer, wo einer das nicht packt und zurück will und der andere dort bleiben möchte. Sowas ist eben doch gravierender für den Lebensentwurf, als die Lapalie Flensburg<->München oder gar "mein Kiez"<->"dein Kiez"

Aber sonst?

m44
 
M

Mooseba

Gast
  • #37
Dann soll sich keine Frau aufregen, er würde sie beim ersten Date bereits mit seinen Zukunftsplänen erdrücken - nicht einmal ansatzweise. Dafür soll sie vor Freude in die Luft springen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Sie hat nur dann Chance, wenn sie sich damit abfindet und gar nichts mehr erwartet

Chance - worauf?

Das hört sich für mich an wie "ich habe nur eine Chance auf Bergwandern, wenn ich ans Meer fahre." Nein, das habe ich eben nicht. Es ist dann zwar irgendein Urlaub, aber eben nicht der gewünschte.

"Sich damit abfinden" bedeutet, daß keine andere Lösung existiert. Um im Beispiel zu bleiben: wenn es gesundheitlich nicht mehr geht. Damit müßte ich mich dann in der Tat abfinden. Oder wenn es auf der Welt plötzlich keine Berge mehr gäbe.

Die gibt es aber. Genauso wie es treue und verbindliche Männer gibt. Man muß sie halt finden. Kann doch nicht sooo schwer sein. Einfach mal darauf achten, wie der Mann über das Thema spricht.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich weiß nicht, ob es Menschen gibt, die wirklich absolut unfähig sind, sich fest zu binden. Sicherlich haben viele Menschen Probleme mit Nähe. Aber ich denke, in den meisten Fällen ist ein Mann schlichtweg nicht verliebt in die Frau, der gegenüber er sich so unverbindlich verhält.

Wenn ein Mann sagt: "Ich bin momentan nicht bereit für eine feste Beziehung", dann heißt das in der Regel: "Ich will mit DIR keine Beziehung." Die Gelegenheit, regelmäßig Sex zu haben, ist aber natürlich trotzdem verlockend. Es ist ja bekannt, dass viele Männer Liebe und Sex sehr gut trennen können. Und nicht nur Sex; auch gute Gespräche und gemeinsame Unternehmungen werden gerne mitgenommen. Sympathie und eine gewisse Anziehung sind in solchen Konstellationen sicherlich auch auf Männerseite vorhanden, aber eben nicht dieser "Wow"-Faktor, der einen Mann dazu bewegt, alle anderen Optionen zu canceln.

Wenn ein Mann einer Frau offen sagt, dass er keine feste Beziehung will, kann man ihn eigentlich nicht als unfair hinstellen. Das Problem ist nur, dass für die Unverbindlichkeit oftmals beschönigende Ausreden wie Bindungsängste usw. vorgebracht werden, statt einfach die knallharte Wahrheit zu sagen: "Du, ich mag dich, ich verbring grad ganz gern Zeit mit dir, aber du bist nicht die Frau, mit der ich den Rest mein Leben verbringen will; dafür fehlt einfach was."

Dieses Gefasel von Angst, Verletztheit, schlechten Erfahrungen etc. pp appelliert dummerweise an die mütterliche Seite in der Frau und macht den Mann nur noch reizvoller. Er mutiert in ihrer Fantasie zu einem gebrochenen Märtyrer der Liebe, den sie glaubt heilen zu können und zu müssen.

Ich hab es als Frau auch schon mit Bindungsangst begründet, wenn ich mir mit einem Mann nicht mehr vorstellen konnte. Genau deshalb weiß ich, dass das oft nur vorgeschoben ist, um das Gegenüber zu schonen. Zwar habe ich tatsächlich ein gewisses Problem mit Nähe, aber es gibt Männer, die wären es mir wert, mich dem zu stellen und es zumindest zu probieren. Bei allen anderen, die mich nicht so richtig umhauen, stelle ich diese Ängste halt als absolut unüberwindlich dar.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Habe den Eindruck auch in Gesprächen und beim Chatten mit Männern, dass sie nicht mal genau wissen, was sie wirklich wollen, sie konnten mir nicht mal eine Vorstellung davon geben.

Und DAS wilst du uns jetzt ernsthaft als "typisch MANN" verkaufen...?!
Lies doch mal hier im Forum, dann änderst du deine Meinung ganz schnell.

Männer wissen in der Regel ganz genau wen sie suchen und kommunizieren das in der Regel auch ganz genau.
Bei Frauen sieht das in der Regel ganz anders aus, da wiedersprechen sich die Ansprüche meist schon nach dem 2ten Satz - das ist doch nun wirklich kein Geheimnis.

Des weiteren sei angemerkt, dass für viele Frauen eine verbindliche und exklusive Beziehung ohne staatlichen Vertrag wie von Zauberhand und auf absurdeste Weise als undverbindlich abgestempelt wird - ich gehe aber jetzt mal davon aus, dass diese absurde Sichtweise nicht in deinem Post gemeint war.

Es gibt sehr viele verbindliche Männer die genau wissen was sie wollen und auch tolle Fänge sind, aber entweder sind die ab einem gewissen Alter vergeben oder Frau sucht das Haar in der Suppe wenn es sein muss, was wiederum der Grund dafür ist, dass sie keinen der jetzt vergebenen tollen Fänge abbekommen hat.

Da allerdings Ausnahmen die Regel bestätigen, gibt es sicherlich auch Frauen die einfach Pech mit Ihrer Männerauswahl hatten und haben.

P.s Zu 95% weiß ich in meinem Umfeld aber genau warum jemand ungewollt Single ist und es fällt auf, dass die männlichen Singles gewollt Single sind - ganz im Gegensatz zu den Damen.
Das ist aber wirklich eine rein subjektive Beobachtung - keine Ahnung was andere da für Erfahrungen haben.
 
  • #41
Die Gelegenheit, regelmäßig Sex zu haben, ist aber natürlich trotzdem verlockend. Es ist ja bekannt, dass viele Männer Liebe und Sex sehr gut trennen können.

Moment mal! Daß eine Frau mit solchen Männern zu tun hat, wird niemand bestreiten wollen, aber die Frage war doch, ob es nur solche Männer gibt. Und das muß doch mal ausdrücklich verneint werden.

Was ich mir allerdings vorstelllen kann ist, daß die FS allein schon durch ihre Grundeinstellung ("lieber so einen als gar keinen") den eigentlich unerwünschten Typ Mann geradezu anzieht.
 
  • #42
Chance - worauf?

Das hört sich für mich an wie "ich habe nur eine Chance auf Bergwandern, wenn ich ans Meer fahre." Nein, das habe ich eben nicht. Es ist dann zwar irgendein Urlaub, aber eben nicht der gewünschte.

"Sich damit abfinden" bedeutet, daß keine andere Lösung existiert. Um im Beispiel zu bleiben: wenn es gesundheitlich nicht mehr geht.
Als Chance meine ich, dass Frau den Männern nicht sagt: "Ich kann mir mit dir eine feste und verbindliche Beziehung vorstellen", denn alleine dieser Satz könnte den Mann in die Flucht treiben auch wenn er sich das selber gut vorstellen kann und es sogar irgendwann sogar wollen wird.

Ein Beispiel welche absurde Panik Männer bekommen aus meiner Datingerfahrung: Ich machte mit einem Mann, da wir uns sehr gut online unterhielten ein Treffen ab, um einen schönen Nachmittag in einem großen Zoo zu verbringen in dem ich nie vorher war und die Tiere dort sehen wollte. Die Distanz zw. unseren Wohnorten ist mind. 3 St. Zugfahrt. Der Mann in Angst schreibt mir aus dem Zug die sms: "Was erwartest du von mir?" Ich dachte: "was für eine dumme Feage. Ich habe ihn nicht mal gesehen, um überhaupt Hoffnungen oder Erwartungen zu haben."

Er hätte selbst realistisch sein können, dass erst das erste Treffen über Sympathie oder Antipathie entscheidet und über weitere Treffen. Mit ihm hätte ich sowieso keine Beziehung gewollt, alleine wegen der Distanz. Ich meinte im Zoo ich fand seine Frage sehr unrealistisch und völlig überflüssig, weil eine Frau keine Erwartungen haben kann, ohne ihn gesehen zu haben.
Männer scheinen schnell Panik zu bekommen, ihre Freiheit zu verlieren, obwohl die Frau noch keinen einzigen Gedanken daran verschwendet. Da könnte ich zurufen: "Hey langsam, vielleicht bekomme ich Angst "gebunden" zu sein und haue ab!"

Mann und Frau lassen sich aufeinander ein aufgrund ihrer gegenseitigen Gefühle - idealerweise! Beide freiwillig und hoffentlich mit Riesenfreude! Wie definiert man dann diese Verbindung nach ca. 6 mon.? Ein Techtelmechtel, eine Affäre, eine Liebesbeziehung, eine Freundschaft, eine Partnerschaft?

Für die Frau kann es eine unverbindliche Affäre sein, für den Mann eine beginnende verbindliche Partnerschaft oder umgekehrt! Und was für eine Verbindung führen jetzt beide genau?

Es geht nur um Gefühle, langfristige Wünsche und Bedürfnisse: Wenn ich jemanden liebe und mit ihm glücklich bin, dann will ich mit ihm zusammen sein und hoffentlich auch er. Sage ich "ich würde dich gerne mal heiraten und mit dir alt werden, weil du mir so viel bedeutest", könnte der Mann bei dem Satz abhauen, obwohl er vielleicht 3 Wochen vorher das Gleiche dachte!

Das meinte ich mit Chance: Frau lässt es laufen, so wie es ist und macht keine Zukunftspläne. Und hofft, dass er von alleine damit kommt. Sie hatte nur das Pech, weil sie das Thema auf den Tisch brachte oder zu früh oder aber der Mann.
Dass es quasi mit laisser faire so gut funktioniert schrieb hier saepe_inscia
 
G

Gast

Gast
  • #43
Es gibt sehr viel Männer die verbindlichkeit wollen, in laufe meiner Singlezeit habe ich einige kennen gelernt die wirklich mit mir eine verbindliche Partnerschaft wollten.

Leider bin da eher ich die jenige, die ihre Laufschuhe anzieht und einen rückzieher macht, weil ich mich ganz einfach nicht so verliebt habe wie es sein sollte für eine verbindliche Partnerschaft.

Und genau das, ist bei den Männern ja nicht anders, sind sie nicht so verliebt, sind sie auch nicht verbindlich.

In diesen Fall, möchte der verliebte mehr Nähe und der andere mehr Distanz.

Wer nicht so verliebt ist reagiert unverbindlich, weil nicht so viele Gefühle im Spiel sind.

Ja, auf jeden Fall gibt es genug Männer die wirklich eine verbindliche Partnerschaft möchten.

W46
 
Top