G
Gast
Gast
- #1
"Suche eine Beziehung" - was heißt das denn?
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass in Single-Börsen oder auch in Foren zum Thema "Singles auf der Suche" über die ersehnten Beziehungen nicht selten so gesprochen wird, als müssten alle dasselbe darunter verstehen. Da ich allerdings nicht daran zweifle, dass diesbezüglich die Unterschiede von Mensch zu Mensch sogar recht groß sein können, versuche ich bei meinen Kontaktbemühungen zunächst das Wort "Beziehung" möglichst zu vermeiden und stattdessen etwas darüber auszusagen, was mir im Zwischenmenschlichen wichtig ist. Bin ich damit auf dem Holzweg?
Denn leider erlebe ich öfter als mir lieb ist, dass daraus Missverständnisse und negative Zuschreibungen erwachsen. Diese lassen sich meist nicht mehr auflösen, weil mein Gegenüber dann den Kontakt bereits abgebrochen hat oder mir deutlich misstrauisch begegnet (womit der Kontaktabbruch nur noch eine Frage recht kurzer Zeit ist). Dass ich missverstanden wurde, schließe ich in diesen Fällen übrigens daraus, dass meine Vorstellungen und Wünsche nicht kritisiert werden, sondern mir z.B. ungefähr so geantwortet wird: "Ja, so etwas wünsche ich mir auch, aber ich suche eine Beziehung - dann passt es wohl nicht." Bin dann einigermaßen fassungslos.
Als ich noch von Angesicht zu Angesicht viele Frauen kennenlernte, das Internet zur Partnersuche also noch nicht zu brauchen glaubte, ist mir Vergleichbares nie passiert. Offenbar muss ich meine "Strategie" ändern, aber es widerstrebt mir, bei der Suche nach der Liebe überhaupt strategisch vorzugehen.
Beherrsche ich nur die Spielregeln in diesem Spiel nicht? Was meint ihr?
Und sollte ich der Einzige sein, für den ein Satz wie: "Ich suche eine Beziehung." so gut wie gar nichts aussagt, erklärt ihn mir bitte.
m, 43
mir ist aufgefallen, dass in Single-Börsen oder auch in Foren zum Thema "Singles auf der Suche" über die ersehnten Beziehungen nicht selten so gesprochen wird, als müssten alle dasselbe darunter verstehen. Da ich allerdings nicht daran zweifle, dass diesbezüglich die Unterschiede von Mensch zu Mensch sogar recht groß sein können, versuche ich bei meinen Kontaktbemühungen zunächst das Wort "Beziehung" möglichst zu vermeiden und stattdessen etwas darüber auszusagen, was mir im Zwischenmenschlichen wichtig ist. Bin ich damit auf dem Holzweg?
Denn leider erlebe ich öfter als mir lieb ist, dass daraus Missverständnisse und negative Zuschreibungen erwachsen. Diese lassen sich meist nicht mehr auflösen, weil mein Gegenüber dann den Kontakt bereits abgebrochen hat oder mir deutlich misstrauisch begegnet (womit der Kontaktabbruch nur noch eine Frage recht kurzer Zeit ist). Dass ich missverstanden wurde, schließe ich in diesen Fällen übrigens daraus, dass meine Vorstellungen und Wünsche nicht kritisiert werden, sondern mir z.B. ungefähr so geantwortet wird: "Ja, so etwas wünsche ich mir auch, aber ich suche eine Beziehung - dann passt es wohl nicht." Bin dann einigermaßen fassungslos.
Als ich noch von Angesicht zu Angesicht viele Frauen kennenlernte, das Internet zur Partnersuche also noch nicht zu brauchen glaubte, ist mir Vergleichbares nie passiert. Offenbar muss ich meine "Strategie" ändern, aber es widerstrebt mir, bei der Suche nach der Liebe überhaupt strategisch vorzugehen.
Beherrsche ich nur die Spielregeln in diesem Spiel nicht? Was meint ihr?
Und sollte ich der Einzige sein, für den ein Satz wie: "Ich suche eine Beziehung." so gut wie gar nichts aussagt, erklärt ihn mir bitte.
m, 43