Wirtschaftskrise - die kann die Reichen härter treffen als die Armen. Durch zuvor staatlich geförderte Steuersparmodelle - Immobilien in Ostdeutschland - hat schon manch einer seinen gesamten lebenslang ersparten Besitz verloren. Nach was sehne ich mich in einer Partnerschaft - zuerst muss es einer sein, der auf mein Profil reagiert. Ich mache nämlich kein Hehl daraus, dass ich eine selbstbewusste und selbstsichere Frau bin. Da muss ein Mann damit klar kommen. Hat er schon einmal diesen Mut, so hat er die Hürde noch längst nicht genommen. Er braucht nämlich Geduld, ehe er mich in die Heia bekommt. Erst wird sein Verstand getestet - ich bin ein kopflastiger Mensch. Ich muss spüren: Bei diesem Mann fühle ich mich gut. Später lasse ich den Tiger raus. Das ist doch auch lustig. Für uns beide, wenn gelacht und gealbert wird. Wenn man sich schon etwas kennt mit seinen Stärken und Schwächen. Bei mir hat keiner eine Chance, der im Porsche vorfährt und von seinem Haus, seinem Pferd, seinem Job schwadroniert und womöglich wie eine wandelnde Werbung die Mode-Labels an seinen Pullis zeigt. Ich möchte einen Mann - einen Partner auf Augenhöhe, einen besten Freund, einen tollen Liebhaber. Einen, der mein Kochen und Backen genießt. Einen, der mit mir lacht, mich tröstet, mir Mut macht - der sich auch selbst in die Arme nehmen lässt und Schwäche zeigt. Ist doch alles nicht so viel - und mit Wirtschaftskrise hat das nichts zu tun. Nur mit Menschlichkeit. (w., 58)