G

Gast

Gast
  • #1

Suchen Männer selbständige Frauen oder lieber doch das beschützenstwerte "Püppchen"?

Ich bin ein sehr selbständiger und selbstbestimmter Typ, auch in einer Beziehung. Seit ich Single bin (1 Jahr) versuche ich das noch weiter zu forcieren und mache den Männern bei jedem date deutlich klar, dass ich mit beiden Beinen in einem recht guten Job stehe, eine Immobilie besitze, keine Ansagen brauche und ich das auf keinen Fall aufgeben werde. Als Beispiel führe ich dann meine Fernbeziehung an, die dadurch scheiterte, dass ich meinen Job, mein Haus, meine Freunde und Eltern weder vernachlässigen noch aufgeben wollte. Bisher bekam ich immer zustimmendes feedback. Ich habe aber den leisen Verdacht, dass Männer es gar nicht mögen, wenn man zu selbständig ist und nicht das kleine, unsichere Hascherl ist, das ja ohne männliche Hilfe nicht durchs Leben kommt. Liebe Männer, ich freue mich auf eure Antworten. Wie selbständig darf eine Frau sein? w 43
 
G

Gast

Gast
  • #2
M/40 Vor einem Jahr hätte ich noch gesagt: Selbstbewußt und Unabhängig soll sie sein !

Jetzt sehe ich das differenzierter.
Meine Partnerin (hier bei EP gefunden) hält sich selbst für "selbstbewußt" , will kein "Püppchen" sein; Ist sie aber nicht.
Statt dessen versucht sie, stets dominant zu sein, ist aber einfach nur selbst total unreflektiert, gibt nie Fehler zu, was zu ununterbrochenen und sehr bösen Streiterien führt.

Das mit dem "Püppchen" würde ich mir (so gesehen) noch mal überlegen.....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Au weia, im Kopf scheinst Du aber nicht selbstständig zu sein: "Wie selbstständig DARF eine Frau sein" - die Frage meinst Du nicht ernst, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

ich kann dir nur nach jahrelanger Single-Zeit berichten, dass Männer schon eine gewisse selbstständige Frau sich wünschen, aber zu selbständig ist nicht gut. Da bekommen die meisten Männer sehr schnell Angst, verlassen zu werden.

Mir hat mal ein Mann gesagt, dass er lieber eine Frau, die von H4 lebt, als "Parnterin" wählen würde als mich (Single-Mama, mit 2 Jobs), weil er bei der Anderen keine Angst haben müsste, das die ihn verlässt und die sich noch, weil sie ja nicht arbeiten geht, gut um seine pflegebedürftigen Eltern kümmern könnte. Geld hätte er und seine Eltern genug, um sie dafür zu "entlohnen".....

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #5
@1 Du hast ne Zicke. Wie wärs, wenn du ihr das selber sagst.
 
M

Mooseba

Gast
  • #6
Liebe FS, wenn du diese lobenswerten Lebensumstände sofort beim ersten und / oder bei jedem Date den Männern klarmachst, werden die meisten zu Recht abgeschreckt sein. Und das nicht, weil sie ein zartes, unsicheres Pflänzlein suchen, das festen Boden benötigt, sondern weil sie sich dann als Objekt fühlen könnten, das dann zu diesen anderen Dingen nur noch dazugehören soll bzw. nur bis zu einem bestimmten und für sie unzureichenden Punkt in dein Leben treten dürfen.

Gleichzeitig macht die schnelle Betonung dieser Sachverhalte gerade nicht den Eindruck, dass du sicher mit beiden Beinen im Leben stehst. Denn dann hättest du die Betonung gar nicht nötig, das Erreichte und deine Einstellungen wären Bestandteile deiner Persönlichkeit bzw. deiner Wertvorstellungen, welche in deinem allgemeinen Verhalten durchscheinen.

Ich persönlich kann kein "Püppchen" gebrauchen, auch aus dem profanen Grund, weil ich privat keine Lust habe, erwachsenen Menschen den Weg zu zeigen - ich kann andere Menschen nicht vervollständigen. Etwas anderes ist es, jemanden einen Rat zu geben. Und da habe ich im Gegenzug auch kein Problem, Frauen um Rat zu fragen.

m, 28
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS
Deine Frage besticht durch ihre Wiedersprüche.
Nein, Du bist nicht selbständig, Nein Du höhrst nicht zu bei den feedbacks.
Männer wollen weder das Eine noch das Andere. Sie wollen eine Frau, die sie lieben und deren Liebe zurück kommt.
Du machst Ansagen für einen Partner, dass der gleich fragen muss was das dann soll.
Genau die Ansagen, die du von keinem Mann höhren möchtest.
Du kanst doch in einer Beziehung auch selbständig sein, ohne dass Du den Partner vergewaltigen musst.
Wenn ich eine Frau kennenlerne, kommt zuerst die Frau. Danach alles Andere. Niemand intressiert es, dass Du ein eigenes Haus hast und einen guten Job. Natürlich ist das toll, aber das wichtigste solltest Du sein.
Also wenn ich mich verliebe, vergesse ich mein Haus, mein Job, meine Freunde,usw. Dann brauche ich nur die Frau zum glücklich sein.
Überdenke Deine Strategie nochmals. Jeder Mensch möchte vom Partner ab und zu gebraucht werden.
Dann bekommst Du vielleicht eine Beziehung in Deiner Nähe für jeden Tag.
 
  • #8
Ich finde Selbständigkeit eigentlich ganz attraktiv und ich glaube auch nicht, dass das Risiko, verlassen zu werden, dadurch erhöht wird. Den Zusammenhang zu der Fähigkeit zur Selbstreflektion, wie in #1 sieht, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Fragestellerin!

Nachdem ich Deine Frage gelesen habe, fiel mir ganz spontan die Werbung ein, indem der eine Freund dem anderen gegenüber auftrumpft:

Mein Haus, mein Auto, mein Boot meine Pferdepflegerin! Um einen "Status" noch hervorzuheben, knallt er die entsprechenden Bilder auf den Tisch, und der ehemalig Schulfreund Freund ist sprachlos vor Staunen. Natürlich gibt es ein gewisses Klientel von Frauen, die darauf anspringen. Sind es die Püppchen?

So wie Du Deine Dates beschreibst, musst Du ja frustriert sein, ebenso die Männer, die mit Dir daten.

Mein Beruf, mein Haus meine Fernbeziehung, mein, mein!

Was ich dazu sagen möchte, eine wirklich selbstbewusste Frau, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht verhält sich nicht so auftrumpfend.

Auf mich wirkst du so, wie #1 es beschreibt!

Einen schönen Tag noch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Erst mal ist es natürlich NIE möglich eine so pauschale Frage zu beantworten, da es DIE MÄNNER einfach nicht gibt. Man kann höchstens Mehrheits-Tendenzen ausmachen. Aus meiner Sichtweise würde ich sagen, dass die Mehrheit der Männer durchaus selbstständige Frauen sucht, denn eine unselbstständige Frau ist ja auf Dauer einfach sehr mühsam und anstrengend. Wenn sie selbst nichts auf die Reihe bekommt oder bekommen will und der Mann immer alles übernehmen muss, ist das halt einfach sehr nervig.

Andererseits ist mal wieder sehr schwierig, was jeder von uns im Allgemeinen und Speziellen unter "selbstständig" versteht. Das macht Diskussionen darüber so schwierig bis unmöglich. Ich z.B. halte mich - natürlich wie jede normale, moderne Frau - auch für selbstständig, bin aber nicht gut in handwerklicher, technischer Hinsicht und habe nichts dagegen wenn diese Dinge der Mann übernimmt. Das tut meiner Selbstständigkeit keinen Abbruch, da ich dafür eben viele andere Dinge kann.

Andererseits bin ich auch der Meinung, dass ein Mann, der eine Frau liebt, diese auch - wenn es nötig ist - beschützen möchte. Und das finde ich großartig. Ich möchte einen Mann haben, der einen Beschützerinstinkt hat und mich vor Gefahren beschützen würde, der für mich eintritt. Das steht meinem emanzipierten Leben nicht entgegen. Ich werde deswegen aber noch lange nicht als dummes Püppchen betrachtet oder betrachte mich selbst so.

Aber nun mal zu Dir und dem, was Du beschreibst: Allein die Art, wie Du Dich hier kurz selbst beschreibst und darstellst, dass Du bereits beim Date klarmachst, dass Du einen guten Job hast, eine Immobilie besitzt und weder Familie noch Freunde in einer Beziehung gedenkst zu vernachlässigen, würde auf mich persönlich überflüssig und leicht aggressiv wirken. Denn bei einem allerersten Date ist eine solche Ansage auch gar nicht nötig. Die meisten ersten Dates sind meiner Erfahrung nach auch die letzten - einfach, weil man feststellt, dass man zwar nett miteinander plaudern kann aber als Paar nicht zusammen passen würde. Aus einigen ersten Dates wird auch ein zweites. Auch hier würde ich eine solche Ansage als zu verfrüht erachten, denn auch nach dem zweiten Date ist meistens Schluss. Erst dann, wenn man wirklich merkt, dass da was draus werden könnte, dass gegenseitiges Interesse sich entwickelt, ist meiner Meinung nach die richtige Gelegenheit, zu erzählen, wie man sich ggf. eine Beziehung vorstellt. Ich sehe keinen Grund, gleich beim ersten Date da so vorzupreschen und mit der Tür ins Haus zu fallen wenn man sich doch sowieso nicht mehr sieht.

Und aus der Art wie Du das beschreibst, was Du willst und nicht willst, käme ich als Mann auf den Gedanken, dass eigentlich gar kein Platz für einen weiteren Menschen, der im Laufe der Zeit zu den wichtigsten Menschen gehören soll, ist. Natürlich muss man seine Familie und Freunde nicht vernachlässigen wenn man einen Partner hat. Aber in der Summe werden natürlich die Familie und Freunde etwas weniger Zeit mit jemandem verbringen, der eine Beziehung hat. Ansonsten braucht man keinen Partner, wenn man vorhat, ihn nur unter "ferner liefen" zu behandeln. Der Partner soll ja mal der Lebenspartner werden - und damit im Normalfall der wichtigste Mensch im Leben.
 
  • #11
Mir fällt an der Fragestellung eine Formulierung auf, nämlich die, weder Job noch Haus noch Freunde noch Eltern "vernachlässigen" zu wollen. Viellleicht hattet Ihr einfach eine unterschiedliche Vorstellung davon, wo "vernachlässigen" anfängt.
Wenn Du alles, was Du vor der Beziehung gemacht hast, im gleichen Umfang fortsetzt (und Deinen Partner dabei nicht mitnimmst), kann es sehr schnell passieren, dass er es so empfindet, dass Du nicht bereit bist, für ihn Kompromisse einzugehen und er in Deinem Leben einfach keinen Platz hat. Es stört ihn dann nicht Deine Selbständigkeit, sondern Deine Unnachgiebigkeit, die er als Rücksichtslosigkeit empfindet.
Ich weiß natürlich nicht, ob das bei Euch so war, möchte Dir das aber mal zum Nachdenken mit auf den Weg geben
 
  • #12
"Ich Tarzan, du Jane"

Stereotypen die sich trotz redlichen Bemühens hartnäckig halten haben meistens einen unveränderlichen Grund.
Alleine die Erwartungshaltung beim Aussprechen der Begriffe "Mann" und "Frau" sind wegweisend für die "Wunschliste". Der Mann muss selbstredend "stark" sein, die Frau wird "schwach"..

Dahingehend: ja es liegt in der Natur das der große, starke Mann sich ein eher schwaches aber tapferes Weibchen zur Frau nimmt. das in der Realität nicht alle Kerle stark und nicht alle Frauen schwach sind ändert natürlich ncihts an der Grundgegebenheit..


-> ergo unkompliziertes, fürsorgliches, hübsches, selbstständiges Püppchen aber bitte nicht stressig oder zickig
 
G

Gast

Gast
  • #13
Frau die zu selbstständig ist und das in einer Beziehung zur Dominanz macht,schießt sich doch selbst ins AUS-die Balance zwischen geben und nehmen wankt und Mann wird auf Kuscheltierniveau reduziert.Selbst+Eigenständigkeit als Single,und diese Eigenschaften als Ergänzung und Unterstützung in einer Beziehung absolut wünschenswert.
FS eigentlich suchst du überhaupt keinen Partner,was willst du sonst von uns hören-bleib du Single und Egoist.
Ich mach dir auch mal eine klare Ansage,Männer stehen auch mit beiden Beinen voll im Leben,mit recht gutem Jobs,eigener Immobilie,sehr selbstständig,eigenständig im Wesen-attraktiv,gebildet-fehlt noch-FS die brauchen dich genauso wenig....

FS komme einmal wieder auf den Boden-sei ein bißchen Frau,dafür schätzen die Herren dann auch an dir die Selbstständigkeit!


m48
 
  • #14
Liebe Fragestellerin!

Prinzipiell ist Selbstbewusstsein und Selbstbestimmtheit sehr gut und ich möchte selbst auch nicht ohne diese Attribute leben. Nichtsdestotrotz scheinst Du mir in bezug auf die Interpretation einfach falsch gewickelt zu sein.

Wenn Du sagst, "meine Fernbeziehung, die dadurch scheiterte, dass ich meinen Job, mein Haus, meine Freunde und Eltern weder vernachlässigen noch aufgeben wollte", dann frgae ich mich, wo genau sollte denn der Partner da seinen Platz finden?

Eine Partnerschaft erfordert eben Gemeinsamkeiten und Zusammensein. Man kann nicht alles haben, was man als Single hat, und zusätzlich eben einen Partner. Man muss eben manches aufgeben, um anderes zu bekommen. Wer das nicht einsieht, wird ewig alleine oder zumindest unglücklich bleiben. "Alles wollen" geht eben nicht.

Was heißt denn zum Beispiel "Freunde und Eltern vernachlässigen"? Also wenn ich frisch verliebt bin, dann treffe ich mich mit meinen Freundinnen seltener und sie wissen warum und freuen sich für mich. genau wie ich mich für sie, wenn sie mal wieder in Verliebtheit und Partnerschaft absorbiert werden -- nach einigen Monaten klingt das ja auch wieder ab und normalisiert sich und man führt seinen neuen Partner in den Freundeskreis ein und lernt auch seinen Freundeskreis kennen. Man gewinnt neue Freunde und sieht dafür die alten einen Tick seltener. Aber nenne ich das vernachlässigen? Wohl kaum!

Gedankenspiel: Überlege Dir mal, was Du bereit wärest, für einen ganz tollen Job zu opfern! Es wäre Dein TRAUMJOB, eine riesige Karrierechance mit idealer Aufgabenstellung, mit Freude, Chancen und sehr gutem Gehalt. Aber in einer anderen Stadt und mit etlichen Auslandsaufenthalten im ersten Jahr. Würdest Du den annehmen? Wärest Du dafür bereit, "Deine Freunde und Eltern zu vernachlässigen"? Würdest Du das dann überhaupt so empfinden?

Und nun überlege Dir: Warum bist Du bereit, für einen Job so viel zu opfern, aber nicht für eine Partnerschaft? Warum ist der Job wichtiger als ein liebevoller Partner? Haben sich da nicht Prioritäten verschoben?

Du tanzt derzeit um das goldene Kalb der Unabhängigkeit, aber merkst gar nicht, dass manchmal im Leben Zweisamkeit und Erfüllung eben auch die Aufgabe von ein klein wenig Unabhängigkeit erfordert und man dadurch viel Nähe und Unterstützung gewinnen kann.

Das gleiche gilt im übrigen für Kinder: Was meinst Du, was Du da alles für Freiheiten und Unabhängigkeiten aufgeben musst? Da ist nichts mehr wie vorher und dennoch vieles mindestens so schön. Hör auf, um das goldene Kalb der Unabhängigkeit zu tanzen!

Kurz zu der konkreten Titelfrage: Alles Quatsch, Männer suchen überwiegend keine Püppchen, aber sie suchen eben auch Nähe, Zweisamkeit und Partnerschaft und nicht nur Nebeneinanderherleben und Unabhängigkeit. Das können sie auch ohne Partnerin haben!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dem Mann der dir beim Dtae gegenübersitzt, wird sehr schnell klar gemacht, dass er in Deinem Leben die Nummer 128 oder höher spielen wird.
Darauf hat keiner Lust.
Pflege der Eltern ist gut und wichtig und sicher wird jeder ernstnehmende Mann das verstehen und wahrscheinlich sogar positiv bewerten (könnte ja selbst mal in Lage kommen).

Dein eigenes Haus ist etwas Wunderbares, aber dass Du es NIEMALS aufegebn würdest.....überleg mal: vielleicht hat der Mann ja auch ein eigenes Haus, in das er bereits viel Kraft und Energie rein gesteckt hat...warum sollte er das dann aufgeben?

Und zu guter Letzt: Möchtest DU denn einen unselbstständigen Mann, der nur darauf gewartet hat, sich ins gemachte Nest zu setzen?

Das zustimmende Feedback ist reine Höflichkeit!!!

Nein, Männer (viele) wollen keine armen Hascherl, sondern Frauen, die bereit sind etwas zu wagen - auch für den Mann...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es nicht in Ordnung, wie hier teilweise auf die FS "drauf gehauen wird". Wir wissen nicht die Umstände, was der Ex von ihr "verlangt" hat. Ich lese ihre Zeilen nicht so bestimmend und negativ, wie einige hier.

Ich würde aufgrund des hiesigen allgemeinen Arbeitsmarkt und meines Alters auch nicht wegen einem neuen Mann in meinem Leben, meinen Job aufgeben. Warum? Was ist, wenn er sich trennt, dann stehe ich ohne Job da. Und ich muss noch ein Kind versorgen.

Ich würde auch meine Freunde und meine Eltern nicht vernachlässigen. Vielleicht hat der Mann von der FS erwartet, dass sie komplett alles für ihn aufgibt und sich nur noch um ihn dreht?

Klar ist, dass Kompromisse gemacht werden müssen, aber wo fangen die an und wo hören die auf? Wie ist der Ex der FS ihr entgegen gekommen?

zu #12

Würdest du wegen einem Mann, deinen tollen Job, liebe Frederika, aufgeben und in ein Kaff ziehen? Wohl kaum, oder?

Du weißt nicht und kannst es auch nicht mit Bestimmtheit aus den wenigen Zeilen der FS bestimmen, dass die FS auf ihre Unabhängigkeit besteht. Selbst wenn, kann ich es nachvollziehen. Unabhängigkeit bedeutet ja nicht, dass alles nach ihrer Nase gehen muss. Ich bin überzeugt, dass auch zwei Unabhängige eine gute Beziehung miteinander führen können. Sicherlich erst aber, wenn das Thema Kinderkriegen etc. abgeschlossen ist.

Die FS ist ja schon älter als 40zig und warum sollte sie alles aufgeben? Der Mann könnte doch genauso gut zu ihr ziehen, oder nicht?

Nähe, Zweisamkeit und Partnerschaft kann m.E. gut zusammen mit Unabhängigkeit sein. Unabhängigkeit schliesst doch nicht Nähe, Zweisamkeit und Partnerschaft aus. Es gibt doch nicht nur schwarz und weiß.

Meine Erfahrungen sind halt leider nicht so, dass Männer Partnerschaft suchen und wollen, aber dafür oft Nähe und Zweisamkeit, das sehe ich auch so. Aber dieses geht ja auch oft ohne partnerschaftliches Verhalten.....

Liebe FS,

ich ticke so ähnlich wie du und erzähle bei Dates einfach nicht mehr, was ich alles habe und worauf ich in Zukunft nicht verzichten würde. SEHR selbständige Frauen haben es halt schwer und warum sollten wir uns das Leben schwerer machen als es ist :)? Ich rede nicht so viel darüber, sondern lebe mein Leben einfach weiter. Erst mit der Zeit wird sich zeigen, wie man sich aneinander nähert und welche Kompromisse Frau machen kann, sollte und überhaupt will.

Viele Männer können damit einfach nicht umgehen, dass wir so drauf sind, weil sie ganz tief drinnen Angst haben, uns nicht zu genügen, oder von uns schnell verlassen zu werden, wenn was nicht klappt. Deswegen suchen sich die meisten Männer viel lieber Haschels´, die leicht zu kontrollieren sind und die abhängiger vom Mann sind. Dann fühlt sich Mann stark und gebraucht.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #17
zu#4 (von#1)
Klar ist sie dass (libe sie trotzdem, was sol ich machen) ... ich meine aber auch, dass viele Frauen, die sich selbstbewußt und unabhängig einschätzen in Wirklichkeit Zickig sind und i.W. doch einen männlchen "Beschützer" suchen.

Ich glaube, eine wirklich selbstbewußte Frau kann sich dem Partner in vielen Dingen anpassen (nicht unterwerfen) ... umgekehrt mache ich das genauso. So funktioniert Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es ist mir völlig unbegreiflich, was an der Lebensführung der FS so besonders selbständig sein sollte. Es ist ganz normaler Standard, dass eine erwachsene Person (Geschlecht egal) einer bezahlten Tätigkeit nachgehen und einen Haushalt führen kann. Das sehe ich als Standardfähigkeiten an.

Was allerdings deutlich zu verspüren ist, ist eine Unreflektiertheit, Selbstüberschätzung und aggressive Haltung der FS. Das hat auch nichts mit angeblicher Selbständigkeit zu tun, sondern beweist, dass eine Person noch lange nicht angekommen ist.

w, 33
 
G

Gast

Gast
  • #19
@16
einem guten Freund von mir ist folgendes passiert:

Seine Freundin hat ein Haus gekauft und läßt einiges umbauen. er hat mit dem Haus nicht viel zu tun, solange sind sie noch nicht befreundet.
Nun muss sie mit den Handwerkern umgehen.
Ist er dabei, reden die Handwerker nur mit ihm....obwohl sie zahlt und den Auftrag vergibt.
Sie wird nicht ernst genommen - ihre Umbauwünsche z.t. ignoriert!!! erst wenn sie "herrisch" auftritt, "zickig" ist und "Haare auf den Zähnen zeigt", reagieren die Handwerker auf sie.
Mein guter Freund ist immer ganz erschüttert - er erlbet das erste Mal, wie es ist, wenn frau nicht ernst genommen wird.

Das Problem: Ich arbeite in einer leitenden Stellung in einer männerdominierten Branche. Wenn ich den Herren da mit Anpassung komme, dann hat mein Unternehmen sehr schnell sehr hohen Schaden.
Frauen müssen LEIDER sehr oft erst "rabiat" werden, damit MANN sie ernst nimmt. Und dann heißt es wir seien zickig. Lediglich, weil wir auf unsere Wünsche/Bedürfnisse etc. pochen.

Leider heißt Anpassungsfähigkeit bei Frauen sehr oft: einfach das Maul halten, nachgeben und lächeln.
Und da kann mir kein/e Moralist/in hier erzählen, Frauen können mit ihren weiblichen Eigenschaften einen Blumenpott gewinnen *lach*
Das ist definitv nicht so.

Privat versuche ich einen Konsens zu finden. Aber auch da habe ich manchmal das Gefühl, dass ich entweder auf dumme Maus machen muss ( Duuuuhuuu Schaaaaatz, ich kann das nicht....klimper klimper - sag mal Männer : kommt ihr da wirklich so großartig vor, wenn eine selbstständige Frausich um 180 Grad dreht? )

oder hartnäckiger sein muss (Kriegst Du wieder Deine Tage?), damit ich überhaupt angehört werde.

Die Frage: wie selbstständig darf eine Frau sein, ist sooo unberechtigt nicht...in einer angeblich gleichberechtigten Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@18:

Das stimmt teilweise schon, was Du sagst. Es gibt diese Diskriminierungen im Alltag und die stereotype soziale Wahrnehmung, die fast jede Frau schon erlebt hat.
Aber:
Wir sprechen hier nicht vom Berufsleben.

Vielleicht verwechseln manche der elite-Damen das Kennenlernen eines Herren mit einem Einstellungsgespräch. Sie versuchen, so kompetent wie nur möglich rüberzukommen und sich nur Stärken zuzuordnen.

Aber darum geht es nicht. Genauso wenig, wie es darum gehen kann, dem Anderen etwas zu beweisen (wobei ich, wie gesagt, der simplen Fähigkeit zum Geldverdienen nicht allzu viel "Beweiswert" beimesse). Man lernt sich rein menschlich kennen - sich, nicht die Sachwerte...

Mir wäre es auf jeden Fall wichtig, den Menschen zu entdecken. Dabei spielt eine gesunde selbstdistanz eine wichtige Rolle, denn diese ist für eine Beziehung unumgänglich: Selbstdistanz bringt Gelassenheit, Kritikfähigkeit etc. mit sich.

Wenn mir jemand beim ersten date verkrampft seine "Errungenschaften" aufzählt und masslos stolz auf (in meinen Augen) Selbstverständlichkeiten zu sein scheint, hielte ich ihn für viel zu selbstsüchtig, um ein Beziehungsleben anzufangen. Ohne Selbstdistanz eben. Und da wäre ich schnell wieder weg.

VIelleicht denken die Herren genauso.
Mit "Püppchen" hat das aber nichts zu tun.

w, 33
 
G

Gast

Gast
  • #21
zu #16

Ein wirklich selbstbewußter Mann kann sich einer Frau anpassen, auch sein Haus verkaufen, seinen Job aufgeben und sollte beim ersten Date nicht so viel von seinem Haus, sein Auto, seine Jacht etc. erzählen!

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #22
#18 (von #16 und #1)
Kann es sein, dass Du hier berufliche und private Verhaltensweisen vermischt ?
Und das dann alles in einen überalterten gesellschaftlichen Topf verrührst.

Und was Deinen angesprochnen Fall betrifft, warum hat die Frau nicht einfach den Handwerkern gesagt, dass sie die Bauherrin ist, und damit ihr Wort letztendlich gilt ? Hatte sie nur einfach nicht genug Selbstbewußtsein?
Dafür musste sie weder zickig sein, noch Haare auf den Zähnen haben.
Wer zahlt, der bestimmt auch, was läuft. Ist auf dem Bau nicht anders, als anderswo (Das muss ich wohl am besten wissen).

Zicken gehen normalerweise gar nicht; vor allem, weil sie zum Nörgeln neigen.Ich muss mit meiner leben, eben weil ich sie liebe.

Manchmal muss man dem Partner mit Nachdruck dazu verhelfen, sich mal selbst zu reflektieren.
Es ist dummes Zeug (und emanzipatorischer Starrsinn, typisch für die Vorgänger- Generation) zu glauben, dass dies nur Männer beträfe....
 
G

Gast

Gast
  • #23
Kommentar zu #6, #8, #13 und ähnliche: Über welche speziellen Fähigkeiten verfügt ihr, solche Details aus der Fragestellung herauszulesen?

Wenn eine Frau nicht selber den Ölstand messen kann, kleine Reparaturen im Haus selber erledigen kann, selbstständige Entscheidungen treffen kann (innerhalb einer Partnerschaft in Abwesenheit des Partners auch für ihn in seinem Sinne! mitentscheiden) - dann ist es auch nicht recht.

Den Mann möchte ich sehen, der - wenn er zuhause gebeten wird, irgendetwas zu tun - sofort springt. Da ist den meisten doch die Sportschau wichtiger. Es sei denn, er ist sowieso leidenschaftlicher Hobbyheimwerker.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Du brauchst keine Ansagen ?
Das würde ja auch schwierig werden, denn die Ansagen machst DU , und zwar gleich beim ersten Date.
Natürlich darf eine Frau einen guten Beruf haben und eine Immobilie besitzen.
Sie sollte nur nicht damit auftrumpfen.

Eine wirklich selbstbewusste Frau hat das auch nicht nötig, finde ich.

Es gibt Frauen, die sich von so einem Imponiergehabe bei einem Date beeindrucken lassen, weil Geld und Status sie menr interessieren als der Mann, der ihnen gegenüber sitzt.
Andersherum funktioniert das nur selten.

Das ist doch gut so !
Welche Frau möchte schon einen Mann, der in erster Linie an ihrem Geld und ihrer Eigentumswohnung interessiert ist ? Ich nicht !
w49
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ja, Männer wollen die selbständige, unabhängige Frau! Ich fasse das mal großzügig zusammen. Sie muss also nur Folgendes in sich vereinen:

Köchin, Hure, Nonne, Model, Erzieherin, Chauffeurin, Schneiderin, Sekretärin, Ernährungsberaterin, Eventmanagerin, Lebensberaterin, Hellseherin, Facility-Managerin, Putzfrau, Einrichtungsexpertin, Controllerin, Krankenschwester, Sportlerin, Kellnerin, Psychologin, Ärztin, Krisenmanagerin, Motivationstrainerin, Gärtnerin, Masseurin,

damit der Mann an ihrer Seite glücklich ist! Aber nicht nachlassen, Mädels!

Damit ist auch klar, dass sie dafür sehr belesen sein muss! An Egoismus brauchts gar nicht erst denken, fällt flach, denn sie erfährt ja durch ihren Mann jede Menge Zuspruch für ihre Leistungen, das reicht doch fürs Frauenego und findet doch jede Menge Selbstbefriedigung bei allem, was sie für ihren Mann tut!

Drei Dinge, die dabei sehr wichtig sind:

- nie fragen, was man tun soll
- die Dienstleistungen nie in Geld umlegen
und
- grundsätzlich keine Fragen stellen, sondern handelt

Und Mädels, Ihr unterwerft Euch damit nicht, Ihr seid bewiesendermaßen selbstbewusste, gestandene und selbständige, unabhängige Persönlichkeiten wie Fachkräfte, die sich sich jederzeit anpassen können...;-) Na ist doch ganz einfach, oder?
 
  • #26
@#24: Das ist keine Zusammenfassung, sondern bestenfalls Deine provokante und satirische Meinung. Verdrehe hier mal keine Tatsachen!

In meinen Augen ist das alles kompletter Blödsinn. Männer erwarten keine Wunder, sondern einfach eine nette, unkomplizierte, weibliche Person. Mehr nicht.

Schwierig wird es erst, wenn Frauen sich so furchtbare Selbständigkeit und Unabhängigkeit einreden, die soweit geht, dass sie zu echter Partnerschaft gar nicht mehr fähig sind. Auf meine Punkte aus #12 habe ich ja leider keine konkrete Antwort von der Fragestellerin bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@#18 und #24 - <MOD: Kein in sich hilfreicher Beitrag. Schreiben Sie einfach Ihre eigene Meinung.>
 
  • #28
Wirklich selbstständige Frauen haben es nicht nötig dies im 1. Date vor sich hinzutragen und dem gegenüber vor den Latz zu knallen.

Männer die von Ihrem Einkommen und Status schwärmen werden auch als Angeber wahr genommen udn sind für Frauen uninteressant. Wer interessiert sich beim 1. Date dafür ob Eigentum aufgegeben wird?

Wenn sich eine Beziehung entwickelt und man über zusammen ziehen nachdenkt, dann kann man überlegen wo wie und unter welchen Bedingungen. Wenn du deinen Wohnort nicht verlassen willst solltest du keine Männer ausserhalb suchen denn viele sind einfach ortsgebunden, Männer wie Frauen. Wenn Beide Eigenheime haben, dann muss man sich einigen wo man wohnen will und das kann sein, dass man in einem 3. Haus wohn weil man gemeinsam was neues kauft und die beiden alten Häuser vermietet oder verkauft oder man wohnt in der schöneren Immobilie.

Das was die FS hier von sich gibt ist ausschließlich machtgehabe und hat in einer Beziehung, soll sie dauerhaft funktionieren, nichts zu suchen. Da muss man bei unterschiedlichen Interessen die für beide gangbare Lösung finden und nur mit rechhaberei ist nichts gewonnen und man wird in so einer Beziehung nicht aufgehen und kein Wirgefühl entwickeln können. Wenn man so eine schlechte Meinung von dem anderen Geschlecht hat sollte man vielleicht noch gar keine neue Beziehung eingehen da man noch nicht reif genug ist
 
G

Gast

Gast
  • #29
an FS:
so wie Du von Dir sprichst, geht es hier nicht um Selbstständigkeit sondern um Egoismus und Selbstherrlichkeit. Selbstständig sein können auch Kassiererinnen bei Aldi mit gerringem Verdienst und ohne Immobilie. Selbstreflexion wäre angebracht!
 
G

Gast

Gast
  • #30
#22 Ich bin leidenschaftlicher all.inklusive Handwerker,Hausmann,Gärtner,Automechaniker usw. ,ach ja Job und Hobbies habe ich auch noch.Wenn man diese männliche mit der weiblichen Selbstständigkeit vereinen kann und mit Liebe paart,nennt man das Beziehung!Wer aber alles nur für sich und seinen lebenstechnischen Erfolg nutzen möchte,sollte lieber allein bleiben-und oft sind die lauthals Eigenständigkeit schreien-die größten "Loser" Männlein wie Weiblein.

m48
 
Top