G

Gast

Gast
  • #1

Suchen Manager Frauen zum heiraten ?

Wenn Männer in sehr gehobenen Positionen sich scheiden lassen, habe ich das Gefühl, sie suchen gleich wieder jemanden, den sie heiraten könnten, da es sich beruflich besser macht, verheiratet zu sein. Sie brauchen jemand zum Repräsentieren und wenn es heißt, "bringen sie doch ihre Frau mit", wollen sie nicht sagen, ich habe keine oder ich kann ja meine Freundin mitbringen. Täusch ich mich da, oder sind in gewissen Positionen "geordnete Verhältnisse" schon sehr wichtig ? Ein Politiker lebt ja auch selten in "wilder Ehe" , ist das heute in TOP-Positionen auch noch so, daß man eben bei Geschäftspertnern "seine Frau" an der Seite haben will? Früher war das so, sieht man das heute lockerer ?? Ich finde, es macht das Kennenlernen "verkrampfter", wenn gleich solche Ansprüche im Raum sind...
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Das betrifft sicherlich nicht nur diese Altersklasse, hat aber auch nichts mit dem Job, sondern mit der Persönlichkeit was zu tun, würde ich sagen.

Was meinst du mit Ansprüchen, das ist eine Meinung und du würdest dann nicht zu diesen Herren passen, wenn du nichts ernstes (in Bezug auf Heiraten) willst .
 
G

Gast

Gast
  • #3
Drehen wir mal den Spieß um:

"Suchen viele Frauen Manager primär des Geldes wegen?"

Die Frage kannst du dir sicher selber beantworten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ob ich jemand für eine Partnerschaft suche oder fürs Heiraten, weil es in mein Lebenskonzept gehört, ist für mich ein Unterschied.
Ich fühle mich viel freier, wenn es einfach nur um eine Partnerschaft geht.
Außerdem stelle ich mir das Leben an der Seite eines vielbeschäftigten Manager immer todlangweilig vor. Er zieht raus in die Welt, macht lauter "wichtige Dinge" und Geschäfte und ich sitze mit meinem Beruf am Ort fest, versorge Haus und Hof und mach es ihm heimelig, damit er relaxen kann, wenn er von seinem Streß abspannen will...
und wo bleibe ich da als Frau mit meinen Wünschen und Bedürfnissen???
Will ja nicht nur gutsituiertes Entspannungselement meines Mannes sein.
Was habe ich denn davon ?
 
  • #5
Ja, es gibt die unterschiedlichsten Gründe zu heiraten und Partnerschaften einzugehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Repräsentation und gesellschaftlicher Status für viele Manager, Politiker und High Society-Leute eine Rolle spielt. Genau so wie es Frauen gibt, die des Geldes oder der Versorgung wegen heiraten. Für mich persönlich alles unvorstellbar, aber dennoch tägliche Realität.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo Ihr Lieben,

bitte kein Schubladendenken. Meint Ihr, ein Chirurg im Krankenhaus hätte mehr Zeit als ein Manager, wobei ich vermute, dass hier jeder ein "Manager" ist. Vorallem, seitdem die Berufsbezeichnungen so hochtrabend geworden sind: "Facility Manager" = Hausmeister ;-)-
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin,
diese Ansprüche würden Dein zukünftiges Leben bestimmen.Ich stimme mit #5 überein. Auch andere Berufe, die volles Engagement fordern, bedingen die gleichen Ansprüche.Entweder Du beherrscht die Rolle der Frau an der Seite eines solchen Mannes oder Du wirst Dich nicht gut fühlen und das Ganze harmonisiert nicht.Dann geht es Dir wie #3. Passt also nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Deshalb scheitern diese Ehen ja auch so oft-Mann entwickelt sich weiter,bekommt gesellschaftliche und pekuniäre Anerkennung und pflegt sein Selbbewusstsein.Frau managt unentgeldlich das kleine Familienunternehmen, bekommt dafür nicht wirklich Anerkennung und merkt irgenwann dass sie zu kurz kommt.Dann knallt das ganze auseinander denn frau will sich jetzt auch mal selbstverwirklichen. Mann versteht die Welt nicht mehr und braucht ne Neue-für das selbe von vorne...;-)
 
Top