G

Gast

Gast
  • #1

Suchen "starke" Männer "starke" Frauen?

Hallo,

wollte mal fragen, ob es einigen von euch gleich ergeht... Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich mich sehr zu Männern hingezogen fühle, die einen starken Charakter haben, selbstbewusst sind und mit beiden Beinen im Leben stehen. Nichts schreckt mich mehr ab als jemand, der mir "zu Füßen liegt" und mir nachläuft. Natürlich muss mein Partner mich lieben und auch liebevoll behandeln, aber ich mag es einfach, wenn ich mich anlehnen kann und er mir manchmal zeigt, wo es langgeht.
Deshalb verliebe ich mich eigentlich vorwiegend in Männer, die ein hohes Bildungsniveau vorweisen können. Ich fühle mich sehr wohl in der Gesellschaft von Menschen, die mir in vielen Gebieten überlegen sind.

Dann läuft's immer gleich ab: Am Anfang ist IMMER der Mann die treibende Kraft, er will mich wiedersehen, ruft an , schickt SMS, ich muss mich um gar nichts kümmern. Dadurch fühl ich mich natürlich begehrt und beliebt, meistens halt ich mich am Anfang noch ein wenig zurück, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob er jemand ist, mit dem ich mir was Ernsteres vorstellen kann.

Doch sobald ich mich dann verliebe, ist mein Selbstbewusstsein komplett weg und ich möchte "mich fallen lassen", frage ihn um Rat, tendiere zum Klammern und stelle denn Typen auf ein Podest. Und das ist der Zeitpunkt, an dem die Männer ihr Interesse an mir verlieren, sich distanzieren und bald darauf komplett aus meinem Leben verschwunden sind.

Ich hatte bisher eine feste Beziehung, in der ich "das Sagen" hatte (hab ihn nie anziehend gefunden, war eher ein Experiment und ich hab's deshalb beendet) und inzwischen ist mir das zum 3. Mal passiert, dass der Mann weg war, sobald ich nicht mehr die unabhängige, zu-erobernde Emanze raushängen ließ.

Kennt ihr das? Weiß jemand einen Rat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer nur auf eigenständige Frauen stehen, oder?

w, 25
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
bei den ü45 wirst Du noch Männer finden, die keine eigenständige Frau wollen.
Bei den jungen, gebildeten Männern ist das unüblich. Sie stehen selber am Anfang ihres Lebens, mit vielen Situationen haben sie selber zum ersten Mal zu tun und dann reicht es ihnen erst mal, wenn sie ihre eigeen Dinge in den Griff bekommen und nicht noch den ganzen Kram für eine inkompetente Frau miterledigen müssen.

Ich habe im Familienkreis einige junge Männer (Ingenieure, Mediziner) in Deinem Alter, die mit gleichaltigen Frauen zusammen leben. Keiner von ihnen will eine unselbstständige Frau, die zu ihm aufsieht. Sie haben alle junge Partnerinnen, die selber eine Ausbildung/Studium haben, im Berufsleben stehen, sich weiterbilden und ihre Angelegenheiten selber regeln können. Die Frauen sind übrigens keine Emanzen sondern junge selbstständige und selbstbewusste Frauen, die im Leben gut klarkommen.
Beide, sowohl Männer wie Frauen suchen Partner mit denen sie die sich in den eigenen und gemeinsamen Angelegenheiten beraten können, die sie nicht noch in Oneway-Kommunikation beraten müssen.
Eben weil sie intelligente Menschen sind, wissen sie, dass das Leben ihnen so manche unangenehme Überraschung bieten kann. Mit einer lebenstüchtigen Partnerin an seiner Seite, die in der Krise Probleme eigenständig lösen kann, ist ein Mann gut aufgestellt. Die Hausfrauenehe mit lebensunfähigen Frauen, die sich aus Lebensangst an einer unglücklichen Beziehung festklammern und bei denen es zu ruinösen Scheidungen kommt, haben sie in ihrem Lebensumfeld kennengelernt. Solche Frauen scheuen sie.

Die Männer verlassen Dich, weil Du eine Mogelpackung bist. Sie vermuten eine selbstständige und selbstbewusste Frau, Partnerin auf Augenhöhe, mit der man ein gemeinsames Leben in gleichberechtigter Aufgabenteilung gestalten kann und finden sich mit einem Mühlstein am Hals wieder, den sie mit durchs Leben ziehen sollen.

Wenn Du so einen Mann suchst, musst Du Dich so zeigen, wie Du bist. Das erspart Dir die Flucht der Falschen. Du bist ja garkeine unabhängige Emanze sondern ein bedürftiges, lebensuntüchtiges Klammeräffchen. Wenn Du das nicht ein paar Jahre tarnen kannst, dann kannst Du auch keinen Mann übertölpeln, sondern musst einen suchen, der eine Frau wie Dich will.
Für einen jungen Selbstständigen, der eine Rückenfreihalterin braucht, wärst Du nichts, denn er muss ja um 16 Uhr zuhause sein, um Dich bei der Bewältigung Deiner Lebensprobleme zu unterstützen.

Ein selbstbewusster Mann braucht keine Frau, die zu ihm aufschaut. Der traut sich an eine Partnerin, die an seiner Seite steht, die selber einen Weg finden kann und der er nicht zeigen muss "wo's langgeht". In den gebildeten Kreisen werden Männer mit solchen Frauen belächelt/nicht ernst genommen. Schon deswegen verzichten die meisten jungen Männer darauf.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich möchte Dir nicht zu nahe stehen, jedoch kommt mir das Gefühl dass Du entweder...

...ein Mann bist und hier die Frauen "erziehen" möchtest, indem du unterschwellig auf "unterlegenes Verhalten" andeutest.

...eine Frau bist, die tatsächlich das alles ernst meint (ist nichts verwerfliches daran..., jede/r mag was sie/er mag) und jetzt die Männer erziehen möchtest zu "dominanterem Verhalten".


Hier (falls die Frage ernstgemeint ist):

Ich kann mir gut vorstellen, dass es da draussen (genügend) Männer gibt, die "über" den Frauen stehen möchten. Du musst nun wissen wie viel "über" für Dich persönlich gut ist. Willst du einen, der Dir sagt wies lang geht (ein kleiner Chef), einen der dein Leben führt (Macho), oder eher ein "ausgewogenes" Dominanzverhalten das auf Dich abgestimmt ist z.B. In dieser Situation soll so und so sein; Hier sollte er dies und jenes so und so machen; Dann wünsche ich Dir viel spass beim Suchen, denn es wird beim Suchen bleiben (schätze ich mal jetzt "unbegründet"). Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück bei der Partnerwahl!

Mir persönlich gefällt eine Frau, die auch ohne mich klar kommt. Also keine Klette, kein Hinterherrennen und sonstiges Teenieverhalten. Natürlich ist ein bisschen davon normal...
Falls Du dennoch einen "über" Dir stehenden Mann suchst, dann (das meine ich nicht herablassend, sondern als Tipp) such doch in Fitnessclubs oder Bars, Clus etc. pp. da hast du genug Dominante.

Ich persönlich gehe sogar soweit, dass ich denke, jeder mit einem höheren IQ (oder bzw. Gebildete) haben es nicht nötig andere zu dominieren, denn dieses hierarchische System ist nur dazu da, Ungebildete in ihren Rängen zu setzen (<- finde das menschenverachtend).

Jedenfalls, viel Glück

M, 36
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin ein Jahr jünger als Du und ja, ich habe die Erfahrung schon gemacht. Ich für mich selbst hab daraus dasselbe Résumé gezogen wie Du. Eine Beziehung sollte niemals zu Abhängigkeit führen, was im Umkehrschluss nicht heißen soll, dass man sich nicht maßlos gern haben darf. Man lernt eine Frau (oder in Deinem Fall einen Mann) in der Regel als unabhängingen Menschen kennen und wenn die betreffende Person sich dann auf einmal zum Anhang entwickelt, dann schreckt das den anderen, wie Du ja selber schreibst, ziemlich ab. Ist auch irgendwie verständlich, schließlich hat man sein Gegenüber anders kennengelernt.

Vorausgesetzt Du bist bereit einen Rat eines jüngeren Zeitgenossen anzunehmen, dann würde ich Dir raten, etwas für Dein Selbstbewusstsein zu tun. Ich glaube jedenfalls mittlerweile, dass das ein wichtiger Schlüssel in der Thematik ist. Wer mit sich selbst viel anfangen kann, der hat auch kein Problem damit, dem anderen zu signalisieren, dass man auch sehr gut alleine kann. Damit meine ich jetzt keine Spielchen. Ich glaube einfach, wenn das tief in Dir sitzt, dann merkt der Mann Dir gegenüber das auch. Irgendwann hab ich mal gelesen oder gehört, dass nur Menschen die sich selber lieben auch von anderen wirklich geliebt werden können. Selbstverliebt war damit nicht gemeint ;) Um es nochmal etwas anders auszudrücken, ich glaube da findet sehr viel unterbewusst statt und wenn Du Dich selbst gegenüber den Männern die Dir gefallen als nicht gleichwertig fühlst, dann wird das früher oder später bei ihm ankommen und ich glaube das ist der Moment, in dem er sich dann verabschieden wird.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo,

wollte mal fragen, ob es einigen von euch gleich ergeht... Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich mich sehr zu Männern hingezogen fühle, die einen starken Charakter haben, selbstbewusst sind und mit beiden Beinen im Leben stehen.

Sprich du bist exakt so wie alle Frauen, Gratulation zu der Erkenntnis. :)

Doch sobald ich mich dann verliebe, ist mein Selbstbewusstsein komplett weg und ich möchte "mich fallen lassen", frage ihn um Rat, tendiere zum Klammern und stelle denn Typen auf ein Podest. Und das ist der Zeitpunkt, an dem die Männer ihr Interesse an mir verlieren, sich distanzieren und bald darauf komplett aus meinem Leben verschwunden sind.
w, 25

Die Geschichte kommt mir sehr bekannt vor, just das selbe hörte ich von einer Frau in ziemlich genau deinem Alter, rein interessehalber, aus welcher Stadt kommst du? :p

Ist dir klar, daß du dich oben als Mogelpackung beschrieben hast? Anfangs gibst du die selbstbewußte Frau mit eigenem Leben und verwandelst dich dann in ein anhängliches Hündchen. Dabei haben die Männer unter Umständen genau das gesucht, was du ursprünglich vorgegeben hast zu sein. Also keine Emanze, sondern Frau mit eigenem Leben die nicht zu sehr klammert, weil sie sich selbst beschäftigen kann. Gerade der von dir beschriebene Typus Mann hat auch noch andere Dinge im Leben zu tun / zu erreichen als eine symbiotische Beziehung zu führen, die ihn auf Dauer zu sehr einengt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

machst du dich vor diesen Herren *klein* um - so paradox es klingen mag - ihre Stärke zu spüren, eben weil du nicht an die männliche Stärke, ganz tief im Innersten überzeugt bist? Ich würde an deiner Stelle dein Verhältnis zu deinem Vater ansehen!

w46
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dann läuft's immer gleich ab: Am Anfang ist IMMER der Mann die treibende Kraft, er will mich wiedersehen, ruft an , schickt SMS, ich muss mich um gar nichts kümmern. Dadurch fühl ich mich natürlich begehrt und beliebt, meistens halt ich mich am Anfang noch ein wenig zurück, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob er jemand ist, mit dem ich mir was Ernsteres vorstellen kann.

Doch sobald ich mich dann verliebe, ist mein Selbstbewusstsein komplett weg und ich möchte "mich fallen lassen", frage ihn um Rat, tendiere zum Klammern und stelle denn Typen auf ein Podest. Und das ist der Zeitpunkt, an dem die Männer ihr Interesse an mir verlieren, sich distanzieren und bald darauf komplett aus meinem Leben verschwunden sind.

Das sind eigentlich die beiden Textstellen, an denen du dir selbst die Antwort gibst.

Keiner sucht "starke" oder "schwache Menschen". Was aber verdammt wichtig ist, ist der Umstand, dass keiner Lust hat für 2 zu leben. Genau das passiert aber bei dir. Du verlierst dein Selbstvertrauen und stellst dich anscheinend komplett in den Schatten deines Partners. Dabei ist es wirklich total egal, ob du einen "starken" Mann vor dir hast oder nicht - die allermeisten werden da keine Lust drauf haben.

Stell dir mal vor du bist Chef und hast 2 Mitarbeiter.
Einer ist total selbstständig, arbeitet alleine und umschauend, macht aber hier und da mal kleinere Fehler. Der andere ist total unselbstständig, braucht quasi täglich Arbeitsanweisungen - macht dafür aber seine Sache sehr gut und kaum Fehler.
Welchen der beiden würdest du eher befördern?

In deinem Fall bemerken die Männer einfach irgendwann, dass das keine vornehme Zurückhaltung ist, sondern das du tatsächlich unsicher bist. In ihren Augen dauerhaft. DAS solltest du in den Griff bekommen - nicht irgendwelche hanebüchen Theorien über Allgemeingültigkeiten aufstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde, es ist wichtig, dass Du Dein eigenes Verhalten und auch Ängste reflektierst. Du schreibst, Dein Selbstvertrauen schwindet, sobald Du Dich verliebst. Frage Dich, warum das so ist, warum Du unterlegen sein willst und in Deiner letzten Beziehung "das Sagen" haben musstest.

Eine Partnerschaft sollte gleichberechtigt sein und auf Augenhöhe stattfinden. Klammernde
Frauen sind wenig anziehend. Daß die Männer sich von Dir abwenden, ist die logische Konsequenz.

Ich rate Dir, zunächst an Deinem Selbstvertrauen, der eigenen Zufriedenheit und Unabhängigkeit, vor allem aber der Lösung Deiner Ängste zu arbeiten. Erst dann ist eine Partnerschaft ratsam.
 
  • #9
... Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich mich sehr zu Männern hingezogen fühle, die einen starken Charakter haben, selbstbewusst sind und mit beiden Beinen im Leben stehen.

Das muss Frau erst herausfinden? Das ist definitiv die Regel, nur wenige Frauen stehen wirklich auf unterwürfige Männer, und "mit beiden Beinen fest im Leben stehen" ist eine absolute Standardphrase ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde nicht sagen, dass sich starke Männer zwangsläufig starke Frauen suchen. Der Begriff "stark" hinkt sogar stark in meinen Augen. Stark wird unterschiedlich interpretiert. Manche meinen damit dominant andere als willensstark. Man kann das nicht pauschalisieren. Sprechen wir von dominanten Männern, ist es eher abträglich wenn die Frau ebenfalls dominant ist, da dies unweigerlich zu ständigen Machtkämpfen führen würde. Stark wird aber auch gern mit finanziell unabhängig, bzw. generell unter finanziellen Aspekten interpretiert.

Ich (m / 31) sehe mich selbst als starken selbstbewussten Mann. Generell würde ich sagen, dass mich schon Frauen reizen, die mir etwas entgegen zu setzen haben. Damit meine ich jetzt nicht, dass sich die Frau umständlich erobern lassen muss. Ich würde mich sogar dazu hinreisen lassen, dass wirklich starke Männer kein Interesse habe ihre Zeit bei einem unnötigen hin und her zu verschwenden. Natürlich ist es spannend eine Frau zu umwerben, aber mich persönlich reizt nichts daran die unnahbare Prinzessin zu erobern. Was mich reizt, ist wenn eine Frau sich intellektuell auf Augenhöhe bewegt. Wenn sie mutig und schlagfertig ist. Wenn Sie eigene Hobbys und Interessen hat von denen sie mir erzählen kann. Leider kann man all das auch zunächst gut vorspielen. Da verguckt sich die Frau in einen starken und selbstbewussten Typen und gibt etwas vor zu sein was sie nicht ist. Man ist in einer Beziehung und merkt dann, dass man doch total unterschiedliche Horizonte hat. Ich würde mich da irgendwie getäuscht fühlen und hätte wenig Lust jeden Aspekt meiner Beziehung zu regeln. Ich hatte einmal eine Beziehung in der ich ebenfalls absolut vergöttert wurde. Ich bekam alles was ich wollte. Irgendwann hatte ich das Gefühl mit einem mir gefälligen Spiegel zusammen zu sein. Die tägliche Frage was ich den Essen möchte, hat mich immer mehr zermürbt.

Ich denke ein moderner Mann wünscht sich nicht eine Partnerin die genau so wie er ist sondern ihn ergänzt. Sie sollte Selbstbewusst sein, was nicht gleichbedeutend ist mit "tonangebend". Ich finde es sehr interessant wenn eine Frau sagt was sie will und auch bereit ist mit mir darüber zu streiten und nicht gleich die weißen Flaggen zu hissen und mir in allem recht zu geben ;)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Starke Frauen passen natürlich nur zu starken Männer. Ich sehe mich als starke, selbstbewuste Frau und mit mir können nur eben solche Männer, die genauso selbstbewusst, stark, locker und cool drauf sind und wissen, wo sie im Leben stehen. Männer, die Angst haben, dass ich ihnen weg laufe, die mir nachstellen oder mir verbieten, mich sexy und erotisch zu kleiden oder mir meinen Job verbieten oder sonstige Regeln aufstellen, die sie besser finden, sind nicht stark, sondern einfach nur jämmerlich schwächlich und suchen demzufolge, eine schwache, unterlegene und noch junge naive Frau, die sie übertönen können - in welcher Form auch immer.

Vielleicht muss man auch erstmal definieren, was schwach heißt. Schwach bedeutet für mich:

- ein Mann, der eine sehr viel jüngere Frau braucht, weil er sich von Gleichaltrigen genötigt/gedrängt fühlt
- ein Mann, der Angst bekommt, dass ihm die Dame wegläuft, weil sie sich aufreizend kleidet
- ein Mann, der die wahre Meinung einer Frau nicht ertragen kann und streitsüchtig, aggressiv, manipulativ, überheblich oder psychopatisch reagiert, anstatt sich mit Eiern hinzustellen wie ein richtiger Mann

- ein Mann, der Anforderungen an mich stellt, wie ich meinen Alltag mit ihm zu leben habe. (Ein Mann muss damit klar kommen, dass ich mir nichts sagen lasse, unabhängig bin, meist spontan, eventuell heute meinen Job hinschmeiße und morgen ins Ausland gehe und er ohne mich klar kommen muss oder ich mich mal 7 Tage nicht bei ihm melde. Ein Mann, der das nicht kann, muss sich ein anderes Püppchen suchen, die ihn vergöttert.
Ich brauche einen Mann, der ohne mich klarkommen kann und sein Leben leben kann und schon ein bisschen Lebenserfahrung gesammelt hat. Alteingesessene Junggesellen und Möchte-nicht-erwachsen-werden-Männchen sind keine richtigen Männer für mich.



w32
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
ich lese nur was du gern möchtest. Er soll zum Anlehnen sein, er soll mehr wissen, mehr können etc. Das sind erst einmal nur deine Wünsche. Was bietest du?
Vielleicht sind die Männer so schnell weg, weil sie nach dem ersten Blick hinter die Fassade nichts finden, dass sie bei einer Frau suchen. Das soll keine Beleidigung sein, aber vielleicht lohnt es sich zu überlegen was Männer von dir haben möchten, wenn sie die klassische Rolle belegen.
m36
 
G

Gast

Gast
  • #13
- ein Mann, der Anforderungen an mich stellt, wie ich meinen Alltag mit ihm zu leben habe. (Ein Mann muss damit klar kommen, dass ich mir nichts sagen lasse, unabhängig bin, meist spontan, eventuell heute meinen Job hinschmeiße und morgen ins Ausland gehe und er ohne mich klar kommen muss oder ich mich mal 7 Tage nicht bei ihm melde. Ein Mann, der das nicht kann, muss sich ein anderes Püppchen suchen, die ihn vergöttert.

Also ich fühle mich bei starkem Mann stets angesprochen ;) Allerdings frage ich mich ob den Mann den du beschreibst stark sein sollte oder einfach kein Interesse an eine richtigen Beziehung haben sollte. Ich gebe dir ja in vielen Punkten recht, was z.B. sexy und erotisch kleiden betrifft (sollte Sie gerne machen, den warum sollen anderen nicht sehen was sie nicht haben können ;)). Und natürlich soll eine Frau auch ihre Meinung sagen und zwar die Ehrliche.

Was du dann aber schreibst im letzten hört sich so an, als wolltest du gar keinen Partner da du dich nicht arrangieren möchtest und keine Kompromisse eingehen möchtest. So wie du das schreibst suchst du geradezu einen Mann der sich vollständig für dich und deine Lebensansicht verbiegt. Ich hatte auch Bekanntschafen die so funktionierten, dass jeder tat was er wollte und es mich auch nicht die Bohne interessiert hat ob sie mal ne Woche sich nicht gemeldet hat. Man hat sich nichts geschuldet der Sex war toll, aber eine Partnerschaft würde ich so eine Arrangement nicht bezeichnen.

(m31)
 
G

Gast

Gast
  • #14
also ich glaube eigentlich sollte man(n) doch endlich einmal unterscheiden zwischen dem "abhängigen" Verhalten und dem "hinterherrennen" einer schwer verliebten Frau - und ihrem sonstigen Verhalten außer dem Verliebtsein. Ich bin auch so, dass ich sehr starke Emotionen habe und diese auch zeige. Aber das bedeutet überhaupt nicht, dass ich nicht alleine klar kommen würde! Ich verdiene mein eigenes Leben, kümmere mich um alles mögliche selbst, vom eigenen Auto bis zu Rechnungen, Versicherungskram, Steuer, etc., habe mein eigenes Hobby - das alles, obwohl seit über zehn Jahren mit Lebenspartner zusammen lebend und verheiratet!
Trotzdem bin ich einfach verrückt gewesen in verliebtem Zustand und jemand der keine Ahnung hat, wie Frauen ticken, hätte denken können, dass ich viel zu emotional und viel zu schwierig usw bin. Aber das ist gar nicht so. Nur bin ich zu ehrlich, um mit Emotionen hinter dem Berg zu halten und zu ehrlich um einen Mann zu manipulieren ("Rarmachen" und ähnliches). Wer das falsch versteht, der ist weg, das ist leider so.
Wann lernen die Leute endlich dass es ganz normal ist wenn eine verliebte Frau oder ein verliebter Mann sich sehr viel bieten lässt, viel Nähe sucht, viel Kommunikation sucht, sich anvertraut, ehrlich ist, viel verzeiht... das ist weder abhängig noch klammernd noch lebensuntüchtig, das ist einfach Liebe! Nach einigen Monaten oder spätestens Jahren wird man automatisch ruhiger. Aber klar: Gefühle, die der Andere gar nicht teilt, die werden ihm auf die Nerven gehen.
Wer vom verliebten Verhalten seiner potentiellen Partnerin genervt ist und dieses als schwach und lebensuntüchtig einordnet, der tut das nur, weil er selbst eben überhaupt nicht verliebt ist, sondern bestenfalls nur ein leichtes Begehren verspürt u. ansonsten kaum an der Person interessiert ist!
 
  • #15
Eindeutig wollen starke Männer auch starke Frauen.

Unter einem starken Mann verstehe ich allerdings nicht den äußerlich auftretenden Macho mit innerlich kindlichem Gemüt und Unsicherheit non stop.
Arrogantes und überhebliches Auftreten hat nichts mit starker Männlichkeit zu tun, sondern kompensiert starke Komplexe.

Ein "starker" Mann ist autark, er steht auch zu seinen Schwächen, er ist mit sich im reinen und weiß das nichts und niemand perfekt ist und man auch nicht danach streben sollte.
Er kennt seine Ziele und ist hartnäckig beim verfolgen derselben. Er ist souverän, empathisch und
weltoffen. Er muss sich nicht rechtfertigen für etwas, was andere erwarten, aber nicht erhalten.
Er weiß, dass er nicht auf der Welt ist um so zu sein, wie andere ihn gerne haben wollen.

Und....er sucht eine Frau die genauso ist.

Schwache Männer hingegen suchen auch schwache Frauen um ihr mangelndes Ego dadurch aufzuwerten. Macho = devote Frau z.B.

Ansonsten kann ich der jungen FS nicht zustimmen, ich war schon immer taff auch als junges Gör und wenn ich verliebt war wurde ich auch nicht klammernd.
Da ist noch sehr jung ist wird sie ihre Erfahrungen machen und mit 35 wohl unabhängiger auch mit sich selbst sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich verstehe genau was du meinst. Ich fühle mich auch besonders zu selbstbewussten Männern hingezogen, aber genau in ihrer Gegenwart werde ich dann total unsicher. Ich fühle mich dann in allen Dingen schlechter und habe das Gefühl ich würde nicht genügen. Andere Männe finde ich aber total uninteressant. Ich habe manchmal das Gefühl ich finde sie so interessant, da ich selbst nicht so bin aber am liebsten so wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe manchmal das Gefühl ich finde sie so interessant, da ich selbst nicht so bin aber am liebsten so wäre.

Das ist es auch bei mir! Kann jemand da mal analysieren, warum das so ist? Dann kommt bei mir noch hinzu, dass wenn diese Manner anfangen, sich für mich zu interesssieren, eventuell mich anflirten...ich aggressiv reagiere, weil ich Angst habe..... das ist schon verkorkst alles! Vielleicht weil ich mich machtlos fühle? W 34
 
Top