G
Gast
Gast
- #1
Suchen "starke" Männer "starke" Frauen?
Hallo,
wollte mal fragen, ob es einigen von euch gleich ergeht... Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich mich sehr zu Männern hingezogen fühle, die einen starken Charakter haben, selbstbewusst sind und mit beiden Beinen im Leben stehen. Nichts schreckt mich mehr ab als jemand, der mir "zu Füßen liegt" und mir nachläuft. Natürlich muss mein Partner mich lieben und auch liebevoll behandeln, aber ich mag es einfach, wenn ich mich anlehnen kann und er mir manchmal zeigt, wo es langgeht.
Deshalb verliebe ich mich eigentlich vorwiegend in Männer, die ein hohes Bildungsniveau vorweisen können. Ich fühle mich sehr wohl in der Gesellschaft von Menschen, die mir in vielen Gebieten überlegen sind.
Dann läuft's immer gleich ab: Am Anfang ist IMMER der Mann die treibende Kraft, er will mich wiedersehen, ruft an , schickt SMS, ich muss mich um gar nichts kümmern. Dadurch fühl ich mich natürlich begehrt und beliebt, meistens halt ich mich am Anfang noch ein wenig zurück, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob er jemand ist, mit dem ich mir was Ernsteres vorstellen kann.
Doch sobald ich mich dann verliebe, ist mein Selbstbewusstsein komplett weg und ich möchte "mich fallen lassen", frage ihn um Rat, tendiere zum Klammern und stelle denn Typen auf ein Podest. Und das ist der Zeitpunkt, an dem die Männer ihr Interesse an mir verlieren, sich distanzieren und bald darauf komplett aus meinem Leben verschwunden sind.
Ich hatte bisher eine feste Beziehung, in der ich "das Sagen" hatte (hab ihn nie anziehend gefunden, war eher ein Experiment und ich hab's deshalb beendet) und inzwischen ist mir das zum 3. Mal passiert, dass der Mann weg war, sobald ich nicht mehr die unabhängige, zu-erobernde Emanze raushängen ließ.
Kennt ihr das? Weiß jemand einen Rat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer nur auf eigenständige Frauen stehen, oder?
w, 25
wollte mal fragen, ob es einigen von euch gleich ergeht... Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich mich sehr zu Männern hingezogen fühle, die einen starken Charakter haben, selbstbewusst sind und mit beiden Beinen im Leben stehen. Nichts schreckt mich mehr ab als jemand, der mir "zu Füßen liegt" und mir nachläuft. Natürlich muss mein Partner mich lieben und auch liebevoll behandeln, aber ich mag es einfach, wenn ich mich anlehnen kann und er mir manchmal zeigt, wo es langgeht.
Deshalb verliebe ich mich eigentlich vorwiegend in Männer, die ein hohes Bildungsniveau vorweisen können. Ich fühle mich sehr wohl in der Gesellschaft von Menschen, die mir in vielen Gebieten überlegen sind.
Dann läuft's immer gleich ab: Am Anfang ist IMMER der Mann die treibende Kraft, er will mich wiedersehen, ruft an , schickt SMS, ich muss mich um gar nichts kümmern. Dadurch fühl ich mich natürlich begehrt und beliebt, meistens halt ich mich am Anfang noch ein wenig zurück, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob er jemand ist, mit dem ich mir was Ernsteres vorstellen kann.
Doch sobald ich mich dann verliebe, ist mein Selbstbewusstsein komplett weg und ich möchte "mich fallen lassen", frage ihn um Rat, tendiere zum Klammern und stelle denn Typen auf ein Podest. Und das ist der Zeitpunkt, an dem die Männer ihr Interesse an mir verlieren, sich distanzieren und bald darauf komplett aus meinem Leben verschwunden sind.
Ich hatte bisher eine feste Beziehung, in der ich "das Sagen" hatte (hab ihn nie anziehend gefunden, war eher ein Experiment und ich hab's deshalb beendet) und inzwischen ist mir das zum 3. Mal passiert, dass der Mann weg war, sobald ich nicht mehr die unabhängige, zu-erobernde Emanze raushängen ließ.
Kennt ihr das? Weiß jemand einen Rat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer nur auf eigenständige Frauen stehen, oder?
w, 25