G

Gast

Gast
  • #1

Sympathie aber keine Liebe auf den ersten Blick - was nun?

Ich hatte gestern das erste Treffen mit einem wirklich netten und sympathischen Mann. Schon zuvor war es sehr unkompliziert, die Mails, die Verabredung ... und auch beim Treffen haben wir uns gut verstanden, viele Gesprächsthemen gefunden. Er ist ein interessanter Mensch, mit dem ich mich definitiv - und sei es "nur" als Freund - gut verstehen könnte. Dennoch ist bei mir (noch?) kein Funke übergesprungen, vielleicht auch weil er optisch eigentlich nicht mein Typ ist. Ich bin kein Mensch, der nur auf Äußeres fixiert ist aber ich gebe auch zu, dass es nicht völlig unwichtig ist. Nun meine Frage: wir werden uns sicher wieder treffen. Gibt es bei Euch Beispiele, dass es auch noch "auf den zweiten Blick" funken kann oder gilt hier für Euch die Devise "entweder sofort oder gar nicht"? Vielen Dank für Eure Meinung!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sag mal, wie alt bist Du und in welcher Traumwelt lebst Du? Ich frage mich immer wieder, was die Frauen hier bei EP eigentlich für Ansprüche haben: Jedes Date soll sofort Liebe auf den ersten Blick sein, aber das geht natürlich nur, wenn der Typ aussieht wie Brad Pitt, Geld hat wie Bill Gates und intelligent ist wie Albert Einstein. Ausserdem muss er Macho sein wie Casanova und gleichzeitig perfekter Frauenversteher. Und das alles soll er bitte in den ersten 5 Minuten des ersten Dates demonstrieren.
Die Chance für Liebe auf den ersten Blick dürfte ungefähr so hoch sein wie ein 6er im Lotto. Du kannst also gerne weiter Lotto spielen und den Rest Deines Lebens auf den einen Treffer hoffen oder Dir und ihm vielleicht mal eine zweite oder auch dritte Chance geben. Wenn Du das nicht willst, dann sag ihm das gleich und klipp und klar, aber sei dann nicht beleidigt, wenn er sagt, daß er "nur Freundschaft" nicht will und Dich stehen lässt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #3
Hört sich doch schon gut an und nun zu den Funken:
Nicht Kaffee trinken, nicht Essen gehen - was Verrücktes unternehmen oder einfach mal aufs Land fahren oder ans Wasser - was anstellen - über verbotene Felder rennen - Äpfel klauen - auf nem Tandem fahren - um die Wette laufen - nen Drachen steigen lassen - Ruderboot fahren - auf einen Baum klettern - über nen Graben springen - Kühe jagen - und, und ....

Auf jeden Fall etwas machen, was verbindet - gemeinsame Erlebnisse schaffen - hach, lass dir was einfallen - aber am besten einfach losfahren, irgendwohin - der Rest ergibt sich schon von allein - das nehmen, was man dort vorfindet - nicht so planvoll vorgehen - einfach treiben lassen ;-)))

In der Theorie bin ich gut, oder? - aber ist wohl so, in solchen Momenten muss man mal wieder ein bisschen das Kind rauslassen, egal wie alt man ist - spontan sein ! (Und den Fragenkatalog zuhause lassen!) Dann klappt es vielleicht auch mit den Funken!
Viel Glück !!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kenne einen sehr netten jungen Mann, mit dem ich mich bereits 4 mal getroffen habe. Obwohl er bei mir geschlafen hat (3 mal) haben wir uns immer noch nciht geküsst. Das lag aber eher an mir denn ich habe einfach noch Zeit gebraucht. Tja und heute habe ich eine sms erhalten mit " tut mir leid, aber der letzte funke ist bei mir irgendwie nicht übergesprungen".
Jetzt mache ich mir Vorwürfe, denn eigentlich ist er perfekt... blond, blauaugig, breite schultern... sehr atraktiv, aber ich stehe nun mal eher auf südländer. Das war also wohl nichts...

Ich denke geh auf alles oder lass es. Denn wenn man ein bisschen wartet wird es meistens nichts mehr.. leider...

Alles Gute !
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich schließe mich #1 an. Die Liebe auf den ersten Blick ist nichts anderes als stimmende Chemie. Und die scheint bei Euch doch da zu sein. Du solltest einfach mal deine Ansprüche an dieses Gefühl überdenken. Oder Deine Ansprüche überhaupt. Denn wie oft begegnet man einem Mann bei dem eigentlich alles stimmt?
 
  • #6
Liebe auf den ersten Blick mag es mal geben -- ich gehöre noch nicht dazu. Ganz im Gegenteil habe ich mich schon mehrfach in Männer verliebt, die ich schon Monate kannte.

Auch beim Online-Dating gilt: Beim ersten Treffen muss man sich sympathisch sein, aber mehr nicht. Wenn beide ein zweites Treffen wollen, dann ist es schon ein Volltreffer. Bitte gewöhne Dir das Anspruchsdenken "Funken beim ersten Treffen" sofort ab -- es ist fatal und lebensfremd.

Also mein Rat: Freue Dich auf ein zweites oder gar drittes Treffen. Erlebt und unternehmt etwas zusammen, am besten einen Ausflug am Wochenende. Habt Spaß zusammen und genießt einfach den Tag --egal was daraus wird. Liebe kommt unverhofft, nicht geplant. Und wenn es nur ein schöner Tag war, anstatt ein langweiliger Single-Sonntag, dann ist es doch auch schon toll, oder? Man kann nie genug Freunde haben!

Die Vorschläge von excuse-me in #2 sind sehr gut. Erlebnisse und Abenteuer verbinden mehr als alles andere!
 
G

Gast

Gast
  • #7
die Fragestellerin

Vielen Dank für Eure Antworten!

@ #4: in Deiner Antwort finde ich mich am meisten wieder! Ich erwarte auch keine Liebe auf den ersten Blick, nur wollte ich gerne von Leuten, die vielleicht mehr Erfahrung mit der Onlinesuche haben, wissen, ob auch nach einiger Zeit noch der Funke überspringen kann.

Ich meine, wenn ich im "richtigen Leben" einen Mann kennen lerne, beispielsweise einen Kollegen, dann kann es natürlich passieren, dass ich erstmal eine ganze Zeit lang nur den "netten Kollegen" in ihm sehe und plötzlich entdecke ich, dass ich vielleicht mehr für ihn empfinde. In so einer Situation ist es natürlich möglich, die "Liebe auf den zweiten Blick" zu finden (selbst schon erlebt).

Mein Gedanke war nur, dass es bei der Onlinesuche ja doch - wie man es nun dreht und wendet und egal wie "gelassen" man es angeht - von Anfang an eben darum geht, zu prüfen, ob es passt oder nicht. Von daher tue ich mich hier schwer, jemanden ganz zwanglos und langsam kennen zu lernen.

@#1: warum antwortest Du so zynisch? Ich hatte nicht geschrieben, dass er aussehen muss wie Brad Pitt und jeden Monat 10.000 € verdienen muss sondern, dass er mir sehr sympathisch war und ich das Treffen schön fand. Und eben WEIL ich keinen gutverdienenden Brad Pitt suche und dem Ganzen gerne eine Chance geben würde, möchte ich ja von Euch wissen, wie Eure Erfahrungen sind und ob sich bei der Onlinesuche die Gefühle auch langsam entwickeln können.

@3: vielen Dank für Deine außergewöhnlichen Vorschläge: das klingt sehr nett und ich werde mir das fürs nächste Treffen vormerken :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie lernt man "normalerweise" Manschen kennen?
Man sieht sich öfter mal z.B. beruflich. Man findet sich nett und firtet ein wnig. Dann spricht man immer mal wieder miteinander (man läßt sich dazu keine Gelegenheit entgehen).
Und nach einer Weile hat dann (hoffentlich) einer von beiden mal den Mut zu einer Einladung.
Dann kann es schon mal am ersten Abend funken, es kann aber auch drei oder vier Treffen geben bevor mehr passiert.
Es vergeht also oft eine gewisse Zeit, in der man sich innerlich auf den anderen einstellen kann. Meist geschieht es also langsamer, als "an einem Abend".

Du hattest ein einziges Treffen. Ich würde das wiederholen, aber dabei durchaus innerlich mal mit dem Gedanken spielen "wie wäre es wohl mit ihm"? Wenn Du darauf neugierig bist - dann ist es Zeit für ein Risiko, anderenfalls schließe ich mich dem Schluß von #1 an: mach eine klare Ansage.
 
  • #9
Schliesse mich #1 und Fredericka voll an. Liebe auf den ersten blick gibts zwar, ist aber doch extrem selten. Und dazu noch meistens mit recht kurzer Halbwertszeit, Brennt schnell und Heiss, erzeugt jedoch keine Glut.

Wenn Du darauf wartest bist Du alt und grau und immer noch Single.

Also gib ihm eine Chance, wenns nicht klappt hast Du vielleicht einen neuen Freund gewonnen, ist ja auch was.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke, am besten kennt sich jeder selbst am besten, wenn sich bisher nie Liebe auf den zweiten Blick bei dir entwickelt hat, dann ist es auch unwahrscheinlich, dass es diesmal anders sein wird.

Ich hab auch schon mal propagiert, nicht von Liebe auf den ersten Blick zu sprechen, da manche darauf zynisch und abwertend reagieren, dabei ist es doch für die meisten dasgleiche, auch wenn die einen nur von Sympathie sprechen und die anderen von Liebe auf den ersten Blick. Im Endeffekt wünschen sich beide dasgleiche, den anderen wieder zu Treffen, ihn Kennenzulernen, Zeit mit ihm zu verbringen, ihn als möglichen Partner in Betracht zu ziehen.

In diesem Sinne meine (m) Erfahrung, wenn ich für mich nicht schon von Anfang an diese starke Sympathie - dieses Wohlfühlen bei einem Menschen empfunden habe, ist es auch später nicht gekommen.

Die Tipps von #@2 sind gut, nur ist es genau ein Teil des Fallenlassens, auf dass ich mich nur mit einem potentiellen Partner einlassen möchte.

In dem Sinne, Alles Gute
lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@3 ... nicht geküßt und bei 4 Treffen 3 mal Sex, na das war doch deutlich und du denkst er wollte eine Beziehung hahaha, ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

Auch wenn ich #1 Text vielleicht etwas drastischer geschrieben hätte, so muß ich ihm vollkommen zustimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@Fragestellerin: #1 hier. Zynisch? Ich darf mal aus deiner Frage zitieren: "Er ist ein interessanter Mensch, mit dem ich mich definitiv - [...] - gut verstehen könnte. Dennoch ist bei mir (noch?) kein Funke übergesprungen, vielleicht auch weil er optisch eigentlich nicht mein Typ ist. Ich bin kein Mensch, der nur auf Äußeres fixiert ist aber ich gebe auch zu, dass es nicht völlig unwichtig ist."
Dieser kurze Satz zeugt von völliger Unentschiedenheit. Du weisst nicht, was Du willst, Du weisst nur, was Du nicht willst, und nicht mal da bist Du Dir sicher. "Optisch nicht Dein Typ" aber Du bist "kein Mensch, der nur auf Äußeres fixiert ist". Hallo? Widerspruch in sich?
Ich durfte (leider) mit Deinem Typ Frau schon einige Dates erleben, das waren allesamt komplette Katastrophen. Man unterhält sich nett, sehr nett, findet sich sympathisch. Mann denkt "He, das wärs vielleicht" und lässt das auch anklingen. Von ihr kommt nur ein entschiedenes "Vielleicht-ja-nein-weiss-nicht". Also gut, man verabredet sich zu ein paar weiteren Dates, aus dem entschiedenen Vielleicht wird ein "Ja, ich find Dich auch sehr nett", Mann macht sich also Hoffnungen und geduldet sich weiter, und hört dann irgendwann beim nächsten Date "Du, also, bist ja wahnsinnig nett als Freund, aber...".
Können Frauen sich eigentlich mal klar darüber werden, was sie wollen? Und dann auch mal Entscheidungen treffen?
Zynismus? Nee, meine Liebe, das ist Realismus.
 
  • #13
Fragestellerin, was mir in der Beschreibung zu deiner Ausgangsfrage auffällt, dass du von deinem Date-Partner optisch nicht besonders überzeugt bist. Die Optik ist gerade bei Männern kaum korrigierbar, das heißt, dieses Problem wird bestehen bleiben und du wirst damit auch leben müssen, wenn ihr euch mal schlecht versteht (vorausgesetzt, es kommt tatsächlich zu einer Beziehung).

Wenn wir davon reden, dass es (noch) nicht "gefunkt" hat, dann meinen wir damit eigentlich, dass zwischenmenschlich (noch) keine gemeinsame Basis gefunden wurde bei dem Date. Dieses Phänomen kann sich ändern mit weiteren Dates, weil beide lockerer werden. Im Gegensatz zur Optik ist dieses Problem also korrigierbar.

Ich wäre daher nicht so optimistisch wie viele andere hier, dass deine Zweifel über das zweite oder dritte Date hinaus zerstreut werden. Kurzum: Wenn er dir optisch so gar nicht zusagt, würde ich einen klaren Schlussstrich ziehen. Wenn du einfach nur im Zweifel bist, gilt IMHO: In dubio pro reo. Dann triff ihn noch ein paar Mal. Die Vorschläge aus #2 sind gute Ansatzpunkte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,

ich habe hier auch einen Mann kennengelernt, der mir vom Foto her gar nicht gefallen hat, aber er hat so nett geschrieben. Als er mich nach einem Treffen fragte, sage ich zu, weil ich schon irgendwie neugierig auf die Person war. Das Treffen war nett, er sah in Wirklichkeit viel freundicher aus als auf dem Bild, aber wirklich hübsch oder attraktiv ist er nicht. Wir haben uns jetzt schon ein paarmal getroffen und ich merke, dass er für mich immer attraktiver wird, obwohl er sich ja optisch nicht verändert hat. Aber durch seine Art wird er immer anziehender für mich.
Ich weiß jetzt nicht, wie es mit uns weitergeht und ob es zu einer Beziehung kommt, aber so das Herzklopfen ist jetzt schon da, wenn wir telefonieren und und sehen.

Wenn Du Dich öfter mit ihm triffst, wünsche ich Dir auch diese Erfahrung.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@ #11:

nein, kein Widerspruch in sich, ich hatte geschrieben, dass ich NICHT NUR auf Äußeres fixiert bin, aber das Optische eben auch eine Rolle spielt (und dabei geht es nicht darum, einen Schönling zu suchen sondern jemand, der auf MICH attraktiv wirkt, kann auch gerne jemand mit ein paar Pfund mehr und dafür schönen Augen, die mich faszinieren, sein, um nur mal ein Beispiel zu nennen).

Puh, und ich muss sagen: Du wärst wahrscheinlich genau so ein Fall, mit dem ich mich beim Date total unter Druck gesetzt fühlen würde. Man findet sich nett, sehr sympathisch, unterhält sich gut, Frau und Mann denken sich "he, das wärs vielleicht", Mann lässt mir aber keine Zeit, das für mich selbt zu entscheiden, sondern "lässt das auch anklingen" und wird drängelig, denn "es muss ja jetzt mal was vorangehen." Uff, ich kriege jetzt schon Beklemmungen (das mag aber sicher auch mit meinem sehr großen Freiheitsbedürfnis zusammenhängen). Aber nichts für ungut, jedem das seine und wie war das mit den Töpfen und den Deckeln :)
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
Vielleicht sollte EP mal eine neue Rubrik aufmachen.
Sinngemäß: "ich bin ja so gut, warum will mich niemand",
dann wären die anderen Themen übersichtlicher und man könnte schneller die Interessanten und aussagefähigen Beiträge finden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
die Fragestellerin

Liebe #13,

vielen Dank, über Deinen Beitrag habe ich mich sehr gefreut! Endlich mal jemand (neben einigen anderen natürlich auch!), der ohne Wertung von seiner Erfahrung berichtet! So ähnlich wie Dir geht es mir nämlich auch: sein Foto hat mich auch nicht "umgehauen" aber er schreibt sehr nett und herzlich und wirkte auch am Telefon und beim Treffen total sympathisch und offen und ist viel interessierter und aufmerksamer als so mancher der (in meinen Augen) wirklich attraktiven Männer, mit denen ich mich schon getroffen habe (und die durch ihr selbstverliebtes Verhalten oft schon nach einer halben Stunde nicht mehr halb so attraktiv für mich waren).

Von daher werde ich mich auf jeden Fall noch mal mit ihm treffen (vielleicht auch noch ein paar Mal mehr), das schöne ist nämlich, dass er sonst auch mein "Tempo" zu haben scheint. Er wirkt überhaupt nicht wie jemand, der die Sache beim nächsten Treffen "fix machen" muss sondern eher wie jemand, mit dem man ruhig auch mal auf ein Glas Wein gehen kann, ohne, dass man jetzt wissen muss, ob der andere der Partner fürs Leben wird oder nicht. Eigentlich doch auch ganz schön :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Gugge

Hm, die Sache mit der Chemie, dem Funken (hier in der Schweiz ein grosses Feuer :) ).
Solange keine Gründe bestehen, sofort nein zu sagen und wenn trotz anderer Optik viele Pluspunkte vorhanden sind: weiter entspannt den Kontakt pflegen und treffen. Wie schon geschrieben, es ist mehr als selten, dass beim 1. Treffen die Funken sprühen, Geigen im Hintergrund ertönen ;-) Und blond und gross und breite Schultern sind gar nicht so schlecht ( sonst müsste ich mich aus dem Kellerfenster stürzen :) ). Im Ernst, wenn Dir seine Art, Eure Gespräche gefallen, warum nicht weiter schauen? Im schlimmsten Fall erlebst Du einige schöne dates. Alles Gute
 
V

Vicky

Gast
  • #19
@ # 11:

Ich verstehe die Antwort der Fragestellerin in Beitrag # 14 gut. Hingegen verstehe ich nicht, wo Du (# 11) die Widersprüche siehst.

Zwischen "aufs Optische fixiert sein" und einen gewissen Typus gut aussehend finden, besteht wohl ein sehr großer Unterschied. Ich behaupte, daß so gut wie jeder von uns ein mehr oder minder genaues Bild von einem Mann / einer Frau hat, den / die er optisch anziehend findet. Da kann sich doch fast keiner von freimachen. Wir nehmen unsere Umwelt und unsere Mitmenschen eben vor allem über den Sinn des Sehens wahr, demnach ist das Aussehen auch so wichtig.

Für mich wirkt es so, als ob Du durch bisherige Dates enttäuscht wurdest und dabei bist, zu verbittern. Wenn Du bisher ein paar Frauen getroffen hast, die Du nett fandest und die Dich nett fanden und zwar so, daß es zu einem zweiten Treffen kam, ist das im Prinzip schon ein großer Erfolg beim Online Dating, finde ich. Denn ganz viele Dates enden eben genau mit dem ersten Date.

Der Satz "Ich finde Dich nett." kann alles oder auch nichts bedeuten. Er kann ernstgemeint sein oder eine Umschreibung für "Ich stehe nicht auf Dich." oder alles mögliche. Auf jeden Fall finde ich nicht, daß eine Frau, die sagt "Ich finde Dich auch sehr nett." aber dann trotzdem kein weiteres Date oder eine Beziehung mit Dir will, nicht weiß, was sie will. Ich kann doch dutzende, ach, hunderte Männer nett finden und mich auch gut und angeregt mit ihnen unterhalten. Um mit einem Mann eine Beziehung aufnehmen zu wollen, muß doch so viel mehr da sein als jemanden bei einem Gespräch sympathisch zu finden.

Mein Tip daher: Nimm es als Teilsieg, wenn eine Frau überhaupt ein zweites Date mit Dir will. Das ist doch schon was. Und durch jedes Date lernst Du dazu, man verliert von mal zu mal mehr Nervosität, wird lockerer und flexibler, mit fremden Menschen zu sprechen, was einem auch in anderen Lebensbereichen helfen kann. Und irgendwann findest Du halt auch ne Frau, die Dich mehr als "nur nett" findet.
 
V

Vicky

Gast
  • #20
@ Fragestellerin:

Ich finde, die Sache klingt gar nicht so schlecht. Du scheinst den Mann ja nicht unattraktiv zu finden - er ist eben bloß nicht so, wie Du Dir einen Mann malen würdest. Aber wer ist denn schon mit einem solchen Mann oder einer solchen Frau zusammen?

Sich beim ersten Date tatsächlich zu verlieben, halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Zum einen bin ich sehr skeptisch, was "Liebe auf den ersten Blick" angeht. Denn in Wahrheit ist das ja nichts anderes als den anderen sofort super attraktiv zu finden und den Wunsch (vielleicht auch die Vorahnung) zu haben, daß dieser Mensch der nächste Partner wird. Das hat ja mit "Liebe" eigentlich noch gar nichts zu tun. Ich glaube, daß man einen Menschen nur lieben kann wenn man ihn sehr sehr gut kennt. Des Weiteren ist das Dating an sich ja eine Sache, die natürlich etwas "unnatürlich" ist, weil das Treffen eben nicht zufällig und unter normalen Bedingungen zustandekommt, sondern quasi unter dem Banner steht: "Sind wir es vielleicht, die zusammen passen?" Und das nimmt von vornherein etwas weg im eigenen Gefühlsleben, was bei einer normalen spontanen Begegnung vielleicht da gewesen wäre.

Wenn Du allerdings sein Äußeres absolut nicht attraktiv fändest oder bei der bloßen Vorstellung, ihn zu küssen oder mehr mit ihm zu haben, Ekel empfinden würdest, dann würde ich Dir ganz klar raten, kein weiteres Date abzumachen. Nach meiner Erfahrung kann sich die eigene Einstellung in Bezug auf den anderen zwar etwas ändern aber nicht von Ekel auf Begehren umstellen.

Aber das scheint ja nicht so zu sein. Und wenn er ein Typ ist, mit dem man ruhig mal ein Glas Wein trinken gehen kann ohne danach schon eine Entscheidung treffen zu müssen, klingt das alles gut, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Tja, dann will ich auch mal mein Senf dazu geben, ich hatte diese Woche mein erstes Date, also reales Treffen, bin über 260 km gefahren, wir haben uns auch gut verstanden, den Tag der Ankunft, die Nacht, wir hatten viel miteinander im Vorfeld telefoniert, jeder hat so seine Aspekte vorgetragen - ja es war toll mal wieder in den Armen einer Frau zu liegen, ihre Nähe zu spüren und sie hat es erwidert ... Der Tag danach war ätzend, also bin ich nach Hause gefahren, obwohl wir uns so verständigt hatten, 3-4 Tage, zu Hause angekommen bekam ich dann eine Mail über EP ... O-Ton von Ihr "...ich finde Dich sympatisch, aber eine Bindung und Liebe, nein das will ich nicht und ich denke Du hast Dich in mich verliebt ..." Wow, das saß - seit der Zeit bekomme ich keinen Kontakt mehr, dabei hatte ich nur signalisiert und dazu stehe ich auch noch heute, Kennenlernen, vielleicht ein bisschen mehr, aber keine Bindung ... Okay, Ihr könnt jetzt sagen, der Kerl spinnt, aber muss es jedesmal zu einer festen Bindung kommen - es gibt ja bereits seit altersher den Spruch "drum prüfe was sich ewig bindet, ob sich nicht was Besseres findet!"

Also, da wir in einer aufgeklärten Zeit leben, sollte man sich wirklich reiflich überlegen, was man sich anbindet, egal ob Frau oder Mann, daher mein Tipp - ab und zu nur die körperlichen Gefühle geniessen, der Rest kommt wenn es "klick" macht von ganz allein!
 
G

Gast

Gast
  • #22
@20 das ist doch endlich mal eine ehrliche Aussage! Hut ab!

Soviel für uns Naive: Wer hier bezahlt ist elitär und sucht aufrichtig nach einer festen Partnerschaft! Odr eben auch nicht.....
 
G

Gast

Gast
  • #23
@20 du schreibst:
"...dabei hatte ich nur signalisiert und dazu stehe ich auch noch heute, Kennenlernen, vielleicht ein bisschen mehr, aber keine Bindung ... Okay, Ihr könnt jetzt sagen, der Kerl spinnt, aber muss es jedesmal zu einer festen Bindung kommen - es gibt ja bereits seit altersher den Spruch "drum prüfe was sich ewig bindet, ob sich nicht was Besseres findet!"

und

"Also, da wir in einer aufgeklärten Zeit leben, sollte man sich wirklich reiflich überlegen, was man sich anbindet, egal ob Frau oder Mann, daher mein Tipp - ab und zu nur die körperlichen Gefühle geniessen, der Rest kommt wenn es "klick" macht von ganz allein!"

SO EINE EINSTELLUNG IST EINE SCHWEINEREI!!!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Um sich zu verlieben braucht es eine "natürliche" Situation - dann spielt das Aussehen eine untergeordnete Rolle. Plötzlich gefällt dann ein kleinerer Mann, jemand Älteres, jemand mit Brille... Das kann ganz schnell gehen oder erst beim dritten Treffen. Ich habs erlebt. Drum stimme ich auch der Schreiberin zu, die gesagt hat: Ekel geht gar nicht, aber wenn du ihn (sein Äußeres) als angenehm empfindest und ihn "riechen" kannst, wenn ihr Gemeinsamkeiten findet, die ihr beide miteinander erleben könnt, dann los..., raus aus dem Alltag, weg vom steifen Essen... Lass dir etwas Natürliches einfallen... Viel Glück!!!
 
Top