die Anfragen, die ich (w35) sympathisch finde, sind:
- individuell,
- zeigen, dass derjenige das Profil gelesen hat. Es gibt viele Kandidaten, die offensichtlich Massenanfragen einfach kopieren
- nicht voller Rechtschreib-/Flüchtigkeitsfehler
- im Idealfall zeigen sie Humor (schwierig bei Erstkontakt, kommt aber vor)
- nicht zu formell ("Wie sieht Deine Freizeitgestaltung aus?") -> klingt krampfig
- nicht zu ausführlich. Wenn derjenige endlos schreibt, dann fühle ich mich unter Druck gesetzt...
- und es soll allgemein nicht zu krampfhaft rüberkommen, als ob derjenige völlig verzweifelt ist
- außerdem erwarte ich ein aussagekräftiges Profil. Es gibt erstaunlich viele, die mails verschicken, und kaum etwas über sich verraten. Auf Ratespielchen habe ich keine Lust.
Die besten und sympathischsten Anfragen sind die, die mit ein oder zwei Sätzen auf ein Detail meines Profils eingehen, z.B. hatte ich einmal eine Bemerkung über absurde Fertigprodukte darin stehen (ich koche sehr gerne), die Mail war dann sinngemäß "XY kenne ich noch nicht, aber kennst Du schon YZ?"
Beispiele von Erstmails, die ich bekommen habe und abtörnend fand:
- "Hallo, schiks Du mal Foto?" (wenn weiter nichts dabei steht und derjenige kein Bild hat - Frechheit!)
- "wir müssen uns unbedingt treffen, wir hätten viel spas zusammen" (Da habe ich auch noch ein Wörtchen mitzureden)
- negative Bemerkungen über den Expartner
Normalerweise bekommt jeder andere zumindest eine freundliche Antwort von mir, der mich höflich anschreibt, auch wenn ich dann dazuschreibe, dass es aus meiner Sicht nicht passt...