G

Gast

Gast
  • #1

Sympathie Funke: Was mache ich in meiner ersten Mail falsch?

Hallo! Ich (m/33) bin recht aktiv dabei Frauen in meiner Umgebung (Grossraum Zürich/Zug/Schwyz) anzuschreiben. Ich habe viele Mails zurückbekommen, indem sich die Frauen für meine individuelle Mail bedanken und sagen, dass die Mail schön und ausführlich war aber der "Sympathie-Funke" nicht übergesprungen ist. Ist das eine höfliche Floskel für passt nicht oder was mache ich in meiner ersten Mail falsch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der Sympathie-Funke beim ersten Mail ??
Tut mir Leid, aber ich musste grad voll lachen..
Wie soll man denn das nach dem ersten Mail sagen?
Hast du vielleicht auch ein Foto mitgeschickt? Oder war es extrem lang?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS

Imho machst du vermutlich nichts falsch. Aber es ist ziemlich schwierig sich im Internet perfekt zu verkaufen. Die Damen (und umgekehrt) wissen ja grundsätzlich nicht was für ein Typ Mensch du bist.

Oftmals wird schon von Beginn an verlangt, dass du einen Brief a la Shakespeare gemischt mit Humor von Jim Carrey schreibst. + ein tolles Foto natürlich.

Es ist eine höfliche Floskel ja - das Fiese daran ist, dass es dann oft schier unmöglich scheint, diese Personen vom Gegenteil zu überzeugen.

m34
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du gibst dir möglicherweise zu viel Mühe. Wenn du dir deshalb so viel Mühe gibst, weil du nicht so attraktiv bist, dann musst du eben mit der hohen Ausschussquote leben. Wenn du aber attraktiv bist, solltest du ein bisschen zurückhaltender werden, denn gutes muss nicht angepriesen werden, das provoziert nur Skepsis und macht dich unattraktiv. Schick einfach ein Foto und ein paar nette Worte, und gut ist. Wer nicht will, der hat schon.

m41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sympathie Funke: Antwort: Natürlich gibt es den! Wenn deine Partneranfrage inkl. Profil und Beschreibung und Bilder positiv rüberkommen, dann ist der Sympathie Funke gesprungen und eine positive Antwort kommt zurück. Du ziehst also genau das an, was du bist, besser; was du von dir gibst. m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nicht's machst du verkehrt!
Deine Foto's sind in den Augen der Frauen nicht so der Hit!
Klingt hart, ist aber so!
 
  • #7
Meine Meinung: Es ist wohl von Vorteil, wenn Du im ersten Satz Humor zeigst und in der Mail nicht bedürftig wirkst. Lange erste Mails wirken vielleicht so, als wenn Du nicht erwachsen/männlich bist, sondern erst mal Deine Lebenssorgen los werden must oder Dich einschleimst? Gehe lieber kurz aber individuell auf den markantesten Punkt des Profils ein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eine erste Kontaktaufnahme IST eine erste Kontaktaufnahme. Typen, die mir sofort in der ersten Mail ihre halbe Lebensgeschichte erzählten, sind für mich nicht interessant. Ich habe durchaus Mails gekriegt, wo ich mehrmals den Bildschirm komplett runterscrollen musste, bis ich ans Ende kam...

Da denke ich mir
1) Entweder der Typ kopiert seine Mail
2) Oder er hat zuviel Zeit und einen extrem großen Selbstdarstellungstrieb, dafür kein Talent sich kurz zu fassen.

Man kann mehr als einen Absatz schreiben, ja. Wenn es aber über eine Din A 4 Seite hinausgeht, wird es abschreckend.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also, entweder zu schreibst zu viel (das schreckt ab) , ober dein Foto gefällt nicht, oder beides. Schreib auf jeden Fall kürzer & lockerer. Viel Glück! w,35
 
G

Gast

Gast
  • #10
"... dass die Mail schön und ausführlich war ..."

Mit anderen Worten "So der Brüller war die Mail nicht und ausserdem viel zu lang." ;o)

Stell Dir einfach vor, Du willst mit jemandem flirten, Aufmerksamkeit erregen und Erstkontakt herstellen ... und zwar im RL. Da gehst auch nicht hin und erzählst deine komplette Lebensgeschichte und zeigst ihr dein Foto-Album.

Sei kreativ ^^

Schönen Gruß,
m34.
 
G

Gast

Gast
  • #11
die Anfragen, die ich (w35) sympathisch finde, sind:
- individuell,
- zeigen, dass derjenige das Profil gelesen hat. Es gibt viele Kandidaten, die offensichtlich Massenanfragen einfach kopieren
- nicht voller Rechtschreib-/Flüchtigkeitsfehler
- im Idealfall zeigen sie Humor (schwierig bei Erstkontakt, kommt aber vor)
- nicht zu formell ("Wie sieht Deine Freizeitgestaltung aus?") -> klingt krampfig
- nicht zu ausführlich. Wenn derjenige endlos schreibt, dann fühle ich mich unter Druck gesetzt...
- und es soll allgemein nicht zu krampfhaft rüberkommen, als ob derjenige völlig verzweifelt ist
- außerdem erwarte ich ein aussagekräftiges Profil. Es gibt erstaunlich viele, die mails verschicken, und kaum etwas über sich verraten. Auf Ratespielchen habe ich keine Lust.

Die besten und sympathischsten Anfragen sind die, die mit ein oder zwei Sätzen auf ein Detail meines Profils eingehen, z.B. hatte ich einmal eine Bemerkung über absurde Fertigprodukte darin stehen (ich koche sehr gerne), die Mail war dann sinngemäß "XY kenne ich noch nicht, aber kennst Du schon YZ?"


Beispiele von Erstmails, die ich bekommen habe und abtörnend fand:
- "Hallo, schiks Du mal Foto?" (wenn weiter nichts dabei steht und derjenige kein Bild hat - Frechheit!)
- "wir müssen uns unbedingt treffen, wir hätten viel spas zusammen" (Da habe ich auch noch ein Wörtchen mitzureden)
- negative Bemerkungen über den Expartner

Normalerweise bekommt jeder andere zumindest eine freundliche Antwort von mir, der mich höflich anschreibt, auch wenn ich dann dazuschreibe, dass es aus meiner Sicht nicht passt...
 
Top