G

Gast

Gast
  • #1

Sympathische Sie auf Feier kennengelernt und zum Essen eingeladen

Ich habe am Donnerstag eine interessante Frau (Mitte 20) auf einem Oktoberfest kennengelernt.
Sie hat mich mit in die Polonaise gezogen und danach haben wir uns sehr nett unterhalten. Da der Abend kurze Zeit danach zuende war, beschlossen wir die Handynummern zu tauschen und habe gefragt ob Sie gern mit mir was essen gehen würde.
Mir hat sehr gefallen, dass sie statt mit Freunden, mit ihrer Familie dort war und auch einen kurzen Moment mit der Oma geredet habe.
Ich habe mir daher gedacht am nächsten Tag, rufe ich Sie an, da sie sehr traditionell zu sein scheint und es persönlicher wirkt.
Gesagt, getan, doch es kam die Mailbox, also beschloss ich im Nachhinein noch eine Sms zu schreiben, in dem ich Sie zu heute zum Essen einlade.
Es kam nach einer Stunde auch eine Antwort, leider hat Sie heute keine Zeit, da Sie heute etwas mit ihrer Familie macht und Sie schrieb auch noch, dass Ihr Handy zurzeit nicht richtig funktioniert und keine Anrufe annehmen kann.
Sie meinte, dass wir kommende Woche etwas essen gehen können, ich antwortete, dass das Essen ja nicht wegrenne und es ok ist, es auf kommende Woche zu verschieben.
So und nun zu meiner Frage, Sie hat leider seit dem Freitag auf meine letzte Sms nicht mehr geantwortet, was meint Ihr, heißt es, ich soll warten? Oder soll ich am Montag nochmal die Initiative ergreifen und fragen wann es Ihr passe.
Doch komme mir da auch ein wenig blöd vor, hinterher zu rennen, um dann mein Geld auszugehen. Auf der anderen Seite, möchte Sie vielleicht eine Bestätigung und einen erneuten Termin. Was sagt Ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Deshalb mag ich keine Spielchen.....

Ich würde es noch einmal versuchen. Wenn dann so wenig kommt, würde ich es sein lassen.
Ein wenig komisch ist es schon, Handy kann keine Anrufe entgegen nehmen....

Du kannst ihr auch schreiben: wann passt es dir besser? Am Freitag oder am Samstag abend? Gar nicht mehr die Frage ob. Sondern wann. Weil, dass ihr gehen wollt, habt ihr bereits vereinbart. Würde ich nicht nochmal hinterfragen.

Wenn sie dann wieder abblockt, hat sie wohl kein Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn mir eine mit so einer blöden Erklärung kommt, dass das Handy nicht richtig funktioniere, dann reagiere ich mit sofortigem Kontaktabbruch. Ich lass mich doch nicht verarschen.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Ball liegt in Deinem Spielfeld. Sie hat Dir für kommende Woche mehr oder weniger zugesagt, also unterbreite ihr zu Wochenbeginn zwei Vorschläge und bitte sie, einen davon auszuwählen. Erst wenn ihr beide ungelegen kommen und sie auch keinen Ersatztermin vorschlägt, kannst Du anfangen, Dir Gedanken zu machen. Bisher läuft meiner Meinung nach alles bestens. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Der erste Termin war viel zu kurzfristig. Natürlich bist du nun dran, ein, zwei neue vorzuschlagen bzw. zu fragen, wann es ihr passt.
Das mit dem Handy hört sich zwar etwas schräg an. Aber so ein Handy kann ja durchaus mal kaputtgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man sollte zu sich ehrlich sein: Die positive Grundstimmung galt nur zum Zeitpunkt des Festes, wo möglicherweise Alkohol im Spiel war. Das ist so ähnlich wie bei Urlaubsbekanntschaften.

Ist man erst mal zu Hause, sieht die Sache ganz anders aus.

Wenn Sie meine Meinung hören wollen: Keine Antwort ist auch eine. Vergessen Sie es!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS,
klare Sache, frag sie per SMS, wann es ihr nächste Woche passt und ob sie Dir eine Festnetznummer geben kann. Am Telefon kann man sowas ganz schnell klären.
Die neuen Medien stellen gewisse Anforderungen an die Kommunikationskompetenz, welche hier die wenigsten haben. Daher werden vielversprechende Kontakte frühzeitig in die Tonne gehauen und das Partnerkarussell dreht sich immer schneller, bzw. man kommt wegen der Unfähigkeit, den eigenen Kommunikationsstil entsprechend der neuen Technik weiterzuentwickeln über Erstkontakte nicht hinaus.

Sie ist gut in ihre Familie integriert, die Verabredungen die sie getroffen hat, sind älter, als Eure Bekanntschaft. Wenn Du eine ernstzunehmende Partnerschaft suchst, wird solche Verlässlichkeit zu den Eigenschaften gehören, die Du an ihr schätzen wirst. Denn so, wie sie sich ihrer Familie gegenüber in der Pflicht fühlt, so wird sie zu Dir stehen, wenn Du sie erobern kannst.

Was Du hier von anderen Postern liest, dass sie Spielchen spielt, ist doch kompletter Unfug. Ja, sie ist traditionell und im Leben verankert. Sie wird nicht gleich hysterisch, wenn das Handy einen technischen Defekt hat, sondern überlegt, ob reparieren oder Neues, wenn ja, welches - nichts worüber sie den Verstand verliert. Und hey, ich bin eine Frau, ich weiß, was für eine Herausforderung der Kauf eines neuen Smartphones oder Tablets ist. Da geht es nicht nur um technische Features, sondern, es muss Dir gefallen, in die Tasche passen. Kurz und gut, für mein neues Smartphone habe ich 3 Monate gebraucht, bis ich mich entschieden hätte. Beim Tablet ging es schneller, ich musste nur die Markteinführung abwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sie hat kein Interesse oder die Familie hat es ihr ausgeredet oder ist dagegen oder sonstwas.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das mit dem Handy hört sich zwar etwas schräg an. Aber so ein Handy kann ja durchaus mal kaputtgehen.

Das mit dem Handy ist nicht schräg, sondern eine fadenscheinige Ausrede.
Ist ein Handy defekt kann man weder telefonieren noch eine SMS empfangen bzw. absenden.

Lieber TE, deine Bekanntschaft spielt hier eindeutig Spielchen und du bist dabei, ihr auf den Leim zu gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ist schon komisch, dass die Handys von Frauen immer so komische Defekte haben, "keine Anrufe annnehmen",[mod]
Ich an deiner Stelle würde noch eine SMS investieren, mach einen konkreten Terminvorschlag!
Wenn sie zusagt, OK, kommt wieder nur so ein Herumgeeiere, abschiessen!

M(35)
 
Top