G
Gast
- #1
Tagesform vs. Charakter
In einem anderen Thread fragte jemand wunderbar bildhaft: "Wie soll ich wissen, ob jemand nur einen schlechten Tag hat oder ein(e) blöde(r) Kuh/Hammel ist, wenn ich ihn noch nicht gut kenne?"
Mich hat diese Frage lange beschäftigt, nachdem ich mich entschieden hatte, einen Datingpartner nicht in Bestform zu treffen. Alternativ hätten wir die Treffen um Wochen/Monate hinauszögern müssen. Meine Erfahrung, dass sich das Aufgeschoben doch meistens in ein Aufgehoben transformiert, trug mit zu dieser Entscheidung bei - und ich hatte es satt, etwas zu versäumen.
Leider ging das völlig schief...
Ich hatte es mit einem kommunikativen Perfektionisten zu tun, dem der äußere Schein und die Selbstdarstellung überaus viel bedeuten. Nicht, dass mir das ganz egal wäre... Und ich unterhalte mich auch sehr gerne von tiefsinnig über intellektuell bis albern. Noch niemand hat sich mit mir gelangweilt.
Dieses Mal jedoch setzte ich darauf, wenn es wahre Liebe sei, würde er mit mir auch die schlechten Zeiten zuerst durchstehen.
Das führte zu einem ungemeinen Frust beiderseits. Liebe konnte es eher nicht werden, aber sogar eine mögliche Freundschaft haben wir uns so versaut (sorry).
Er hat mich wortkarg erlebt, wie ich es nur in diesem Ausnahmezustand bin, in dem wir uns trafen. Ich habe nicht mehr die Möglichkeit gehabt, mich auch von meiner Schokoladenseite zeigen zu dürfen. Hunderte Fragen, die ungefragt blieben, und ebensoviele undiskutierte Themen...
Vielleicht muss ich damit leben, dass nicht alles immer perfekt läuft.
Mein erneutes Fazit, das ich daraus gezogen habe: Lieber einen Menschen vertrösten, bis man sich wirklich bereit fühlt, ihm Raum bzw. Zeit zu geben und ganz offen für ihn ist. Wer echtes Interesse hat, wartet.
Wie seht Ihr im Forum das?
w 36
Mich hat diese Frage lange beschäftigt, nachdem ich mich entschieden hatte, einen Datingpartner nicht in Bestform zu treffen. Alternativ hätten wir die Treffen um Wochen/Monate hinauszögern müssen. Meine Erfahrung, dass sich das Aufgeschoben doch meistens in ein Aufgehoben transformiert, trug mit zu dieser Entscheidung bei - und ich hatte es satt, etwas zu versäumen.
Leider ging das völlig schief...
Ich hatte es mit einem kommunikativen Perfektionisten zu tun, dem der äußere Schein und die Selbstdarstellung überaus viel bedeuten. Nicht, dass mir das ganz egal wäre... Und ich unterhalte mich auch sehr gerne von tiefsinnig über intellektuell bis albern. Noch niemand hat sich mit mir gelangweilt.
Dieses Mal jedoch setzte ich darauf, wenn es wahre Liebe sei, würde er mit mir auch die schlechten Zeiten zuerst durchstehen.
Das führte zu einem ungemeinen Frust beiderseits. Liebe konnte es eher nicht werden, aber sogar eine mögliche Freundschaft haben wir uns so versaut (sorry).
Er hat mich wortkarg erlebt, wie ich es nur in diesem Ausnahmezustand bin, in dem wir uns trafen. Ich habe nicht mehr die Möglichkeit gehabt, mich auch von meiner Schokoladenseite zeigen zu dürfen. Hunderte Fragen, die ungefragt blieben, und ebensoviele undiskutierte Themen...
Vielleicht muss ich damit leben, dass nicht alles immer perfekt läuft.
Mein erneutes Fazit, das ich daraus gezogen habe: Lieber einen Menschen vertrösten, bis man sich wirklich bereit fühlt, ihm Raum bzw. Zeit zu geben und ganz offen für ihn ist. Wer echtes Interesse hat, wartet.
Wie seht Ihr im Forum das?
w 36