- #1
Tatsächliche Trennung von Ex? Weiter mit Kindern in ihrem Haus!?
Hallo zusammen,
ich (w30) habe Anfang des Jahres eine Beziehung zu einem Mann (50) begonnen, nachdem er gesagt hatte, dass er sich von seiner Frau - nach 15 Jahren Ehe - getrennt hat. Sie wohnt jedoch schon seit 2 Jahren 250 km von ihm entfernt mit den drei Kindern (5, 12, 15) in (s)einem Haus. Er ist anfangs jedes WE, später jedes zweite zu ihnen gefahren und hat dort auch übernachtet und alles mögliche für die Frau getan (von Reparaturen, über Auto abholen bis zu einer nächtlichen Tröstsession dazu dass er nun mit mir zusammen ist, wobei er mich komplett ignoriert hat).
Es hat aufgrund des für mich noch zu engen Kontaktes zu ihr und meiner Vernachlässigung wenn er dort war ohnehin gekriselt, obwohl ich mir sicher bin und merke, dass er mich unglaublich liebt. Dann hat sie mir in einer Textnachricht geschrieben, dass ihr "Partner" ein "Doppelleben" führe. Für mich hat das bedeutet, dass er sich tatsächlich nie wirklich von ihr getrennt hat, daher habe ich es beendet. Er sagt er habe es beendet, sich nur nicht klar genug abgegrenzt und Scheidung bisher nicht thematisiert.
Jetzt hat er allerdings begonnen alles mögliche, was bisher zu Problemen geführt hat zu ändern, u.a. meinte er er übernachtet nicht mehr dort, hat seine Sachen mitgenommen, klar mit ihr besprochen, dass sie getrennt sind und meldet sich um auf seine Wohnung. Daraufhin habe ich begonnen doch über einen Neustart nachzudenken. Nun ist mein Problem aber, dass er nach wie vor ca. jedes dritte WE in dieses Haus wil, wo sie jederzeit sein kann und befürchte, dass er dann wieder Nähe zu ihr aufbaut, mich vernachlässigt (also nicht ans Handy geht, zu spät oder gar nicht zu Verabredungen kommt o.ä.) und vielleicht doch noch immer nicht für eine klare Trennung bereit ist. Er sagt er wolle die Kinder nicht aus ihrem Lebensumfeld herausreißen, sie gehen verschiedenen Hobbies, zu unterschiedlichen Zeiten nach, etc pp... Nicht irrelevant ist evtl. noch, dass er durchaus vermögend ist, sich also auch eine eigene WE-Wohnung dort leisten könnte.
Er sieht aber keine andere Lösung als die Kinder in diesem Haus zu sehen. Ich wüsste daher gerne (am besten aus Erfahrungsberichten), ob das etwas ist, was man als neuer Partner quasi erdulden sollte oder ob es nur eine Ausflucht ist den Kontakt mit ihr beizubehalten bzw. selbst wenn es keine Ausrede ist wie das klappen kann, wenn er seiner Ex aka Noch-Frau dort immer wieder begegnet. (Sie hat auch explizit zugegeben, dass sie nicht will, dass ich ihn "habe").
Ich hab leider auch keine Freunde oder Bekannten in vergleichbaren Situationen, wäre daher dankbar für Einschätzungen.
ich (w30) habe Anfang des Jahres eine Beziehung zu einem Mann (50) begonnen, nachdem er gesagt hatte, dass er sich von seiner Frau - nach 15 Jahren Ehe - getrennt hat. Sie wohnt jedoch schon seit 2 Jahren 250 km von ihm entfernt mit den drei Kindern (5, 12, 15) in (s)einem Haus. Er ist anfangs jedes WE, später jedes zweite zu ihnen gefahren und hat dort auch übernachtet und alles mögliche für die Frau getan (von Reparaturen, über Auto abholen bis zu einer nächtlichen Tröstsession dazu dass er nun mit mir zusammen ist, wobei er mich komplett ignoriert hat).
Es hat aufgrund des für mich noch zu engen Kontaktes zu ihr und meiner Vernachlässigung wenn er dort war ohnehin gekriselt, obwohl ich mir sicher bin und merke, dass er mich unglaublich liebt. Dann hat sie mir in einer Textnachricht geschrieben, dass ihr "Partner" ein "Doppelleben" führe. Für mich hat das bedeutet, dass er sich tatsächlich nie wirklich von ihr getrennt hat, daher habe ich es beendet. Er sagt er habe es beendet, sich nur nicht klar genug abgegrenzt und Scheidung bisher nicht thematisiert.
Jetzt hat er allerdings begonnen alles mögliche, was bisher zu Problemen geführt hat zu ändern, u.a. meinte er er übernachtet nicht mehr dort, hat seine Sachen mitgenommen, klar mit ihr besprochen, dass sie getrennt sind und meldet sich um auf seine Wohnung. Daraufhin habe ich begonnen doch über einen Neustart nachzudenken. Nun ist mein Problem aber, dass er nach wie vor ca. jedes dritte WE in dieses Haus wil, wo sie jederzeit sein kann und befürchte, dass er dann wieder Nähe zu ihr aufbaut, mich vernachlässigt (also nicht ans Handy geht, zu spät oder gar nicht zu Verabredungen kommt o.ä.) und vielleicht doch noch immer nicht für eine klare Trennung bereit ist. Er sagt er wolle die Kinder nicht aus ihrem Lebensumfeld herausreißen, sie gehen verschiedenen Hobbies, zu unterschiedlichen Zeiten nach, etc pp... Nicht irrelevant ist evtl. noch, dass er durchaus vermögend ist, sich also auch eine eigene WE-Wohnung dort leisten könnte.
Er sieht aber keine andere Lösung als die Kinder in diesem Haus zu sehen. Ich wüsste daher gerne (am besten aus Erfahrungsberichten), ob das etwas ist, was man als neuer Partner quasi erdulden sollte oder ob es nur eine Ausflucht ist den Kontakt mit ihr beizubehalten bzw. selbst wenn es keine Ausrede ist wie das klappen kann, wenn er seiner Ex aka Noch-Frau dort immer wieder begegnet. (Sie hat auch explizit zugegeben, dass sie nicht will, dass ich ihn "habe").
Ich hab leider auch keine Freunde oder Bekannten in vergleichbaren Situationen, wäre daher dankbar für Einschätzungen.