In meinem Bekanntenkreis gibt es heranwachsende Jugendliche die sich benehmen wie die Berserker. Provokativ, fühlen sich wie Allwissend aber schreiben eine 5 o 6 nach der anderen, geben nur Vollgas u attackieren aber schaffen es noch nicht mal unfallfrei ne Unterhose in den Wäschekorb zu verfrachten bzw sich selber ein Brot zu schmieren, sind faul wie Otze ....
Das sind Fehler ihrer Eltern. Warum diese Kinder "bestrafen", wenn die Ursache die falsche Erziehung von ihren Eltern sind ? Woher sollen diese Kinder es lernen, wie es richtig ist ?
Ich kenne vereinzelt auch solche Teenager. Und stelle fest, daß deren Eltern zu schwach sind, bzw. überfordert, für die richtige Erziehung ihrer Kinder.
Meine Eltern glaubten, ihre Kinder ab Teeny-Alter mit Härte und Geiz zu erziehen.
Zunächst lange kein Taschengeld - dann Schulausflüge etc. selber vom Taschengeld bezahlen sollen = ich konnte nicht mehr teilnehmen.
Ab 16 J. mußte ich bereits meinen Lebensunterhalt an meine Eltern zahlen. (Azubi-Vergütung + Kindergeld). Und bekam auch noch Vorwürfe von ihnen, daß dies nicht reichen würde. Sinngemäs: Das ich nicht auch noch Miete zahle, im eigenen Haus meiner Eltern.
Und das, obwohl meine beiden Eltern Job + Einkommen = Doppelverdiener waren.
Das war keine gute Erziehung - das war sehr schlimm. So geht man nicht mit seinen Kindern um !
Später wurde ich mal krank und arbeitslos. Also haben sie mich aus dem Haus davon gejagt, weil sie glaubten, ich wäre faul -> ich wurde obdachlos. Als ich ihnen dann die ärztliche Diagnose und meinen OP-Termin als Fotokopien zusandte, erst dann glaubten sie mir.
Sowas würde ich -meinen- Kindern nie antun !
Ich merke auch, daß die Kindererziehung anspruchsvoller und schwieriger wird, je größer sie werden. Aber darüber hätte man sich von Anfang an klar sein sollen, wenn man Kinder in die Welt setzt. Und nicht die eigene Überforderung dann ihre Kinder "büßen" lassen.
Das "Leid der Eltern" ist eigentlich das Leid ihrer Kinder.