G

Gast

Gast
  • #1

Telefonat, Datevorschlag und jetzt?

Ich bräuchte mal euren Rat. Letzten Sonntag schrieb er (46 m) mich (w 47) über EP an. Wir tauschten einige Mails und Fotos und telefonierten vor drei Tagen. Ich hatte nicht sehr viel Zeit zum telefonieren, weil ich gerade ziemlich viel arbeiten muss. Das Telefonat lief etwas zäh. Er fragte mich, ob wir uns nach meinem Urlaub (fahre morgen für eine Woche zum Schilaufen) treffen können. Ich solle einfach einen Vorschlag machen, wann und wo. Darauf hin habe ich gesagt, dass ich mich mit einem Vorschlag bei ihm melde. Ich bin aber mittlerweile unsicher, ob ich ihn wirklich treffen will, weil wir wenig Gemeinsamkeiten haben. Jetzt bin ich hin und her gerissen: er hat sich seit Dienstag nicht mehr gemeldet. Also gehe ich mal davon aus, dass sein Interesse auch nicht überbordend ist. Die Männer, die ich bisher über EP gedatet habe, meldeten sich nach dem ersten Telefonat direkt am nächsten Tag wieder. Was haltet ihr davon. Würdet ihr euch überhaupt noch bei ihm melden? Schon mal vielen Dank für einen Rat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn Du sagst, das DU Dich mit einem Vorschlag meldest- warum sollte er dann reagieren?
Er wird vielleicht auch denken, das Du genug mit den Reisevorbereitungen beschäftigt bist.

Wenn Du absagen möchtest, dann tue es bitte und lass den Mann nicht eine Woche auf Kohlen sitzen, während Du Dich vergnügst.

Denn es kann sonst passieren, das er einige Tage danach doch mal nachfragt, wenn Du Dich nicht mehr gemeldet hast. Das Telefonat würde wohl für beide Seiten nicht angenehm.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

mir fallen dazu zwei Sätze ein, an die ich mich auch halte:

Höre auf dein Bauchgefühl (und das sagt ja eher "nein")
Der erste Eindruck ist meist der richtige.

Vllt. geht es ihm ähnlich und er ist ggf. erleichtert, wenn du absagst/kein Treffen ausmachst.
Aber ich würde es ihm sagen und nicht, wie manche es handhaben, sich einfach nicht mehr melden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast gesagt, Du meldest Dich, aber wunderst Du Dich, dass er sich nicht rührt. Es war Dein Wunsch. Er tut dies aus Höflichkeit und Respekt, um nicht aufdringlich zu sein. Daher: halte Dich daran und geb ihm Bescheid, wann Euer nächstes Treffen stattfinden soll. Möchtest Du ihn nicht treffen, sei fair und teile ihm auch das mit. Aber: werde Dir erst zunächst klar, was Du willst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast die Antwort eigentlich schon selbst gegeben, irgendwie scheint das mit euch einfach nicht zu passen. Fakt ist doch, dass du wenig Gemeinsamkeiten siehst, das Telefonat eher zäh verlierf und er auch nicht gerade begeistert zu sein scheint.

Für mich jedenfalls wäre da der Fall klar: Die Chemie stimmt einfach nicht, deshalb würde ich mich auch nicht mehr melden und die Sache einfach vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Darauf hin habe ich gesagt, dass ich mich mit einem Vorschlag bei ihm melde. Ich bin aber mittlerweile unsicher, ob ich ihn wirklich treffen will, weil wir wenig Gemeinsamkeiten haben. Jetzt bin ich hin und her gerissen: er hat sich seit Dienstag nicht mehr gemeldet.

Sicht eines Mannes: sie sagt, sie meldet sich, tut das aber nicht. Hat also offenbar doch kein Interesse und nur freundlicherweise was von Treffen geplappert. Wenn ich jetzt anrufe, würde das als aufdringlich empfunden. Punkt.

m, 46
 
  • #7
Das Ganze klingt echt zäh und nicht erfolgversprechend.
Du bist mit anderen Dingen beschäftigt, er läßt Dich das Date organisieren und scheint auch nicht Mister Wagemutig oder Überinteressiert zu sein.

Meiner Meinung nach, laß die Partnersuche mal eine zeitlang und hak ihn auch ab.

Sorry, aber mich nerven Leute, die anscheinend auf Partnersuche sind, aber dann nie Zeit dafür haben, klingt für mich widersprüchlich und das meine ich immer für beide Geschlechter.

Dann geht doch erst in Rente auf Partnersuche, dann werdet ihr wohl Zeit dafür haben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sowohl Deine als auch seine Offenheit füreinander ist auch tageszeitabhängig. Morgens sind wir rational, mittags ausgefüllt und gesättigt und abends romantisch. Je nach Zeitpunkt fallen schriftliche oder telefonische Korrespondenzen auch ganz unterschiedlich aus. Du hast offensichtlich während der Arbeit sehr rational reagiert, bei einem abendlichen Gespräch ohne Arbeitsdruck hättest Du konkreter auf einen Termin gedrängt und auch er hat scheinbar recht rational reagiert.

Ein kleiner Rat: Nicht des Nachts an einem WE überschwängliche Mails an optisch interessante Leute verfassen, die am nächsten Tag von der Ratio wieder relativiert werden. (die Kirche nutzt die erhöhte Spendenfreundlichkeit nach der Vesper bzw. dem Abendmahl bewusst aus)

Die Bereitschaft zum Treffen trotz der wenigen Gemeinsamkeiten zeigen Dir recht deutlich, dass erst das Auge und dann die Vernunft kommt, wobei beides Deiner persönlichen Interpretation unterliegt.

Versuche doch, die Ratio des Tages so zu bündeln, dass Du kategorisch jedes Date durchführst, unabhängig vom Bauchgefühl, denn Du kennst diesen Mann ja gar nicht. Allerdings würde ich mich dann unbedingt im Sortiment mutmaßlich Gleichgesinnter bewegen - und nie Nachts mit einem Gefühl zwischen Euphorie und Einsamkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, hier sehe ich den großen Unterschied zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Irgendwie würde ich mich in Deinen Terminkalender eingebaut- und ein bisschen zurückgewiesen fühlen. Der Mann hat einfach abgecheckt, ob Du wirklich großes Interesse hast oder nur kleines. Weil Du die Kontrollinstanz über ein Treffen in die Hände genommen hast, wird er dies so ähnlich interpretieren.

In Wahrheit suchst Du immerhin Rat hier im Forum, weil Du ihn nicht in dem Maße abhakst, wie er sich ausmalt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann Dein Problem nicht so ganz nachvollziehen. Du hattest eigentlich keine Zeit zum Telefonieren, weil Dir die Arbeit im Nacken saß, von daher kannst Du auch kein so supertolles Telefonat erwarten.

Nun fährst Du in den Urlaub, hast also auch keine Zeit, ihn sofort zu treffen. Da finde ich es nicht so verkehrt, dass der Mann Dir den Vorschlag fürs Date überlässt; so kann er sicher sein, dass Dir Ort und Zeit Eures angenehm sind. Ich würde das mal nicht als Unentschlossenheit, sondern als Rücksichtnahme werten.

Noch kannst Du diesen Mann überhaupt nicht beurteilen, also verstehe ich nicht, warum Du ihn nach Deinem Urlaub nicht einfach triffst. Du hast doch nichts zu verlieren, im besten Fall aber etwas zu gewinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für mich jedenfalls wäre da der Fall klar: Die Chemie stimmt einfach nicht, deshalb würde ich mich auch nicht mehr melden und die Sache einfach vergessen.

Erstens hast du, liebe FS, angekündigt, dich zu melden - und nicht umgekehrt er. Also solltest du hier auch nicht erwarten, dass er um drei Ecken herum denkt und weiß, dass du damit eigentlich gemeint hast, ER solle sich melden.

Dass "die Chemie nicht stimmt", wie oben angemerkt, kannst du doch gar nicht wissen: "Chemie" zeigt sich erst, wenn man sich trifft. Nicht am Telefon, so oberflächlich kann kein ernst zu nehmender Suchender sein. Also: Termin vereinbaren und schauen, ob und was daraus wird. Nur so wird ein Schuh draus. Oder suchst du nur einen kleinen "Telefonkick", der hier nicht geklappt hat? w
 
Top