G

Gast

Gast
  • #1

Telefonnummern-Austausch im Alltag: Wer meldet sich wann bei wem?

Ich werde eigentlich alle paar Wochen mal im Alltag von Männern angesprochen und in teilweise sehr interessante Gespräche verwickelt, die nicht selten mit dem Austausch der Handynummern enden.

Oft höre ich dann nichts mehr von den Männern und habe das Gefühl, dass viele nur aus "sportlichem Ehrgeiz" Telefonnummern sammeln... Soll ich mich als Frau bei solchen "flüchtigen Kontakten" wirklich zuerst melden?

w25
 
G

Gast

Gast
  • #2
NEIN Mädel, mach das nicht, du gibst sonst das Gefühl, du läufst ihnen hinterher und da ist nicht gut für dich! Emanzipation hin, Emanzipation her! m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi,
In deinem Alter werden es wohl keine business cards sein.
Andererseits: wenn er dir gefällt und deine Nummer nicht weiss, ja wie soll er sich denn
da mit dir verabreden ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hm, hat man es als 25 jährige junge hübsche Frau überhaupt nötig, reihenweise Männern nachzutelefonieren? Eigentlich müsste man dir doch die Bude einreden. Wenn ein Mann Lust hat, dann meldet er sich bei dir, fertig. Und wenn er dich ganz ganz toll findet, vielleicht schon am selbem Abend oder am nächsten Tag. Und wenn sie dich so derart stehen und warten lassen, dann heißt es doch nur, sie waren zu besoffen an dem Abend, um sich daran zu erinnern. Vielleicht wollten sie dich schnell ins Bett bekommen oder rufen dich mal bei Gelegenheit und Notgeilheit an, um ihre Chancen zu probieren.

Vielleicht (!) fanden Sie das Gespräch mit dir auch echt super toll, aber das heißt ja nicht, dass man eine Frau sofort zu Füssen fallen und heiraten will.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Zunächst solltest Du überhaupt überlegen, ob Du deine Nummer wirklich geben willst. Wenn die Sache allzu flüchtig erscheint, würde ich die Nummer überhaupt nicht geben. Wenn ihr aber mal Nummern ausgetauscht habt und Du wirklich Interesse an einem Mann hast, kannst Du ihn ja mal anrufen. Zu verlieren hast Du ja nichts, du kannst höchstens einen Korb kriegen, mehr nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was nach "Knigge" korrekt ist, weiß ich nicht. Allerdings habe ich es mein ganzes Leben lang so gehandhabt, dass der Herr mir seine Telefonnummer geben durfte und ich nach ca. 2-3 Tagen (hängt vom Wochentag ab) angerufen habe.

Der Austausch der Nummern macht es komplizierter, zumindest darauf solltest Du verzichten: Entweder Du gibst ihm Deine Nummer ODER er gibt Dir seine.

Ausserdem, aber das ist altersbedingt, da im zu mir passenden Alter viele Männer verheiratet/gebunden sind oder mit jemandem zusammenleben, rufe ich grundsätzlich nur Festnetz-Tel.-Nummern an. Wer mich (ausserhalb des Internet-Dating) persönlich kennenlernt und meint mir so misstrauen zu müssen, dass er mir seine Festnetz-Nummer nicht geben kann, hätte ohnehin zu viele Vorbehalte bezüglich meiner Person. Aber wie gesagt, das gilt für meine Altersgruppe, Du bist ja erheblich jünger.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #10
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn du ihn gut fandest, kannst du ihn natürlich anrufen!

Und - wie eine Vorposterin schon schrieb - es ist besser, wenn du nächstes Mal nur seine Nummer nimmst und deine nicht rausgibst. Dann musst du nicht mehr warten und kannst frei entscheiden, ob und wann du anrufst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
...ich werde nie den Bekannten vergessen, der nach dem Anruf einer Frau ein nachdenkliches Gesicht machte und laut fragte "wer zum Teufel ist DIE!"..........

Das sagt eigentlich alles.

Genau, nämlich dass der Mann nächstes Mal seine Nummer nur an ausgewählte Damen weitergibt und nicht wahllos. Er blamiert sich sonst bis auf die Knochen.
 
  • #13
Meine Güte, über welche Sachen man sich Gedanken machen kann.
Wenn mich ein Mann interessiert, mache ich mir nicht Gedanken darüber, wer wen zuerst anruft, sondern rufe einfach an!
Das hat mit hinterherlaufen gar nichts zu tun. Mehr mit "Spielchen"....
Wir sind doch keine 15 Jahre alt!
 
  • #14
Oft höre ich dann nichts mehr von den Männern und habe das Gefühl, dass viele nur aus "sportlichem Ehrgeiz" Telefonnummern sammeln... Soll ich mich als Frau bei solchen "flüchtigen Kontakten" wirklich zuerst melden?
Hallo FS, der Mann soll sich zuerst melden. Er muss die erste Nervosität überwinden und sich mit einem konkreten Vorschlag, mit Dir zu treffen, melden. So sollte es laufen und nicht anders. Wenn der Mann an Dir interessiert ist, dann meldet er sich bestimmt innerhalb kürzester Zeit. Wenn er sich nicht meldet, dann ist es Dein gutes Recht, ein faires Timeout von etwa einer Woche zu setzen und wenn er sich innerhalb einer Woche nicht meldet oder erst später mit irgendeiner Geschichte anruft, sagst Du ihm einfach und höflich ab.
 
Top