G

Gast

Gast
  • #1

Teures Weihnachtsgeschenk vom Ex......

Mein Freund hat vor Weihnachten Schluss gemacht und mir noch seine Geschenke da gelassen, die ich fast schon übertrieben fand. Allerdings hatte ich auch etwas für ihn. Liege ich richtig, dass er damit sein schlechtes Gewissen beruhigen wollte? Auch seine Wünsche für das neue Jahr klangen sehr überlegt und gehaltvoll. Er schien sich darüber hinaus dafür zu interessieren, was ich Silvester so gemacht habe. Ich habe aber nichts dazu gesagt... Was meint Ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schlechtes Gewissen … nimm die Geschenke (ohne etwas hineinzudeuten) und vergiss ihn. w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klingt in meinen Ohren so als wenn er sehr verantwortungsvoll dir gegenüber ist. Freikaufen mit teuren Geschenken wäre möglich, würde mir aber zu denken geben. Hat er den Eindruck dich mit teuren Geschenken milde stimmen zu können. Leider schreibst du nicht ob das eine lange oder eine kurze Beziehung gewesen ist und ob die Trennung für dich überraschend kam.....
Überlegte Sprüche zu Neujahr von seiner Seite waren bestimmt freundlich gemeint.
Aber ich vermute du möchtest da was herausorakeln. Wenn du damit abgeschlossen hättest würdest du dir nicht soviele Fragen stellen.
Sorry, deine Frage könnte auch lauten. Bereuht er es das er sich getrennt hat ?
 
  • #4
Liege ich richtig, dass er damit sein schlechtes Gewissen beruhigen wollte? Auch seine Wünsche für das neue Jahr klangen sehr überlegt und gehaltvoll.
Ich denke, mit deiner Vermutung liegst du falsch. - Dein Freund hat sich mit Sicherheit nicht deshalb von dir getrennt, weil du zu schön, zu toll, oder zu grossartig für ihn bist, sondern weil er sich in dir getäuscht hat. Du bist nicht das, was er sich wünscht. Du bist nicht die Frau, mit der er zusammen sein will. Dein Freund hat etwas in dir erkannt was ihm nicht gefällt, und die notwendigen Konsequenzen gezogen. - Aber du bist wer du bist. Es hilft nichts zu wünschen du wärst eine andere, und so wie du bist, will er dich nicht. Deshalb muss er nicht unfreundlich werden.

Die "vergessenen" Geschenke waren wahrscheinlich ein letzter Charakter-Test für dich, du hast die Geschenke trotzt Trennung behalten, und du bist damit endgültig durchgefallen. - Was soll ein Mann bitte von einer Frau denken, die so scharf auf wertvolle Geschenke ist, unabhängig von den Umständen?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier Fragestellerin:
Wir waren 9 Monate zusammen und die Trennung kam überraschend für mich. Sonst hätten wir ja auch keine Geschenke mehr gekauft. Ihm ist sie wohl schwer gefallen weil er mir schrieb, dass er wahrscheinlich einen Fehler gemacht hat und mich auch noch lieb hat. Ich bin nicht scharf auf teure Geschenke, ich kann mir fast alles selber kaufen.
Die Interpretation mit dem Test von Nr.3 finde ich fast schon bösartig. Ich glaube kaum, dass er ein Mann ist, der solche Überlegungen anstellt. Das Mildestimmen klingt für mich schon nachvollziehbarer, da er mir auch schrieb, dass er mich nie so verletzten wollte und sein Verhalten unverzeihlich sei.
Nr. 2 hat schon recht. Die Frage hätte auch lauten können: bereut er seinen Entschluss? Natürlich bin ich nicht so toll und schön aber wir hatten eine schöne Zeit zusammen und er kann Nähe nun mal nicht aushalten wie er sagte (weder mit einer tollen und schönen noch mit einer häßlichen Frau).
 
  • #6
Mein Freund hat vor Weihnachten Schluss gemacht und mir noch seine Geschenke da gelassen, ...
... die Trennung kam überraschend für mich. Sonst hätten wir ja auch keine Geschenke mehr gekauft.
Wenn das so ist, dann hast du mit Sicherheit DEINE Geschenke für ihn nach der Trennung noch mit Liebe verpackt, und sie ihm von Herzen gerne zugeschickt. Nicht wahr? Oder hast du das etwa vergessen? Hast du wirklich seine Geschenke behalten, und ihm dafür nichts geschenkt? Und du glaubst wirklich, das wäre deinem Ex gar nicht aufgefallen?
... Die Interpretation mit dem Test von Nr.3 finde ich fast schon bösartig. Ich glaube kaum, dass er ein Mann ist, der solche Überlegungen anstellt.
Es kann schon sein, dass dein Freund nicht der hellste Stern ist, das kannst nur du beurteilen. Aber glaubst du wirklich, dass Männer das Verhalten von Frauen nicht interpretieren würden? Was sollte er bitte deiner Meinung nach davon halten, wenn du seine Geschenke einkassierst, und zugleich ihm nichts mehr schenken willst?
Ich bin nicht scharf auf teure Geschenke, ich kann mir fast alles selber kaufen.
Wenn das so ist, bleiben die Fragen: Was hast DU dir dabei gedacht? Warum hast DU die Geschenke vom Ex behalten? Eure Beziehung war doch schon beendet. Warum hast du ihm seine Sachen nicht zurück geschickt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier Fragestellerin:
Wir waren 9 Monate zusammen und die Trennung kam überraschend für mich. Sonst hätten wir ja auch keine Geschenke mehr gekauft. Ihm ist sie wohl schwer gefallen weil er mir schrieb, dass er wahrscheinlich einen Fehler gemacht hat und mich auch noch lieb hat. Ich bin nicht scharf auf teure Geschenke, ich kann mir fast alles selber kaufen.
Die Interpretation mit dem Test von Nr.3 finde ich fast schon bösartig. Ich glaube kaum, dass er ein Mann ist, der solche Überlegungen anstellt. Das Mildestimmen klingt für mich schon nachvollziehbarer, da er mir auch schrieb, dass er mich nie so verletzten wollte und sein Verhalten unverzeihlich sei.
Nr. 2 hat schon recht. Die Frage hätte auch lauten können: bereut er seinen Entschluss? Natürlich bin ich nicht so toll und schön aber wir hatten eine schöne Zeit zusammen und er kann Nähe nun mal nicht aushalten wie er sagte (weder mit einer tollen und schönen noch mit einer häßlichen Frau).

Wenn ein Mann schon mit mir Schluss machen würde, was heisst: Er will mich nicht,er liebt mich nicht, dann würde mein Charakter es auch nicht zulassen dass er mir noch Geschenke gibt. Ich würde sie zurückgehen lassen. Dass er seinen Entschluss bereut, glaube ich überhaupt nicht, denn entweder man liebt oder man liebt nicht. Merke: ein Mensch welcher dich wirklich liebt, kann gar nicht Schluss machen. Du hängst Dich an Etwas was es nicht gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier Fragestellerin: Natürlich habe ich ihm auch noch etwas geschenkt. Und er hat zumindest eins seiner Geschenke noch selbst ausgesucht. Ich glaube, ihr versteht meine Frage nicht ganz richtig. Schenkt man jemanden noch etwas, für den man
nichts mehr empfindet?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kann sein es war ein geschenk zum abschied? als eine schöne erinnerung?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich denke einfach, er hat die Geschenke gekauft und was soll er jetzt damit, soll er die einer anderen schenken?

Ich würde auch die Geschenke nicht behalten wollen (also als Mann) ich würde sie der Person schenken für die Sie bestimmt sind.
Aber das würde auch nichts an meinem entschluss ändern, ich bin einfach nur etwas los was bei mir in der Wohnung stand.

Im übrigen habe ich das auch schon gemacht auch wenn es "nur" ein Gutschein für ein Schwimmkurs war für die Tochter.
Er war für sie gedacht also hat sie Ihn auch bekommen mit oder ohne Trennung.
 
G

Gast

Gast
  • #11
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

es ist schwierig, die Situation zu interpretieren, wenn du so wenig Informationen rüber den Trennungsgrund rauslässt. Ich versuche es trotzdem mal aus dem Bauch heraus:

Ich hätte es ziemlich kleinkariert und kindisch gefunden, wenn man die Geschenke wieder eingepackt und mitgenommen hätte, schließlich hat man sie ja persönlich auf den anderen abgestimmt. Man beschenkt den anderen ja nicht nur in seiner Funktion als Partner, sondern weil man jemanden mag, und das wird er ja wohl noch tun - auch wenn er sich getrennt hat.

Vielleicht wollte er dir einfach seine Wertschätzung zeigen oder die Trennung so harmonisch wie möglich gestalten, und da passt ein kleinkariertes Mitnehmen der Geschenke nicht ins Bild.

Die Testvariante von Arthur schließe ich komplett aus. So bösartig und pathologisch misstrauisch sind nur sehr wenige Männer, das wäre dann schon ein ziemlich übler Fehlgriff gewesen...

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier Fragestellerin:

Moderationshinweis:
Da wir bei Rückkehr eines Nutzers, der nur als "Gast" schreibt nicht genau sagen können, ob es sich tatsächlich um den gleichen User handelt, werden wir in Zukunft zum Schutz des FS solche "Ergänzungen" nicht veröffentlichen. Wenn Sie als FS auch im eigenen Thread antworten können möchten, dann müssen Sie sich registrieren. Danke
 
G

Gast

Gast
  • #14
Weil es ihm egal, das Geld und das Geschenk. Was soll damit jetzt, außer es in den Müll zu schmeißen? Es war für dich, jetzt hat er aber keine Lust mehr auf dich.

Geschenke sind zudem heimtückisch. Geschenke verpflichten meist, man erwartet und fordert zurück und sei es nur ein Danke oder Aufmerksamkeit. Man will sich als was darstellen. Dein Ex hat dir ein teures Geschenk gekauft und es dir nach der Trennung geschenkt, weil er stolz hat und deine Beachtung will oder einfach nur sich selbst gut fühlen will, dass er etwas "anständiges" mit seinem Geld gemacht hat, um seinem Bekanntenkreis erzählen zu können, dass er dir teure Geschenke gemacht hat und du ihn danach sitzen gelassen hast. Oder er ist allgemein ein Typ, der mit Geld um sich schmeißen, und dem Geld keine Träne hinterherjault, so in der Art: "ich habe es ja, soll meine Ex selber zusehen, was sie mit dem Mist macht". Es geht bei Geschenken immer auch um Selbstdarstellung.

Nebenbei würde ich sein Geschenk nicht behalten! Gleich in die Tonne damit oder zurückschicken.
w32
 
  • #15
Nimm es mit, er wollte es sicher los sein und hatte keinerlei Verwendung mehr dafür!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Gebe #3 meine volle Zustimmung, dein Charakter gefällt mir auch nicht und Punkt.Frauen, die sich so materiell rausreden, was soll man von diesen nur halten?
 
  • #17
Solche Antworten wie #15 oder von Arthur gehen leider nicht auf die zentrale Frage oder den emotionalen Kummer der FS ein, sondern bestätigen sich hier nur in ihrer verbitterten und gehässigen Art, wie sie ihre ach-so-schlechte-Frauen-Welt sehen.

Der Fragestellerin geht es nicht um die Schenkerei und das einheimsen von Werten, die sie durch geschickte Trickserei ihrem Freund aus dem Kreuz leiert, während sie ihm selbst nichts schenkt. Sie hat doch explizit erwähnt, dass sie auch etwas für ihn hatte.

Sie möchte nun wissen ob sie noch ein Fünkchen Hoffnung auf seine Gefühle haben kann, da er ihr trotz Trennung das Geschenk machte und zudem noch so liebe Worte für sie hatte. So etwas macht Hoffnung während man Herzeleid hat! Sie wünscht sich eine Beziehung mit dem Mann, ist traurig über die Trennung, hat Liebeskummer und möchte sich gerne an einen Hoffnungs-Strohhalm festklammern.

Da ist es wenig hilfreich, wenn Arthur mit Unterstellungen und falschen Anschuldigungen an die Fragestellerin herantritt und Dinge von sich gibt, die er aufgrund seiner begrenzten Kenntnis der Sachlage lieber für sich behalten sollte.
 
  • #18
Da ist es wenig hilfreich, wenn Arthur mit Unterstellungen und falschen Anschuldigungen an die Fragestellerin herantritt und Dinge von sich gibt, die er aufgrund seiner begrenzten Kenntnis der Sachlage lieber für sich behalten sollte.
Ach, Chocolate, wir ALLE gemeinsam hier haben nur eine sehr begrenzte Kenntnis der Sachlage. Die FS hat uns in wenigen Zeilen ihre einseitige Frauen-Sicht dargestellt, die Sicht ihres Ex kennt sie nicht, da die FS nicht mit ihm darüber geredet hat. - Deshalb hat sie hier die Frage eingestellt, auch um Männer-Meinungen zu hören.

Ich denke nicht, dass die FS sich Hoffnungen auf eine Versöhnung machen sollte, weil Männer eine Trennung i.d.R. sich sehr genau überlegen, und wenn sie dann eine Entscheidung treffen, zu dieser auch stehen. - Das habe ich versucht der FS in aller Deutlichkeit klar zu machen.

Selbstverständlich wird es der FS auch gut tun, dass es hier viele Foristen gibt, die in ihrem Fall mitfühlend reagieren, und ihr Trost spenden. (In diesen Bereich ordne ich auch deine pauschale Kritik an allen Beiträgen ein, die dir nicht in den Kram passen. Du zeigst dich mit der FS solidarisch, und es wird sie freuen.)
 
  • #19
Auch ich denke nicht, dass da noch was zu retten ist. Wenn er Schluss gemacht hat, wird ihm das bereits einige Zeit vor Weihnachten klar gewesen sein. Sein Entschluss zur Trennung musste sich nur noch festigen und zu passender Zeit umgesetzt werden.

Ein Weihnachtsgeschenk für die Noch-Freundin, welches sie trotz Trennung erhalten möge, wird ihn ja nicht gleich in den finanzellen Ruin treiben. Vielleicht wollte er noch seine grundsätzliche Zuneigung und Achtung vor der Frau ausdrücken. Denn manchmal trennt man sich aus einer noch recht neuen Beziehung, weil es irgendwie doch nicht passt - obwohl die andere Person ein feiner Mensch ist.

Da müssen nicht haarsträubenden Theorien von Geschenke-Tests erfunden werden. Nur, weil wir alle eine begrenzte Kenntnis der Sachlage haben, ist das kein Freibrief zum wilden Herumspekulieren auf Angriffs- und Abwertungsniveau. Man kann auch hilfreich und wohlwollend antworten. Hat denn ja auch geklappt. Geht doch!

Meine Krititk war keineswegs pauschal. Es wurde konkret benannt, wer sich im Ton vergriffen hat. Ich muss jedoch anerkennen, dass die erneute Wortmeldung für die Fragestellerin hilfreiche Erkenntnisse beinhaltet. Danke dafür.
 
  • #20
Da müssen nicht haarsträubenden Theorien von Geschenke-Tests erfunden werden.
Frauen testen ihre Männer, und Männer testen Frauen. Das ist keine haarsträubende Theorie, sondern Fakt. - Und das 1. gemeinsame Weihnachten eignet sich hervorragend um herauszufinden, ob die neue Flamme vom Stamme Nimm ist.

Was sofort ins Auge fällt, ist der eklatante Wertunterschied zwischen dem Geschenk des Mannes und der FS. Die Information, dass der Mann sich sein Geschenk selber ausgesucht hat, legt die Vermutung nahe, die FS hat ebenfalls im Vorfeld gewusst hat was sie geschenkt bekommt, wahrscheinlich hat sie sich ihr Geschenk ebenfalls selber ausgesucht. - Der Mann wählt eine Kleinigkeit, und die Frau langt in die Vollen. So kann eine Beziehung auf Augenhöhe nicht funktionieren. - Damit bleibt festzustellen: Die FS findet ein Ungleichgewicht bei Geschenken generell in Ordnung, sie hatte kein schlechtes Gewissen beim Aussuchen, nicht beim Einkauf, und selbst bei der Trennung ist sie sich nicht zu schade dafür, das Geschenk zu behalten.

Wenn das soweit richtig ist, dann muss man ihr Verhalten nicht zwingend gut finden. - Da kann man durchaus das wertvolle Geschenk bei der Trennung auch als Ausrufezeichen bei der Frau lassen, und wenn sie trotz Trennung immer noch nicht erkennt was die Stunde geschlagen hat, dann soll sie gerne weiterhin viel Freude daran hat, und es behalten.

Was ich nicht behaupten möchte ist, dass der Mann sich alleine wegen dieser einen Unverhältnismäßigkeit getrennt hat. Das wird sicher mehrere Gründe haben.
 
Top