Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

The Rules - bin total verwirrt. Wie sehen das die Männer hier?

Hallo zusammen,

um zu wissen, worum es in diesem vieldiskutierten Buch geht, habe ich mir nun auch mal dieses Buch gekauft und (fast) durchgelesen.

Zugegebenermaßen gibt es seit paar Wochen einen Mann in meinem Leben, der mich interessiert.

Am Anfang habe ich mich unwissentlich nach den Regeln gerichtet, ich hatte kein sonderliches Interesse an dem Mann - optisch gar nicht mein Typ, 12 Jahre älter... Er flirtete recht heftig, aber irgendwann musste ich immer an ihn denken und ging auf ihn ein und flirtete - meiner Meinung nach eindeutig - zurück. Das war wohl ein Fehler.

Ich hatte jedoch (immer) das Gefühl, dass er gar nicht ernstlich in Betracht zieht, dass ich an ihm Interesse haben könnte, er machte mal eine negative Bemerkung über sein Alter.

Das machte mich dann irgendwie bissl sauer und ich wollte ihn ärgern. Ich hab ihn dann verbal in die Enge getrieben, seine berufliche Position nicht gewürdigt und wie selbstverständlich "niedere" Arbeiten von ihm mit einem Lächeln verlangt, für die eigentlich seine Angestellten zuständig sind - aber auch, weil ich in seiner Nähe sein wollte - was er aber offenbar nicht checkte, war aber offenbar über mein Ansinnen etwas empört und gekränkt.

Anfang der Woche rief ich ihn an.(entgegen den Regeln..., die ich da noch nicht kannte)
Als ich mich meldete, wirkte er zunächst total erfreut - als ich ihm dann "nur" mit einem beruflichen Anliegen kam, war er sehr nett und charmant, aber auch kurz angebunden, er wirkte im Zeitdruck... ich weiss ja auch nicht, ob jemand neben ihm stand.

So, nun meine Fragen:

Was habt ihr für praktische Erfahrungen mit den Regeln?

Oder meint ihr, dass er aufgrund meines Verhaltens davon ausgeht, dass ich kein echtes Interesse an ihm hab oder hat er keins an mir?

Auch habe ich demnächst nochmal was beruflich mit ihm zu klären. Natürlich wäre mir seine persönliche Betreuung am liebsten, denn dazu müsste ich mit ihm eine dienstliche Fahrt unternehmen. Natürlich habe ich die Hoffnung, dass dies zu einem privateren Kontakt wieder führt.

Nur wie stell ich das an? Bitte ich ihn persönlich um seine Mitarbeit, indem ich ihn charmant auf seine Zusagen festnagele oder bin ich betont dienstlich und bitte nur darum, dass sich "irgendjemand" des Problems annimmt?

Wie sehen das die Männer hier? Würde es euer Ehrgefühl herauskitzeln, dann persönlich euch drum zu kümmern oder würdet ihr das als Desinteresse an eurer Person empfinden, wenn ich nach "irgendjemand" frage? (vorausgesetzt natürlich, ihr wollt die Dame gern näher kennenlernen).

Ich weiss nicht so recht, was ich von den Regeln halten soll... mir wurde schon von diversen Männern gesagt, dass ich unnahbar wirke .Wäre es nicht kontraproduktiv, mit den Regeln auf "extra unnahbar" zu machen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Also, gerade dieses Buch wird immer sehr kontrovers diskutiert. Es ist sehr streng und unnatürlich geschrieben. Es gab vor kurzem hier einen Thread, der sich mit vergleichbarer Literatur beschäftigte - vielleicht suchst du dir den mal raus.

Wenn man als Frau bei den Männern nicht weiterkommt, können solche Bücher durchaus hilfreich sein, wenn frau es kritisch liest - damit meine ich, dass man anhand der sehr streng und klar beschriebenen Regeln durchaus erkennen kann, welche Fehler man beim Daten macht.
Dann können diese Regeln zum Umdenken verhelfen und man reagiert einfach in gewissen Situationen beim nächsten Mal anders.

Es ist aber parallel dazu sehr entscheidend, sich natürlich zu geben. Und genau das vergessen viele, die die Regeln sehr streng anwenden.
Irgendwo in dem Buch wird sogar erwähnt, dass es so streng geschrieben ist, weil sie eh wissen, dass sich niemand zu 100% daran hält.

mir wurde schon von diversen Männern gesagt, dass ich unnahbar wirke .Wäre es nicht kontraproduktiv, mit den Regeln auf "extra unnahbar" zu machen?

Und das ist genau das, was ich damit meine - du musst das Buch (oder auch andere) kritisch lesen, nicht einfach irgendwelche Regeln befolgen - diese Bücher sollten dir zu mehr Selbstreflexion verhelfen, sonst bringt das nix.
Ich persönlich konnte übrigens mit Sherry Argov mehr anfangen, das fand ich auch lustiger geschrieben.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lass den Quatsch. Du hast jetzt schon angefangen unehrlich zu sein und zu spielen.
Leider denkst du dann auch ein Mann würde sich über jedes Wort, Geste den gleichen Kopf machen.
Such dir einen Mann, bei dem du du selbst sein kannst, ohne Rules und Gedöns. Dann kommt auch eine Beziehung raus, in der du dich wohlfühlen kannst.
Hab mit den Rules nur Stresspartner angezogen und zeitweise behalten
Nicht zu empfehlen

(w/ glücklich liiert ohne Spielchen und Rules)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wer nicht authentisch ist sondern Regeln folgt, die ein anderer für einen zusammengeschustert hat, hat schon verloren. Wenn du dich nach dem Buch richtest, bist das dann wirklich du, in die sich der Mann verliebt oder nur in die Schauspielerin die glaubt, das Leben sei ein Theaterstück und "the rules" sind das Drehbuch?

Vielleicht hat man anfangs Erfolg, aber over the long run steigst du schlecht aus wenn du dir nicht selbst treu bleibst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Na, die Männer werden dir natürlich sagen, dass die Rules Blödsinn sind und die Frauen, die die Rules nicht gelesen oder nicht verstanden haben, ebenfalls. Ich sehe die Rules als das beste Mittel an, um dich vor Enttäuschungen zu schützen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Außerdem verdirbst du dem Mann nicht den Spaß am Erobern. Mit Spielchen und gekünstelt hat das nicht im geringsten zu tun.
Wenn du natürlich nur eine Bettgeschichten suchst, brauchst du dich nicht dran halten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
...um zu wissen, worum es in diesem vieldiskutierten Buch geht, habe ich mir nun auch mal dieses Buch gekauft und (fast) durchgelesen.

Das machte mich dann irgendwie bissl sauer und ich wollte ihn ärgern. Ich hab ihn dann verbal in die Enge getrieben, seine berufliche Position nicht gewürdigt und wie selbstverständlich "niedere" Arbeiten von ihm mit einem Lächeln verlangt, für die eigentlich seine Angestellten zuständig sind - aber auch, weil ich in seiner Nähe sein wollte - was er aber offenbar nicht checkte, war aber offenbar über mein Ansinnen etwas empört und gekränkt.

Wie sehen das die Männer hier?

Hallo FS,

die Reaktion hast Du doch direkt bekommen, empört und gekränkt. Das hat er vermutlich nicht in einem Buch nachgelesen.

Ich denke, es kommt bei manchen Männern an, wenn man sich so verhält wie in irgendwelchen Büchern beschrieben. Du läufst aber Gefahr, dass Du an Männer gerätst, die wiederum mit Dir ein Spielchen spielen, den Ehrgeiz entwickeln, Dich trotz Deiner Unnahbarkeit zu "knacken" und Dich anschließend fallenlassen. Vermutlich haben die mehr Übung als Du und müssen nicht im Buch nachlesen, wie sie reagieren... Kannst Du auch im Internet in Foren von "Pickup Artists" nachlesen.

Die sicher beste Art, miteinander umzugehen ist die natürliche. Ich bin kein "Pickup"-Gockel und denke, solche Speilchen haben nur Menschen nötig, deren normale Persönlichkeit so gestört ist, dass sie für keine Beziehung attraktiv sind. Wie lange willst Du Dich nach irgendwelchen Büchern richten? Bis zur goldenen Hochzeit? Ich gehe bei Frauen, die nicht auf Nachrichten reagieren, davon aus, dass sie kein Interesse an einer Beziehung haben und drängle überhaupt nicht, um einen Kontakt aufrechtzuerhalten. Du würdest also bei mir nicht weiterkommen und ich denke, dass viele Männer so reagieren.

Aus meiner Sicht bist Du dabei, einen hoffnungsvollen Kontakt zu zerstören, indem Du irgendwelche Spielchen spielst und auf seine Reaktionen nicht reagierst. Du merkst doch, dass er erfreut ist, aber nicht über den beruflichen Kontakt. Ihr habt doch offenbar schon privat Kontakt gehabt, den hast Du schon erkalten lassen mit irgendwelchen "Rules". Noch ein oder zwei clevere Tricks aus der Rules-Kiste und der Kontakt ist beendet, würde ich mal voraussagen...

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich (34m) mitbekomme, dass eine Frau Spielchen spielt (ein wenig zappeln ist okay) und ich der Frau monatelang nachrennen muss, um zu beweisen, dass ich ein gezähmter Hund bin- Dan ciao

Eine liebenswerte Frau mit Verständnis und mit ein wenig Eigeninitiative (Ping-Pong) ist für mich zum Heiraten.
Natürlich muss Frau auch mal Risiken eingehen, einen Korb zu kriegen (genau das steht im Rules drinnen, dass Frau sich nicht verlieben soll, wenn der Mann sich noch nicht um sie bemüht hat)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich würde niemals die berufliche Position eines Mannes herabsetzen.

1. weil ich ethisch der Ansicht bin, dass jeder Job wichtig ist - auch die Niedrigen, und dahinter stehe ich auch authentisch und vertrete das öffentlich und verstelle mich nicht und das wirkt meist charakterstärker und wem es nicht passt, der darf gehen.
2. weil man den Partner niemals respektlos behandelt sollte, den man gerne um sich haben möchte. Ich erwarte das im umgekehrten Falle auch von einem Mann. Insbesondere im Kennenlernen kann man sich mit einem Spruch zu viel schnell unbeliebt machen.
3. weil du bei Männern höchstens als arrogante Zicke durchgehst und davon gibt es zu viele. Ein Mann sucht keine aufmüpfige Frau, sondern eine brave, liebevolle Partnerin, die sich besonders verbal im Saum halten kann. Nichts ist schlimmer ein Weib, dass ständig den Mund aufreißt - besonders über Männer. Das finde selbst ich als Frau unangenehm und unästhetisch.

Ich würde das nur machen, wenn ich mir den Mann absolut vom Hals schaffen würde, weil ich ihn nicht ausstehen kann und das will dann schon was heißen.

Außerdem hast du das Buch nicht verstanden. Das Buch ist eben für Menschen gedacht, die extrem schüchtern sind und alles mit sich machen lassen, eben kein Pepp im Hintern haben. Du bezeichnest dich als unnahbar, also ist es kontraproduktiv "extra unnahbar" zu sein.

Wenn ich ein Egoist bin, lese ich schließlich auch kein Buch wie "wie werde ich ein Egoist". Das tun
nur Menschen, die Jenseits aller egoistischen Einstellungen leben und selbst mit solchen Büchern werden sie hinterher höchstens 10% egoistischer.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #9
wenn Du schreibst Dienstfahrt oder ähnliches - heisst das, dass Du beruflich über ihm stehst? Wenn ja, hat der Mann ein Problem. Er kann sich nicht an irgendwelche regeln halten, schon gar nicht wenn er das Gefühl hat, dass Du nichts von ihm willst.

Wie Du geschrieben hast, hat er sich wohl sehr gefreut, dass Du angerufen hast - das ist sein erster Impuls - Freude wenn Du mit ihm sprichst. Im laufe des Gesprächs nimmt das natürlich ab, weil er weiss, dass es "nur" beruflich ist.

Ich bin in einer ganz ähnlichen Situation gewesen. Allerdings hat die Frau mir gesagt, dass sie nichts mit Kollegen anfangen möchte (sie steht beruflich eine Stufe über mir - und wird vermutlich noch weiter steigen). Das Problem ist, ich mag sie trotzdem, würde aber niemals nochmal einen versuch von meiner Seite aus starten - man will die Frau ja nicht belästigen und wenn sie mir zu verstehen gegeben hat, dass sie eigentlich nicht will und sie will doch (Ich Zweifel da selbst, da sie doch manchmal meine Nähe sucht - und auch sonst sehr nett ist), dann haben wir beide Pech gehabt - sie müsste mir irgendwas hinwerfen, damit ich mich nochmal traue sie einzuladen oder ähnliches. Wenn keine klare Zeichen kommen ist es aus und es wird keine weiteren Versuche geben.

Ich kann Dir nur folgenden Tip geben: Wenn du von dem Mann was willst, dann mach ihm das klar - sende eindeutige Zeichen. Wenn Du ihn beruflich anrufst, dann verbinde das doch mit einem privaten nachfragen nach irgendwas - er muss das Interesse von Dir spüren - man kann was "berufliches" ja auch noch bei nem Kaffee in der Stadt besprechen? Du siehst dann gleich, ob er Deine Nähe möchte - wobei ein ablehnen auch ein Selbstschutz sein kann so nach dem Motto - bei der Frau erreich ich sowieso nichts - also möchte ich nicht das sehen, was ich nicht haben kann . Eventuell musst Du sogar den ersten Schritt machen, denn er traut sich nicht mehr?

Ich kann Dir nur eines sagen:

Es ist nicht einfach eine Kollegin anzusprechen. Es ist noch viel schwerer eine Kollegin anzusprechen die berufstechnisch über einem steht. Wenn man als Mann das dann trotzdem versucht und den ersten Schritt geht und Du weichst aus, dann wird es in den meissten Fällen keine weiteren Schritte geben.
 
  • #10
Wer "The Rules" anwendet, hat damit die größten Chancen, mich NICHT zu bekommen.
Weil ich so ein Verhalten an einer Frau als deren Nicht-Interesse oder Arroganz betrachte.

Ich frage mich, was das für eine Sorte von Männern ist, die auf sowas "anbeißen" ?

Ich mag keine solchen Spielchen. Ich bin allergisch dagegen. Entweder ehrlich und direkt, oder lasst es. z.B. "Ich mag dich, und will dich wieder sehen"
(Was soll daran schwer sein, so einen Satz auszusprechen ?)

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was soll denn dieses so berühmte Buch schon bringen. Das Buch basiert was amerikanischen Gegebenheiten und Gepflogenheiten. Dies ist so als würde man ein Buch über den Linksverkehr aus GB lesen und nun nach diesen GB-Regeln in D Auto fahren. Das gebe ein rissen Chaos und so ist es auch bei den Regeln im Dating nach The rules. Wenn man(n) bzw. frau also sich nach den Regeln von the rules verhält, dann muss auch derjenigen bei den man diese Regeln anwendet dieses Buch gelesen haben. Wenn nicht dann trifft deutsche Gepflogenheit auf amerikanische Denkweise und dies ging ja auch schon bei ganz anderen Dingen aus USA die wir importiert haben schief.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS:

Also ich hab das Buch schon kritisch gelesen, deswegen frage ich mich ja, ob es nicht doch kontraproduktiv wäre, "extra" unnahbar zu sein.

Ich kenne auch die Bücher von Sherry Argov, die mir persönlich viel besser gefallen haben, ich mich wiedererkannt habe und mit den dortigen "Regeln" gute Erfahrungen gemacht habe.

Alle Bücher habe ich mir jedoch gekauft, weil es in meinem Liebesleben nicht so doll läuft, wie ich es gern hätte und ich viele Fehler gemacht habe. Denn der Grundtenor der Bücher ist gleich.

Mit PU hab ich auch Erfahrungen - ich bin einem damit voll auf den Leim gegangen.... aber wirklich vom feinsten.

Wirklich respektlos behandelt habe ich ihn nicht. Ich handhabe es aber auch bei Ärzten, Anwälten oder ähnlichen Personen so, dass ich denen auf Augenhöhe begegnet und gleiches erwarte. Nur für einen Titel oder bestimmten Beruf gibt es von mir keine Huldigung und ich schätze Menschen, die sich nicht zu fein sind, niedere Arbeiten zu machen - mein Chef bringt mir manchmal sogar einen Kaffee, weil er einfach nur nett ist :eek:) und DAS find ich richtig gut.

wenn Du schreibst Dienstfahrt oder ähnliches - heisst das, dass Du beruflich über ihm stehst?

nein. meine Firma hat etwas bei ihm gekauft, obwohl er der Chef ist, hatte es sich ergeben, dass er sich darum selbst kümmerte, obwohl er auch Angestellte hat, die die gleichen Arbeiten machen. Ich denk, dass er sonst hauptsächlich anderes zu tun hat.

Meiner hat ja eindeutige Andeutungen für privaten Kontakt gemacht - aber selbigen eben nicht initiiert, in dem er z.B. mich mal privat anrief oder konkret nach einem Treffen für einen Kaffee fragte.

Deswegen zweifel ich an seinem Interesse ...
Wenn Du ihn beruflich anrufst, dann verbinde das doch mit einem privaten nachfragen nach irgendwas - er muss das Interesse von Dir spüren - man kann was "berufliches" ja auch noch bei nem Kaffee in der Stadt besprechen? Du siehst dann gleich, ob er Deine Nähe möchte - wobei ein ablehnen auch ein Selbstschutz sein kann so nach dem Motto - bei der Frau erreich ich sowieso nichts - also möchte ich nicht das sehen, was ich nicht haben kann . Eventuell musst Du sogar den ersten Schritt machen, denn er traut sich nicht mehr?

Sehr interessant... ich weiss nur irgendwie nicht wirklich, wie ich auf das private umschwenken könnte. Ich hatte es ja letzte Woche im Telefonat versucht. Aber er war so kurzangebunden, dass ich gar nicht dazu kam - ob es besser wäre, mein Anliegen in einer Email zu formulieren und dort noch auf etwas privates einzugehen, was er mir erzählte ?

Da hab ich aber schon wieder das Gefühl, dass er es als "Zwangsantwort" empfinden könnte, weil er ja auf das berufliche antworten muss...

Ich kann ihn doch schließlich nicht direkt fragen, ob er mit mir einen Kaffee trinken gehen mag ?? ODER ?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Na, die Männer werden dir natürlich sagen, dass die Rules Blödsinn sind und die Frauen, die die Rules nicht gelesen oder nicht verstanden haben, ebenfalls. Ich sehe die Rules als das beste Mittel an, um dich vor Enttäuschungen zu schützen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Außerdem verdirbst du dem Mann nicht den Spaß am Erobern. Mit Spielchen und gekünstelt hat das nicht im geringsten zu tun.
Wenn du natürlich nur eine Bettgeschichten suchst, brauchst du dich nicht dran halten.

Hallo,

aus meiner Sicht schützt Du Dich vor Kontakten mit unaufdringlichen Männern, die es nicht nötig haben, den Beginn einer Beziehung als Eroberungsspielchen zu betrachten. Sie haben auch nicht die Routine, damit umzugehen. Für mich ist eine Frau, die sich so verhält wie in "The Rules" beschrieben, schlicht nicht interessiert und ich habe keinen "Spaß" am Erobern. Für mich ist das Friseusenniveau. Frauen, die für eine Partnerschaft in Frage kommen, signalisieren Interesse, indem sie reagieren und auch offen und ehrlich sind, Bettgeschichten "erobere" ich erst recht nicht, denn auch da gibt es genügend Frauen, die einfach Spaß haben wollen.

Spaß an solchen Spielchen haben nur die routinierten "Pickup Artists", für die das dann eine Challenge ist. Und bei denen wird die Frau mit wenig Erfahrung und Buch in der Handtasche richtig auf die Nase fallen. Was soll dabei nun Spreu und was Weizen sein?

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die wichtigsten Aussagen der Rules sind einfach zutreffend, es sind die Regeln, die unsere Omas schon erfolgreich genutzt hatten, weil es damals gesellschaftlich gar nicht anders möglich war, als sich gegenüber dem Mann zurückzuhalten und zu warten, ob der Mann von sich aus um die Frau wirbt und von sich aus einen Antrag macht.

Heute, wenn sich die Frau verliebt, ist es vor allem gefühlsmäßig total schwer, sich an die Regel der Zurückhaltung zu halten und es erfordert Disziplin. Ziel der Rules ist es, dass Du Dich selbst vor einer eventuellen Enttäuschung durch einen Mann schützen kannst und nicht einem Mann nachläufst, der sich gar nicht für Dich interessiert.

Auf jeden Fall ist es richtig, denn Du kannst Dir sicher sein, dass ein Mann, der sich in Dich verliebt hat, Dir das auch zeigt und er es auf jeden Fall spannend finden wird, wenn Du nicht gleich andauernd anrufst. Dass Du jetzt auch noch versuchst, irgendwelche beruflichen Dinge mit einem persönlichen Interesse zu verbinden, ist total ungünstig und die ganzen Annahmen, die Du da reininterpretierst, sieht er vielleicht gar nicht. Du musst Dein berufliches Interesse von Deinem persönlichen Interesse trennen und nicht so komisch darumspielen. Künstliches Getue und fehlende Authentizität kommen bei Männern überhaupt nicht gut an, das merken sie sofort.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das machte mich dann irgendwie bissl sauer und ich wollte ihn ärgern. Ich hab ihn dann verbal in die Enge getrieben, seine berufliche Position nicht gewürdigt und wie selbstverständlich "niedere" Arbeiten von ihm mit einem Lächeln verlangt, für die eigentlich seine Angestellten zuständig sind - aber auch, weil ich in seiner Nähe sein wollte - was er aber offenbar nicht checkte, war aber offenbar über mein Ansinnen etwas empört und gekränkt.

Das ist ein Verhalten komplett entgegen der Rules...

Weisst du, die Dosis macht das Gift und du teilst gerne kräftig aus. Beim Pick-Up (Männerliteratur im Format der Rules) gibt es einen schönen Begriff: Kalibrieren! Also immer schön sachte und nicht gleich mit der Peitsche an den armen Kerl. Dann wird das auch was.
 
  • #16
Wenn ich herausfände, dass meine potentielle Partnerin nach irgend etwas wie den "Rules" vorgeht, würde ich so sofort von "mögliche Lebensgefährtin" auf "manipulative ..., höchstens für Bettgeschichte" herab stufen. Und würde wahrscheinlich ohne schlechtes Gewissen das Spielchen so lange mitspielen, bis ich mein Ziel erreicht habe. Frauen, die auf unnahbar machen, provozieren genau das, dass nämliche mögliche ernsthaft interessierte abspringen und nur die übrig bleiben, die genug Erfahrung mit Frauen gesammelt haben, um das Spiel zu durchschauen.
 
  • #17
Hallo FS,

ich hab eine Weile in den USA gelebt und dort das Ganze Datingsspielchen mibekommen. Aus diesem heraus wurde dieses Buch geschrieben. Daten unterliegt dort auch ohne Bücher unglaublich vielen Regeln. Und jeder kennt Sie, kennt also auch die damit verbundenen Spielchen und Erwartungen. Der Witz ist- Wer dagegen verstösst kann sich die Mädels aussuchen.

Obs Dir taugt? Kommt ganz drauf an was für eine Sorte Mann Du gerne hättest. Ist die Sorte Mann die damit gewonnen werden soll? Der Kerl der sich mit einfachsten tricks manipulieren und festbinden lässt? Der Kerl der keine eigenen Persönlichkeit und Meinung hat?

Ja? Dann spiel nach "the Rules"

Willst Du dagegen einen souveränen, Selbstbewussten Kerl dann lass die Finger davon. Dein Ziel der Begierde ist eine Unternehmer! Glaubst Du wirklich der würde sich damit einfangen lassen? vergiss es. Im Verkauf merkt man ziemlich schnell wenn man manipuliert werden soll.

nein. meine Firma hat etwas bei ihm gekauft, obwohl er der Chef ist, hatte es sich ergeben, dass er sich darum selbst kümmerte, obwohl er auch Angestellte hat, die die gleichen Arbeiten machen. Ich denk, dass er sonst hauptsächlich anderes zu tun hat.

So, und jetzt haben wir ein Problem: Du bist sein Kunde! Solange der Deal nicht beendet ist wird der Herr einen Teufel tun und mit Dir anbandeln. Das wäre sehr unprofessionell und gefährdet das Geschäft.

Und natürlich wird er dich nicht nach einem Date fragen, das geht in dieser Konstellation nicht! Dir bleibt nur NACH Beendigung des Deals den ersten Schrítt zu tun. Da ist es durchaus legitim Ihm dann Deine private Handynummer zu geben mit den Worten dass Du Dich freuen würdest mal wieder von Ihm zu hören.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich denke, die Rules funktionieren deswegen, weil sie den Mann glauben lassen, dass Frau sei stark und voller Selbstwert ist, er selbst klein sein darf - so wie bei Muttern ;-)) Ausserdem versetzen sie mann in so eine Art Stresszustand, was er mit Schmetterlingen im Bauch verwechselt. Dass Mann meist die Gefahr liebt, ist ein weiterer Punkt, warum *the rules* funktionieren. Und das, was mann erstmal nicht haben kann, ist sowieso viel interessanter als das was man leicht kriegen könnte!

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn nicht dann trifft deutsche Gepflogenheit auf amerikanische Denkweise und dies ging ja auch schon bei ganz anderen Dingen aus USA die wir importiert haben schief.

Na klar, bei Computern, Internet, Digitaluhren, Coca Cola, Burger & Co., modernen medizinischen Errungenschaften, naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, pharmazeutischen Produkten, medizinischen Geräten, der Raumfahrt, Satelliten- und Kabelfernsehen, Filmen, Pop- und Rockmusik, Jeans, T-Shirts, kosmetischen Produkten und vielem anderen mehr.
Ich bin KEIN Amerikafan, überhaupt nicht. Aber die obige Behauptung ist einfach Unsinn.

Dass die Rules im amerikanischen Kulturkreis funktionieren, aber in Europa nicht, ist eins der weitverbreiteten Vorurteile gegen die Regeln.
Einfach ausprobieren, ob sie funktionieren und sich selbst ein Urteil bilden!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich weiss nicht so recht, was ich von den Regeln halten soll... mir wurde schon von diversen Männern gesagt, dass ich unnahbar wirke .Wäre es nicht kontraproduktiv, mit den Regeln auf "extra unnahbar" zu machen?

Ich (m) halte davon absolut gar nichts. Ich möchte niemanden, der irgendwelche fremden Regeln nachspielt. Ich möchte jemanden, der ehrlich ist, fröhlich (auch über sich selbst lachen kann) und herzlich - und eine entsprechende Ausstrahlung hat.

Ich kann übrigens noch ein Buch für das dann folgende, erfolgreiche Zusammenleben anbieten und insbesondere Frauen wärmstens empfehlen (Männern natürlich auch): "Die Kunst der Ehezerrüttung" von Eleonore Höffner. Ich habe selten ein Buch gelesen, bei dem ich so oft zugestimmt habe. Zudem ist das Buch lustig.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Na, die Männer werden dir natürlich sagen, dass die Rules Blödsinn sind und die Frauen, die die Rules nicht gelesen oder nicht verstanden haben, ebenfalls. Ich sehe die Rules als das beste Mittel an, um dich vor Enttäuschungen zu schützen und die Spreu vom Weizen zu trennen. Außerdem verdirbst du dem Mann nicht den Spaß am Erobern. Mit Spielchen und gekünstelt hat das nicht im geringsten zu tun.

Obwohl Sie ihr Geschlecht nicht genannt haben, vermute ich bei Ihnen, dass Sie eine Frau sind. Der Grund ist, dass Sie vom "Spaß am Erobern" schreiben. Ich (m) glaube nicht, dass viele Männer daran Spaß haben. Ich will nicht jagen, ich will nicht erobern. Das nervt mich eher (Freunde von mir ebenso). Wir machen das, weil sonst gar nichts passiert und irgendjemand aktiv sein muss.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Obwohl Sie ihr Geschlecht nicht genannt haben, vermute ich bei Ihnen, dass Sie eine Frau sind. .
Das ist ja schon beim ersten Satz ersichtlich.

Der Grund ist, dass Sie vom "Spaß am Erobern" schreiben. Ich (m) glaube nicht, dass viele Männer daran Spaß haben.
Das glaube ich auch nicht. Aber ich mag die anderen nicht.
Wem das Kennenlernspiel keinen Spaß macht, der würde am liebsten ins Bordell gehen, weil er es gerne einfach hat. Solche Männer wollen Frauen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der Grund ist, dass Sie vom "Spaß am Erobern" schreiben. Ich (m) glaube nicht, dass viele Männer daran Spaß haben. Ich will nicht jagen, ich will nicht erobern. Das nervt mich eher (Freunde von mir ebenso). Wir machen das, weil sonst gar nichts passiert und irgendjemand aktiv sein muss.

Sehe ich auch so. Ich finde aber beruhigend, dass es eine bestimmte Sorte Frau trotzdem macht. Und wie hier eine geschrieben hat, sind es die schwachen Frauen ohne Selbstwert, deren Persönlichkeit nicht ausreicht und die daher im Buch nachlesen müssen, wie sie sich verhalten. Bei "schwachen" Männern mag das dann wunderbar funktionieren, intelligente Männer werden sie abblitzen lassen, weil sie das Spielchen durchschauen (ich habe "The Rules" längst gelesen ;-), Pickup Artists genügend Erfahrung mit "Spielchen" haben, um sie voll auflaufen zu lassen. Das Forum hier ist wirklich gut, um mehr über Frauen und ihre Denkweise mitzubekommen. Ich habe schon eine ganze Liste von Denk- und Handlungsweisen, die für mich nicht mehr in Frage kommen.
Und es gibt trotzdem noch intelligente Frauen mit Herz, die sich "normal" verhalten und an einer wirklich gleichberechtigten Beziehung interessiert sind. Man muss sie nur finden...

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hab mit den Rules nur Stresspartner angezogen und zeitweise behalten
Nicht zu empfehlen

(w/ glücklich liiert ohne Spielchen und Rules)

Da kann ich nur ganz beipflichten - ging mir genauso!
Du kannst auch beim Falschen nichts richtig machen und beim Richtigen nichts falsch.
Diese Spielchen führen einfach dazu, dass man sich zwar einen Mann catchen kann, aber er bekommt ja dann eine Mogelpackung.
Ist ein bisschen wie in dem Klischee-Film, die nackte Wahrheit, in dem sie durch Manipulation ihren Traumchirurgen bekommt, den sie aber eigentlich gar nicht will.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #25
wie krank ist unsere Gesellschaft eigentlich, dass so ein Schwachsinn wie dieses Buch überhaupt gekauft wird?

Besser wäre es, eine Aufbauanleitung für einen Ikea Schrank zu lesen und damit mal zu versuchen, eine Partnerschaft zusammen zu schrauben.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Da kann ich nur ganz beipflichten - ging mir genauso!
Du kannst auch beim Falschen nichts richtig machen und beim Richtigen nichts falsch.
Diese Spielchen führen einfach dazu, dass man sich zwar einen Mann catchen kann, aber er bekommt ja dann eine Mogelpackung.
Ist ein bisschen wie in dem Klischee-Film, die nackte Wahrheit, in dem sie durch Manipulation ihren Traumchirurgen bekommt, den sie aber eigentlich gar nicht will.

w,40
Wieso ist das eine Mogelpackung und manipulativ? Ich glaube, Ihr habt das alle nicht richtig gelesen oder den Inhalt einfach nicht verstanden. Es steht da im Grunde nur das drin, was eine Frau sowieso tut, die noch ein Leben außerhalb von Männergeschichten und der Frage "liebt er mich" hat.
Es ist ein roter Faden, an den man sich im Zweifel halten und sich entspannt zurücklehnen und man selbst sein kann ohne von vornherein zuviel preiszugeben und dem Mann hinterherzulaufen, der ohnehin kein Interesse hat. Es trennt ideal die Spreu vom Weizen und kommt damit auch den Männern zugute, die es ernst meinen und sich Mühe geben. Die müssen dann auch nicht befürchten, dass irgendein hergelaufener Affärensucher mehr Erfolg hat.
Das ist überhaupt nicht vergleichbar mit den Pick-Up Büchern, denn es zielt ja auf eine Partnerschaft, in der beide sich wohlfühlen und eben nicht einer manipuliert und ausgebeutet werden soll.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Das glaube ich auch nicht. Aber ich mag die anderen nicht.
Wem das Kennenlernspiel keinen Spaß macht, der würde am liebsten ins Bordell gehen, weil er es gerne einfach hat. Solche Männer wollen Frauen nicht.

Zwischenmenschliche Beziehungen sind kompliziert genug, zumal zwischen Männern und Frauen. Deswegen gibt es ja z.B. Foren wie dieses hier. Man muss sich das Leben nicht noch zusätzlich erschweren durch dämliche Psychospielchen. Ich bin gottlob glücklich lliert mit einer Frau, die mit solchem Kindergartenkram auch nichts anfangen kann. Und nein, ich habe sie nicht im Bordell kennengelernt. So ein selten dämlicher Spruch, unglaublich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich (m,48) hatte bislang nie größere Probleme, nette und bodenständige Frauen kennenzulernen. Mag sein, dass die eine oder andere es auch mal mit The Rules und ähnlichem Unsinn versucht hat. Dann weiß man nicht, ob die Frau jetzt tatsächlich kein Interesse hat oder nur taktiert. Ich kann nur sagen, dass ich mir in einem solchen Fall die Zeit und Mühe spare das herauszufinden. Schulter zucken und sich stattdessen mit erwachsenen Frauen beschäftigen, die der Spielphase entwachsen sind. Komplizierte Frauen dürfen sich gern anderweitig umsehen und brauchen mich nicht weiter behelligen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich finde "The Rules" in einer gewissen Weise genial, weil- wie schon eine Vorschreiberin kundtut- sind eine Frau durch sie vor vielen Verletzungen schützen kann, indem sie sich nicht in irgendwelchen hoffnungslosen Tagträumereien versteigt und Männern hinterherspinnt, die eigentlich nichts von ihr wollen.

Ich kann mich aber nicht erinnern, darin irgendwo gelesen zu haben, dass eine Frau einen Mann erniedrigen muss, indem sie ihm zeigt, wo er beruflich steht, das ist demütigend und respektlos.
Er müsste ein devoter Schleppenträger sein, fände er das toll.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wieso ist das eine Mogelpackung und manipulativ? I

Es trennt ideal die Spreu vom Weizen und kommt damit auch den Männern zugute, die es ernst meinen und sich Mühe geben.

Das ist überhaupt nicht vergleichbar mit den Pick-Up Büchern, denn es zielt ja auf eine Partnerschaft, in der beide sich wohlfühlen und eben nicht einer manipuliert und ausgebeutet werden soll.

Für mich ist es Manipulation, wenn ich gleich zu Beginn der potentiellen Beziehung so dressiert werden soll, dass ich mir so "Mühe gebe", wie die Frau sich das vorstellt. Wie sieht das mit dem "Mühe geben" der Partnerin aus? Besteht die Mühe darin, eine Anleitung zu verfolgen, bei der beide sich dann so benehmen, wie sie es ohne Druck nicht tun würden?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top