- #1
Thema Geld in der Partnerschaft. Wie damit umgehen?
Liebe Community, ich (34 J) melde mich hier, da mir das Thema einfach nur sehr unangenehm ist. Es fällt mir sogar hier sehr schwer darüber zu schreiben und zu sprechen, allerdings wäre i. sehr dankbar, ein paar Tipps von Euch zu erhalten. I. habe über das Internet einen tollen Mann (35 J) kennengelernt. Wir haben uns nun dazu entschieden, dass wir eine Beziehung führen, also ganz offiziell. Wir sind noch in den ersten 6 Monaten und uns also noch immer am kennenlernen. Meiner Meinung nach passen wir sehr gut zusammen, allerdings ist die Zahlungsmoral meines Freundes manchmal etwas merkwürdig und ich frage mich oft, ob er es nicht besser weiß, oder bestimmte Dinge ganz bewusst und extra tut. Letzteres wäre für mich ein absolutes No Go. I. bin ein sehr offener, herzlicher Mensch, i. gebe gerne und es macht mir Freude Menschen zu beschenken und zu geben. Leider schaffe i. es einfach nicht offen über das Thema zu sprechen, da i. ihn nicht verletzten möchte und ihm nichts unterstellen möchte und ich auch finde, dass dieses Thema sehr viel Fingerspitzengefühl verlangt und auch sehr sensibel ist. Bei den ersten Dates, als wir essen waren, haben wir es so gehalten, dass wir immer abwechselnd zahlten. Das ist in Ordnung für mich, ich muss mich nicht aushalten lassen, finde es aber dennoch schön, wenn mir mein Partner auch mal etwas zahlt oder mich zum Essen einlädt, gerade in der Anfangsphase. Das erste Date (italisches Essen) zahlte er, danach wechselten wir ab. Leider kommt es mittlerweile sehr häufig vor, dass ich unsere Restaurantbesuche zahle, wenn wir Essen nach Hause bestellen, übernehme auch meist ich die Rechnung, da er oft kein Bargeld dabei hat und hier auch sehr passiv unterwegs ist. Er hat eigentlich nie Bargeld dabei, zahlt oft mit Karte, ich tue das genauso, habe allerdings immer, wenn ich zu ihm fahre Geld dabei, da ich in keine unangenehme Situation kommen möchte. Ich musste mir in vorherigen Beziehungen darüber nie Gedanken machen, nun bin ich aber an einem Punkt angelangt, da fällt mir hier einfach ein Ungleichgewicht auf. Ich gebe gerne, allerdings möchte ich mich nicht ausnutzen lassen. Das Gefühl habe ich nicht, allerdings ist mir nun schon ein paar mal aufgefallen, dass er ungerne zahlt, ungerne den Geldbeutel rausnimmt (wenn der Kellner kommt), er wirkt dann so passiv bzw. "zäh" und auch nie so viel Trinkgeld gibt, daher befürchte ich Geiz dahinter. Zu Anlässen wie Nikolaus, Ostern etc. bekam ich nichts, da er sich darüber nicht so viele Gedanken gemacht hat und ihm (nach e.A.) materielle Dinge nicht so wichtig sind. Wir waren schon ein paar mal schick und teuer essen, das ging meistens auf mich. Ein Parkticket in einem Parkhaus wollte ich mal bezahlen, da schlug er vor, halbe / halbe zu machen, hiervon war ich so schockiert, allerdings sagte ich nur, nein ist schon in Ordnung ich zahle die Parkgebühren. Vielleicht strahle ich auch aus, dass ich gerne zahle und er denkt sich nichts dabei. Woran erkennt man einen geizigen Partner?