bin ich mir fast sicher, dass er es nicht absichtlich macht
Du meinst, dass er nicht berechnend ist, sondern keinen Bezug zum Geld hat. Also so verstehe ich das gerade. Dann wäre sein Handeln unbewusst. Aber ehrlich:
daraufhin fragte er mich wie wir bezahlen möchten.
DAS ist doch ein Paradebeispiel für "wie willst DU bezahlen", wenn es bislang nicht so lief, dass die Rechnungen immer geteilt wurden, wenn einer bezahlt hatte.
Unbewusste Handlungsweisen kommen auch von inneren Einstellungen. Gerade da sieht man, wodurch einer gelenkt wird.
Und ich finde, ganz bewusst hat er "halbe/halbe" beim Parkticket vorgeschlagen. Also das kann mir keiner erzählen, dass er sich keine Gedanken über Geld macht.
Vielleicht könntest Du einfach mal diskret fragen, ob er es nicht so dicke hat mit dem Geld. Dann ist es ihm eben peinlich. Und? Wenn er das zugibt, könnt ihr ja eure Ansprüche runterschrauben. Gibt es eben nichts geliefert, sondern selbst gekocht und er hat mal eingekauft, mal Du, jeder legt selbst fest, was es gibt.
Du hast geschrieben, dass ihr anfangs abwechselnd gezahlt habt. Vielleicht ist ihm da aufgefallen, dass Du ne teure schicke Biene bist, der ein Mann wirklich was bieten muss, und er hat nach zwei Monaten festgestellt, dass er das nicht kann oder will. Aber wie sollte er Dir sagen, dass Deine Ausgehwünsche zu teuer sind für ihn? Vielleicht würde er nie ausgehen zum Essen, wenn er entscheiden könnte, einfach, weil er keinen Spaß dran hat. Ich hoffe nicht, dass er sich denkt "wenn sie das unbedingt will, kannse auch selbst den Spaß bezahlen".
Jedenfalls würde ich mal überlegen, ob sich da was eingeschliffen hat mit dem Essen gehen, weil
DU das so wolltest und normal findest. Und er macht nie Vorschläge bzgl. Miracoli oder selbstgemachte Pizza, weil er denkt, Du hältst ihn dann für erbärmlich. Wer schlägt denn immer vor, wo essen gegangen wird bzw. was es zum Essen gibt?
Könnt ihr beide nicht gut kochen, also Du reißt Dich nicht drum, so dass die Rolle klar besetzt wäre und er auch einfach mal was einkaufen könnte, das Du zubereitest? Und er kann nicht kochen, also kann er nicht vorschlagen "lass uns kochen", weil es heißen würde "koch du mal", und er schon weiß, Du magst nicht gern kochen? Soll heißen, dass immer nur dann selbst gekocht werden kann, wenn Du es mal vorschlägst. Sagst Du was anderes, ist er in der Zwickmühle - er würde lieber zu Hause essen, da billiger, aber sieht sich dann in der Pflicht, auch was Essbares zubereiten zu können, und Miracoli will er Dir nicht anbieten? Ach, und dann fragt sich in dem Zuge aber auch, WAS ihr kochen würdet. Wenn Du Rinderfilet mit Trüffeln willst, ist es ja quasi dieselbe Ausgabe wie normales Essengehen, na gut, je nachdem, wieviel Filet und Trüffeln ihr so esst in einem Durchgang.