G

Gast

Gast
  • #1

Thema Politik beim Flirten mit Frauen.

Warum kommt Politik nicht gut an beim Flirten mit Frauen? Was kann das Thema für negative folgen haben beim Flirten? Stimmt dass das die Frau mit der man Flirtet dann gezwungen ist als wenn sie sich für Politik interessiert wenn man mit einer Frau drüber reden will?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Über Politik reden ? - Und das läuft bei dir unter "flirten" ???
Politik ist ein ernstes Thema - flirten sollte leicht und heiter sein.
Bring die Frau zum lächeln - das ist das Wichtigste beim flirten.

Ernste Themen bitte erst viiiel später - alles zu seiner Zeit.

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #3
- Als Flirtthema ist Politik eigentlich immer ungeeignet, zum Unterhalten leider viel zu oft auch. Warum Politik als Thema bei Frauen generell selten gut ankommt: Keine Ahnung, bin Mann.
- Welche Folgen wohl? Der Flirt ist zu Ende und Du hast sie gesehen...
- Häää? Ich meine: Wie bitte? Was sagt dieser Satz aus?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du wirst bestimmt sofort feststellen, ob das ein Thema für die Frau ist oder auf völliges Desinteresse stößt. Negative Folgen hat das nur, wenn du darauf bestehst, dass sie eine Meinung haben und diese mit dir konform gehen muss. Wenn sie genau die gegenteilige Auffassung vertritt, tja, dann müsst ihr euch zsammstreiten oder es passt halt nicht von der Grundeinstellung her.
 
G

Gast

Gast
  • #5
05. 07. 09 Lisa

Hast du keine Fantasie ? Oder ist Politik das einzige Thema das dir für ein erstes Treffen einfällt?

Vor allem - deine letzte Frage verstehe ich aufgrund der Satzstellung überhaupt nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Weil Politik anstrengend ist und einen meistens spaltet und nicht vereint, es sei denn ihr seid in der gleichen Partei.
Du wählst ein Thema weit weg von dir persönlich, wer will denn diese Distanz überwinden?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Livia

Der Flirt!

Er ist spontan und ungezwungen. Ein Spiel mit der gegenseitigen Anziehungskraft zweier Menschen. Es wird ein unverbindlicher Kontakt hergestellt. Gespielt wird mit Blicken, Gestik, Charme, Komplimenten usw. Man könnte es auch als eine erotisch motivierte Annäherung bezeichnen. Es soll Spaß machen, den anderen aus der Reserve locken und es darf knistern !!!
:)
Da kommst du mit Politik!


Gesetzt den Fall, du würdest mir gefallen, würde ich dich in Sekunden, mit meiner Mimik und frechen Fragen aus dem Konzept bringen!! Ob du dann noch Lust hättest, über Politik zu sprechen?:)

Oder aber, dein Thema interessiert mich, ich breche den Flirt ab und bestelle den ersten Kaffe. Stell dich dann auf eine „lange“ Nacht ein!! Hoffentlich hast du einkalkuliert, dass es Frauen gibt, die gerne diskutieren und sehr viele Fragen stellen, da sie mit deinem Thema nicht vertraut sind. (Du weißt ja nie, wen du ansprichst!) Es kann auch sein, dass du auf eine Frau triffst, die durchaus mehr Ahnung hat als du und das dann durchblicken lässt. Wie reagierst du??

Mit mir, hättest du rein zufällig eine allein erziehende Mutter von mehreren Kindern angeflirtet, die berufstätig ist und kaum freie Zeit hat, um sich auch noch intensiv oder aktiv um Politik zu kümmern! Oberflächliches Geplänkel, über Themen dieser Welt, würde mich ehrlich gesagt nur abschrecken, langweilen und beim Flirten überhaupt nicht vom Hocker reißen.
Du möchtest dich über Politik unterhalten? Ja gerne. Gib mir ein interessantes Thema, über das du dich unterhalten möchtest und lass mir etwas Zeit, damit ich mir Hintergrundinformationen beschaffen kann, denn ich möchte schon wissen wovon ich spreche!

Allerdings würde ich mich nie gezwungen sehen, jemandem Interesse für Dinge vorzugaukeln, die mich nicht interessieren!! Schon gar nicht bei einem Flirt!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
wie kommst du darauf, dass das Thema Politik bei Frauen nicht gut ankommt?

Z.B. man(n) kann mich mit politischen Witzen am leichtesten zum Lachen bringen.

Und der Mann mit dem ich lachen kann, hat bei mir die besten Chancen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Zitat von Livia #6 sagt es genau:
"Der Flirt! Er ist spontan und ungezwungen. Ein Spiel mit der gegenseitigen Anziehungskraft zweier Menschen. Es wird ein unverbindlicher Kontakt hergestellt. Gespielt wird mit Blicken, Gestik, Charme, Komplimenten usw. Man könnte es auch als eine erotisch motivierte Annäherung bezeichnen. Es soll Spaß machen, den anderen aus der Reserve locken und es darf knistern !!!.. "

Und ob du dann spontan und ungezwungen politisierst oder andere Themen hast, ob du mit einem politischen oder einem anderen Gespräch unverbindlichen Kontakt herstellst und mit der gegenseitigen Anziehungskraft spielst, ob du in der Auseinandersetzungen über politisches Geschehen, Grundsätze oder Vorlieben mit Blicken, Gestik und Komplimenten agierst oder das nur bei anderen Themen tust, - - das alles ist dir und der Frau dir gegenüber überlassen.

Flirten ist das eine.
Welche Themen du dabei anschlägst das andere.

Flirten beim Thema Politik? ABER JA!!!

(ich bin eine Frau)
 
  • #10
Ich suche niveauvolle und gebildete Männer und stehe absolut auf interessante Themen, darunter gerne auch Politik, Gesellschaft, Wissenschaft. Gar kein Problem!

Nun muss man aber unterscheiden, was genau Du mit Flirten meinst: Für das allererste Date eignet es sich nur, wenn man zufällig darauf kommt und sich halbwegs einig zu sein scheint. Dann kann Politik aber durchaus eines von vielen Themen sein, nur nicht damit übertreiben und langatmige Diskussionen und Erklärungen einschieben, schließlich wollt Ihr Euch doch in vielen Facetten kennenlernen, oder?

Also: Mit intelligenten Partnern nicht vor Politik und anderen intellektuellen Themen zurückscheuen. Wer dazu generell keine Lust hat, würde zu mir zum Beispiel gar nicht passen. Wir unendlich langweilig sind die immer gleichen Sabbeleien über Smalltalk-Themen. Das ist für mich abschreckender!
 
J

JoeRe

Gast
  • #11
Ein netter Spruch lautet:
"Smalltalk heißt, so lange elegant das Thema zu wechseln, bis man ein gemeinsames gefunden hat."

Flirten mag ein bisschen andere Regeln haben, aber wenn man ein gemeinsames Thema gefunden hat, wo Energie, Geist und Witz sprühen, und solange es leicht und humorvoll, vielleicht ironisch bleibt, kann man doch sogar bei der Politik bleiben. Oder?

Sobald es zäh und theoretisierend wird...ähm, dann doch lieber auf was unanstrengenderes wechseln.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@JoeRe: GENAU SO muss es sein! Deine Beschreibung gefällt mir!
Angela
 
Top