G

Gast

Gast
  • #1

These: Unaufgeregt zum ersten Date = am besten gleich sein lassen

Hallo Community.

Angelehnt an eigene Erfahrungen möchte ich hier einmal folgende These zum Onlinedating diskutieren lassen:

Wenn man in einer Singlebörse jemanden kennenlernt, der Erstkontakt positiv verläuft und man sich auf ein Date einigt, sollte kurz vor dem Date schon eine gewisse Nervosität verspüren, da es sonst reine Neugier und nicht etwa näheres Interesse an der anderen Person ist. Oder anders gesagt: Wenn mir die andere Person nicht schon im Vorfeld Lust gemacht hat, mich von meiner allerbesten Seite zu zeigen, wird das Date vermutlich auch kein Erfolg.

Wie sind Eure Gedanken und Erfahrungen hierzu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, das sehe ich nicht so. Ich betrachte das erste Date so, das ich den anderen kennenlernen möchte. Zu viele Erwartungen führen zu Enttäuschungen und das ist einfach nicht gut. Deswegen versuche ich auch, mich recht schnell zu treffen. Langes mailen oder telefonieren führen zu nichts, wenn man dann feststellt, man sitzt jemanden gegenüber, wo die Chemie nicht stimmt. Solche Dates kann man schnell abbrechen. Das heißt nicht, dass ich mir nicht das Profil durchgelesen hätte und mit jemanden vorher telefoniert habe. Ich weiß aber, dass das eigentliche Treffen ausschlaggebend ist, ob es weitergeht. Häufig leider nicht, da es entweder von beiden Seiten oder einer Seite leider nicht passt. Deshalb bin ich auch nicht mehr sonderlich nervös, freue mich aber, wenn es bei einem Date gut läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mein Gedanke dazu ist: Je unaufgeregter und lockerer man eine Sache angeht, umso mehr Erfolg kann man haben.

Wie willst Du aus der Schreibe eines Menschen, wenn sie denn einigermaßen annehmbar ist, rauslesen, ob Du die Person nicht supersexy findest, wenn Du sie erst real siehst und noch bedeutender: riechst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS,

meine Erfahrung ist vor kurzem erst eine ganz andere gewesen.

Ich habe online einen Mann kennen gelernt und wir haben uns zu einem losen Mittagessen verabredet. Da ich zu dem Zeitpunkt mehrere online Kontakte hatte, habe ich nicht so viele Erwartungen in dieses Treffen gehabt..ihm ging es übrigens genauso. Und da keine Erwartungshaltungen beiderseits vorhanden waren haben wir uns beide ganz natürlich gegeben, haben viel miteinander gelacht und es hat beiden gut getan. Es war ganz klar, dass wir uns wieder treffen wollen...und nun sind wir ein Paar.

Also vorher hätte ich vielleicht Deiner These zugestimmt, heute nicht mehr.

Wünsche Dir alles Gute. :)

w42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann Deine These auch nicht bestätigen. Mir ist es lieber, unaufgeregt zu einem Date zu gehen, weil ich dann keine Faxen mache, um dem Mann zu gefallen.

Ich möchte gern natürlich rüberkommen, und von daher reicht es mir, wenn erst einmal nur Interesse da ist. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein einigermaßen interessanter Mann durchaus als heißer Typ entpuppen kann.

Sympathie und interessante Gespräche können ein guter Anfang sein; man sollte beide Faktoren nicht unterschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist überhaupt kein Indikator! Das ist eine Frage des Selbstvertrauen und der Erfahrung. Man legt seine Nervosität normal im Laufe der Zeit, mit genug Reife, Alter und Erfahrung ein bisschen ab, und wenn man genug Kontakt mit Menschen hat. Auch ich kann dem zustimmen: je lockerer man ist, desto höchstwahrscheinlicher ist, dass der Gegenüber von einem begeistert ist. Verklemmtheit führt nämlich immer, wirklich IMMER, zu Misserfolg. Also sollte man das lernen, offener zu werden. Es wird einfach zur Routine, wenn man sich den Datings trotz Nervosität stellt! Manche Menschen sind schon von klein auf mit enorm viel Selbstvertrauen gesegnet, andere wiederum mit überhaupt keinem. Also muss man das lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sehe ich ganz genauso! Habe einige Erfahrungen hinter mir und kann das deshalb auch bestätigen! Habe ich keinen Nervenkitzel, so gehe ich NICHT zum 1. Date! Natürlich gibt es für alles Ausnahmen! (m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich muss dir, liebe FS, auch widersprechen.
Natürlich kann es sein, dass sich jemand online als ganz toll dastellt und es in echt dann auch ist. Aber meine Date-Erfahrung sagt eindeutig, dass die mit Abstand besten Dates die waren, wo man gar keine Erwartungen hatte, weil vorher nur wenig Austausch da war.
Ich würde an deiner Stelle zu einem Date gehen, wenn es "reine Neugier" ist. "Interesse an der Person" zu haben, wenn man die Person noch nie live erlebt hat, halte ich eh eher für eine Variante von sich-was-vormachen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bei einem 1. Date waren meine Erwartungen sehr gering. Sympathisch war mir das Bisherige (es waren immer nur SEHR wenige und kurze Mails, eventuell ein Telefonat oder zwei - musste meinetwegen auch gar nicht sein), ein bisschen neugierig war ich, aber nicht mehr, als ich auch gewesen wäre, wenn ich jemanden aus beruflichen Zusammenhängen getroffen hätte oder wegen anderer Aktivitäten, die mit Partnerschaft gar nichts zu tun haben (Interessen, Hobbys etc.).
Wenn ich mich jedes Mal vorher hätte aufregen sollen - nein. Ein 1. Date bedeutet auch sehr wenig, es ist nur ein allererstes völlig unverbindliches Sich-Beschnuppern. Es entscheidet, ob man sich kennen lernen möchte, mehr nicht.

w, online fündig geworden und jetzt verheiratet
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS, es ist normal, zu einem Date, bei dem man das Gegenüber gar nicht kennt, relativ unaufgeregt zu gehen.

Das wird sich sehr schlagartig ändern wenn Du ihn dann gut findest und das zweite Date ansteht, dann das 3. usw ;-) DANN erst, wenn dann das Herz schon ein bisschen und dann ein bisschen mehr und mehr dabei ist, wirst Du aufgeregt sein wie eh und je.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Unaufgeregt zum ersten Date = gute Voraussetzung für gutes Date
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn mir die andere Person nicht schon im Vorfeld Lust gemacht hat, mich von meiner allerbesten Seite zu zeigen, wird das Date vermutlich auch kein Erfolg.

Diese Aussage macht mir Sorgen. Denn jemand der erst Lust dazu haben muss, um sich von der besten Seite zu zeigen, den würde ich nicht treffen wollen. Darf man sich da einen Mann vorstellen, der sich verstellt und schauspielert und wo die guten Manieren und Bemühungen nach einiger Zeit des datens in sich zusammenbrechen?
Ich persönlich möchte ausschließlich Männer kennenlernen, die ihre besten Seiten standardmäßig draufhaben.
Mir ist beiderseits ein unaufgeregtes Date lieber, wobei natürlich Neugierde auf und Interesse am anderen (im positiven Sinn) nicht fehlen darf.
 
Top