Na ja, das hat doch alles höchstens Unterhaltungswert -- und selbst der ist beschränkt.
Zur Titelfragen: Alle Frauen ticken ähnlich? Wohl kaum! Die höchste Übereinstimmung in dem Artikel ist 80%, also eine von fünf tickt schon mal selbst in dem Beispiel noch anders. Die meisten Quoten liegen um 50:50 und haben damit wohl wenig Relevanz, oder?
Warum man "9% würden niemals etwas mit Kollegen anfangen" nicht formuliert als "91% könnten sich vorstellen, etwas mit einem Kollegen anzufangen" bleibt ein Rätsel. Ebenso sehen 85% die Großeltern nicht als Vorbild und haben 60% der Frauen genug Mumm, selbst einen Mann anzusprechen und eine von vieren tanzt nicht gerne...
...traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Alleine schon durch die Auswahl der Richtung wird hier viel verschleiert anstatt klargestellt!