Ich möchte hier auch einmal etwas aus männlicher Perspektive anbringen, gesprochen auch (und vorrangig) aus eigener Erfahrung.
Ich hatte inzwischen mit mehreren (also, jetzt auch nicht in Massen - bitte nicht falsch verstehen. Alles in gesundem Mass) Frauen derartige Friends with benefits Beziehungen. Immer selbstverständlich mit vorher ganz klar definierten Zielsetzungen (wenn Man(n) dem Partner etwas vorspielt ist das wieder ein anderes Thema).
Was ich daraus gelernt habe lässt sich eigentlich relativ leicht zusammenfassen:
Wenn derartige Beziehungen funktionieren, und sich beide Seiten einig sind und vorallem auch einig bleiben, dann sind sie wirklich wunderbar.
Wenn allerdings nun eine Seite "beschliesst" dass Sie (Ich unterstelle hier einfach einmal dass es die Frau ist, denn die umgekehrte Version ist mir dann doch unbekannt) doch mehr möchte weil Sie doch plötzlich Gefühle entwickelt hat, dann ist diese Situation am besten SOFORT offen auf den Tisch zu legen. Hier gibt es dann im Normalfall zwei mögliche Folgen:
1) Mann hat tatsächlich ebenfalls mehr Gefühle entwickelt, was dann natürlich für alle Beteiligten wunderbar ist.
2) Mann erwidert diese tieferen Gefühle nicht. In diesem Falle ist aber anzumerken dass man(n) eine solche Beziehung meist nicht mit Leuten begonnen hat die man ja nicht zumindest freundschaftlich gern' hat (Ausnahmen gibt es natürlich leider immer). Es ist also auch meist nicht davon auszugehen dass Mann jetzt seine Sachen packt und einfach abhaut und du sitzt da doof, sondern dass er dich generell schon unterstützen möchte, einsieht dass die Art von Beziehung so wieder beendet werden sollte, und versucht eine "normale" Freundschaft wieder her zu stellen.
Hier möchte ich keinem etwas vormachen, das dauert natürlich seine Zeit. Schliesslich musst dafür nicht nur du über deine Gefühle hinweg kommen sondern Mann muss sich auch erst einmal wieder zurecht rücken und ein eventuelles schlechtes Gewissen beruhigen (trotz eigentlicher Ehrlichkeit haben wir das dann doch mal). Es ist aber vollkommen machbar und meines Erachtens nach die "Mühe" absolut wert.
Ich persönlich hatte genau diese Situation einst mit einer meiner weiblichen Bekannten. Nachdem wir das intime Addendum dann wegen ihrer Gefühle abgebrochen hatten muss ich gestehen dass wir relativ lange kaum noch auch nur mit einander gesprochen hatten (primär weil sie nicht ständig erinnert werden wollte, was ja auch vollkommen OK ist). Heute allerdings, nachdem so einige Zeit verflossen ist, ist sie eine meiner besten Freundinnen (also nichtmal nur die "weibliche Bekannte" die sie einmal war

)
Natürlich wird es weh tun. Aber es ist die einzige sinnvolle Lösung. Denn dann aus blauäugiger Hoffnung weiter in solch einer "einseitigen Scheinbeziehung" zu bleiben hilft dir auch nicht und führt nachher nur zu noch weit mehr Schmerz.
Ich hoffe ich konnte damit in irgend einer Weise helfen.