G

Gast

Gast
  • #1

Tipps für Partnersuche außerhalb des Internets (in Berlin)?

Hallo, ich bin in zunehmenden Maße frustriert über die Partnersuche im Internet und möchte gern wieder stärker das „Real life“ als Chance sehen. Welche konkreten Möglichkeiten/Locations in Berlin kennt Ihr, wo man tendenziell sehr zwanglos in Kontakt kommen kann? Zielgruppe – Elite-Partner (auch wenn ich das Wort Elite nicht mag). Danke (m, 36) Hier mal meine Ideen und Gedanken: 1. Fitnessstudio hier Gemeinschafts-KURSE (Fitnessstudio selbst ist m.E. überhaupt nicht geeignet) 2. Tanzkurs (z.B. Traumtänzer o. Clärchens Ballhaus)? 3. Kochkurs (allerdings wenig Auswahl in Berlin und kleine Runden)? 4. Evtl. Mitgliedschaft in einem Club z.B. Soho House Berlin? 5. Nacht-Clubs (Felix etc) halte ich für mich ungeeignet, da ich hier ohnehin nie eine Frau aktiv anspreche
 
G

Gast

Gast
  • #2
Als Berlinerin halte ich von allen deinen Punkten nichts, weil ich nicht glaube, dass du im Soho House oder Nacht-Clubs eine passende Frau finden könntest.

Kochkurse gibt es aber relativ viel, man muss nur suchen. Was sind deine Hobbys?

Was willst du, nur? zwanglos ins Gespräch kommen, oder wirklich ne Frau für den Aufbau eine Partnerschaft suchen?

Was ist mit Arbeitskolleginnen, Freundes- und Bekanntenkreis?

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke, hier der FS: mit "zwanglos" meinte ich nur den Erstkontakt herstellen. Ich suche eine Frau für eine erfüllende Partnerschaft. Ich bin sehr vielseitig interessiert und offen für Neues. Mein Freundeskreis ist relativ klein und bietet keine Anknüpfungspunkte und im Arbeitskreis dominieren leider die Männer...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Tanzkurs. Da werden Männer immer gesucht und die Nähe und die Bewegung läßt Menschen schnell zueinander kommen. (Manchmal auch schneller, als einem lieb ist.)
Kochkurs auch, suche noch mal sorgfältiger, da gibt es viele.
Clubs, ich weiß nicht. Da sind viele bindungsunwillige Poser und Spinner unterwegs. In vielen Clubs gibt es das junge Mädchen-alte Säcke-Spiel, um da mitzuspielen mußt du den Frauen was bieten und bekommst meist keine adäquate Partnerin.
Interessengemeinschaften sind gut. Kulturförderkreise (falls dich das interessiert), Salons, Lesekreise, Laufgemeinschaften etc. Viele dieser Interessenkreise in deinem Alter finden sich im Netz. Über Twitter, Facebook und Communities.
Ich habe einen großen Teil meines neueren Freundeskreises so kennengelernt.

Allerdings sind in Berlin sehr viele eingefleischte Singles unterwegs, die ihren Lebensstatus dann gern alarmmäßig veränder wollen. Frauen in deinem Alter wollen ganz schnell heiraten und Kinder, Männer über 50 wollen das plötzlich auch. Ich finde Berlin in dieser Hinsicht sehr neurotisch. Sie hocken alle in ihren großen, billigen Wohngungen haben jede Mange Entertainment, für schnellen Sex gibt es auch immer jemanden - was fehlt ihnen eigentlich?

w/47, Berlinerin
 
G

Gast

Gast
  • #5
hier die #1

Ich empfehle Tanzkurse in deinem Kiez. Dann lernst du gleich Frauen kennen, die aus deiner Ecke kommen und Männer sind bei Tanzkursen immer Mangelware.

Was ist mit Kaffee trinken gehen? Z.B. S-Bahn Cafe Friedenau, wenn es warm wird? Da sind viele interessante Menschen, gerade in deinem Alter und eine sehr entspannte Situation, wo man auch mit Frauen zwanglos in Kontakt kommen kann. Habe schon oft dort gesehen, wie miteinander geflirtet wurde.

Was ist mit ehrenamtlichen Engagement, wo auch viele Frauen sind? Parteien, Verbände, Vereine, Kirche etc.?

Was ist mit Single-Partys ala´ Kalckscheune, heute sind die ja am Ostbahnhof?, oder die Ü30 Party im Goya am Nollendorfplatz. Naja ich gehe da bloss hin, um abzutanzen, aber erwarte mir keine Flirts oder so.

Anzeige im TIP geschaltet?

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tanzkurs?
Ich weiß nicht... Aber in Clärchens Ballhaus wird man nach dem Kurs als Frau sehr gern zum Tanzen aufgefordert.

Kochkurs?
Es gibt noch andere (und m.E. entspanntere) Möglichkeiten, z.B. jumpindinner o.ä.

Soho House?
Zum einen kommt da nicht jeder, und vor allem nur eine bestimmte Klientel rein (kreativ, szenig, international). Wenn das Deine Zielgruppe ist, dann los.

Nachtclubs?
Das Felix??? Naja, das ist Geschmackssache.
Ich selbst habe in Berlin zwei Lieblingsbars, die sich insbesondere durch ihre Kommunikativität auszeichnen. Da habe ich wirklich schon Leute (nett, unverbindlich, man plaudert einfach ein wenig) kennengelernt.

Weitere Tipps:
Kurse sind super. Ich selbst habe bei einem Segelkurs ein paar nette Leute kennengelernt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
zu#5

Wie heißen die zwei Lieblingsbars, wo man gut kommunizieren kann?

zu#3

Was mir hier fehlt? Eine große billige Wohnung :) und taffe Männer in meinem Alter, ohne zig Probleme an der Backe.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #8
@FS:
Die Sache mit den Bars funktioniert m.E. nur, wenn (1) die Mitarbeiter kommunikativ sind und sich damit eine entsprechende Atmosphäre einstellt und (2) Du einigermaßen regelmäßig dort erscheinst und für andere Stammgäste und die Mitarbeiter ein bekanntes Gesicht wirst. Du solltest Dich also dort einfach wohlfühlen, unabhängig von irgendwelchen Kontaktaufnahmeversuchen. ;-)
Und was die Namen der Bars angeht: ich warte ungeduldig auf die Wiedereröffnung des Gainsbourg... Die andere Bar verrate ich nicht - die ist sehr klein und dann kriege ich vielleicht keinen Platz mehr.

#5
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde mich bei irgend einem Verein umschauen. Laut Internet gibt es 6260 Vereine in Berlin. Du wirst bestimmt einen Verein finden, der Deine Interessen entspricht. Engagiere dich für etwas, was dich interessierst. Sport, Kultur, Politik etc. Dort wirst du auch Menschen treffen, die für dich interessant sind. In Berlin kann doch nicht schwer sein so etwas zu finden und viele sind auf der Suche.
Viel Glück
 
  • #10
Die Sache ist aber, dass man sich dann schon für die entsprechenden Kurse sachlich interessieren muss, sonst wirkt man schnell notdürftig. Und man tut sich schwer, da man ja nie weiss, wer Single und auf der Sucht ist. Ich käme nie auf die Idee, bei den anderen Teilnehmer meines Lesezirkels irgendwelche Anbaggerinteressen zu vermuten, weil uns eben ein anderes Interesse verbindet, ebenso bei Wandergruppen. Da fehlt der Mann-Frau-Flirtfaktor, das sind für mich alles ´Brüder, die Männer. Weil sie eben auch eher farblos und "nett" wirken, nicht verführerisch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es gäbe an Ausstellungen z. B. an der UdK .... sehr viele Frauen. Z.B. beim Rundgangeröffnung im Juli ist das Haus voll! Ich weiss natürlich nicht, ob dies die gesuchten Frauentypen für Dich wären...
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich kann den fragesteller sehr gut verstehen. in berlin ist es ungeheuer schwer, neue menschen kennenzulernen. ein unverbindlicher small talk geht immer...aber das wars dann auch.

da haben wir diese riesige stadt mit ihren vielen singles, aber man lernt einfach keine potentiellen partner kennen. selbst neue freundschaften werden extrem selten geschlossen. keiner möchte sich irgendwie festlegen, bloss keine verbindlichkeiten.

ich habs aufgegeben und schaue nur noch im internet.

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #13
[Mod.= Kontaktaufnahmen im Forum sind absolut nicht gestattet! Lesen Sie die Verhaltensregeln!]

m/41
 
Top