G

Gast

Gast
  • #1

Tipps gegen Schüchternheit?

Hallo,

ich (m, 23) werde in letzter Zeit z.B. in Clubs immer häufiger von Frauen angesprochen, verhalte mich aber oft viel zu schüchtern, so dass sich das nach einiger Zeit meistens irgendwie wieder auflöst.

Habt ihr ein paar gute Tipps, die dagegen helfen? Dürfte ja eigentlich gute Chancen haben, sonst würden sie nicht auf mich zukommen. Aber irgendwie gelingt es mir noch nicht so gut^^

Viele Grüße :)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS

bist du auch sonst eher schüchtern?
Viele finden das sogar angenehm, du brauchst also noch so viel Mut, dass du dein Interesse bekunden kannst. Im Normalfall hilft üben, üben, üben... klingt komisch ist aber so...

Überlege dir schon vorher daheim, warum du dich nix sagen traust... und wie du eigentlich reagieren möchtest... dann stelle dir die Situation immer wieder geistig vor und wie du sie meisterst.

Dann nehme dir für das nächste Mal Fortgehen etwas vor, z.B. wenn du angesprochen wirst einmal zu antworten und wenn es nur ist: ich bin total schüchtern, aber vielleicht kannst du mich auftauen, denn ich freue mich, dass du mich angesprochen hast... damit würdest du klar stellen, dass es nicht am Desinteresse liegt...

du musst nicht zum Casanova werden, sondern dich einfach immer mehr trauen, bis du in den Gesprächen ganz locker wirst. Und sei nicht zu streng mit dir, wenn es nicht gleich klappt. Einfach durchhalten... und sonst mal mit einem Freund hingehen und ihn bitten, dich zu unterstützen...

falls du es ausprobierst, würde mich interessieren, wie es klappt ....

lg und alles Gute!

w/38
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber FS,
Ich denke, dass es am besten ist, dazu zu stehen, dass du schüchtern bist. Das wird von den meisten Menschen nämlich gar nicht als negativ betrachtet.

Zudem bist du noch sehr jung, ich persönlich war in deinem Alter auch sehr schüchtern, konnte diese Schüchternheit mit der Zeit zumindest etwas ablegen, weil mich Erfahrungen sicherer gemacht haben.

Wichtig finde ich einfach, dass du das nicht nur als negativ bettrachtest und krampfhaft versucht, dich anders zu geben. Denn schlussendlich möchtest du ja sicher auch eine Frau kennen lernen, welche dich mag, wie du bist. Und wenn eine Frau keinen schüchternen Mann will, dann kannst du es auch nicht ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Frauen denken dann, du hast kein Interesse. Frage sie halt mal unverbindlich nach ihrer Handynummer, Email oder Facebook. Mehr als nein, könne sie nicht sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mach Dir keinen Kopf .... gib bei der ersten Ansprache einfach den Hinweis , dass Du schüchtern bist und daher verlegen wirst...

Ich war in Deinem Alter auch total schüchtern und dann hab ich einfach Mädels angesprochen z. B. so :

Ich sag einfach mal Hallo - ich hab meinen ganzen Mut zusammengenommen um Dich anzusprechen , da ich Dich gerne kennenlernen möchte . Was meinst Du dazu ?

Mit der offenen Frage : Was meinst Du ? Hat das Mädel in der Hand zu entscheiden ob es Dich näher kennenlerne möchte oder nicht und häufig war es gar kein Korb sondern eine freundliche Absage oder wir kamen ins Gespräch und lernten uns näher kennen.

Ehrlichkeit ist der erste Schlüssel zum Gegenüber .... mach Deine Schwäche zu Deiner Stärke .

Schüchternheit habe ich auch im Alltag durch z.B. beim Einkauf ansprechen der Verkäuferin oder zuletzt im Blumenladen wo ich für meine Freundin einen Blumenstrauss aussuchte und nicht so recht wußte welchen , da hab ich einfach eine andere Kundin um Ihre Meinung gefragt ( ohne Hintergedanken ) .... Wir haben dann fachgesimpelt und mußten im Laden schallend lachen und ich hab Ihr versprochen , wenns nicht wirkt sag ich der Blumenverkäuferin bescheid. Dadurch bekommst Du Routine in Ansrachen ( mach diese spontan ohne groß nachzudenken somit schließt Du die Zweifel direkt aus ) und die Schüchternheit wird durch positive Reaktionen bekämpft und Dein Selbstbewußtsein wächst dadurch.

Fazit : sei ehrlich - übe bei Alltagssituationen für Routine und ganz wichtig : immer dabei lächeln nur so bekommst Du auch ein lächeln zurück ... viele Menschen reagieren im Alltag überaus positiv darauf , da Sie eine freundliche Ansprache zwar nicht gewohnt sind aber es fast nie ablehnen ...

Viel Glück

m-46
 
  • #6
Habe gerade den Tipp von Gast4 gelesen. Super! Sprich zuerst mal Leute ohne Hintergedanken an. So kommt man auch ganz gut mal ins Gespräch, wenn man sich wieder sehen sollte, grüßt man, lächelt man und man geht automatisch besser gelaunt durch die Straßen. Sowas fällt heutzutage (traurig aber wahr) auch schon auf.
Ich kaufte früher alles stumm und mühsam selbst ohne nach der Meinung zu fragen, bzw. zu wissen, was wo ist. Habe dann auch vieles nicht gefunden. Total tollpatschig kann ich im Nachhinein sagen! Dann fing ich an mich mit den Verkäuferinnen zu unterhalten, und hin und wieder schaltet sich dann noch ein anderer Käufer ein. Im Bioladen, habe ich z.B. mal ein Gemüse gesehen, wo ich nicht wusste, was das ist. Nachdem ich gefragt habe, hat sich ein schönes Gespräch zwischen der Verkäuferin und zwei weitere Kunden entwickelt.
Wenn du diese Art von Schüchternheit überwunden hast, dann fällt es dir auch leichter eine Frau (mit Hintergedanken an ein Date) anzusprechen.
 
Top