• #1

Tipps zum "Entlieben"

Hallo Ihr Lieben :) .
Mittlerweile kennt ihr ja meine Geschichte rund um meine Kollegin, in der ich mich verliebt hab. Ich habe ja eine Therapie angefangen und habe dort bisher gute Fortschritte in Sachen Selbstbewusstsein gemacht. Allerdings fällt es mir immer noch schwer mich von ihr gedanklich wegzukommen. Habt´s ihr da Tipps zum "Entlieben"?. Ich weiß viele sagen Abstand halten ("kalter Entzug") aber das wird in der gemeinsamen Ausbildung natürlich schwierig.
Von einem Liebesgeständnis um mein Gewissen zu erleichtern wurde ja von euch und meinen Freunden dringend abgeraten, da dies unsere Freundschaft belasten würde. In Sachen Abstand bin ich noch etwas zwiegespalten, da wir uns ja gut verstehen und sie ja sagt dass sie gerne etwas mit mir unternimmt und meinen Humor mag. Und ich will sie ja nicht als guten Freund verlieren, v.a. weil ich bei den Treffen mit ihr viel im Umgang mit Frauen dazulernen kann.
Habt´s ihr Anregungen un Tipps? :)
Beste Grüße Tobi
 
  • #2
Hätte höchstens den Tipp, dich mit vielen neuen Leuten (nicht nur Jungs) viel abzulenken.
 
  • #3
In Sachen Abstand bin ich noch etwas zwiegespalten, da wir uns ja gut verstehen und sie ja sagt dass sie gerne etwas mit mir unternimmt und meinen Humor mag.
Was sie sagt, hilft dir nicht weiter, besser ist, du machst, was dein Bauchgefühl dir sagt!
Und ich will sie ja nicht als guten Freund verlieren, v.a. weil ich bei den Treffen mit ihr viel im Umgang mit Frauen dazulernen kann.
Ich bin ich, du bist du, ich würde den Kontakt abbrechen! Du hast dein eigener unbelehrbarer Kopf, dann bleibe halt im Leid, es bringt deshalb nichts, dir Tipps zu geben, lerne also in eigener Sache, die noch dafür nötigen Lektionen im Leid!
 
  • #4
Um Selbstwertgefühl aufzubauen ist es wichtig, deine Bedürfnisse zu kennen und zu wahren. Du solltest also in erster Linie schauen, was dir gut tut und was du willst.

Also solltest du hier prüfen, inwieweit DIR ein Kontakt über die Arbeit hinaus guttut, ob du Freundschaft kannst und willst - egal was sie will.

Oder ob es dir es schwerer macht, Abstand zu gewinnen.
 
  • #6
Mit ablenken wird er sein Problem nicht lösen können!
Vielleicht nicht. Vielleicht doch.
Sobald sich wie von alleine ein neues Thema oder gar eine neue Frau soz. vor die Kollegin in seinen Fokus schiebt (was höchstwahrscheinlich über kurz oder lang der Fall sein wird), wird es ihm besser gehen.
Ein Kontaktabbruch, zu dem hier häufig geraten wird, kann dabei helfen. Kann aber bei einer Kollegin, wenn man sich auf Arbeit sieht oder gar zusammenarbeiten muss, schwierig sein.
Ein Kontaktabbruch ist auch immer ein "sich-noch-enger-Machen" hinsichtlich einer "Sache" (= der Kollegin), neue Leute und neue Aktivitäten sind dagegen hinsichtlich der neuen "Sache" ein "sich-weiter-Machen". Und das ist doch auch was Gutes.
 
  • #7
In Sachen Abstand bin ich noch etwas zwiegespalten, da wir uns ja gut verstehen und sie ja sagt dass sie gerne etwas mit mir unternimmt und meinen Humor mag.
Gefühle kann man nicht einfach so abstellen und man sollte die Ursache bzw. Bedürftigkeit dahinter verstehen und lernen, was dazu führt, dass du sie so toll findest.

Liebe und Gefühle sind auch immer eine Form von Projektion.

Welche "alte Themen" überträgst du also auf sie? Was "erweckt" sie in dir, was 'geheilt' werden möchte?

Wenn du beginnst, sie mit allen Facetten zu sehen - auch ihren "negativen Seiten" - erkennst du vielleicht die 'Illusion' in deinen Gefühlen, denn meistens sehen wir in der Verliebtheit nur die tollen Seiten und blenden das "negative" aus. Das nennt man in der Sozialpsychologie "Halo-Effekt" und das kommt sehr oft vor.

Es geht sicherlich nicht um "Entlieben" sondern um eine 'Heilung und Transformation' der Bedürftigkeit von Anerkennung von ihr.
 
  • #8
Mein Tipp: Kümmere dich um dich selbst. Ändere Dein Outfit, Fange ein neues Hobby an und Sport, Sport und nochmals Sport. Nutze diese Phase um über dich herauszuwachsen. Sehe es als eine Herausforderung und suche dir dringend neue Freunde. Ihr seid keine Freunde. Du stehst auf sie und sie nutzt es vielleicht unbewusst aus. Sie hat dich halt an den Haken ? ?. Raus aus dieser Freundschaft, die keine ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Schreib auf ein Blatt warum sie es NICHT ist für dich, zwinge dich an die schlechten Eigenschaften, was nicht passt zwischen euch zu denken.
Schau das Blatt täglich an, ergänze bei Bedarf.
Das Forum hatte bestimmt schon einige Hinweise, was da aufs Blatt muss
 
  • #10
Vielleicht nicht. Vielleicht doch.
Sobald sich wie von alleine ein neues Thema oder gar eine neue Frau soz. vor die Kollegin in seinen Fokus schiebt (was höchstwahrscheinlich über kurz oder lang der Fall sein wird), wird es ihm besser gehen.
Klares Nein von mir! Seine Probleme nimnt er mit und integriert sie in den neuen Kontakt, den er dafür unfairerweise gebraucht!
Ein Kontaktabbruch ist auch immer ein "sich-noch-enger-Machen" hinsichtlich einer "Sache" (= der Kollegin), neue Leute und neue Aktivitäten sind dagegen hinsichtlich der neuen "Sache" ein "sich-weiter-Machen". Und das ist doch auch was Gutes.
Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, ist rein oberflächlich und im Außen orientiert! Ein innerliches Problem kann nur innerlich gelöst und aufgearbeitet werden!
 
  • #11
Lieber Fragesteller,

Es tut mir leid, was du gerade durchmachst.

Halte Abstand zu ihr, ganz wichtig, so wirst du sie schneller vergessen. Wie soll eine Wunde denn heilen, wenn man ständig in ihr herumbohrt? Und jeder neue Kontakt, bei dem du möglicherweise erneut ins Schwärmen gerätst, ist ein neues Herumbohren in der Wunde.

Und lass deine Gefühle ganz bewusst zu. Sei eine Weile traurig, solange wie es braucht, bis der Schmerz abklingt. Gefühle gehen nicht weg, wenn man sie verdrängt. Sie bahnen sich immer ihren Weg an die Oberfläche, deshalb hilft Ablenkung leider auch nur bedingt.

Deine Gedanken werden selbst bei der besten Ablenkung doch immer wieder zu ihr zurückkehren, und wenn das passiert, dann ruf dir in Erinnerung, warum aus euch beiden nichts geworden ist. Es gibt immer einen guten Grund und den muss man sich dann vor Augen halten und akzeptieren. Dann kann man auch besser damit abschließen und verhindern, dass die eigenen Gedanken in Endlosschleife um diese eine, unerreichbare Person kreisen.

Hebe sie nicht auf ein Podest, denn wenn sie die Richtige für dich gewesen wäre, dann wärt ihr jetzt ein Paar. Irgendwo da draußen wartet die Richtige. Wenn sie dir begegnet, wirst du froh sein, dass aus dir und dieser Frau nichts geworden ist. Auch wenn es sich jetzt wie ein kleiner Weltuntergang anfühlt, glaub mir, dieses Gefühl geht irgendwann vorbei. Jeder kennt Liebeskummer und jeder weiß, wie fies er sein kann, aber er geht irgendwann vorbei.
 
Top