G
Gast
Gast
- #1
Tochter hat unglückliche Ehe und distanziert sich
Meine Tochter lebt über 600 km von mir entfernt, ist verheiratet und hat 2 Kinder (3 und 4 Jahre alt).
Ehrlich gesagt fand ich meinen Schwiegersohn noch nie sympathisch. Bereits am Anfang der Beziehung ist mir aufgefallen, dass er teilweise heftige Macho-Allüren an den Tag legt. Ich habe meine Bedenken geäußert, wollte ihr aber auch nicht zu sehr in ihr Leben reinreden.
Die beiden haben sehr schnell geheiratet und kurz hintereinander die beiden Kinder bekommen. Jetzt arbeitet meine Tochter wieder Vollzeit (mein Schwiegersohn hat sie auch schon früh in die Richtung gedrängt). Und den Haushalt und die Kindererziehung bewerkstelligt sie allein. Jedenfalls behauptet sie das und das ist auch immer mein Eindruck, wenn ich sie besuche. Mein Schwiegersohn geht oft allein weg und fährt auch allein mit seiner Männerrunde in den Urlaub. Im Winter waren sie sogar in der Dominikanischen Republik. Er schiebt meiner Tochter auch für sämtliche Dinge die Schuld in die Schuhe, z.B. wenn die Kinder mal nicht so funktionieren, dann liegt es daran, dass meine Tochter sich nicht gut genug kümmert.
Meine Tochter beklagt sich oft und ich merke, dass es ihr nicht gut geht. Sie sieht auch total fertig aus. Einerseits deutet sie oft an, sich ausgebrannt zu fühlen, aber sobald ich dann mit ihr nach einer konstruktiven Lösung suchen will, macht sie total dicht und wirft mir vor, ich würde mich einmischen und wenn das so weitergeht, erzählt sie mir in Zukunft einfach nichts mehr.
Wir telefonieren mindestens 1x pro Woche. Besuchen kann ich sie nur ein paar Mal im Jahr, da ich zwar über 60 bin, aber selbst noch voll im Berufsleben stehe. Ich finde nicht, dass ich mich zu sehr einmische, aber ich habe ernsthafte Sorgen.
Ich selbst hätte mich von diesem Mann vermutlich schon lange getrennt. Mit dem Vater meiner Tochter habe ich eine sehr harmonische und gleichberechtigte Ehe geführt. Mittlerweile bin ich leider verwitwet.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte, dass es ihr und den Kindern gut geht. Aber ich komme nur bis zu einem gewissen Punkt an sie heran. Was kann ich nur tun?
Ehrlich gesagt fand ich meinen Schwiegersohn noch nie sympathisch. Bereits am Anfang der Beziehung ist mir aufgefallen, dass er teilweise heftige Macho-Allüren an den Tag legt. Ich habe meine Bedenken geäußert, wollte ihr aber auch nicht zu sehr in ihr Leben reinreden.
Die beiden haben sehr schnell geheiratet und kurz hintereinander die beiden Kinder bekommen. Jetzt arbeitet meine Tochter wieder Vollzeit (mein Schwiegersohn hat sie auch schon früh in die Richtung gedrängt). Und den Haushalt und die Kindererziehung bewerkstelligt sie allein. Jedenfalls behauptet sie das und das ist auch immer mein Eindruck, wenn ich sie besuche. Mein Schwiegersohn geht oft allein weg und fährt auch allein mit seiner Männerrunde in den Urlaub. Im Winter waren sie sogar in der Dominikanischen Republik. Er schiebt meiner Tochter auch für sämtliche Dinge die Schuld in die Schuhe, z.B. wenn die Kinder mal nicht so funktionieren, dann liegt es daran, dass meine Tochter sich nicht gut genug kümmert.
Meine Tochter beklagt sich oft und ich merke, dass es ihr nicht gut geht. Sie sieht auch total fertig aus. Einerseits deutet sie oft an, sich ausgebrannt zu fühlen, aber sobald ich dann mit ihr nach einer konstruktiven Lösung suchen will, macht sie total dicht und wirft mir vor, ich würde mich einmischen und wenn das so weitergeht, erzählt sie mir in Zukunft einfach nichts mehr.
Wir telefonieren mindestens 1x pro Woche. Besuchen kann ich sie nur ein paar Mal im Jahr, da ich zwar über 60 bin, aber selbst noch voll im Berufsleben stehe. Ich finde nicht, dass ich mich zu sehr einmische, aber ich habe ernsthafte Sorgen.
Ich selbst hätte mich von diesem Mann vermutlich schon lange getrennt. Mit dem Vater meiner Tochter habe ich eine sehr harmonische und gleichberechtigte Ehe geführt. Mittlerweile bin ich leider verwitwet.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte, dass es ihr und den Kindern gut geht. Aber ich komme nur bis zu einem gewissen Punkt an sie heran. Was kann ich nur tun?