G

Gast

Gast
  • #1

Tolles Date und er ist wieder online

Nach einem sehr vielversprechenden ersten Date (beiderseits offen bestätigt) und fester Verabredung für ein weiteres Treffen, ist er dennoch wieder regelmässig online.

Für mich persönlich ist es aufgrund des durchweg postiven Gefühls und meiner Begeisterung für diesen Mann selbstverständlich, dass ich mein Profil / meine lauffende Mitgliedschaft erst einmal "ruhen" lasse, weil es mich einfach nicht mehr interessiert, was da online weiter passiert.

Muss ich der Wahrheit ins Auge sehen? Ist sein Verhalten eine klare, unmissverständliche Ansage?

w39
 
G

Gast

Gast
  • #2
Online flirten ist für viele eine Sucht und sie haben es verlernt zu finden, sie suchen immer weiter. Außerdem findet man online sehr selten charakterlich wirklich tolle Männer. Ich habe etwa 5 Jahre gesucht und mir ist noch keiner begegnet. Auch meine Freundinnen und Bekannten konnten nur negative Erfahrungen verzeichnen. Hier wird aus dem biederen Hausmann innerhalb kürzester Zeit ein Womanizer. Schuld haben die leichtgläubigen und ständig verfügbaren Damen, die um jeden Preis einen Mann wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ihr seid kein Paar, richtig? Dann lass ihm doch bitte die Freiheit jene Seiten aufzusuchen, die er will. Du kannst nicht erwarten, dass dein Gegenüber alles stehen und liegen lässt nur weil sich eventuell mehr zwischen euch entwickeln könnte. Wenn du sofort derart "klammerst" ist das extrem unattraktiv.
 
  • #4
vielleicht hat er eben kein durchweg positives Gefühl..? seine Begeisterung ist anscheinend (noch) nicht durchschlagend, sonst würde er NICHT weiter suchen.
Solange ihr noch nicht fest zusammen seid, ist das legitim
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ganz ehrlich, bis man sich nicht beidseitig versichert hat, ein Paar zu sein - und dass kommt mit Sicherheit erst deutlich später - ist es völlig ok, noch online zu sein. Erst recht, wenn man sich erst einmal gesehen hat.

Da brauchst Du Dir noch überhaupt keine Gedanken zu machen. Eher vielleicht über Deine Gefühle, die sein Verhalten in Dir auslösen. Das finde ich bedenklicher.

Alles Gute
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

geh entspannt an die Sache ran, genieße das zweite Treffen und zerstöre nicht schon jetzt das Vertrauen. Es ist normal, daß man erstmal angemeldet bleibt, wenn man noch nicht weiß, was aus dem Treffen wird. Übrigens: sicher kannst Du Dir nie sein. Auch auf der Straße kann man jederzeit Jemanden kennenlernen.

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du weißt nicht, wie toll Du ihn beim zweiten Treffen finden wirst,und auch er weiß nicht, ob Du ihm beim zweiten Mal genauso gut gefällst wie beim ersten. Oft sieht man sich dann nämlich mit ganz anderen Augen. Darum ist es absolut in Ordnung, dass er erst einmal weiter online ist. Ihr seid in einem so frühen Stadium des Kennenlernens, dass Du weder ihn noch Dich selbst festnageln solltest.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

ihr hattet doch erst euer "erstes Date": das bedeutet, dass noch keine Beziehung existiert. Daher kann meiner Meinung nach jeder zunächst weiterhin seine online-Kontakte pflegen, bis es irgendwann wirklich ernst wird. Für mich bedeutet "ernst" erst wirklich , wenn man miteinander intim wird und damit sollte man sich auch Zeit lassen.

Wenn man jemandem ohne Single-Börse im realen Leben kennenlernt, muss man ja auch erst mal schauen, ob sich etwas Festeres entwickelt. Und da man es noch nicht weiß, läßt man auch nicht so einfach andere Kontakte von heute auf morgen fallen.

Allerdings ab dem Moment, wo es eindeutig ist, dass eine feste Beziehung existiert, gilt die Regel: Online ist tabu. Und das kann bzw. sollte man dem Partner ab einem bestimmten Moment deutlich machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@FS:

Ähm, er war online. Woher weisst Du das denn ?
Warst Du etwa selber online ? *hust*
 
G

Gast

Gast
  • #10
An deiner Stelle wäre ich auch mal weiter online, damit er sich deiner nicht zu sicher ist. Wenn er weiter online ist, dich aber trotzdem oft anruft, dich gern sehen will und dir seine Zuneigung beweist, werdet ihr beide bald eure Onlinesuche beenden können. Ich wäre allerdings an deiner Stelle skeptisch, wenn er sich nicht von sich aus bei dir meldet, dann kann das erste Treffen noch so schön gewesen sein. Melde dich von dir aus bei ihm auf keinen Fall, wenn er sich nicht rührt, dann lass es, dann ist dein ungutes Gefühl berechtigt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist ganz normal. Keiner, der auf Singlebörsen ist, meldet sich ab, nur, weil man plötzlich jemanden kennenlernt. Man ist sich doch nichts schuldig!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS!

Mein EX hat es nicht geschafft sich in 8 Monaten "Beziehung" abzumelden. Inzwischen denke ich, es war wohl gut so. Mach dich jetzt nicht verrückt, auch wenn ich dich verstehe. Du möchtest ja gerade nur, dass er sich auf dich konzentriert und nicht anderweitig datet. Aber ändern kannst du es nicht. Wenn du es ihm jetzt sagst, wird er denken du bist Kontrollsüchtig und dann wars das. Wer will schon Stress in der Kennenlernphase? Sei lockerer und kontrolliere ihn jetzt nicht täglich ob er On ist. Er könnte dich sonst sehen und sich ggf.das gleiche fragen und schwups wars das.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mach Dir nicht so nen Kopf darüber! Wenn er es auch schön fand, wird er sich wieder melden und dass er anfangs noch Kontakt zu anderen Frauen hat, heißt nicht, dass er auch noch andere datet.
Entspann Dich, unternimm was, lenk Dich ein bisschen ab und genieße den neuen Kontakt, ganz egal, was daraus wird.
Er ist nicht gleich charakterlich fragwürdig, nur weil er online ist. Das sagt gar nichts! Und heißt auch nicht, das er weiter sucht.
Sei mal etwas überzeugter von Dir selber. Wenn es toll war, fand er das sicher auch. Mit 39 weiß man, wann ein Date gut war.
Er hat sich doch sicher schon gemeldet! Oder? ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du warst ja auch online,... Suchst Du weiter?

Vielleicht hat er doch einfach dein Profil angeschaut! Ich hatte momentan auch vielversprechende Dates mit einem Mann, wo ich mir mehr erhoffe. Und war trotzdem mal online, da ich seine Photos nochmals anschauen wollte! Doch interessiert bin ich nicht an anderen Männer! Ich habe keinem geschrieben! Dazu habe ich gar keine Lust.
Du weisst ja nicht was er da tut. Solange man noch nicht fest zusammen ist, finde ich dies ok!

w35
 
G

Gast

Gast
  • #15
Du warst ja auch online,... Suchst Du weiter?

Vielleicht hat er doch einfach dein Profil angeschaut! Ich hatte momentan auch vielversprechende Dates mit einem Mann, wo ich mir mehr erhoffe. Und war trotzdem mal online, da ich seine Photos nochmals anschauen wollte!

Schön, daß es auch Frauen gibt, die nicht so eindimensional denken wie die FS. Leider sind sie eine verschwindend geringe Minderheit.

Liebe FS, bitte laß den Mann in Ruhe. Entweder er fährt, wie Du vermutest, mehrgleisig. Oder aber, er ist integer, dann würde er unter Deinen falschen Verdächtigungen zuerst schrecklich leiden und sich dann von Dir trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo, woher willst du wissen dass er online war, doch wohl nur weil du es ebenfalls warst. Wenn du jetzt behauptest, dass du nur mal schauen wolltest, ob er online ist, könnte er das gleiche sagen.
Ich finde, du bist da etwas schnell. Ihr seit doch noch kein Paar.
Ich habe mir auch nach dem dritten und vierten Date immer wieder mal unseren Schriftverkehr und auch ihre Bilder oder was sie so in ihrem Profil geschrieben hat, angeschaut.
Nach dem fünften oder sechsten Date haben wir uns beide, ohne es miteinander abzusprechen, von der SB abgemeldet.
Er wird wahrscheinlich auch gesehen haben dass du ebenfalls online warst. Was wird er jetzt denken?
Ich würde es gelassener angehen.
M46
 
G

Gast

Gast
  • #17
Schön, daß es auch Frauen gibt, die nicht so eindimensional denken wie die FS. Leider sind sie eine verschwindend geringe Minderheit.

Liebe FS, bitte laß den Mann in Ruhe. Entweder er fährt, wie Du vermutest, mehrgleisig. Oder aber, er ist integer, dann würde er unter Deinen falschen Verdächtigungen zuerst schrecklich leiden und sich dann von Dir trennen.

Oder aber er spricht mit ihr über ihre Verunsicherung und im Idealfall klärt sich dann alles auf.
Komisch genug, dass allseits immer demjenigen ein Problem angesabbelt wird, der durch das Verhalten des anderen verunsichert ist.
Sie "leidet" doch auch, wenn sie durch sein Online-Verhalten verunsichert ist. Wo bleiben denn diese unguten Gefühle?!
Schließlich kennt das jeder, das hier viele einfach süchtig sind nach immer neuen und neuen Kontakten. Ist doch normal, dass man da dann verunsichert ist.
Darüber kann man reden, muß man natürlich nicht.
Ich würde einen Mann nicht mehr daten, der mir diese Verunsicherung durch Reden nicht nehmen kann. Das setzt natürlich voraus, dass ich ihn drauf anspreche und nicht mutmaße.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nach einem sehr vielversprechenden ersten Date (beiderseits offen bestätigt) und fester Verabredung für ein weiteres Treffen, ist er dennoch wieder regelmässig online.

Für mich persönlich ist es aufgrund des durchweg postiven Gefühls und meiner Begeisterung für diesen Mann selbstverständlich, dass ich mein Profil / meine lauffende Mitgliedschaft erst einmal "ruhen" lasse, weil es mich einfach nicht mehr interessiert, was da online weiter passiert.

Liebe FS,
das finde ich schwer nachvollziehbar. Du lässt Deine Mitgliedschaft ruhen, stellst aber fest, dass er regelmäßig online ist. Wie geht das denn? Da solltest Du Dein eigenes Verhalten mal kritisch hinterfragen.

Als ich noch online suchte, habe ich mich verhalten wie im echten Leben. Wenn ich einen Kontakt hatte, der mich interessiert, habe ich die SB nicht weiter abgegrast, sondern mich auf den "Gefundenen" konzentriert. Ich war dann aber wirklich offline - hätte also nicht feststellen können, dass er weiterhin online ist.

Ich halte nichts von Kontrolle, sondern verlasse mich auf mein Gespür und nehme mir die Zeit, den Menschen anzusehen. Bei allen Onlinekontakten stellte ich ein gewisses "Gehetztsein" der Männer fest (Frauen habe ich nicht gedatet),
- immer auf der Suche
- sich nicht festlegen wollen
- in Wahnsinnssprüngen/Abfragen den nomalen Kennenlernprozess zu verkürzen
- wenig Aufwand betreiben, viel Output bekommen.

Ich habe festgestellt, dass online nicht meinem Interaktionsstil entspricht und es eigestellt. Mich kann man eben nur noch im richtigen Leben finden. Männer, die online suchen - ihr rationell-gehetzt-effizienter Stil, passt nicht zu mir.

Entweder man akzeptiert alles was mit online einhergeht und hat die persönliche Robustheit damit gesund umzugehen: dazu gehören auch paralleldaten, lügen, suchtartiges Suchen sowie Kontrollwahn und Unsicherheit oder man lässt es besser bleiben.
w, 55
 
  • #19
Frauen springen so leicht von einem Kontakt ab, selbst nach einem Date.
Da kann man sich anfangs als Mann nicht darauf verlassen.

Als Mann braucht man via Internet ca. 104 Dates, um eine mögliche Partnerin zu finden.
Das wievielte Date war die FS für ihn ?

Wie soll dieser Mann erraten können, was die FS für ihn empfindet ?
Wenn sie es ihm nicht sagt ?

US-Studie: Männer brauchen drei Dates um sich zu verlieben - Frauen brauchen (dort) 14 Dates dafür.

In Dtl. scheint mir, daß die Frauen sich bereits beim ersten Date verlieben wollen - sonst Absage.
Wenn so schnell verliebt sein trotzdem eintrifft - Glückwunsch. Aber wie und woher soll der Mann davon erfahren oder damit rechnen ?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ihr habt euch erst einmal getroffen, und jetzt erwartest du, dass er sich nur noch auf dich fokussiert?
Das kannst du einfach nicht erwarten. Solange sich nicht etwas entwickelt, ist es überhaupt nicht verpönt, auch weitere Kontakte zu knüpfen. Da reicht es auch nicht aus, dass das Date "vielversprechend" war, das heisst nur, dass ihr euch symphatisch seid, mehr aber nicht. Ob sich da etwas entwickelt, ist aber noch völlig offen.

Singlebörsen sind ja gerade da, um mit verschiedenen Menschen Kontakt zu knüpfen. Deshalb würde ich dir raten, auch weiter aktiv zu sein und dich nicht nur auf diesen Mann zu fokussieren. Erst wenn man sich näher kommt, finde ich es daneben, noch andere zu daten.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Melde dich von dir aus bei ihm auf keinen Fall, wenn er sich nicht rührt, dann lass es, dann ist dein ungutes Gefühl berechtigt.

Das ist ja eine tolle Fortführung eines vielversprechenden Dates. Die FS war auch online (sonst wüsste sie ja nicht, dass er online ist), von daher könnte ihr Datingpartner genauso verunsichert sein wie sie. Was würde sie sagen, wenn er deswegen den Kontakt abbricht?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Für mich persönlich ist es aufgrund des durchweg postiven Gefühls und meiner Begeisterung für diesen Mann selbstverständlich, dass ich mein Profil / meine lauffende Mitgliedschaft erst einmal "ruhen" lasse, weil es mich einfach nicht mehr interessiert, was da online weiter passiert.

Liebe FS, ich gehe da konform mit dir. Als ich noch Onlinedating gemacht habe, bin ich auch davon ausgegangen, dass man sich die Zeit nimmt, jemanden kennen zu lernen, wenn man sich nach dem ersten Treffen sympathisch ist. Ich bin der Meinung, dass man auch mal 1 Woche bis zum nächsten Treffen offline sein kann, wenn man wirklich Wert darauf legt, etwas Ernsthaftes zu finden. Natürlich würde ich nicht erwarten, dass derjenige sich gleich abmeldet, aber direkt wieder online gehen, hat für mich den Beigeschmack "Festhalten-Weitersuchen". Warum soll ich dann meine knapp bemessene Freizeit in so einem Menschen investieren, wenn er mir diesem Verhalten deutlich macht, dass ich ihn nicht vom Hocker gerissen habe? Ganz davon abgesehen, dass man auch oft liest, dass manche auch dann noch online gehen, wenn bereits intime Kontakten statt gefunden haben. Es sind einfach viele SB-süchtig und meinen, sie würden die Krönung der Schöpfung verpassen, wenn sie mal 3 Tage nicht suchen...

Das war für mich einer der Gründe, warum ich das onlinedating eingestellt habe.
 
G

Gast

Gast
  • #23
In Dtl. scheint mir, daß die Frauen sich bereits beim ersten Date verlieben wollen - sonst Absage.
Wenn so schnell verliebt sein trotzdem eintrifft - Glückwunsch. Aber wie und woher soll der Mann davon erfahren oder damit rechnen ?

Da kommt das Wort Ehrlichkeit ins Spiel. Wenn man wen mochte, sollte man das schon nach dem ersten Date klarstellen - ansonsten kann es sein dass der Mann/Frau noch weitere Dates durchzieht und sich dort verliebt.

Dieser ganze Online Kram ist ein zweischneidiges Schwert. Wer seinen Schweinehund einmal überwunden hat und problemlos daten kann, der wird es später auch aus relativ "geringen Gründen" wieder tun, z.B. bei Streit. Die Hemmschwelle zu wem zu halten ist heutzutage so dermaßen gering, weil einfach jeder alles selbst hat und nichts mehr vom anderen wirklich braucht. Anfangs ist die Liebe das Bindemittel, nur die hält auch nicht ewig und verfliegt wenn das Leben zum Alltag wird.

Da ich auch kein reiner Deutscher bin weiß ich wie es im Ausland abläuft, da herrscht noch eher das klassische Bild und Mann/Frau haben Abhängigkeiten voneinander. Selbst bei massiven Streiterein finden die eher zusammen als Leute die hier aufgewachsen sind.

Wer also etwas stabiles haben will, der muss erst mal in eine Beziehung investieren, Zeit und Geld. Fest verschweißt hält länger als zusammen geklebt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Sie "leidet" doch auch, wenn sie durch sein Online-Verhalten verunsichert ist.

Sie leidet unter dem, was sie ihm in ihrer Eindimensionalität unterstellt. Es ist also ein selbst gemachtes Problem, geboren aus ihrer fatalen Neigung, den Mann kontrollieren zu wollen, obwohl sie dazu gar nicht die Möglichkeit hat. Immerhin ist sie ja selbst der lebende Beweis, daß es auch andere Gründe für ein neuerliches Einloggen geben kann.

Möglicherweise hat der Mann sich verliebt und schaut sich deshalb immer wieder ihre Bilder an. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sie leidet unter dem, was sie ihm in ihrer Eindimensionalität unterstellt. Es ist also ein selbst gemachtes Problem, geboren aus ihrer fatalen Neigung, den Mann kontrollieren zu wollen, obwohl sie dazu gar nicht die Möglichkeit hat. Immerhin ist sie ja selbst der lebende Beweis, daß es auch andere Gründe für ein neuerliches Einloggen geben kann.

Möglicherweise hat der Mann sich verliebt und schaut sich deshalb immer wieder ihre Bilder an. (m)

Ich finde es sehr gruselig, wie empathielos das Internet macht. Anstatt einfach zu verstehen, dass jemand verunsichert sein kann durch die Vielkontakterei ( und ja, wir alle wissen, das es durchaus üblich ist, jemanden warmzuhalten und weiterzusuchen ) , wird hier gleich von fatalen Neigungen und Kontrollsucht gesprochen. Genauso wie in einem anderen Thread jemand als Stalkerin bezeichnet wurde, die ihren Ex, der -schweigend- aus ihrem Leben verschwunden ist, mit unterdrückter Rufnummer ca. 6 mal angerufen hat.
Kann ich nicht nachvollziehen und kann nur mit dem Kopf schütteln.
Aber scheinbar muß man seine Emotionen derart unter Kontrolle behalten, dass das schon wieder krank machen kann.
Und der verliebte Mann guckt sich jetzt die Bilder auf ihrem Profil an, was?! Da kann ich nur schmunzeln. Er könnte sie sich doch in der Realität ansehen, oder? Dann gibt es wenigstens keine Mißverständnisse.
Aber wie schon gesagt, es wäre einfach zu klären, wenn sie ihn drauf ansprechen würde und er ihr die Unsicherheit nehmen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #26
seine Begeisterung ist anscheinend (noch) nicht durchschlagend, sonst würde er NICHT weiter suchen.

Typisch Frau: Schlußfolgerung und Folgeschlußfolgerung. Schon daß er weitersucht ist nur eine Vermutung, denn es gibt hundert andere Beweggründe. Und dann gleich noch eins draufsetzen und seine - von ihm klar formulierte - Begeisterung für die FS in Frage stellen? Mithin ihm Unehrlichkeit unterstellen? Starker Tobak, das muß ich schon sagen.

Vor meinen männlichen Augen spielt sich hier ein Horror-Szenario ab, das mir durchaus auch selbst widerfahren könnte (und in ähnlicher Form auch schon widerfahren ist): nach dem Date bin ich so angetan von der Frau, daß ich mir nochmal ihr Profil ansehe und nochmal ihre Nachrichten lese. Die Frau hingegen gibt sich beim nächsten Date auffällig reserviert, und da ich mir keinerlei Grund dafür denken kann, hinterfrage ich alles und jedes und würde in dieser gespannten Gemütslage auch ganz sicher keinen Schritt in Richtung Körperkontakt machen. Und dann kommt von ihr die Absage mit der Begründung: weißt du, ich hätte mir mehr von dir erwartet, wir passen einfach nicht zusammen. Toll.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Vor meinen männlichen Augen spielt sich hier ein Horror-Szenario ab, das mir durchaus auch selbst widerfahren könnte (und in ähnlicher Form auch schon widerfahren ist): nach dem Date bin ich so angetan von der Frau, daß ich mir nochmal ihr Profil ansehe und nochmal ihre Nachrichten lese. Die Frau hingegen gibt sich beim nächsten Date auffällig reserviert, und da ich mir keinerlei Grund dafür denken kann, hinterfrage ich alles und jedes und würde in dieser gespannten Gemütslage auch ganz sicher keinen Schritt in Richtung Körperkontakt machen. Und dann kommt von ihr die Absage mit der Begründung: weißt du, ich hätte mir mehr von dir erwartet, wir passen einfach nicht zusammen. Toll.


Kommunikation ist alles. Gilt auch für Männer. Das kann man durchaus klären, wenn man es denn will. Mit ganz einfachen Worten. Ich weiß auch nicht, warum man noch ins Internet gehen muß um sich Foto´s der Angeschwärmten anzusehen, wenn man diese real vor sich sitzen haben kann?!
Ist doch klar, dass dann Mißverständnisse vorprogrammiert sind.
Auf Deinen ersten Absatz möchte ich gar nicht eingehen, bisher hielt es sich hier noch in Grenzen mit der Mann-Frau-Pauschalisierung.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Anstatt einfach zu verstehen, dass jemand verunsichert sein kann durch die Vielkontakterei

Genau hier liegt ja das Problem: die Verunsicherung der Frau kommt in der Gedankenwelt desjenigen, der es nicht tut und nie getan hat, nicht vor. Er weiß schlichtweg nicht, wie andere männliche Elemente mit einer Frau umspringen. Deshalb kann er solche Ängste auch nicht erkennen.

wird hier gleich von fatalen Neigungen und Kontrollsucht gesprochen

Nicht der Blick in den Online-Status ist das Problem, sondern die Auslegung zu Lasten des Mannes, der gar nicht auf die Idee kommt, daß die Frau solche üblen Gedanken über ihn hegt.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Nach einem sehr vielversprechenden ersten Date (beiderseits offen bestätigt) und fester Verabredung für ein weiteres Treffen, ist er dennoch wieder regelmässig online.

Für mich persönlich ist es aufgrund des durchweg postiven Gefühls und meiner Begeisterung für diesen Mann selbstverständlich, dass ich mein Profil / meine lauffende Mitgliedschaft erst einmal "ruhen" lasse, weil es mich einfach nicht mehr interessiert, was da online weiter passiert.

Muss ich der Wahrheit ins Auge sehen? Ist sein Verhalten eine klare, unmissverständliche Ansage?

w39

Sorry, erstes Date und zweites verabredet, was erwartest Du? Einen Heiratsantrag? Sei doch froh, dass ihr euch beide gut verstanden habt, ekin zweites Date verabredet und dann schau, was daraus wird.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #30
Genau hier liegt ja das Problem: die Verunsicherung der Frau kommt in der Gedankenwelt desjenigen, der es nicht tut und nie getan hat, nicht vor. Er weiß schlichtweg nicht, wie andere männliche Elemente mit einer Frau umspringen. Deshalb kann er solche Ängste auch nicht erkennen.

*Oder aber er ist eines der anderen männlichen Elemente,die genau das tun....mit einer Frau umspringen, wie sie wollen, man weiß es nicht genau (das gibt es genauso andersrum).*


Nicht der Blick in den Online-Status ist das Problem, sondern die Auslegung zu Lasten des Mannes, der gar nicht auf die Idee kommt, daß die Frau solche üblen Gedanken über ihn hegt.

*Die Fragestellerin hegt keine üblen Gedanken, sie beschäftigt sich damit, ob ihre "Hoffnungen" noch berechtigt sind. Und diese Gedanken finde ich mit dem Wissen und der Erfahrung, die Mann und Frau so im Internet auf SB machen, durchaus berechtigt. Das Schlimme ist, wenn sie diese Verunsicherung anspricht, dann könnte ihr Klammern unterstellt werden. Wird hier ja auch schon geschrieben. Nur weil sie verunsichert ist, erwartet sie doch keinen Heiratsantrag *kopfschüttel*.
 
Top