B

BellaRose1

Gast
  • #1

traditionelle Beziehung / Ehe erwünscht, wie formulieren?

Hallo Zusammen,

ich wünsche mir eine langfristge Partnerschaft / Ehe nach dem traditionellen Modell, d.h. im Prinzip der Mann versorgt die Frau, es gibt gemeinsame Interessen und dementsprechende langfristige Lebensausrichtung. Wie kann /soll man diesen Wunsch am besten äußern bzw. wo, wenn man online sucht? Ich würde gerne von Anfang an mit offenen Karten spielen, um Missverständnisse zu vermeiden und möglichst gleich die passenden Kandidaten zu erkennen (und um umgekehrt als solche erkannt werden zu können). Kinder habe ich keine und möchte auch keine.

Anmerkung: Ich habe diesen Wunsch trotz Abitur und Vollstudium, ich bitte ausschließlich um konstruktive Vorschläge.
 
  • #2
Warum möchtest du abhängig vom Mann sein? Ich habs hinter mir. Ist nicht zu empfehlen. Wer sagt, dass die Ehe hält, dass er dich gut behandelt und dir treu ist?
 
  • #3
Dazu gibt es kaum Männer, es sei sie bekommen nur so eine Frau und können sich das auch leisten! Warum gibst du deine persönliche Freiheit und deine Unabhängigkeit auf?
Und das im 21. Jhd. der Emanzipation der Frau, was ist bei dir schief gelaufen, du hast Abitur und Vollstudium, wie du sagst, das möchte ich gerne verstehen, erklär es mir bitte!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Darf ich fragen, warum du den Wunsch hast? Was du dir davon versprichst?

Ich möchte das einfach verstehen, weil ich ganz anders denke.
Ich bin seit nun 13 Jahren verheiratet und hatte schon immer mein eigenes Einkommen. Wir haben 3 Kinder und ich war immer wieder früh nach der Geburt im Job. Natürlich haben wir gemeinsame Interessen aber auch genauso unterschiedliche und jeder macht halt auch sein Ding.
Ich kann nicht verstehen warum Mann oder auch Frau sich finanziell abhängig machen?
 
  • #5
Suche Partner, dem wie mir traditionelle Werte wichtig sind, und der mit mir eine auf diesen Werten basierende, langfristige Beziehung aufbauen möchte.
So oder ähnlich.
 
  • #6
Ein ebenso konservativ eingestellter Mann möchte meist eine Familie gründen und würde dann diese versorgen. Du möchtest aber keine Kinder. Warum sollte er dich auswählen?
 
E

Eliye

Gast
  • #7
Das wird schwierig. Die Männer, die dieses Modell auch im Jahr 2022 favorisieren, möchten meistens auch (mehrere) Kinder haben.
Wenn du keine Kinder haben möchtest, was willst du dann den ganzen Tag zu Hause mit dir anstellen, wenn dein Mann arbeiten geht? Wozu hast du dann Abitur gemacht und studiert? Wie willst du einem Mann plausibel erklären, warum du zu Hause bleiben willst? Was hat er davon? Ein sauberes Heim und leckeres Essen, wenn er nach Hause kommt? Und dafür eine Frau lebenslang finanzieren? Da kann er ja gleich eine Haushaltshilfe anstellen. Die lässt sich leichter wieder feuern, wenn es nicht mehr passt.
Die einzigen mir bekannten Leute, die so leben, sind Angehörige strenger christlicher Glaubensgemeinschaften. Die haben aber alle (mindestens 5) Kinder. Solange sie noch keine Kinder haben, gehen auch die Frauen ihrem erlernten Beruf nach.
 
  • #8
ich wünsche mir eine langfristge Partnerschaft / Ehe nach dem traditionellen Modell, d.h. im Prinzip der Mann versorgt die Frau, es gibt gemeinsame Interessen und dementsprechende langfristige Lebensausrichtung.
Kinder habe ich keine und möchte auch keine.
Ich habe solche Modelle öfters gesehen, meist war der Mann Rechtsanwaltskanzleibesitzer oder Chefarzt und die Frau hatte ursprünglich etwas Ähnliches studiert, aber war dann voll damit beschäftigt, sich um die drei Kinder zu kümmern und sie zum Reiten oder Tennis zu fahren und ehrenamtlich in der Schulkantine Brötchen zu schmieren. Deswegen hätte ich normalerweise gesagt, dass du, falls du noch jünger bist (wie alt bist du?), dir einen erfolgreichen älteren Mann mit Kinderwunsch suchen und dann schnell hintereinander mehrere Kinder kriegen und mit ihm vereinbaren solltest, dass du dich ganz und gar um Haus und Kinder kümmerst und er um das Finanzielle, die Risiken kennst du sicher selbst.

Nun schreibst du aber, dass du gar keine Kinder willst. Mit welcher Begründung möchtest du dann nicht arbeiten bzw. was möchtest du den ganzen Tag machen, während er arbeiten ist? Das, was du im Gegenzug für die Versorgung bietest, müsste sehr attraktiv sein, dann kannst du es in deinem Profil benennen oder gezielt Männer anschreiben, von denen du meinst, sie könnten Interesse daran haben. Zum Beispiel könnte ein sehr alter, reicher Singlemann sich sagen, er hat gerne eine hübsche Frau daheim und genug Geld, um sie locker mitzuernähren, vielleicht mit dem Gedanken, dass du ihn dann auch pflegst. Wenn das z.B. ein möglicher Deal für dich wäre, könntest du irgendwie nett formuliert in dein Profil schreiben, dass du auf alte Männer stehst und teure Hobbies hast, dann fühlen sich vielleicht alte, reiche Männer dadurch angesprochen.
Alternativ kommen vielleicht auch Männer aus anderen Kulturkreisen in Betracht, wo es unüblich ist, dass Frauen arbeiten, dann könntest du dich mit diesen Ländern/Sprachen/Sitten/Religionen etc. beschäftigen und das in deinem Profil erwähnen oder gezielt solche Männer anschreiben (auch hier macht es aber wahrscheinlich der nichtvorhandene Kinderwunsch etwas schwieriger).

Verstehst du, was ich meine? Um deine Zielgruppe anzusprechen, müsstest du zuallererst klären, wer eigentlich deine Zielgruppe ist, also was du selbst bietest und wer daran warum Interesse haben könnte.
w27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Naja also mit Kindern gibt es so ein Modell in ländlichen Gegenden ja heutzutage durchaus immer noch reichlich; aber ohne Kinder? Nicht mal meine Omas waren noch nur zu hause als die Kinder (also meine Eltern) dann im Grundschulalter waren. Und das in Niederbayern. Nicht bekannt für progressive Familienmodelle.
Wollen kann man natürlich alles, ich würde das dann genau so ins Profil schreiben, dann weiß jeder worauf er sich einlässt. Du brauchst ja nur einen der das auch will, und wenn du örtlich flexibel bist kannst du ja auch theoretisch weltweit suchen.
Ich persönlich würde es aber nicht empfehlen sich von jemandem ohne Not finanziell anhängig zu machen. Aber das war ja nicht die Frage.
 
  • #10
Egal ob Online oder im reallife: du wirst einfach im Allgemeinen Probleme haben, jemandem zu erklären, wieso du versorgt werden willst, wenn du nicht mal Kinder bekommen möchtest. Diese Versorgungsleistung ist ein Deal in konservativen Familien, der Mann arbeitet und versorgt dafür finanziell die Frau, welche sich in dieser Zeit um die gemeinsamen Kinder kümmert. So funktioniert das Modell.
Eine schlüssige Erklärung für eine Versorgung für deine bloße Existenz fällt mir nicht ein, und so finde ich auch keine vernünftigere Formulierung dafür.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ah, gerade fällt mir noch ein Beispiel ein. Als meine Oma im Ausland gearbeitet hat, traf sie dort beruflich einen älteren, erfolgreichen Firmenbesitzer, mit dem sie sich gut verstand. Und der fragte eines Tages, ob sie vielleicht eine Freundin hätte, vielleicht auch in ihrer Heimat, welche Lust hätte, dort zu leben und seinen erwachsenen Sohn zu heiraten, denn er hatte einen einzigen schwerbehinderten Sohn und wollte diesem gerne eine Ehefrau besorgen, damit er Gesellschaft hätte und langfristig jemanden, der sich um ihn kümmert. Der Vater war also auf der Suche und meinte, er würde ggf. auch Flugtickets zum Kennenlernen und alles komplett bezahlen und organisieren, außerdem müsste die Frau auch nicht arbeiten, Geld gab es in der Familie genug, sie hätten dort ein Haus und alles gehabt. Meine Oma, die mir die Geschichte erzählt hat, meinte zu ihm, sie hört sich mal um, allerdings hatten ihre Freundinnen keine Lust darauf und keiner weiß, was daraus geworden ist, ob er schließlich irgendwo eine Frau für seinen Sohn gefunden hat.

So was wäre also auch denkbar, eben ein vermögender, behinderter Mann, der nicht unbedingt Kinder möchte oder vielleicht gar keine zeugen kann, aber Gesellschaft und Pflege. Dann müsstest du nicht arbeiten, aber ihm Gesellschaft leisten und dich um ihn kümmern.

Irgendwie glaube ich aber, dass dir so etwas eher nicht vorschwebt, oder? Wie gesagt, die Frage ist, was du dem Mann bietest im Gegenzug dafür, dass er dich versorgt. Was ist deine besondere Qualität und dein Alleinstellungsmerkmal, was macht deinen Reiz aus? Also wenn er eine Wahl hätte zwischen dir und einer anderen durchschnittlichen Frau, die aber arbeitet, warum sollte der Mann dich wählen? Was bietest du ihm, was sie nicht bietet? Und genau das müsstest du dann betonen.
w27
 
  • #12
Suche Partner, dem wie mir traditionelle Werte wichtig sind, und der mit mir eine auf diesen Werten basierende, langfristige Beziehung aufbauen möchte.
So oder ähnlich.
Ich finde, das ist ein sehr praktischer, konstruktiver Vorschlag. Ich selbst würde bei "traditionellen Werten" jetzt zwar nicht unbedingt sofort daran denken, dass eine kinderlose Frau ihren Freizeitinteressen nachgeht, während der Mann sie komplett finanziert (falls ich den Thread richtig verstehe, sonst schreib doch noch etwas mehr dazu, liebe FS), aber vielleicht ist "traditionelle Werte" ja tatsächlich ein Codewort für so was und ich kenne mich nur nicht so gut aus.

Ich persönlich glaube, dass sich solche Konstellationen eher nach und nach entwickeln und es schwierig ist, gezielt von Anfang an danach zu suchen, aber trotzdem viel Erfolg.
w27
 
  • #14
Ich kenne das nur von älteren Unternehmern, die beruflich bedingt viel um den Globus reisten und sich eine Frau wünschten, die bereit dazu gewesen wäre, sich ihrem Lebensstil anzupassen. Also Job aufgeben, ihn regelmäßig bei seinen Geschäftsreisen begleiten, in seinen Lebensplänen unterstützen und dafür im Gegenzug finanziell komplett von ihm versorgt werden. Und wenn dir langweilig wird, kannst du bisschen in der Firma aushelfen.

Allerdings war nicht einer dabei, der konservativ aufgestellt gewesen wäre - eher neoliberal. Von der Ehe hielten sie nichts und waren dementsprechend nie verheiratet gewesen. Kinder wollten sie auch keine - zumindest keine eigenen.

Du müsstest dich also unter Leute mischen, die diesem Milieu angehören. Online gezielt danach zu suchen, halte ich eher für ein schwieriges Unterfangen. Lieber entsprechende Veranstaltungen besuchen.
 
  • #15
ich wünsche mir eine langfristge Partnerschaft / Ehe nach dem traditionellen Modell, d.h. im Prinzip der Mann versorgt die Frau, es gibt gemeinsame Interessen und dementsprechende langfristige Lebensausrichtung.
Was sind denn Deine Interessen und Pläne, denen Du gemeinsam nachgehen willst? Davon hängt in der Regel ab wo/wie Du suchen musst.

Wie kann /soll man diesen Wunsch am besten äußern bzw. wo, wenn man online sucht?
Ich bezweifele, dass Du mit dem Partnerschaftskonzept (ist out of time) in normalen Partnerbörsen Chancen hast - eher bei einer zahlungspflichtigen Partnervermittlung für das entsprechende Klientel.
In Zeitungen/Magazinen für das erfolgreiche Klientel gibt es derartige Anzeigen. Welche Medien das sind, wirst Du mit Abi und Vollstudium wohl wissen oder Dir die Vermittlungen ergoogeln.

Es hängt auch von Deinem Alter ab. Bis in die mittleren Jahre wollen die Männer meistens noch Kinder, wenn sie dieses Konzept wollen.
 
  • #16
Vielleicht kann man so einen Mann in religiösen Kreisen finden? Einen, der schon Kinder hat und keine weiteren möchte.
 
  • #17
Heißt? Du möchtest trotz "Vollstudium" (womit du wahrscheinlich einen Studienabschluss meinst) und ohne Kinderwunsch, einfach zuhause bleiben können und nicht arbeiten müssen?
Ist das nicht sehr langweilig?
Oder was hast du vor in dieser Zeit?

Ich frage, weil das dann vermutlich auch die Frage des potentiellen Partners sein könnte, bei dem du mit offenen Karten spielen möchtest.
Klar kann man diesen Wunsch haben. Das aber als "Tradition" zu verpacken, wird auch nicht jeder akzeptieren wollen in der heutigen Zeit.

Was soll der Mann von diesem Modell des Zusammenlebens haben?
Ich sehe da Problematiken, wenn einer immer alleine zuhause ist. Da werden Menschen oft komisch, z.B. extrem anhänglich, zu stark auf den Anderen fixiert usw.
Tunnelblick entsteht und es kommt zu unnötigen Streitereien.
 
  • #18
Vielleicht kann man so einen Mann in religiösen Kreisen finden? Einen, der schon Kinder hat und keine weiteren möchte.
Unwahrscheinlich, dass die Fragestellerin dort fündig wird. Wenigstens in streng christlichen Kreisen ist in der Regel auch Nachwuchs erwünscht. Geschiedene Männer mit Kindern wird man dort eher selten finden und auch die legen, ihres religiös-konservativen Hintergrundes zum Trotz, keinen gesteigerten Wert auf ein, verzeih mir bitte den Ausdruck, Heimchen am Herd. Etwas anderes wäre es freilich, wenn du Tätigkeit solcherlei schlecht entlohnt und dennoch von hohem Werte ist, in der du deine Berufung siehst. Dabei denke ich an etwas Musisches oder ein Ehrenamt. Aber dein Lebensinhalt kann doch nicht aus Hauswirtschaft, irgendwann ist der letzte Teller gespült und auch das letzte Blatt der Zimmerpflanzen entstaubt, und der Unterhaltung eines, vom Broterwerb ermüdeten, Ehemannes sein. Dringlicher als die Frage der Formulierung deines Wunsches ist hier, analog der Sicht der anderen Schreiberlinge, die Frage nach einem sinngebendem Lebensinhalt, nebst der Kalkulation des ökonomischen Risikos für dich, dass ein derartiges Modell mit sich bringt. Eines muss man dir zweifellos lassen: Du bist eine mutige Frau, wenn du das alles durchdacht hast und bei deinem Wunsch in der Form bleibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Wird schwierig, d.h. Auswahl wird sehr begrenzt sein. Als ehestes ein älterer Sugar Daddy, der keine Kinder (mehr) will, sondern durch die Welt jetten mit einer Frau. Allerdings wird der auch eher die Frauen immer mal wechseln und zB eher nicht heiraten, falls dir das wichtig ist. Aber ein paar Jahre käme das deinen Wunsch entgegen. Da gibt es extra Portale. Was du danach machst, wenn du nie gearbeitet hast oder für die Rente gespart, ist dagegen ein anderes Thema. Generell eher ältere wohlhabende Männer, die bereit sind, eine junge hübsche Frau als angenehme Begleitung mit durchzufüttern.
Ich kenne nur einen anderen „normalen“ Mann, der eine Japanerin geheiratet hat. Beide wollen keine Kinder, sind Ende 30 und sie jobbt nur ein bisschen. Für Japanerinnen noch recht normal in der Ehe. Ich kenne aber seine Beweggründe nicht, wundere mich ehrlich darüber, was sie den ganzen Tag macht außer shoppen und ein paar wenige Hobbys. Hausarbeit ist ja heutzutage mit der ganzen Technik schnell erledigt. Andere Frauen arbeiten ja oder versorgen Kinder; man kann ja auch nicht mit Freundinnen rumhängen…
Mir ist es unverständlich; ich würde mich wie ein Schmarotzer fühlen, mir würde eine Aufgabe fehlen und ich hätte auch Sorge, was bei einem Ende der Beziehung auf mich wartet.. aber jeder wie er will.
Ich hab den Verdacht du hast diese Frage hier schon unter anderem Namen gestellt gehabt… ?
W, 38
 
  • #20
ich wünsche mir eine langfristge Partnerschaft / Ehe nach dem traditionellen Modell, d.h. im Prinzip der Mann versorgt die Frau, es gibt gemeinsame Interessen und dementsprechende langfristige Lebensausrichtung

Na gut, das sieht mal wieder sehr nach Fake aus (das wäre ja auch eine interessante Form der Meinungsforschung, insofern verständlich - wenn nur der Stichprobenumfang nicht so winzig wäre…)
Fragestellung also konkret:

Gibt es Männer, die eine Frau dauerhaft als Gespielin und Haushaltshilfe finanzieren würden, eventuell durch Heirat formalisiert?
(„Traditionell“ wäre dieses Modell höchstens für Konkubinen der Elite)

Im deutschsprachigen Raum würden die meisten Männer das wohl ablehnen, weil sie - selbst wenn sie das Geld dafür hätten - schlichtweg fürchten würden, dass dir ohne sinnvolle Beschäftigung zuhause langweilig wird und dass die Beziehung darunter leidet. Auch das soziale Ansehen der Männer würde durch so eine „Quasi-Prostitution“ Schaden nehmen („was, deine Frau macht gar nichts?“).

Den Benefit einer kinderlosen Beziehung können sie auch von ganz normal berufstätigen Frauen haben… höchstens sehr konservative Kreise würden es als (den einzigen) Vorteil ansehen, dass die Frau schön brav zuhause sitzt und nicht auswärts arbeitet (aber zumindest eine deutsche Frau würde ja nicht schön brav zuhause sitzen, sondern sich zB aus lauter Langeweile einen Lover suchen).

Zustimmung dürftest du also vor allem aus wohlhabenden moslemischen Kreisen erhalten, wobei auch da der fehlende Kinderwunsch ein Hindernis darstellt (muss zB eine Drittfrau Kinder bekommen?).
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
ich wünsche mir eine langfristge Partnerschaft / Ehe nach dem traditionellen Modell, d.h. im Prinzip der Mann versorgt die Frau, es gibt gemeinsame Interessen und dementsprechende langfristige Lebensausrichtung.
Das kann man klar genau so äußern.
Wie kann /soll man diesen Wunsch am besten äußern bzw. wo, wenn man online sucht?
Ich würde z. B. im konservativen christlichen oder islamischen Umfeld suchen. Oder geziehlt nach einem älteren Mann, der sich das leisten kann, vielleicht gegen Haushaltsarbeit oder Pflege? Das könnte sich natürlich mit der langfristigen Ehe und gemeinsamer Lebensausrichtung beißen.
Ich habe diesen Wunsch trotz Abitur und Vollstudium, ich bitte ausschließlich um konstruktive Vorschläge.
Warum dann ohne Kinder Vollversorgung? Ich kann Deine Konstruktion nicht so richtig verstehen. Du möchtest zu Hause sein und Dich nur um Versorgung des Mannes und den Haushalt kümmern? Ist dabei ein gehobener Lebensstil erwünscht? Muss es ein reicher Mann sein? Oder einfach einer, der diese Aufteilung möchte?
Ich persönlich glaube, dass sich solche Konstellationen eher nach und nach entwickeln und es schwierig ist, gezielt von Anfang an danach zu suchen, …
Das denke ich auch.
 
  • #22
Du wirst mit deiner Frage hier mächtig Gegenwind bekommen.
Warte mal bis die üblichen Verdächtigen dir hier empört antworten, wir wären ja nicht mehr in den 50er Jahren und wie blöd ein Heimchen am Herd ist.

Ich war fast 20 Jahre mit drei Kindern zuhause, habe mich fast komplett alleine um die fünfköpfige Familie gekümmert, mein Ehemann war jeden Tag mindestens 12-14 Stunden außer Haus, und ich habe es so gerne gemacht mich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern.
Es war meine Aufgabe, und es hat mich total erfüllt.

Selbst dann wirst du hier als Frau blöd angemacht und als rückständig, naiv und 50er Jahre Frau bezeichnet.

Eine Frau, die einige Jahre der Familie wegen auf die Berufstätigkeit verzichtet taugt in den Augen der Gesellschaft nichts. Es muss unbedingt eine bezahlte Arbeit sein...was eine Frau alles an ehrenamtlicher Arbeit für die Gesellschaft macht ist scheinbar nichts mehr wert.

Was willst du also zuhause ohne Kinder? Das hätte ich mir richtig öde vorgestellt, da hätte ich meine Berufstätigkeit nicht pausiert.

Da brauchst du einen richtig wohlhabenden Mann, am besten einen Pensionär oder Rentner, mit dem du durch die Welt jettest. Schwebt dir so was vor?

Was aber wenn er dich nicht heiratet und die Beziehung scheitert nach 10 Jahren? Dann stehst du mit nichts da, hast keine gescheite Rente und kannst von vorne anfangen.

Was genau schwebt dir da vor?

Was möchtest du zuhause in der Zwischenzeit machen wenn der Mann noch kein Pensionär ist sondern noch arbeitet?

Sport, shoppen?
 
  • #23
Ich persönlich glaube, dass sich solche Konstellationen eher nach und nach entwickeln und es schwierig ist, gezielt von Anfang an danach zu suchen, aber trotzdem viel Erfolg.
Das denke ich auch. Ist der Mann deutlich älter, geht irgendwann in den Ruhestand, möchte reisen oder auch im Ausland leben .... dann wird er bereit sein, seine Frau / Freundin ausreichend zu versorgen.

Du musst dir genau überlegen, was du möchtest. Und dir klar sein - mit jeder Bedingung deinerseits wird der Markt enger.
ich denke nicht, dass du in einer 50 qm Wohnung hocken willst, ohne Annehmlichkeiten und ausreichend Geld. Also muss Mann ordentlich was auf der Kante haben, kein Träger des schmalen Geldbeutels sein. Und schon sind viele Männer weg .....
Dazu kommt, meist sind es nicht die jungen Männer, die sich das Modell leisten können und wollen.... Fussballer bilden hier bspw die Ausnahme. Wie alt bist du selber ?
Der nächste Punkt ist die Ehe - wollen Männer, die bereits erwachsene Kinder haben und vielleicht verwitwet sind oder geschieden, oft nicht mehr.
Möchtest du einen Privatier oder einen Workaholic ? Also Zeit mit dem Mann - oder besser ohne ?
Die Idee der Partnervermittlung ist wohl richtig, alternativ vielleicht die konservative Anzeige in diversen Zeitungen / Magazinen. Im Golf oder Yachtclub kannst du auch den richtigen Mann finden. Aber - diese Männer sind nicht doof. Nur eine Frau aushalten, damit eine Frau da ist, wenn sie einmal im Jahr repräsentieren soll .... für viele kein gutes Geschäft.
Sehr behutsam vorgehen - vor allem, wenn du Ehe ohne Vertrag anstrebst. Wie gesagt - das wird eng. Normalerweise sind Kinder Teil des Deals - insofern: Online Dating dürfte falsch sein. Entweder bist du so bildschön, dass dir Männer die Bude einrennen, die sich deine Ansprüche nicht leisten können - oder eben nur mal eben kurz ....
 
  • #24
Suche Partner, dem wie mir traditionelle Werte wichtig sind, und der mit mir eine auf diesen Werten basierende, langfristige Beziehung aufbauen möchte.
So oder ähnlich.
Das hat damit nicht zu tun. Tradition heißt nicht eine derartige Abhängigkeit! Abhängigkeit ist ungesund, wenn dies jemand bewusst möchte, geht er/sie sehenden Auges in eine Beziehung, wo man mit großer Wahrscheinlichkeit geschädigt wird. Sie sollte sich einen guten Therapeuten suchen und dann nochmal ihre(n) eigene(n) Wert(e) überprüfen. ?

In dieser Konstellation gibt es das nur, wenn Frau recht jung / hübsch und der Mann recht alt / hässlich, dafür aber wohlhabend ist. Man verkauft sich dann natürlich für Materielles. Im Grunde eine Art von Prostitution. Nix Verwerfliches, wer's mag... ?‍♀️ Da gibt es Sugardaddy-Seiten für. Mein Fall wär es nicht, ich schätze meine Freiheiten die ich habe.

@Süsse65 : Du hast Kinder, allein deshalb hinkt dein Vergleich schon mächtig. Jedem das Seine, aber dann nicht rumheulen, wenn der Mann dich entsprechen d behandelt (keine Wertschätzung, Pascha etc.). ? Du bekommst auf dein Verhalten entsprechendes zurück. Und ja, die Emanzipation ist weiter auf dem Vormarsch. Auch mit deinen üblichen Hasstiraden hier. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Eine Frau, die einige Jahre der Familie wegen auf die Berufstätigkeit verzichtet taugt in den Augen der Gesellschaft nichts.
Wäre mir neu. Ich halte das für sehr erfunden. Genau wie den angeblichen Gegenwind, weil du drei Kinder großgezogen hast zuhause.
Was aber wenn er dich nicht heiratet und die Beziehung scheitert nach 10 Jahren? Dann stehst du mit nichts da, hast keine gescheite Rente und kannst von vorne anfangen.
Bei einer Heirat und Scheidung nach 10 Jahren, wäre das übrigens genauso.

Sport ja.... jeden Tag Fitnessstudio z.B., oder für einen Wettkampf trainieren.
Ich würde Kunst machen, Malerei und Schreiben. Eventuell sogar in ein kleines Esemble eintreten und Musik machen.
Allerdings würde ich es nicht mögen, um das Geld eines Anderen fragen zu müssen. Weshalb so eine Konstellation nichts für mich wäre.
So müssen eben die Leidenschaften Hobbys bleiben und in der begrenzten Freizeit ausgeübt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ina68

Gast
  • #26
Hallo Zusammen,

ich wünsche mir eine langfristge Partnerschaft / Ehe nach dem traditionellen Modell, d.h. im Prinzip der Mann versorgt die Frau, es gibt gemeinsame Interessen und dementsprechende langfristige Lebensausrichtung. Wie kann /soll man diesen Wunsch am besten äußern bzw. wo, wenn man online sucht? Ich würde gerne von Anfang an mit offenen Karten spielen, um Missverständnisse zu vermeiden und möglichst gleich die passenden Kandidaten zu erkennen (und um umgekehrt als solche erkannt werden zu können). Kinder habe ich keine und möchte auch keine.

Anmerkung: Ich habe diesen Wunsch trotz Abitur und Vollstudium, ich bitte ausschließlich um konstruktive Vorschläge.
Hallo BellaRose,
wie alt bist du denn? Zu "Traditionell" gehören aus meiner Sicht auf jeden Fall Kinder - wie man den Wunsch nach Versorgung ohne Kinderwunsch begründen sollte, weiß ich auch nicht so richtig.

Ich glaube nicht, dass OD dafür wirklich die richtige Form ist, eher solltest du wohl in dein Äußeres investieren und dich unter die "gehobene" Gesellschaft mischen - da gibt's möglicherweise ältere Männer, die auf so etwas stehen. Wobei "langfristige Partnerschaft und gemeinsame Interessen" dann auch wieder nicht so passen.

Falls doch OD, solltest du deine Interessen und Vorstellungen von Gemeinsamkeiten detaillierter darstellen. Sicher möchte der Mensch als solcher geliebt werden, aber du erwartest ja schon Einiges, das sollte dann wenigstens keine Einbahnstraße sein, gerade bei langfristiger Partnerschaft.
 
  • #29
Jedem das Seine, aber dann nicht rumheulen, wenn der Mann dich entsprechen d behandelt (keine Wertschätzung, Pascha etc.). ?
Wo habe ich geschrieben dass mein Mann mich nicht wertgeschätzt hat und dass er ein Pascha war?
Im Gegenteil, er hat das natürlich sehr wertgeschätzt, er war alles andere als ein Pascha.
Die Nicht-Wertschätzung bezog sich auf die heutige Gesellschaft.
 
I

Ina68

Gast
  • #30
Du wirst mit deiner Frage hier mächtig Gegenwind bekommen.
Warte mal bis die üblichen Verdächtigen dir hier empört antworten, wir wären ja nicht mehr in den 50er Jahren und wie blöd ein Heimchen am Herd ist.

Ich war fast 20 Jahre mit drei Kindern zuhause, habe mich fast komplett alleine um die fünfköpfige Familie gekümmert, mein Ehemann war jeden Tag mindestens 12-14 Stunden außer Haus, und ich habe es so gerne gemacht mich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern.
Es war meine Aufgabe, und es hat mich total erfüllt.

Selbst dann wirst du hier als Frau blöd angemacht und als rückständig, naiv und 50er Jahre Frau bezeichnet.

Eine Frau, die einige Jahre der Familie wegen auf die Berufstätigkeit verzichtet taugt in den Augen der Gesellschaft nichts. Es muss unbedingt eine bezahlte Arbeit sein...was eine Frau alles an ehrenamtlicher Arbeit für die Gesellschaft macht ist scheinbar nichts mehr wert.

Was willst du also zuhause ohne Kinder? Das hätte ich mir richtig öde vorgestellt, da hätte ich meine Berufstätigkeit nicht pausiert.

Da brauchst du einen richtig wohlhabenden Mann, am besten einen Pensionär oder Rentner, mit dem du durch die Welt jettest. Schwebt dir so was vor?

Was aber wenn er dich nicht heiratet und die Beziehung scheitert nach 10 Jahren? Dann stehst du mit nichts da, hast keine gescheite Rente und kannst von vorne anfangen.

Was genau schwebt dir da vor?

Was möchtest du zuhause in der Zwischenzeit machen wenn der Mann noch kein Pensionär ist sondern noch arbeitet?

Sport, shoppen?
Wer ist denn "die Gesellschaft" und wann fragt sie dich das? Zur Gesellschaft gehören genauso Leute wie du, die dein Modell präferieren als auch Leute wie ich, die dies nicht tun - mir ist es allerdings egal, was du tust - geht mich doch auch gar nichts an und umgekehrt genauso.
 
Top