G

Gast

Gast
  • #1

Tragt ihr Schmuck, den ihr vom Exfreund geschenkt bekommen habt, weiterhin?

Was macht ihr mit Schmuck, den ihr vom Expartner geschenkt bekommen habt? Stören euch die Erinnerungen, die mit dem Schmuck hervorkommen? Sagt ihr eurem neuen Partner, dass der Schmuck von einem Ex ist? Tragt ihr den Schmuck, wenn ihr mit dem neuen Partner ausgeht oder zusammen seid? Findet ihr es anständig und geschmackvoll, Schmuck vom Ex weiterzuverwenden? Männer: Würde euch das stören? Beispiel: Ring, Halskette oder Ohrringe, die man immer trägt vom Bett bis zur Party?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mein Expartner und ich hatten ein paar wunderbare Jahre gemeinsam. In dieser Zeit hat er mir drei schöne Schmuckstücke geschenkt, die mir gefallen - immer noch. Als Schmuckstücke sind sie fein gearbeitete Unikate. Und nach meinem Geschmack gefertigt.

Ich trage sie auch, weil ich denke und fühle, dass sie mir von Herzen geschenkt wurden in der damals realen Lebenssituation. Das hatte und hat Bestand für mich. Und sie sind in meinen Besitz übergegangen, mit meinem Expartner haben sie nichts mehr zu tun. Mittlerweile kann ich an unsere gemeinsame Zeit zurückdenken und -fühlen, ohne dass die Trennungsschmerzen alles überlagern. DasSchöne erinnere ich jetzt wieder gern.

Also ja, ich kann das. Und würde sie aber nicht einem neuen Lebenspartner nicht präsentieren als "Trophäen" aus früheren Zeiten. Sie sind meine, Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Geht doch keinen an, woher der Schmuck genau stammt, auch wenn ich nicht lügen würde diesbezüglich. Ich trag zum Beispiel rund um die Uhr zwei Ringe, der eine stammt von meinen Großeltern, der andere von meinen Eltern.

Ich denke, es kommt auch immer auf die Umstände an, wann man den Schmuck von Ex bekommen hat und wie die Trennung war. Ich persönlich trage zum Beispiel einen bestimmten Ring nicht von meinen Ex, weil da die falschen Erinnerungen dran hängen, mit einer Kette von ihn habe ich da aber kein Problem.

Für mich ist es also nur eine Frage, ob ich den Schmuck überhaupt tragen will, die Gegenwart des neuen Partners spielt da keine Rolle.
 
  • #4
Also ich trage generell keinen Schmuck außer einer selbst gekauften Uhr. Von daher kann mir das gar nicht passieren.

Ob mich das stören würde? Ich würde es nicht so toll finden. Mit einem Schmuckstück verbinde ich zwar einen materiellen Wert und eine schöne Optik, aber in erster Linie Erinnerungen. Es ist auch OK, dass sie Erinnerungen an ihre Exbeziehung hat. Ich möchte aber nicht, dass sie diese Erinnerungen aktiv forciert durch Tragen solcher Erinnerungsstücke. Und gerade Ringe sieht man ja auch sehr oft.

Ich würde von ihr erwarten, dass sie den Schmuck ablegt, in ihrer Schatulle verschwinden lässt und neutralen Schmuck trägt. Explizit darum bitten würde ich sie allerdings nicht.
 
  • #5
Mann: "Oh hast Du schöne Ohrringe!"
Frau: "Ja, die sind von meinem Exfreund. Toll, nicht wahr?"

Aua! Geht gar nicht. Soviel Gespür muss eine Frau einfach haben. Kein Mann möchte mit jedem Blick auf seine Freundin an deren Ex erinnert werden und er möchte sicherlich auch nicht, dass sie durch den Schmuck dauernd an ihren Ex erinnert wird. Wer das nicht beherzigt, ist für mich abgestumpft, egoistisch und gefühlskalt. Sorry für die deutlichen Worte, aber ich kann diese grausige Ignoranz für Gefühle anderer einfach nicht mehr hören. Ich, ich, ich. Vom Partner und dessen Gefühlen keine Rede. Der muss da halt durch. Und dann auch noch wundern, wenn man selbst auch nicht wärmstens behandelt wird.

Gerade wenn Ohrringe oder ein Halskettchen, wie in der Frage geschildert, permanent und damit auch nachts getragen werden, könnte ich einen Mann sehr gut verstehen, wenn er sagt, das geht jetzt wirklich zu weit, ich habe doch keinen Sex mit Dir und schaue ständig auf den Schmuck des Ex.
 
  • #6
Das eine Schmuckstück, das ich bekommen habe, hat mir gut gefallen, als ich es bekam, aber seither habe ich es nie wieder angehabt und auch nicht mehr angesehen. Er liegt irgendwo unten in der Schmuckschatulle.

Die Wahrscheinlichkeit, daß er mehr Dinge/Geschenke von einer oder mehreren Ex hat, als es bei mir der Fall ist, ist extrem hoch. Ich würde nicht wollen, daß er diese Sachen von seinen Ex' ständig präsentiert - also mache ich es auch nicht. Explizit das Thema ansprechen würde ich nicht - wohl aber darauf achten, wie er damit umgeht.
Ganz heikel wären ein Ehering bzw. Dinge seine Ehe betreffend oder ehemalige Urlaubsorte mit seinen Expartnerinnen, da ich selbst überhaupt nicht einschätzen kann, wie ich darauf reagiere.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #7
@Frederika
Eine Frau, die so antworten würde, wäre völlig verblödet, so mal der Mann einfach nur ein Kompliment macht, wo es völlig unnötig ist, zu erwähnen, wer es geschenkt hat. Aber gut, du bist ja auch so eine, die sich nichts schenkt, ist ja nicht nötig. Da ist natürlich klar, dass man die kaum vorhandenen Geschenke leicht weggibt.

An meinen DVDs, CDs, Kleidung usw steht nicht dran: Gekauft vom Ex. Und gefragt hat mich auch noch nie jemand, von wem ich was habe. Also wieso sollte es jemanden weh tun, dass ich noch etwas besitze und benutze, was mir einer seiner Vorgänger mal geschenkt hat? Klar, wenn man wie ein Elefant in Porzellanladen daherkomme und sage: Guck mal, der tolle Mantel, hat mir mein Ex geschenkt, wie findest du den? - Das wäre in der Tat schmerzhaft.

Aber ich frage mich ernsthaft, in welcher Beziehung man darüber redet, woher die Sachen, die man besitzt, genau stammen. Also mir ist es völlig egal, ob er noch Bettwäsche von seiner Ex besitzt - solange ich es nicht weiß, kann es mich nicht stören und ich werde bestimmt auch so etwas nicht erfragen.

Wie gesagt: Es steht nirgendwo dran, von wem man etwas hat, und wenn ein Neuer glauben würde zu wissen von bloßen Anblick was von mir gekauft wurde und was nicht, dann wäre er in 99% der Fälle immer auf dem Holzweg.
 
  • #8
@#6: Mit Bettwäsche oder Mänteln verbindet man aber auch keine emotionalen Werte, im Gegensatz zu Ringen, Halsketten oder Ohrringen, die man vielleicht zum Jahrestag, Geburtstag oder Weihnachten vom Ex bekommen hat, oder?

Es geht doch nicht um die Sachen, sondern um die Erinnerungen und Gefühle, die mit ihnen verbunden sind und weder vom Träger noch vom neuen Partner einfach so abgeschaltet werden können.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Habe zwei eher unauffällige Ohrringe von meinem Ex. Noch trag ich die täglich. Hab mir nie was bei gedacht. Aber falls es nen neuen Freund stören würde, würde ich sie weglegen! Ist doch klar! Warum sollte ich ihn ärgern?! Man muss Rücksicht nehmen aufeinander oder??

(w 33)
 
  • #10
@#6: Ich kann mir schon vorstellen, dass ich meine Freundin beim Kuscheln auf dem Sofa mal auf ihren schönen Ring ansprechen würde. Und dabei kommt natürlich auch die Frage hoch, woher sie ihn hat - wohlgemerkt, woher und nicht von wem. Da müsste sie dann schon geschickt antworten, um nicht lügen zu müssen.

Aber unabhängig von diesen Spielchen gibt es immer auch mal Phasen in einer Beziehung, in denen es nicht so gut läuft und in denen sie vielleicht nachdenklich wird, wie es weitergeht. Und wer weiß, ob sie dann nicht plötzlich doch beim Anblick ihres Ringes denkt: "Ach Mensch, damals mit X hatte ich solche Probleme nicht".

Ich würde auf keinen Fall soweit gehen und befürchten, dass ein Schmuckstück für eine Trennung verantwortlich sein könnte. Aber stören würde mich das schon. Ich stelle ja auch keine Bilder von meinen Exen auf dem Schreibtisch auf. :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Von Ehering, Halsketten und dergleichen habe ich mich gleich nach der Scheidung getrennt.
Die Ringe, die ich anlässlich der Geburt meiner Kinder bekam, "lagern" in meiner Schmuckschatulle.
Meine Lieblingsuhr trage ich heute noch - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich ein neuer Partner dafür interessieren würde, von wem ich die bekommen habe.
lg Andrea
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich besitze so viel Schmuck aus unterschiedlichsten Quellen (geerbt, geschenkt bekommen von meinen Eltern, von Familienmitgliedern, von Ex-Freunden, selber anfertigen lassen), dass ich alles trage und auch niemandem Rechenschaft darüber ablege, welches Stück von wem ist. Auf der anderen Seite frage ich meinen Partner auch nicht, ob er seine Uhr von einer Ex bekommen hat oder ob er sie selber gekauft hat. Ich weiss gar nicht, wie man auf solche Fragen kommt. In meinen Beziehungen gibt es wesentlich wichtigere Themen, als sich darüber zu unterhalten, woher die Wohnungseinrichtung, das Auto, der Schmuck kommt. Und nein, ich habe keine emotionale Bindung mehr zu Dingen, die mir Ex-Freunde geschenkt haben. Jede Beziehung hatte ihre schönen Seiten und sind als Ganzes in meiner Erinnerung gespeichert. Aber sie bewirken keine Emotionen mehr, wenn ich auf das eine oder andere Geschenk von damals stosse.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Angenommen man hat da irgendwelchen Schmuck, den man gerne trägt vom Ex,

Und der würde grade zu der Kleidung passen
-Wenn ich mir überlege, ich würde mir extra neue Sachen besorgen, damit ich diese nicht mehr benutzen muss, würden sie mich deswegen genauso daran erinnern.

Irgendwann kauft/bekommt man schon von allein neue Sachen.
 
  • #14
@#9.2: Ja, solche Gedanken ("Ach Mensch, damals mit X hatte ich solche Probleme nicht.") können einem beim Anblick eines Schmuckstückes wirklich kommen. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieses Gefühl für einen Mann unangenehm wäre. Ich würde das keinem Partner zumuten wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also ich habe eine schöne alltagstaugliche Kette von meinem Ex bekommen. Nach unserer Trennung habe ich sie noch regelmäßig getragen, wohl aber auch als Zeichen an ihn und mich, dass mein Herz noch ihm gehört. Das war dann nach einem halben Jahr vorbei, da wollte ich nicht, dass er sie an mir sieht.
Ich würde sie gerne tragen, aber ich kann nicht. Es verbindet mich zu sehr mir ihm.
Lisa
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ist das nicht irgendwo absurd? Wenn ich mit Schmuck an meinen Ex in einer solchen Situation an meinen Ex denke, wieso sollte ich nicht OHNE den Schmuck auch an meinen Ex denken? Also ich denke selten an die Personen, die mir den jeweiligen Gegenstand geschenkt haben, wenn ich sie mir ansehe, aber ich denke durchaus in Stressituationen daran, wie das in vorherigen Situationen mal war. Und ich besitze durchaus nicht von jeden Ex ein Schmuckstuck, an den ich dann denke.

#6
 
G

Gast

Gast
  • #17
ich weis nicht also ich hätte jetzt glaub auch ein kleines Problem damit wenn mein neuer freund eine Uhr oder ein Armband von seiner ex tragen würde....aber ich trage nichts mehr von meinem ex freund!! Da er mich knapp 1,5-2 jahre lang betrogen hat!...oder wie seht ihr das?...würdet ihr das auch so machen?
 
Top