Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Fernsehen prinzipiell nur etwas für die Unterschicht ist. Meiner Meinung nach ist man auch informations- und nachrichtentechnisch besser bedient, wenn man gute (!) Zeitungen (FAZ, Die Zeit, Neue Züricher) liest und sich bei weitergehendem Interesse im Internet aus Jahresberichten, Forschungsberichten und Statistiken die Informationen holt, die man möchte, zumal die im Fernsehen verbreiteten Informationen oft nicht stimmen bzw. aus politischen Gründen verfälscht und manipulierend dargestellt werden.
Dass auch klügere Menschen fernsehen, liegt meiner Meinung nach daran, dass ein Fernsehgerät, ähnlich wie ein Herd, in jede Wohnung gestellt wird, ohne dass man vorher groß darüber nachdenkt, ob man es braucht oder will.
Mir ist auch nicht klar, woher ein berufstätiger (!) Mensch neben Erwerbsarbeit, Haushalt, Körperpflege, Sport, Pflege sozialer (und ggf. partnerschaftlicher/familiärer) Kontakte und Hobbys überhaupt die Zeit hat, auch noch fernzusehen.
w/50