G
Gast
- #1
Traualtar ja, Standesamt nein...
Meine langjährige Partnerin (36) möchte unbedingt heiraten. Natürlich ganz in weiß und so... Da wir beide finanziell unabhängig voneinander sind sowie beide schon jeweils ein Kind mit in die Beziehung gebracht haben (dieses Kapitel ist also schon "abgehakt"), würde uns eine Ehe jedoch nicht wirklich irgendwelche Vorteile bringen. Zumindest sehe ich dies als moderner Mann so. Zudem war ich bereits verheiratet und habe einen unschönen, teuren Scheidungskrieg hinter mir, den meine Partnerin größtenteils miterlebt hat. Sie war noch nicht verheiratet und sieht wohl ihre Felle davonschwimmen. Sie bezeichnet es als eines ihrer festen Lebensziele, vor ihrem 40. Geburtstag verheiratet zu sein.
Nun habe ich erfahren, dass man sich als Paar seit Neuestem auch ausschließlich den Segen der Kirche abholen kann, ohne zusätzlich vor den Standesbeamten treten zu müssen. Die Ehe wäre also nur vor Gott, aber nicht vor dem Gesetz gültig. Trotzdem würde eine richtige Hochzeitsfeier stattfinden und die allermeisten Außenstehenden würden den Unterschied wohl gar nicht bemerken.
Wäre so eine "rein kirchliche Ehe" ein gangbarer Weg für euch unabhängige, moderne (aber trotzdem unbedingt heiraten wollende) Frauen?
M43
Nun habe ich erfahren, dass man sich als Paar seit Neuestem auch ausschließlich den Segen der Kirche abholen kann, ohne zusätzlich vor den Standesbeamten treten zu müssen. Die Ehe wäre also nur vor Gott, aber nicht vor dem Gesetz gültig. Trotzdem würde eine richtige Hochzeitsfeier stattfinden und die allermeisten Außenstehenden würden den Unterschied wohl gar nicht bemerken.
Wäre so eine "rein kirchliche Ehe" ein gangbarer Weg für euch unabhängige, moderne (aber trotzdem unbedingt heiraten wollende) Frauen?
M43